GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Einbindung Server 2011 in einer SBS 2k3 Umgebung

Erstellt am 13.06.2012

Hallo. kann ich den ohne Probleme über VPN an die bereits vorhandene SBS2k3 (Domainserver) einbinden? Nein, das geht nicht. In einer SBS Domäne darf ...

5

Kommentare

Exchange 2010 - Neuer Sende Connector für neue Domaingelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hi. Ist es überhaupt möglich das so einzurichten? Nein, Exchange unterstützt kein Mailrouting, daher ist die Verwendung mehrere Sendconnectoren nicht möglich. Du kannst mit ...

3

Kommentare

Smarthost wird falsche Absenderadresse gemeldetgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Hallo. Die Adresse von DynDNS stimmt selbstredend mit keiner der bei Strato registrierten Domains überein Das ist ja wieder etwas anderes. Hier nimmt der ...

5

Kommentare

Können im SBS 2011 Remotewebzugriff freigegebene Ordner ausbeblendet werden ?gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Hi. Deine Frage wurde hier ausführlich behandelt - LG Günther ...

4

Kommentare

Smarthost wird falsche Absenderadresse gemeldetgelöst

Erstellt am 12.06.2012

Hi. daß immer mehr Mail-Server-Systeme den Benutzernamen Das gibt es in der Form sicher nicht und den Absendernamen vergleichen Aber nur dann, wenn direkt ...

5

Kommentare

Wie kann ein zusätzliches in Outlook 2003Postfach gelöscht werden? (gelöst)gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Hallo. Lösche das komplette Outlook Profil, und erstelle ein neues. Auch das Attribut "msExchDelegateListLink" im ADSI-Editor ist leer. Dieses Attribut wirkt sich sowieso nur ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Freigegeben Kontakte gelöscht. Gibt es dazu logs?

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen Dann wird es da wohl auch bleiben müssen :-D Rückwirkend Logs zu aktivieren ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Freigegeben Kontakte gelöscht. Gibt es dazu logs?

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Hier Lösungsansätze und Tipps, die zu deinem Problem passen - LG Günther ...

3

Kommentare

SMTP-Authentifizierung Exchange2010gelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Jaich kann per OWA über dieses Konto Mails versenden! Ok, dann ist mit dem Exchange Konto ja alles klar. Mit anderen Worten, die ...

9

Kommentare

SMTP-Authentifizierung Exchange2010gelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Wenn ich das extra für diesen Zweck angelegte konto nutze, funktioniert es nicht Kannst du mit OWA über dieses Konto versenden? LG Günther ...

9

Kommentare

Exchange 2003 - Datenbankgrössegelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Die Grössenbeschränkung liegt bei 60 GB Dann erhöhe doch die Größe auf das Maximum von 75 GB Werden die .edb und .stm Files ...

3

Kommentare

SBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211

Erstellt am 10.06.2012

Hallo. Lade dir das Update herunter, und versuche es noch einmal manuell zu installieren. LG Günther ...

69

Kommentare

Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installierengelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hi. Günther, easy, easy, habe doch Geduld mit unseren Neu-Usern Habe ich ja auch :) die dann genau deswegen die nächsten Threads eröffnen werden ...

14

Kommentare

Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installierengelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hi. Es geht ja nicht darum wer irgendwas empfiehlt, sondern darum ob das überhaupt möglich ist Gut das kommt dann gleich der Empfehlung, du ...

14

Kommentare

SBS Öffentlicher Kalender mit Benutzer Kalender abgleichen

Erstellt am 07.06.2012

Hallo. Hier solltest du fündig werden - LG Günther ...

1

Kommentar

Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installierengelöst

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Hallo, selbstverständlich kann man auf einem SBS 2011 die Rolle Hyper-V installieren und auch nutzen Warum glaubst du wohl, dass der Hersteller schreibt, ...

14

Kommentare

Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installierengelöst

Erstellt am 07.06.2012

Hallo. So wäre auch schöner gewesen und einfacher. Jetzt unabhängig, ob SBS oder Standard Version. Auf einem Server auf dem die HYPER-V Rolle ausgeführt ...

14

Kommentare

Welche Ports freischalten bei Outlook,Exchange per VPN-Client?gelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hallo. RPC over HTTPS oder wie es seit Server 2008 Outlook anywhere heißt, hab ich gesehen. Ist im Prinzip die gleiche Funktionalität. Outlook Anywhere ...

