GunterR
GunterR
Ich freue mich auf euer Feedback

Domäne kann nicht gefunden werden

Erstellt am 29.07.2009

Hast du DHCP oder statische Adressen? Ist der richtige DNS Server eingetragen? Kannst du den DNS-Server per Namen anpingen? ...

20

Kommentare

Domäne kann nicht gefunden werden

Erstellt am 29.07.2009

Mein Frage war eigentlich ob du ein ping mit Namensauflösung machen kannst. ping meinefirma.hier ...

20

Kommentare

Darf ein Controller die IT anweisen Buchungen zu verändern ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.07.2009

Der erste Gedanke ist oft der Beste "Bin drauf und dran , nach Info vom Betriebsrat, direkt zum Chef zu gehen." Kläre es doch ...

7

Kommentare

Wann kommt Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Ch3p4cK Sorry, mein Fehler, hatte es irgendwie beim schnellen lesen so verstanden das es ein Test sei und keine Produktion. Daher hast du sicher ...

9

Kommentare

Wann kommt Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2009

Was ist hier mit? ...

9

Kommentare

Domäne kann nicht gefunden werden

Erstellt am 29.07.2009

Mit voller Namensauflösung? ...

20

Kommentare

Server2003 automatisch startengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Sonst mach es doch umgekehrtlass den Server starten und dann über Skript und WOL den Client starten, bis der Client da ist sind auch ...

16

Kommentare

Server2003 automatisch startengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Zitat von : - Jeder XP hat einen Cache. Du kannst dich bis zu 10 mal anmelden ohne dass der Server da ist. An ...

16

Kommentare

Server2003 automatisch startengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Erinner mich daranwas war zu erst dadas Huhn oder das Ei ...

16

Kommentare

XP Product Key identifizieren?

Erstellt am 28.07.2009

Ich glaube MS wird dich fragen was denn auf dem Aufkleber drauf steht :-) ...

10

Kommentare

Domäne kann nicht gefunden werden

Erstellt am 28.07.2009

Mal ne Frage: Warum soll der Client in die Domäne A wenn er sich vom IP-Bereich in der Domäne B befindet? Gruß Gunter ...

20

Kommentare

Domäne kann nicht gefunden werden

Erstellt am 28.07.2009

Statische Routen kann man auf der Commandline mit "route add "Ziel" "Maske" "Gateway" eingegeben, als Schalter kannst du noch -p nehmen für permanente Route. ...

20

Kommentare

XP Product Key identifizieren?

Erstellt am 28.07.2009

Hi, einen Produkt-Key durchgeben heißt ja noch nicht das man auch eine "echte" Lizenz hat, von daher ist die Frage nach dem Zertifikat-Aufkleber schon ...

10

Kommentare

Notebook Bluescreens und Vista Phänomengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Man könnte meinen es ist der 1. April (von der Rechtsschreibung bis zum "geschilderten" Fall) Gruß Gunter ...

5

Kommentare

defekte Festplatten bei w2k3sbsgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hi, die Frage von Pjordorf mit dem Backup ist berechtigt! Habt ihr ein Backup? Gruß gunter ...

8

Kommentare

Http Upload-Download welche Software?gelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo Zusammen, vielen Dank an die Hilfe und Vorschläge, wir haben es jetzt mit Event Horizon realisiert. Gruß Gunter ...

6

Kommentare

ACLs sichern und später wieder zurückspielen Windows Server 2003?gelöst

Erstellt am 20.07.2009

@ Timo Das kommt vielleicht drauf an wie wichtig es ihm ist, Sysinternals hat da auch zwei Tools (wenn ich es noch richtig weiß) ...

6

Kommentare

Http Upload-Download welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2009

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Da gibt es doch bestimmt was von ...

6

Kommentare

ACLs sichern und später wieder zurückspielen Windows Server 2003?gelöst

Erstellt am 20.07.2009

Da helfen die Programme getfacl und setfacl Edit: Zum Sichern: getfacl -R /(Pfadangabe ab wo) /acls.txt(Pfadangabe und Dateiangabe wohin er die Struktur sichern sol) ...

6

Kommentare

Http Upload-Download welche Software?gelöst

Erstellt am 20.07.2009

Zitat von : - Da gibt es doch bestimmt was von PHP :-) Okay, wenn wir jetzt noch PHP ausschließen :-) ...

6

Kommentare

Spezielle RDP Softwaregelöst

Erstellt am 20.07.2009

Servus fisiRobert, mich würde jetzt interessieren was für eine Lösung du jetzt hast (auch mit der vorhandenen Software)? Gruß Gunter ...

13

Kommentare

Mails werden vom Exchange Server gelöscht !gelöst

Erstellt am 13.07.2009

Zitat von : - stells doch bei Dir mal um ;-) und dann schau noch mal Deine Mailboxgröße (vorher/nachher) im ESM an Gruß 24 ...

