
Kontakte für jedermann in Domäne zugänglich....
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Warum löst du die Aufgabe nicht über einen Öffentlichen Ordner (Kontaktorder)? LG Günther ...
10
KommentareWSUS Richtlinie greift nicht
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. Verwendest du die Standard OU Computers, oder hast du eine neue erstellt? Wenn du die Standard OU Computers verwendest, dann erstelle eine neue ...
10
KommentareOutlook Profil auf TerminalServer mit lokalem Profil abgleichen, aber wie?
Erstellt am 16.02.2010
Hallo. zum lokalen Abgleich soll natürlich die Software von RIM eingesetzt werden Hast du dir die Infos zu dem geposteten Link durchgelesen? Lies dir ...
6
KommentareOutlook Profil auf TerminalServer mit lokalem Profil abgleichen, aber wie?
Erstellt am 15.02.2010
Hallo. Bevor du herumbastelst, besorge dir lieber die passende Software - Erkundige dich beim Mobil Provider des Kunden. Bei vielen wird die oben genannte ...
6
KommentareOutlook Gesendete Elemente in einer Shared Mailbox
Erstellt am 15.02.2010
Hallo. Irgendjemand eine Idee dazu? Ja, Boardsuche benutzen ;-) - LG Günther ...
6
KommentareExchange empfang auf externer domain
Erstellt am 14.02.2010
Hallo. Meine Befürchtung ist ja, dass ich den DC-Promo nicht mit "local.domain.de" hätte konfigurieren sollen Das ist mit Sicherheit nicht das Problem, der Exchange ...
6
KommentareMicrosoft Exchange Server deutsch auf Microsoft win2k3r2 aufsetzen
Erstellt am 14.02.2010
Hallo. Wie ich schon geschrieben habe, betrifft der Link deine Installation nicht. Er sollte dir lediglich verdeutlichen welche Probleme es mit den unterschiedlichen Sprachversionen ...
13
KommentareSBS 2008 Neuinstallation - Fragen
Erstellt am 13.02.2010
Hi Dog. Gut recherchiert :) und wir sind einer Meinung. Der interne Domänenname sollte nicht gleich wie der externe Domänenname sein. Genau das hatte ...
9
KommentareMicrosoft Exchange Server deutsch auf Microsoft win2k3r2 aufsetzen
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Wenn du die Möglichkeit hast ein einheitliches Sprachsystem zu installieren, würde ich das vorziehen. Du vermeidest dann ein paar Nachteile, die dir das ...
13
KommentareMicrosoft Exchange Server deutsch auf Microsoft win2k3r2 aufsetzen
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. In welcher Sprachversion sind den die restlichen Server installiert? LG Günther ...
13
KommentareMicrosoft Exchange Server deutsch auf Microsoft win2k3r2 aufsetzen
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. immerhin ist Exchange nicht besonders sicher Mutige Aussage. Aber du kannst das sicher belegen ;-) und durch den IIS recht angreifbar du lehnst ...
13
KommentareBackup-System ähnlich RAID 3
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. aber ich will ja aus den 3 Platten das meiste rausbekommen Dann vergiss dein Vorhaben. Schau dir die Grundlagen der einzelnen RAID Varianten ...
9
KommentareBackup-System ähnlich RAID 3
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Ich habe schon recherchiert und bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es realisierbar ist Nennt sich RAID 1 = Spiegelung. Ob damit dein ...
9
KommentareTerminalserver 2003 in Win Server 2000 Domäne geht nicht
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Freut mich, das es geklappt hat :) LG Günther ...
3
KommentareVorbereitung zur Nachinstallation von Exchange Server auf SBS 2003 Premium
Erstellt am 13.02.2010
Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
7
KommentareWindows SBS Cals unter Windows 2008 Standart
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Sprich ich brauche nochzu den User Cal's diese hier: Richtig. Die sind nur irgendwie arg teuer Das kommt auf die Sichtweise an. Ein ...
12
KommentareTerminalserver 2003 in Win Server 2000 Domäne geht nicht
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Seit Windows XP heißt die Funktion Remotedesktop -> Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Register Remote Wenn du auf dem W2003 die Terminaldienste installiert hast, ...
3
KommentareWindows SBS Cals unter Windows 2008 Standart
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Sprich die Cals die ich gepostet habe gelten nicht für den Terminalserver? Richtig. Das sind Standard CALs und haben nichts mit dem Terminalserver ...
12
KommentareSBS 2008 Neuinstallation - Fragen
Erstellt am 13.02.2010
Hallo. Nevertheless sollte .local wegen dem Konflikt mit mDNS Wenn du hier die Probleme mit den Macs ansprichst, dann ist das längst schon Vergangenheit. ...
