GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2011 - internes Relay - Loop Detected - Emails werden nicht an Provider weitergeleitetgelöst

Erstellt am 03.07.2012

Hallo. Sorry, ich habe in der Eile einen wichtigen Teil deines Eröffnungsbeitrages irgenwie nicht richtig mitbekommen. Fakt ist, wie Bodzinsky geschrieben hat, dass es ...

12

Kommentare

SBS 2011 - internes Relay - Loop Detected - Emails werden nicht an Provider weitergeleitetgelöst

Erstellt am 03.07.2012

Hallo. a) dein Suchbegriff für dein Problem lautet "shared Namespace" - suche hier einmal am Board, gibt fast wöchentlich Beiträge dazu b) ein 2. ...

12

Kommentare

Hitzepeoblem bei dell notebook d820

Erstellt am 02.07.2012

Hallo. Vermutlich ist das heat pipe defekt, dass die Wärme von der CPU abführt. Diesen Defekt hatte ich bereits bei einigen Kundennotebooks (u.a. auch ...

4

Kommentare

Kurzanleitung RA-Micro auf MS Terminal Server

Erstellt am 02.07.2012

Hallo. Auch hier der gleiche Tipp wie in den anderen Foren, rufe den Support an - LG Günther ...

2

Kommentare

E-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)gelöst

Erstellt am 01.07.2012

Hallo. Gibt es da auch einen Befehl um nur den Exchange neu zu starten? Starte die entsprechenden Dienste neu, oder warte einfach zu bis ...

7

Kommentare

E-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)gelöst

Erstellt am 01.07.2012

Hi. Das sollte doch passen Arbeite zuerst den Link von HubertN durch, dann siehst du ob alles passt. LG Günther ...

7

Kommentare

SBS 2011 per Image wiederhergestellt - Outlook verbindet nicht mehr zum Exchange servergelöst

Erstellt am 30.06.2012

Hallo. Es ist natürlich schwierig nach dem Gebastel jetzt hilfreiche Tipps zu geben. Zudem fehlen auch noch die Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. Aber gehe ...

3

Kommentare

Systemwiederherstellung SBS 2011gelöst

Erstellt am 29.06.2012

Hi. Das mit dem Admin, liegt vermutlich daran das bei dem SBS der Systemadministrator deaktiviert ist. Das spielt im abgesichertem Modus keine Rolle, da ...

11

Kommentare

Windows Server Sicherung erkennt 1 Festplatte nicht

Erstellt am 29.06.2012

Hi. Ok, du hast recht. Die Möglichkeit einzelne Ordner und Dateien zu sichern, gibt es erst seit W2008 R2. In deinem Fall also, Partition ...

3

Kommentare

Windows Server Sicherung erkennt 1 Festplatte nicht

Erstellt am 29.06.2012

Hi. Wenn ich nun beim Sicherungsassistenen die 3TB Platte auswählen will, erscheint diese gar nicht. Windows kann derzeit nur komplette Volumes bis max. 2 ...

3

Kommentare

Exchange als reiner Gruppen Kalenderserver und Postfächer nur vom externen IMAP

Erstellt am 29.06.2012

Hi. warum rätst Du mir denn davon ab? Weil es nicht sauber funtkioniert, bzw. funktionieren kann. Der Exchange ist u.a. ein Mailserver, und soll ...

3

Kommentare

Exchange als reiner Gruppen Kalenderserver und Postfächer nur vom externen IMAP

Erstellt am 29.06.2012

Hallo. Ist dies möglich mit Exchange und Outlook 2010? Theoretisch ja. Praktisch rate ich dir die Finger von dieser Bastellösung zu lassen. Nehmt Office ...

3

Kommentare

Wie deaktiviere ich Exchange Seucirty Policy für Handy ?gelöst

Erstellt am 29.06.2012

HI. Wird eine Änderung der Richtlinie mit einer Synchronisation am Handy sofort angestoßen? Ja. LG Günther ...

6

Kommentare

E-Mail Absendernamen editieren - Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Hi. für den einfachen Anzeigenamen Ein Klick auf die "Hilfe" hätte geholfen. ;-) Im einfachen Anzeigename können nur ASCII Zeichen verwendet werden (für Programme, ...

13

Kommentare

Exchange 2010 FQname für Mail-Empfang in .local Domäne

Erstellt am 28.06.2012

Hallo. nun ist es aber notwendig, das der Empfangsconnector von Exchange mit dem Namen mail2.abc.de antwortet Nein, muss er nicht. Er muss sich nur ...

