
Mailversand klappt, antworten darauf geht nicht
Erstellt am 05.03.2012
Hi. Hat es diesen Ordner mit der E-Mail Adresse schon einmal gegeben? LG Günther ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Sicherung auf zwei Datenträger
Erstellt am 05.03.2012
Hi. Ist es überhaupt möglich ein Vollbackup parallel auf zwei Datenträger zu machen Nein. LG Günther ...
5
KommentareOutlook 2010 - Öffentliche Postfächer hinzufügen
Erstellt am 05.03.2012
Hi. wenn es sich um ein richtiges Postfach handelt, dann in deinem Exchange Profile unter erweiterte Einstellungen "erweitert" "zusätzlich diese Postfächer öffnen" Geht zwar ...
3
KommentareOutlook 2010 - Öffentliche Postfächer hinzufügen
Erstellt am 05.03.2012
Hi. Ist es so wie ein neues Konto hinzufügen? Ich weiß zwar jetzt nicht genau, was du unter "Öffentliches Postfach" verstehst, aber wenn es ...
3
KommentareSymantec Backup Exec f. SBS2011 Szenario?
Erstellt am 04.03.2012
Hallo. Ich fürchte aber schon jetzt, dass das eher nicht funktionieren wird, oder? Korrekt so. Backup Exec überprüft bei der Installation das Betriebssystem. Die ...
3
KommentareSQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Erstellt am 02.03.2012
Hi. Ok, jetzt ist zumindest einmal das Problem verständlich beschrieben :) Ich denke einmal, der SQL Manager erstellt die Berechtigungen so, dass der SQL ...
6
KommentareSQL Server 2008R2 Datenbank bekommt nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigung
Erstellt am 02.03.2012
Hi. Was habe die NTFS Rechte mit einer SQL Datenbank zu tun? Der SQL Server hat ein eigenes Berechtigungssystem. dann ist sie in der ...
6
Kommentare2003-SBS, KB961143 installiert sich nicht
Erstellt am 29.02.2012
Hi. und wie ich es installiert bekomme? Ja, hier ist es beschrieben - LG Günther ...
2
KommentareZertifikatfehler und falsche Domäne bei der Verbindung mit Outlook zum Exchange-Server
Erstellt am 28.02.2012
Hallo. Du hast vermutlich genau das hier beschriebene Problem - LG Günther ...
3
KommentareFaxkarte für SBS 2011
Erstellt am 27.02.2012
Hi. Es werden Pro Tag 1-2 Faxe empfangen, wenn überhaupt soviele gesendet. Dann ist am sinnvollsten eines der neuen Multifunktionsgeräte einzusetzen. LG Günther ...
5
KommentareNach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich
Erstellt am 27.02.2012
wo finde ich denn die Einstellung zum deaktivieren von IPv6?? In den Einstellungen der Netzwerkkarte - Vielleicht läuft danach alles ein bissel besser Da ...
9
KommentareNach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich
Erstellt am 27.02.2012
Hi. nach gefühlten 30 minuten bootzeit Wenn ich das lese, dann wurde in 99% der Fälle das IPv6 Protokoll der Netzwerkkarte deaktiviert. habe ich ...
9
KommentareSBS 2008 - Remote Website funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2012
Hi. Wieso bastelt man an einem lauffähigen System herum, wenn man nicht weiß, was man tut? Versuche anhand des Repair Guide dein System wieder ...
2
KommentareSBS2011 von Class C auf Class A netz umstellen funktioniert nicht
Erstellt am 26.02.2012
Hallo. Der SBS 2011 supportet nur ein Class C-Netzwerk bzw. 24-BIT Subnet Mask. Was auch durchaus logisch ist bei max 75 Clients. Passe dein ...
4
KommentareProblem mit SBS 2011 Standard Verteilergruppe lässt sich nicht anlegen
Erstellt am 26.02.2012
Hi. Versuche einmal die Gruppe über den Exchange Systemmanager zu erstellen. LG Günther ...
5
KommentareExchange POP3 Connector holt nicht alle Emails ab
Erstellt am 26.02.2012
Hallo. Du kannst das umschiffen, indem Du beim Provider eine Catchall-Adresse einrichtest. Nein bitte nicht. Ich erhalte keine Mails wo der Empfänger leer ist. ...