9
KommentareBluescreen 0x0000007E Winxp Sp3 nach updates
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. Könnte mit dem Ms10-015 zusammenhängen. - - - LG Günther ...
2
KommentareSBS 2008 Neuinstallation - Fragen
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. und auch das mach ich so Gute Idee. Und du ersparst dir bei jeder Installation auf jeden Fall einmal den DNS Eintrag für ...
9
KommentareSBS 2008 Neuinstallation - Fragen
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. also einen neuen netzwerk-user lege ich doch im ad an und nicht im exchange oder? Du setzt jetzt Exchange 2007 eine, und nicht ...
9
KommentareSBS 2008 Neuinstallation - Fragen
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. (ja: ich weiß über die "Probleme" von tld im Domänennamen bescheid) Und warum willst du es dann trotzdem anders machen? Lasse es bei ...
9
KommentareSBS2008 mit Exchange2007 kann keine Emails an gewisse Adressen senden
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. Naja eigentlich ist 587 der dafür bestimmte Port Das ist natürlich richtig. 587 ist für die Authentifizierung notwendig. Trotzdem behebt es nicht das ...
6
KommentareDatensicherung mit Symantec Backup Exec
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. Bitte um Antwort, wo genau diese AOFO von automatisch In den Eigenschaften des Backup Jobs auf Microsoft-Technologie umgestellt werden kann Gar nicht. Entweder ...
8
KommentareSBS2008 mit Exchange2007 kann keine Emails an gewisse Adressen senden
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. Dieser meinte, es sei nicht möglich mit einem Smarthost. In diesem Fall Provider wechseln Man solle stattdessen den Port 587 statt 25 gebrauchen ...
6
KommentareWindows SBS Cals unter Windows 2008 Standart
Erstellt am 12.02.2010
Hallo. Die Frage ist jetzt dürfen die User mit diesen CAL's auch RDP Verbindungen aufbauen? Mit den Standard CALs dürfen (können) auf einen Server ...
12
KommentareWindows SBS Cals unter Windows 2008 Standart
Erstellt am 11.02.2010
Hallo. Nun die Frage kann ich diese auch unter Windows Server 2008 Standard nutzten?? Dann lasse sie in der Schublade liegen. Du kannst sie ...
12
KommentareExchange 2007 Öffentlicher Ordner ( gemeinsame Kontakte, gemeinsamer Kalender )
Erstellt am 11.02.2010
Hallo. Ist so etwas mit öffentlichen Ordnern machbar? Welche Alternativen gäbe es? NEIN, nicht mit Boardmitteln. Du benötigst auf jeden Fall ein Tool, auf ...
7
KommentareServerlizenzen Windows Server 2008
Erstellt am 11.02.2010
Hallo. das sollte in deiner Dokumentation stehen. und als Ergänzung. Wenn du keine Lizenzdokumentation mehr hast, dann hast du auch keine gültigen Lizenzen mehr. ...
5
KommentareExchange 2007 Öffentlicher Ordner ( gemeinsame Kontakte, gemeinsamer Kalender )
Erstellt am 11.02.2010
Hallo. Kalender und Kontakte können über die Sharepoint Services abgewickelt werden. Du musst die hier einfach die Vor-/Nachteile ansehen. LG Günther ...
7
KommentareExchange 2007 Öffentlicher Ordner ( gemeinsame Kontakte, gemeinsamer Kalender )
Erstellt am 10.02.2010
Hallo. soll auch schon im 2007 so sein das mit Bordmitteln diese Öffentlichen Ordner nicht einzurichten sind Das war auch in Exchange 2003 schon ...
7
KommentareE-Mails von 2 Domänen empfangen und senden wie muss die E-Mail-Adressenrichtlinie eingestelt werden
Erstellt am 10.02.2010
Hallo. Sorry, ich habe dir einen Link für den Exchange 2003 gepostet. Ich habe erst jetzt gesehen, das du Exchange 2007 verwendest. Um mit ...
5
KommentareE-Mails von 2 Domänen empfangen und senden wie muss die E-Mail-Adressenrichtlinie eingestelt werden
Erstellt am 10.02.2010
Hallo. Was ist der unterschied? Eigentlich keiner. Bei 2 Richtlinien könntest du anhand von bestimmten Benutzerkritierien festlegen, welche der beiden Richlinie als Hauptadresse verwendet ...
5
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 10.02.2010
Hallo. Wie tief ist die OU verschachtelt, in der im AD die VPN User liegen? Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei zu tief ...