3

Kommentare

Wie deaktiviere ich Exchange Seucirty Policy für Handy ?gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Hallo. Organisationskofiguration -> Clientzugriff -> Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien LG Günther ...

6

Kommentare

E-Mail Absendernamen editieren - Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.06.2012

Hi. Nach Möglichkeit soll da jetzt der Firmenname stehen So einfach lässt sich das nicht bewerkstelligen. Exchange verwendet dazu den Anzeigenamen aus dem AD. ...

13

Kommentare

OAB Synchronisierungsfehler Outlook 2010 und Exchange 2010

Erstellt am 28.06.2012

Hallo. Brauche ich wirklich ein Offlineadressbuch Ja, wenn z.B. auf einem Notebook gearbeitet wird Das Problem ist seit Längerem bekannt Das ist kein Problem, ...

4

Kommentare

Exchange Server 2007 - Autoresponder einrichtengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Dann versuche doch die Lösung wie im 2. Link beschrieben. LG Günther ...

8

Kommentare

Antwortadresse in der Mail

Erstellt am 27.06.2012

Hi. sie standardmäßig von info kommt Richte das das Info Postfach als Hauptpostfach ein. LG Günther ...

1

Kommentar

Kopieren AD auf Testserver

Erstellt am 27.06.2012

Hi. !Hast du das schonmal getestet Nein. Kenne es nur von Beiträgen eines anderen Boards, bei dem der Admin es erfolgreich bei einem Disasterfall ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - Alias zum Senden verwendengelöst

Erstellt am 27.06.2012

Hallo. ist es mit einem Exchange 2010 möglich, dass der User auswählen kann, welche der ihm zugewiesenen Mail-Adressen beim Senden einer Mail genutzt werden ...

3

Kommentare

Kopieren AD auf Testserver

Erstellt am 27.06.2012

Hi. Schau dir das einmal an - LG Günther ...

8

Kommentare

OAB Synchronisierungsfehler Outlook 2010 und Exchange 2010

Erstellt am 26.06.2012

Hallo. Was sagt den der Outlook Verbindungstest -> Outlook Symbol in der Taskleister - STRG + rechte Maustaste - E-Mail Autokonfiguration testen. LG Günther ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Postfächer freigeben- Nur Posteingang, nicht ganzes Postfach - möglich?

Erstellt am 25.06.2012

Hallo. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich das über die EMC und nicht über die Shell machen möchte. EMC = Outlook, am Server ...

6

Kommentare

Exchange Server Erweiterung mit ISCSI oder Fibre Channel SAN

Erstellt am 22.06.2012

Dann ist ein SAN meiner Meinung nach die falsche Lösung für dich, da du so nur um sonst Geld raus schmeißt Solange der TO ...

17

Kommentare

Exchange Server Erweiterung mit ISCSI oder Fibre Channel SAN

Erstellt am 22.06.2012

Hi. Der Exchange Server (2008 R2, Exchange 2010 SP1) muss erweitert werden Ja, das ist schon klar, schreibst du ja auch im Ausgangspost. aber ...

17

Kommentare

Exchange Server Erweiterung mit ISCSI oder Fibre Channel SAN

Erstellt am 22.06.2012

Hi. Wenn du den Dienstleistern die Frage genauso gestellt hast wie hier, dann ist es klar, dass du eine derartige Antwort bekommst. ;-) Wenn ...

17

Kommentare

Per Gruppenrichtlinien USB-Massenspeicher und DVD-Laufwerke verbieten möglich?

Erstellt am 20.06.2012

Hi. Gibt solche Möglichkeiten mit Windows Server? Nein, das ist nicht möglich. Dazu gibt es Produkte wie z.B. dieses hier - LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Logfiles

Erstellt am 20.06.2012

und zudem ist es mit der Sicherung über VHD nicht möglich ein einzelnen Postfach wiederherzustellen. Applikationen wie Exchange, SQL Server usw. müssen immer mit ...

3

Kommentare

Outlook 2010 Termine eintragen

Erstellt am 20.06.2012

Hi. es allen anderen zu verbieten mir Termine zu schiclen Dich zu Terminen einzuladen kann man nicht verbieten. So wie du es aber beschrieben ...

7

Kommentare

Outlook 2010 Termine eintragen

Erstellt am 20.06.2012

Hallo. Warum versuchst du nicht -> Outlook -> Kalender freigeben, und dann hier die Berechtigungen einstellen. LG Günther ...