10

Kommentare

Kann man auf einen SBS 2011 Hyper V installierengelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hi. Weder auf SBS 2008 noch SBS 2011 wird Hyper-V supportet. Und wie es richtig geht - LG Günther ...

14

Kommentare

Welche Ports freischalten bei Outlook,Exchange per VPN-Client?gelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hi. Meine Bedenken beim freischalten unter VPN ist nur, was ist wenn eine Schadsoftware an dem privaten PC des Mitarbeiters vorhanden ist und dieser ...

10

Kommentare

Probleme mit Popcon und Firmen eigene Emailadressen, die im Exchangeserver nicht angelegt sind.gelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hallo. Sierjoerg a) um welche Exchange Version geht es den überhaupt? b) um das Problem richtig zu lösen verwende den Suchbegriff "Shared Namespace". Gibt ...

7

Kommentare

Migration SBS 2003 auf SBS 2011, neue Domain, Zugriff auf alten SBS 2003 sollte bestehen bleiben.

Erstellt am 06.06.2012

Hallo. und der Zugriff von den neuen PC aus der neuen Domain sollte möglichst ohne Authentifizierung möglich sein. So ganz ohne wird es nicht ...

2

Kommentare

Zentral Termine im Exchange eintragen

Erstellt am 05.06.2012

Hallo. Mit Boardmitteln ist das mit viel Aufwand verbunden und für einzelne Termine wenig praktikabel - Aber eventuell gibt es 3rd Party Anbieter dafür. ...

4

Kommentare

DC Exchange für Schulungsumgebung täglich neu

Erstellt am 05.06.2012

Hallo. dann war erstens noch die lokal gespeicherte Testmail drin und mein Postfach wurde minütlich mit einer Fehlermeldungsmail vom Exchange zugebombt mit Inhalt "Synchronisierungsfehler". ...

4

Kommentare

Zertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns

Erstellt am 05.06.2012

Hallo. welchen Ordner soll man denn von Hand wählen? Start -> MMC -> Datei -> Snap-Ins hinzufügen -> Zertifikate und dann Computerkonto auswählen -> ...

6

Kommentare

Ich verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegtgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hi. ist das bsmtp.telekom.at? Ich glaube ja. Aber es sollte in deinen Unterlagen der Telekom stehen wo trage ich das dann ein? Wenn mich ...

11

Kommentare

Zertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Welche Fehlermeldung bringt den Outlook, wenn du das Zertifikat überprüfst? Ich vermute einmal, sie wird in etwa lauten, das Zertfikat kann nicht zurückverfolgt ...

6

Kommentare

Hyper-V vCPU Zordnung

Erstellt am 04.06.2012

Hi. Hier bekommst du es sehr schön erklärt - LG Günther ...

3

Kommentare

Zywall USG 200 VPN Zugriff nur auf bestimmte IP über RDP zulassengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. Müsste sich doch über SSL-VPN lösen lassen - LG Günther ...

7

Kommentare

Welche Ports freischalten bei Outlook,Exchange per VPN-Client?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. a) Wenn du eine VPN Verbindung aufbaust, dann sind doch durch den Tunnel sowieso alle Ports offen, was willst du da noch freischalten? ...

10

Kommentare

Dateien via Robocopy verschieben, erst wenn diese vollständig im Quellordner vorliegt

Erstellt am 04.06.2012

wenn man n zu klein wählt, wird wieder kopiert Darum meinte ich ja, du solltest in der Hilfe zu Robocopy nachsehen ;-) MON:n bedeutet ...

4

Kommentare

Ereignis ID 202 POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. Schau mal hier dazu - Die sinnvollste Lösung dafür. Ändere die Zustellung auf SMTP und verzichte komplett auf den POP3 Connector, oder nimm ...

3

Kommentare

Dateien via Robocopy verschieben, erst wenn diese vollständig im Quellordner vorliegt

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. Deaktiviere den geplanten Task, und arbeite bei Robocopy mit der Option /MON:n - weiteres dazu findest du in der Hilfe von Robocopy LG ...

4

Kommentare

Ereignis ID 202 POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo. Aktiviere einmal das Logging des POP3 Connectors - Teste auch eventuell mit einem anderen POP3 Connector - z.B: POPBeamer von LG Günther ...