11
KommentareExchange 2003 Senden als einrichten wenn der Benutzer mehrer Mail adressen besitzt!
Erstellt am 09.02.2010
Hallo. Über die vn.nnxyz.de funktioniert es! Das heißt, das die Hauptadresse vn.nnyxz.de die Hauptadresse ist, und die office Adresse als 2. Adresse eingetragen ist. ...
5
KommentareExchange 2003 Senden als einrichten wenn der Benutzer mehrer Mail adressen besitzt!
Erstellt am 09.02.2010
Hallo. Hier hast du alle Möglichkeiten - LG Günther ...
5
KommentareOutlook 2003 RPC over HTTP sehr langsam
Erstellt am 08.02.2010
Hallo. - deaktiviere einmal alle Netzwerkverbindungen, bis auf die benötigte und teste dann. - teste eventuell auch einmal mit deaktiviertem Virenscanner LG Günther ...
7
KommentareKarteikarte Outlook-Adressbuch in zusätzlichen Exchange-Postfächern nicht vorhanden
Erstellt am 08.02.2010
Hallo. Das ist auch korrekt so. Kontaktordner von zusätzlichen geöffneten Postfächer können nicht als Adressbuch verwendet werden. LG Günther ...
1
KommentarSBS 2008 - Systemplatte fast voll aber nur wenig Daten drauf....
Erstellt am 08.02.2010
Hallo. Ok is son Drecks Protokollierungs Dienst für Webzugriffe soweit ichs richtig verstanden hab!? Diese Ausdrucksweise spricht nicht gerade dafür, das du besondere Kenntnisse ...
6
KommentareZu bestehendem DC einen SBS....
Erstellt am 08.02.2010
Hallo. Wenn der bestehende Server als zusätzlicher DC beliben soll, dann solltes du nach diesem Migrationsszenario vorgehen - Suche dir einfach die dich betreffenden ...
3
KommentareExchange 2007 unwiederbringlich defekt. Was ist mit den Postfächern?
Erstellt am 07.02.2010
Hallo. Du schreibst am Sonntag um 11:41 eine Post, und wartest dann nicht einmal ein 3/4 Stunde ab, bis du Antwort bekommst, die dir ...
5
KommentareVorbereitung zur Nachinstallation von Exchange Server auf SBS 2003 Premium
Erstellt am 07.02.2010
Hallo. So schaut die Struktur auf CD 1 BRMLOEM_DEP1 Das ist die CD 1 der Premium Erweiterung. Die CD1 für die SBS Standard Installation ...
7
KommentareExchange 2007 unwiederbringlich defekt. Was ist mit den Postfächern?
Erstellt am 07.02.2010
Hallo. Meine Idee war jetzt, den Server mit ADSEdit aus dem AD zu werfen Auf keinen Fall. Dafür gibt es ein Disasterrecovery. Lies dir ...
5
KommentareVorbereitung zur Nachinstallation von Exchange Server auf SBS 2003 Premium
Erstellt am 06.02.2010
Hallo. NNTP (Network News Transport Protokoll) ist eine Komponente von Windows 2003. Die Installationsdateien müssen daher auf CD1 im I386 Verzeichnis liegen. LG Günther ...
7
KommentareUser Shared Fodlers auf anderen Server verschieben Windows 2003 SBS
Erstellt am 06.02.2010
Hallo. Für Tips wäre ich dankbar! Dann sollte aber auch die gestellten Fragen beantwortet werden. Insbesonders die Fragen 2 und 3. Von diese beiden ...
3
KommentareDer Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen.
Erstellt am 05.02.2010
Hallo. Aktiviert doch bitte mal die SMTP protokollierung Schau hier nach - LG Günther ...
9
KommentareZu bestehendem DC einen SBS....
Erstellt am 05.02.2010
Hallo. Am einfachsten, du erstellst eine neue Domäne, und migrierst wie hier beschrieben - LG Günther ...
3
KommentareOutlook 2003 RPC over HTTP sehr langsam
Erstellt am 05.02.2010
Hallo Silke. Wenn du Outlook mit der Option rpcdiag startest, dann sollte sich ein eigenes Fenster für den Verbindungsstatus öffnen. Wenn dies nicht der ...
7
KommentareExchange nach Provider und IP wechsel nicht mehr rückwärts auflösbar
Erstellt am 05.02.2010
Hallo. Oder was kann sonst der Grund dafür sein Ein fehlender PTR, diesen muss der Provider noch eintragen - LG Günther ...
2
Kommentare