7

Kommentare

Router-Wechsel in SBS 2011 Netzwerk - Assistent für den Internetzuganggelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hi. Wehe, man macht beim SBS mal irgendeine Konfiguration nicht über die SBS-Konsole, dann kann man gleich nicht mehr auf die Anzeige der SBS-Konsole ...

9

Kommentare

Serversicherung unter SBS2011 auf angeschlossenes iSCSI-Backupsystem von Synology schlägt fehl

Erstellt am 19.06.2012

Hi. Windows SBS 2011 Essentials ist installiert. Ok, dann ist es klar, dass der Ordner nicht existiert. Geh einmal hier den letzten Beitrag durch ...

10

Kommentare

Serversicherung unter SBS2011 auf angeschlossenes iSCSI-Backupsystem von Synology schlägt fehl

Erstellt am 19.06.2012

Hi. Welche SBS Version hast du genau? LG Günther ...

10

Kommentare

Serversicherung unter SBS2011 auf angeschlossenes iSCSI-Backupsystem von Synology schlägt fehl

Erstellt am 19.06.2012

Hi. Hast du das schon durchgeführt? - LG Günther ...

10

Kommentare

Serversicherung unter SBS2011 auf angeschlossenes iSCSI-Backupsystem von Synology schlägt fehl

Erstellt am 19.06.2012

Hallo. - wie groß hast du die Backup Partition gewählt? - welche Fehlermeldung bekommst du tatsächlich? LG Günther ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Senden verbieten bei funktionierender Weiterleitunggelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo. Komische Zufälle gibt es ;-) - LG Günther ...

9

Kommentare

Router-Wechsel in SBS 2011 Netzwerk - Assistent für den Internetzuganggelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hi. eigentlich sollte man den Assistenten noch einmal durchlaufen lassen, damit der SBS 2011 alles wieder korrekt erfasst. Das sehe ich nicht so. Wenn ...

9

Kommentare

Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

12

Kommentare

Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Kann ich dafür eine eigene Partition nehmen? Ja, das sollte gehen LG Günther ...

12

Kommentare

Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hi. (leider noch keine Bandlaufwerk, Windows Backup unterstützt auch kein Bandlaufwerk formatieren auf dieser sich schon Dateien befinden Windows Backup verwendet die komplette Partition. ...

12

Kommentare

Exchange Datenbanken sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo. Egal, jedenfalls kannst du mit der integrierten Lösung nur die ganze Partition sichern oder Systemstatebackup. Falsch Wenn du den Exchange etwas effektiver sicher ...

12

Kommentare

FSMO Rollen W2K3 DC zwei fehlengelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hi. ForestDNSZones und DomainDNSZones Und wie kommst du auf die Idee, dass dies Serverrollen sein sollen, wenn schon DNS im Name vorkommt ;-) LG ...

4

Kommentare

Meldung ERROR Could not set the Schema Master as writeable 0x80004005 Unbekannter Fehlergelöst

Erstellt am 17.06.2012

Hi. Schemaerweiterungen sollten eigentlich immer auf dem Schemamaster durchgeführt werden. Auf einem Memberserver wird es sowieso nicht klappen. LG Günther ...

3

Kommentare

Konsistenzprüfung innerhalb Datenicherung SBS2011 dauert Stunden nach Recovery

Erstellt am 15.06.2012

Hallo. - stelle um auf Umlaufprotokollierung - starte den Informationsspeicher neu, damit sollten alle Transaktionslogs gelöscht werden - wenn nein, dann warte eine Weile, ...

2

Kommentare

Probleme mit scan to mail mit einem Olivetti 283mf und SBS2011(Exchange2010)gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo. Erstelle einen Empfangsconnector wie hier beschrieben, und dein Problem sollte gelöst sein - LG Günther ...

4

Kommentare

Exchange 2010 und Outlook 2007gelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hi. Seit Exchange 2007 ist im Lieferumfang das Nutzungsrecht für den Outlook Client nicht mehr Bestandteil der Exchange CAL. Da der Client damit sowieso ...

6

Kommentare

Einbindung Server 2011 in einer SBS 2k3 Umgebung

Erstellt am 13.06.2012

Hi. also kann ich den 2008 SBS nciht als memberserver laufenlassen? Nein weil bei MS steht das soll gehn?!?! poste doch bitte den betreffenden ...

5

Kommentare

SBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen

Erstellt am 13.06.2012

Hi. Da hättest Du Dir evtl. viel Mühe gespart, wenn Du das bereinigt hättest (WSUS, Exchange auf andere Partition gedrückt, servergespeicherte Ordnerumleitungen etc.) Das ...

12

Kommentare