4
KommentareVPN Clients bekommen andere Subnetzmaske
Erstellt am 26.02.2012
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
7
KommentareOutlook 2010 Click-To-Run
Erstellt am 25.02.2012
Hi. Die Antwort wurde dir doch hier schon gegeben - LG Günther ...
2
KommentareVPN Clients bekommen andere Subnetzmaske
Erstellt am 25.02.2012
Hi. Warum, dass kann ich dir auch nicht sagen, hab das von Anfang an so. Naja als Admin muss man aber nicht immer alles ...
7
KommentareVPN Clients bekommen andere Subnetzmaske
Erstellt am 25.02.2012
Hi. dass die PC's die sich über VPN einwählen eine andere Subnetzmaske bekommen Welche den? Dies kann dann auch der Grund dafür sein, dass ...
7
KommentareNutzung von 2 Mailkonten mit Outlook 2007 vs. Outlook 2010
Erstellt am 25.02.2012
Hi. Hat mir jemand einen Tipp, wie man das für den Benutzer relativ einfach einrichten kann, ohne dass man eine doppelte Anzahl an Postfächer ...
3
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 25.02.2012
Hallo. Fein, das es geklappt hat :) LG Günther ...
12
KommentareGlobale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfach
Erstellt am 24.02.2012
Hi. er wird im Exchange gar nicht angezeigt weder als Kontakt noch als Postfach noch als irgendwas anderes. Was heißt das jetzt? Handelt es ...
9
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
Hi. Wie war doch meine Antwort? :-D Wo holt der sich das nur her??? Von einem Gerät im Netzwerk, das auch IPv6 versteht (FritzBox, ...
12
KommentareGlobale Adressliste enthält Mitarbeiter ohne Email Postfach
Erstellt am 24.02.2012
Hi. Gibt es sonst noch Attribute die bewirken das ein Benutzer dort angezeigt wird? Ja, wenn er z.B. als Kontakt angelegt ist. LG Günther ...
9
KommentareUnterschiede Windows SBS 2008 zu Windows SBS 2008 R2
Erstellt am 24.02.2012
Hallo. Was ist der Unterschiede von MS SBS2008 und MS SBS2008R2 ? Würde mich auch interessieren. ;-) Woher hast du die Info, dass es ...
4
KommentareProblem mit SBS 2011 Standard Verteilergruppe lässt sich nicht anlegen
Erstellt am 23.02.2012
Hi. Vermutlich kommt ein Namensbestandteil der Gruppe bereits einmal im AD vor. Versuche einmal eine Gruppe mit einem anderen Namen anzulegen, ob das klappt. ...
5
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 23.02.2012
Hallo. Vermutlich läuft im Netzwerk noch ein 2.er DHCP. Überprüfe einmal deinen Router. LG Günther ...
12
KommentareSBS 2003 und Exchange aber Mailversand nicht möglich - send as ist eingerichtet - Stellvertreter im Outlook auch - trotzdem Sie haben nicht die Berechtigung, an diesen Empfänger zu versenden
Erstellt am 23.02.2012
Hallo. Ich habe jetzt festgestellt, dass im SMTP-Connector alle Mails, die ich versuchte zu versenden, "in die Warteschlange eingereiht" stehen Ich vermute einmal, du ...
11
KommentareSBS 2003 und Exchange aber Mailversand nicht möglich - send as ist eingerichtet - Stellvertreter im Outlook auch - trotzdem Sie haben nicht die Berechtigung, an diesen Empfänger zu versenden
Erstellt am 23.02.2012
Hallo. Im Outlook auf den Client-PCs wurden für die User 01 bis 09 Stellvertreterberechtigungen eingerichtet Stellvertreter und SendAs passen nicht zusammen. Da gibt es ...
11
KommentareExchange 2007 Best Practizes Analyzer - Probleme
Erstellt am 22.02.2012
Hallo. Danach habe ich nochmal den Analyzer befragt und bekomme die Aussage das diverse Berechtigungen (Administratoren, Authentifizierte Benutzer, Domänen-Admin, Organisationsadministratoren) nicht korrekt für das ...
2
KommentareFehleranalyse bei grober Exchange Störungen
Erstellt am 22.02.2012
Hi. Also Du willst damit sagen, die sind ein kosmetischer Effekt und entsprechen nicht den Tatsachen? Nein, das ist ein kosmetischer Effekt, sondern ein ...
