
DNS-Server Eintrag lässt sich nicht löschen
Erstellt am 31.07.2009
Wenn du mal schaust wo die IP gelistet istkommt was mit Ukraine. Ups This is the RIPE Database query service. % The objects are ...
3
KommentareExchange Postfix
Erstellt am 31.07.2009
Stefan12 Auf dem Postfix gibt es doch Protokolle. Was sagen die denn? Unser Postfix steht in der DMZ und zwischen DMZ und Intern ist ...
5
KommentareExchange Postfix
Erstellt am 31.07.2009
Wir hatten mal ein ähnliches Problem auch mit Postfix und Exchange2007. In den Logs von Exchange konnte man sehen das die beiden sich auch ...
5
KommentareExchange 2007 Mail Versand
Erstellt am 31.07.2009
Gibt es Protokolle die was dazu sagen? Normal zu finden unter C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\TransportRoles\Logs\ProtocolLog\SmtpSend Gruß gunter ...
1
KommentarWie erreiche ich per VNC ein Notebook das nur einen HSDPA USB Stick hat (Vodafone)
Erstellt am 31.07.2009
Versuch es doch mal mit Teamviewer Host. Gruß Gunter ...
4
KommentareHosted Exchange
Erstellt am 30.07.2009
Finde ich ne interessante Frage. Frage wäre für mich auch wie wird es mit der Sicherung gehändelt bzw. den Aufbewahrungsfristen und der resivisonsicheren Archivierung ...
12
KommentareESXi mit zwei Netzwerkkarten (DMZ und internes Netz) konfigurieren?
Erstellt am 30.07.2009
rem4332 Tausend Dank, hatte nur auf der "untersten" Ebene nach einer Möglichkeit gesucht. Danke Euch. Gruß gunter ...
6
KommentareESXi mit zwei Netzwerkkarten (DMZ und internes Netz) konfigurieren?
Erstellt am 30.07.2009
Tommxp Dir vielen Dank schon mal, ich grübel noch etwas. Mal eine Verständnis Frage zu "vSwitche". Du meinst über den VI Client ein Netz ...
6
KommentareESXi mit zwei Netzwerkkarten (DMZ und internes Netz) konfigurieren?
Erstellt am 30.07.2009
Hallo Erich, danke dir. Die Switche (HP ProCurve 2900) können es. Jeder Server von uns hat zwei Netzwerkkarten für das interne Netz und die ...
6
KommentareDer Systemadministrator hat einige Energiesparzustände für dieses Konto deaktiviert ?
Erstellt am 29.07.2009
du mußt mal gpedit.msc aufrufen ...
6
KommentareDomäne kann nicht gefunden werden
Erstellt am 29.07.2009
Hast du DHCP oder statische Adressen? Ist der richtige DNS Server eingetragen? Kannst du den DNS-Server per Namen anpingen? ...
20
KommentareDomäne kann nicht gefunden werden
Erstellt am 29.07.2009
Mein Frage war eigentlich ob du ein ping mit Namensauflösung machen kannst. ping meinefirma.hier ...
20
KommentareDarf ein Controller die IT anweisen Buchungen zu verändern ?
Erstellt am 29.07.2009
Der erste Gedanke ist oft der Beste "Bin drauf und dran , nach Info vom Betriebsrat, direkt zum Chef zu gehen." Kläre es doch ...
7
KommentareWann kommt Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.07.2009
Ch3p4cK Sorry, mein Fehler, hatte es irgendwie beim schnellen lesen so verstanden das es ein Test sei und keine Produktion. Daher hast du sicher ...
9
KommentareWann kommt Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.07.2009
Was ist hier mit? ...
9
KommentareDomäne kann nicht gefunden werden
Erstellt am 29.07.2009
Mit voller Namensauflösung? ...
20
KommentareServer2003 automatisch starten
Erstellt am 28.07.2009
Sonst mach es doch umgekehrtlass den Server starten und dann über Skript und WOL den Client starten, bis der Client da ist sind auch ...
16
KommentareServer2003 automatisch starten
Erstellt am 28.07.2009
Zitat von : - Jeder XP hat einen Cache. Du kannst dich bis zu 10 mal anmelden ohne dass der Server da ist. An ...
16
KommentareServer2003 automatisch starten
Erstellt am 28.07.2009
Erinner mich daranwas war zu erst dadas Huhn oder das Ei ...
16
KommentareXP Product Key identifizieren?
Erstellt am 28.07.2009
Ich glaube MS wird dich fragen was denn auf dem Aufkleber drauf steht :-) ...
10
KommentareDomäne kann nicht gefunden werden
Erstellt am 28.07.2009
Mal ne Frage: Warum soll der Client in die Domäne A wenn er sich vom IP-Bereich in der Domäne B befindet? Gruß Gunter ...