3

Kommentare

Remotewebarbeitsplatz aufrüsten???

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Welchen Teil des Remote Webarbeitsplatzes benötigst du? - Zugriff auf das Filesystem (Shared Folders) - Zugriff über RDP auf die Clients - Zugriff ...

4

Kommentare

EX2007 Public Folder Database ist explodiertgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Ok, sorry. Aber das passende Thema für Exchange 2007 zu finden ist nun auch nicht so schwer - LG Günther ...

8

Kommentare

EX2007 Public Folder Database ist explodiertgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Warum liest du dir den/die geposteten Links nicht durch? LG Günther ...

8

Kommentare

EX2007 Public Folder Database ist explodiertgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Bei Exchange 2010 läuft der Wartungsplan etwas anders ab - Ob überhaupt und wieviel White Space in der Datenbank vorhanden sind kannst du ...

8

Kommentare

SBS 2011 - Als Admin kein Zugriff auf Windows Update Einstellungen!

Erstellt am 03.06.2012

Hi. Kleine Ergänzung. Wenn du die Einstellung wählst, keine Updates automatisch genehmigen, dann erhältst du über den Berichtsmanager die Nachricht, dass neue Updates zu ...

5

Kommentare

SBS 2011 - Als Admin kein Zugriff auf Windows Update Einstellungen!

Erstellt am 02.06.2012

Hi. damit der Admin nur informiert wird, das es Updates gibt Das läuft über den täglichen/wöchentlichen Bericht des SBS Berichtsmanager und er diese bei ...

5

Kommentare

SBS 2011 - Als Admin kein Zugriff auf Windows Update Einstellungen!

Erstellt am 02.06.2012

Hallo. Alle Systemsteuerungselemente -> Windows Update -> Einstellungen ändern nicht anwählbar und ausgegraut sind! Das ist auch korrekt so, da diese Einstellungen über die ...

5

Kommentare

Remotedesktop Alternative Windows 7 Home Premiumgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Hi. gibt es also eine Alternative die genauso gut ist und auch so ruckelfrei läuft? Ja, Windows 7 Professional ;-) LG Günther ...

7

Kommentare

FSMO Rollen W2K3 DC zwei fehlengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hi. Seit Bestehen des AD gibt es : - Schemamaster - Domänennamen-Master - PDC - RID - Infrastrukturmaster Welche 2 Rollen willst du noch ...

4

Kommentare

Letzten Windows-Logins speichern - auffrischen per VPNgelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hi. Windows-Login klappt nicht über unser VPN Welcher VPN Client wird denn verwendet? Mit Windows Boardmitteln kann man sich auf jeden Fall auch über ...

11

Kommentare

Ein Exchange für 2 GmbHs unter einer Holding, Lizenzierung?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hi. Dann halte ich mal Ausschau nach einem MS Lizenz Spezialist Ich habe dir ja einen Link gepostet. Kleiner Tipp dazu. Schau dir da ...

3

Kommentare

Ein Exchange für 2 GmbHs unter einer Holding, Lizenzierung?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hi. Das ist ein zu komplexes Thema um dies in einem Forum abzuhandeln. Grund dafür ist, dass bei dieser Art von Lizenzierung der Anteil ...

3

Kommentare

W32tm String prüfen

Erstellt am 31.05.2012

Hi. So jetzt habe ich manuell die zeit "falsch" eingestellt. Um wieviele Minuten? Am einfachsten testest du die Konfiguration mit net stop w32time net ...

2

Kommentare

Windows SBS 2008 Standard als Terminalserver nutzen?gelöst

Erstellt am 30.05.2012

Hi. "SQL Server Standard Edition" am laufen habe, da in meinem Info-Fesnterchen nichts anders steht als Microsoft SQL Server 2008. Somit könnte ich bis ...

11

Kommentare

ThinStuff unter SBS2011 läuft schlecht

Erstellt am 30.05.2012

Hallo. Dir ist schon klar, dass die Terminaldienste auf einem SBS2011 nicht unterstützt werden. Weder technisch noch lizenzrechtlich. Und nein, auch wenn du ein ...

1

Kommentar

Ich verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegtgelöst

Erstellt am 30.05.2012

Hi. was kann ich da machen? Gegen Backscatter hilft eigentlich nur ein SPAM Filter der damit umgehen kann, z.B. XWALL von LG Günther ...

11

Kommentare