26
KommentareFehleranalyse bei grober Exchange Störungen
Erstellt am 22.02.2012
Hallo. Du brauchst dir nur um den Punkt Datensicherung Sorgen machen, alle anderen Punkt kannst du ignorieren. Diese werden nur auf einem deutschsprachigen System ...
26
KommentareSBS2011 - Premium Add-on - SQL mit mehreren Instanzen - CALs
Erstellt am 21.02.2012
Hallo. Kann ich von dem SQL2008 beliebig viele Instanzen installieren, und wirklich nur eine Premium-CAL pro Device besitzen? Die einfache Antwort lautet JA. LG ...
3
KommentareSenden Von funktioniert mit jedem Postfach
Erstellt am 20.02.2012
Hi. Lies damit einmal die Berechtigungen des betreffenden Postfaches aus - LG Günther ...
5
KommentareBackup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Erstellt am 20.02.2012
Hi. Wichtig ist noch, dass der Sicherungsuser (zumeist Administrator) Zugriffsrechte auf das Share auf dem NAS (Sicherungsziel) hat. Und genau da liegt das Problem, ...
5
KommentareSymantec LiveUpdate für BackupExec Updates
Erstellt am 20.02.2012
Hi. funktioniert das auch mit BackupExec 2010? a) hast du in deiner Frage nicht angegeben, um welche Version es sich handelt, und b) eine ...
5
KommentareSymantec LiveUpdate für BackupExec Updates
Erstellt am 20.02.2012
HI. Schau einmal in diese Richtung - LG Günther ...
5
KommentareBackup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Erstellt am 19.02.2012
Hallo. versuche verweifelt den Speicherort der Sicherungen auf unseren NAS zu legen Ist nicht der empfohlene Weg von Backup Exec. Da wir eine iSCSI ...
5
KommentareWindows 2011 SBS zeit bis E Mail gesendet wird
Erstellt am 19.02.2012
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
5
KommentareWindows 2011 SBS zeit bis E Mail gesendet wird
Erstellt am 19.02.2012
Hallo. Wenn ich eine Mail per SBS 2011 versende dauert es ca. 5 Minuten bis die Mail bei mir ankommt Das heißt ja noch ...
5
KommentareWindows 2011 SBS zeit bis E Mail gesendet wird
Erstellt am 19.02.2012
Hallo. Soweit alles gut, nur dauert es ca. 5 Minuten bis der Server die Mail wirklich versendet. Woran erkennst du das? Bei 2003 SBS ...
5
KommentareSekundären DC bzw. AD aus DOM entfernen
Erstellt am 19.02.2012
Hallo. Habe hier keine Anleitung gefunden Es gibt aber auch andere Stellen, bei denen man suchen kann. Gibt einmal deinen Suchbegriff "DC aus Domäne ...
2
KommentareExchange 2010 mehrere Domains und versenden als pop oder imap Konto
Erstellt am 16.02.2012
Hallo. Welche Outlook Version wird eingesetzt? LG Günther ...
2
KommentareDomänen-Konto zu lokalem Konto machen?
Erstellt am 15.02.2012
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareBetreibssystem für einen Druckerserver gesucht
Erstellt am 15.02.2012
da dieser ja preislich wesentlich günstiger ist Und ich habe mir schon gedacht, ich kann mir den Satz: "Nicht auf den Preis, sondern die ...
12
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Hi. für ein kleines Unternehmen ist es wichtig jede Einsparungsmöglichkeiten zu nutzen. Das sehe ich genauso. Übrigens, große Unternehmen sparen noch mehr ;-) Aber ...
11
KommentareDNS-Cache spinnt
Erstellt am 15.02.2012
Hallo. ich hab ein kleines Problem auf einem SBS2003: Nun, so wie du es beschreibst ist das ein größeres Problem. ;-) Deine Fehlerbeschreibung passt ...
3
KommentareSBS 2011 Exchange Weiterleitung Linux Mail Server
Erstellt am 15.02.2012
Hallo. Das Email bekommen wir direkt. Wir haben ein MX Eintrag auf unser Server. Dann ist für den User auch eine CAL notwendig. Meine ...
11
KommentareBetreibssystem für einen Druckerserver gesucht
Erstellt am 15.02.2012
Hi. dann bleibt nur noch die Frage welches Server-System Windows 2008R2 Standard sollte genügen. Von den SBS Versionen würde ich in diesem Fall die ...
12
Kommentare