manuelw
Goto Top

VPN Clients bekommen andere Subnetzmaske

Hallo!

Ich verwende als Firewall ClearOS und habe darauf PPTP VPN laufen. Funktioniert soweit auch ohne Probleme, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass die PC's die sich über VPN einwählen eine andere Subnetzmaske bekommen.

Nur kann ich dies in der Konfiguration gar nicht einstellen, lediglich WINS, DNS und IP Bereich.

Dies kann dann auch der Grund dafür sein, dass PCs in der Netzwerkumgebung am Eingewählten PC nicht angezeigt werden, oder?

Weiß vielleicht jemand, wie ich diese Einstellungen unter ClearOS ändern kann?

L.G.
Manuel

Content-ID: 181054

Url: https://administrator.de/forum/vpn-clients-bekommen-andere-subnetzmaske-181054.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr

GuentherH
GuentherH 25.02.2012 um 14:09:31 Uhr
Goto Top
Hi.

dass die PC's die sich über VPN einwählen eine andere Subnetzmaske bekommen

Welche den?

Dies kann dann auch der Grund dafür sein, dass PCs in der Netzwerkumgebung am Eingewählten PC nicht angezeigt werden, oder?

Nein, das ist vermutlich nicht der Grund. Aber dazu müsste man etwas mehr Infos über das Netzwerk bekommen.

LG Günther
manuelw
manuelw 25.02.2012 um 14:19:14 Uhr
Goto Top
Welche den?
Im Lokalen LAN habe ich 255.0.0.0 und die VPN PCs bekommen 255.255.255.0

Nein, das ist vermutlich nicht der Grund. Aber dazu müsste man etwas mehr Infos über das Netzwerk bekommen.

Welche Infos würdest Du denn benötigen? Verwende ClearOS als Firewall, DHCP- und VPN Server, dieser PC hängt direkt hinter dem Modem. Die Verbindung von der Firewall geht dann zu einem Switch andem dann meine PCs und ein Windows Server (Domänencontroller inkl. DNS, Fileserver) hängen.

L.G.
Manuel
clSchak
clSchak 25.02.2012 um 15:04:53 Uhr
Goto Top
mal ganz losgelöst davon: warum denn eine /8 Subnetzmaske in deinem Netz? ôÔ

Von wo bekommen denn die VPN Clients die IP Adresse? vom gleichen Server wie deine "internen" Clients oder von dem VPN Server direkt?
manuelw
manuelw 25.02.2012 um 15:16:55 Uhr
Goto Top
Warum, dass kann ich dir auch nicht sagen, hab das von Anfang an so.

Die Clients bekommen die IP von gleichen Server wie die internen Clients, also meiner Firewall (ClearOS) die gleichzeitig VPN Server und DHPC ist.

L.G.
GuentherH
GuentherH 25.02.2012 um 15:35:05 Uhr
Goto Top
Hi.

Warum, dass kann ich dir auch nicht sagen, hab das von Anfang an so.

Naja als Admin muss man aber nicht immer alles so belassen, nur weil es vom Vorgänger stammt face-wink

die VPN PCs bekommen 255.255.255.0

Und dann lasse es auch so.

Und um über die VPN Verbindung die Netzwerkumgebung sehen zu können, benötigst du auf jeden Fall einen WINS Server. Siehe auch hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/netzwerkumgebung-vpn ...

LG Günther
manuelw
manuelw 25.02.2012 um 19:55:50 Uhr
Goto Top
Und um über die VPN Verbindung die Netzwerkumgebung sehen zu können, benötigst du auf jeden Fall einen WINS Server.
Siehe auch hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/netzwerkumgebung-vpn ...

Vielen Dank für die Hilfe!
Jetzt funktionert's!

L.G.
Manuel
GuentherH
GuentherH 26.02.2012 um 00:33:18 Uhr
Goto Top
Bitte sehr, gerne geschehen face-smile

LG Günther