20
KommentareDomäne kann nicht gefunden werden
Erstellt am 28.07.2009
Statische Routen kann man auf der Commandline mit "route add "Ziel" "Maske" "Gateway" eingegeben, als Schalter kannst du noch -p nehmen für permanente Route. ...
20
KommentareXP Product Key identifizieren?
Erstellt am 28.07.2009
Hi, einen Produkt-Key durchgeben heißt ja noch nicht das man auch eine "echte" Lizenz hat, von daher ist die Frage nach dem Zertifikat-Aufkleber schon ...
10
KommentareNotebook Bluescreens und Vista Phänomen
Erstellt am 28.07.2009
Man könnte meinen es ist der 1. April (von der Rechtsschreibung bis zum "geschilderten" Fall) Gruß Gunter ...
5
Kommentaredefekte Festplatten bei w2k3sbs
Erstellt am 27.07.2009
Hi, die Frage von Pjordorf mit dem Backup ist berechtigt! Habt ihr ein Backup? Gruß gunter ...
8
KommentareHttp Upload-Download welche Software?
Erstellt am 27.07.2009
Hallo Zusammen, vielen Dank an die Hilfe und Vorschläge, wir haben es jetzt mit Event Horizon realisiert. Gruß Gunter ...
6
KommentareACLs sichern und später wieder zurückspielen Windows Server 2003?
Erstellt am 20.07.2009
@ Timo Das kommt vielleicht drauf an wie wichtig es ihm ist, Sysinternals hat da auch zwei Tools (wenn ich es noch richtig weiß) ...
6
KommentareHttp Upload-Download welche Software?
Erstellt am 20.07.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Da gibt es doch bestimmt was von ...
6
KommentareACLs sichern und später wieder zurückspielen Windows Server 2003?
Erstellt am 20.07.2009
Da helfen die Programme getfacl und setfacl Edit: Zum Sichern: getfacl -R /(Pfadangabe ab wo) /acls.txt(Pfadangabe und Dateiangabe wohin er die Struktur sichern sol) ...
6
KommentareHttp Upload-Download welche Software?
Erstellt am 20.07.2009
Zitat von : - Da gibt es doch bestimmt was von PHP :-) Okay, wenn wir jetzt noch PHP ausschließen :-) ...
6
KommentareSpezielle RDP Software
Erstellt am 20.07.2009
Servus fisiRobert, mich würde jetzt interessieren was für eine Lösung du jetzt hast (auch mit der vorhandenen Software)? Gruß Gunter ...
13
KommentareMails werden vom Exchange Server gelöscht !
Erstellt am 13.07.2009
Zitat von : - stells doch bei Dir mal um ;-) und dann schau noch mal Deine Mailboxgröße (vorher/nachher) im ESM an Gruß 24 ...
15
KommentareUpdate Tool
Erstellt am 26.06.2009
Vielleicht ist das was für dich zeigt dir an ob es für die installierten Programme Updates gibt inklusive der Versionsnummern Gruß gunter ...
4
KommentareProblem mit Größenbeschränkung von EMail-Postfächern
Erstellt am 25.06.2009
Man könnte ja sagen schaff dir mal Exchange 2007 an, dann wird der Dateianhang nur einmal gespeichert (vielleicht gibt es auch andere Mailserverprogramme die ...
2
Kommentareshared memory...? von 3 oder von 4 GB RAM?
Erstellt am 25.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Da x32 ja nicht über 3Gb adressieren kann Was aber "so" nicht stimmt ...
9
Kommentareshared memory...? von 3 oder von 4 GB RAM?
Erstellt am 25.06.2009
Da x32 ja nicht über 3Gb adressieren kann nimmt sich die Grafikkarte vom echten Speicher was weg, also bleibt weniger für dein Betriebssystem. Gruß ...
9
KommentareAnmelden an Domäne geht nicht
Erstellt am 25.06.2009
Deine Fehlermeldung ist ein Fehler in der RPC Zuordnung Hier was von MS dazu. Finde ich dazu ganz interessant: Gruß gunter ...
6
Kommentareremotezugriff anfordern einrichten
Erstellt am 25.06.2009
Muecke Ist wirklich nicht schlecht, kannte ich noch nicht, danke dir ...
16
KommentareExchange Outlook zwei konten absender auswählen
Erstellt am 25.06.2009
Wiesi200 :-) Sorry, war anders gemeint, irgendwie habe ich den Namen verwechselt und dachte du wärst der Starter von dem Fred. Gruß Gunter ...
12
Kommentareremotezugriff anfordern einrichten
Erstellt am 25.06.2009
Mofa Sonst schau mal VNC oder Teamviewer ...
16
Kommentare