EX2007 Public Folder Database ist explodiert
Hallo
Unsere Datenbank für die öffentlichen Ordner ist über Nacht auf 101GB angestiegen. Ich kann mir wahrscheinlich auch erklären, warum das passiert ist, nur leider bringt mich das nicht weiter. Wir haben sehr viele öffentliche Ordner und irrtümlicher Weise wurden alle Ordner in einen Unterordner kopiert. Die .edb hatte bis zu dem Vorfall ca. 26 GB und danach waren es dann 101GB. Alle meine laienhaften Versuche, die DB zu verkleinern haben nichts gebracht. Eine Defragmentierung mit eseutil endete immer wieder bei 101GB. Repair hat auch nichts gebracht. Leider kann ich die Ordner temporär nicht in eine pst packen, die DB löschen und wieder neu anlegen, da wir für die verschiedenen Ordner diverse Freigabeberechtigungen haben und die müßte ich dann alle neu vergeben. Jetzt bräuchte ich Eure Hilfe, wie ich die Datenbank wieder klein bekomme.
Wir haben zwar nur einen Exchange Server, aber gibt es vielleicht trotzdem die Möglichkeit eine zweite DB für öffentliche Ordner anzulegen, um dann irgendwie den Inhalt zu kopieren?
Vielen Dank
Chris
P.S. Die Aufbewahrungsregel habe ich vor der Deframentation auf 0 Tage gesetzt.
Unsere Datenbank für die öffentlichen Ordner ist über Nacht auf 101GB angestiegen. Ich kann mir wahrscheinlich auch erklären, warum das passiert ist, nur leider bringt mich das nicht weiter. Wir haben sehr viele öffentliche Ordner und irrtümlicher Weise wurden alle Ordner in einen Unterordner kopiert. Die .edb hatte bis zu dem Vorfall ca. 26 GB und danach waren es dann 101GB. Alle meine laienhaften Versuche, die DB zu verkleinern haben nichts gebracht. Eine Defragmentierung mit eseutil endete immer wieder bei 101GB. Repair hat auch nichts gebracht. Leider kann ich die Ordner temporär nicht in eine pst packen, die DB löschen und wieder neu anlegen, da wir für die verschiedenen Ordner diverse Freigabeberechtigungen haben und die müßte ich dann alle neu vergeben. Jetzt bräuchte ich Eure Hilfe, wie ich die Datenbank wieder klein bekomme.
Wir haben zwar nur einen Exchange Server, aber gibt es vielleicht trotzdem die Möglichkeit eine zweite DB für öffentliche Ordner anzulegen, um dann irgendwie den Inhalt zu kopieren?
Vielen Dank
Chris
P.S. Die Aufbewahrungsregel habe ich vor der Deframentation auf 0 Tage gesetzt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185838
Url: https://administrator.de/forum/ex2007-public-folder-database-ist-explodiert-185838.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
da habe ich dann doch mal die Frage, wann du was gemacht hast. Wahrscheinlichste Lösung dafür dass die Datenbank nicht kleiner wird obwohl du viele Daten gelöscht hast ist, dass die Datenbankwartung noch nicht gelaufen ist.
vgl. Festlegen des Wartungszeitplans für eine Datenbank
Gruß
Hubert
da habe ich dann doch mal die Frage, wann du was gemacht hast. Wahrscheinlichste Lösung dafür dass die Datenbank nicht kleiner wird obwohl du viele Daten gelöscht hast ist, dass die Datenbankwartung noch nicht gelaufen ist.
vgl. Festlegen des Wartungszeitplans für eine Datenbank
Gruß
Hubert
Hi.
Bei Exchange 2010 läuft der Wartungsplan etwas anders ab - http://www.shudnow.net/2009/10/25/exchange-2010-24x7-online-defragmenta ...
Ob überhaupt und wieviel White Space in der Datenbank vorhanden sind kannst du über die Powershell abfragen
- Get-MailboxDatabase -Status | Select Servername, Name, AvailableNewMailboxSpace
LG Günther
Bei Exchange 2010 läuft der Wartungsplan etwas anders ab - http://www.shudnow.net/2009/10/25/exchange-2010-24x7-online-defragmenta ...
Ob überhaupt und wieviel White Space in der Datenbank vorhanden sind kannst du über die Powershell abfragen
- Get-MailboxDatabase -Status | Select Servername, Name, AvailableNewMailboxSpace
LG Günther
Ok, sorry. Aber das passende Thema für Exchange 2007 zu finden ist nun auch nicht so schwer - http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2007/monit ...
LG Günther
LG Günther