15

Kommentare

Update Toolgelöst

Erstellt am 26.06.2009

Vielleicht ist das was für dich zeigt dir an ob es für die installierten Programme Updates gibt inklusive der Versionsnummern Gruß gunter ...

4

Kommentare

Problem mit Größenbeschränkung von EMail-Postfächerngelöst

Erstellt am 25.06.2009

Man könnte ja sagen schaff dir mal Exchange 2007 an, dann wird der Dateianhang nur einmal gespeichert (vielleicht gibt es auch andere Mailserverprogramme die ...

2

Kommentare

shared memory...? von 3 oder von 4 GB RAM?

Erstellt am 25.06.2009

Zitat von : - > Zitat von : > - > Da x32 ja nicht über 3Gb adressieren kann Was aber "so" nicht stimmt ...

9

Kommentare

shared memory...? von 3 oder von 4 GB RAM?

Erstellt am 25.06.2009

Da x32 ja nicht über 3Gb adressieren kann nimmt sich die Grafikkarte vom echten Speicher was weg, also bleibt weniger für dein Betriebssystem. Gruß ...

9

Kommentare

Anmelden an Domäne geht nichtgelöst

Erstellt am 25.06.2009

Deine Fehlermeldung ist ein Fehler in der RPC Zuordnung Hier was von MS dazu. Finde ich dazu ganz interessant: Gruß gunter ...

6

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

Muecke Ist wirklich nicht schlecht, kannte ich noch nicht, danke dir ...

16

Kommentare

Exchange Outlook zwei konten absender auswählen

Erstellt am 25.06.2009

Wiesi200 :-) Sorry, war anders gemeint, irgendwie habe ich den Namen verwechselt und dachte du wärst der Starter von dem Fred. Gruß Gunter ...

12

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

Mofa Sonst schau mal VNC oder Teamviewer ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

Am Server mstsc.exe aufrufen und dann die IP-Adresse eingeben mit der du dich verbinden willst (über Optionen kann man noch einige nette Dinge einstellen). ...

16

Kommentare

Exchange Outlook zwei konten absender auswählen

Erstellt am 25.06.2009

Zitat von : - Im Exchange ein weiteres Postfach eingetragen? Oder nur eine 2 E-Mail Adresse? Sowohl als auch. Entweder du hast noch andere ...

12

Kommentare

Exchange Server Webmail OWA SBS 2003 Textformatierung möglich?gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Sorry, ich hatte angenommen du verwendest Server W2k3 und Exchange 2007 (Ich habe Win 2003 und Win 2007 Webmail(OWA) ) Mein Fehler, hätte besser ...

5

Kommentare

Exchange Server Webmail OWA SBS 2003 Textformatierung möglich?gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Wir verwenden Exchange2007 und dort ist es im OWA möglich Texte zu formatieren (z.B. Fett, Farbe, Einzug, Schriftgröße) auch Rechts- oder Linksbündig, dies jedoch ...

5

Kommentare

Win 2k3 Server Remote arbeiten

Erstellt am 25.06.2009

Neocrome Dein Aufruf ist teilweise richtig :-) denn ab XP SP3 bekommt man eine Consolensitzung mit dem Aufruf /admin Jedoch meinte, das du das ...

5

Kommentare

Revisionssichere Speicherung der Exchange2007 Datenbanken?gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Keitel Super, vielen Dank Gruß Gunter ...

5

Kommentare

Revisionssichere Speicherung der Exchange2007 Datenbanken?gelöst

Erstellt am 24.06.2009

Vielen Dank an euch Beide, ja, Revisionssicher heißt gegen Veränderung schützen und das es nicht mit der Sicherung (bzw. Sicherungssoftware) ist klar, habe mich ...

5

Kommentare

hal.dll. datei

Erstellt am 24.06.2009

Hole dir doch mal von der XP-CD eine frische hal.dll (also von Hand alles machen) und ersetze die alte (voher natürlich wegsichern), danach noch ...

7

Kommentare

Berechtigungen - private Ordner gegeneinander absichern.

Erstellt am 24.06.2009

Destry Stimmt, so ist es auch oben in dem Link beschrieben das umlenken von Ordnern :-) Gruß Gunter ...

6

Kommentare

Berechtigungen - private Ordner gegeneinander absichern.

Erstellt am 24.06.2009

Schau mal hier, hier ist ne Anleitung genau dafür Gruß Gunter ...

6

Kommentare

Win 2k3 Server Remote arbeiten

Erstellt am 24.06.2009

Oder du verbindest dich nicht mit der Konsole, dann wird der lokale Benutzer nicht abgemeldet, aber du siehst auch nicht alles was so läuft ...

5

Kommentare

Weiß jemand wie man diese Java Galerie erstelltgelöst

Erstellt am 24.06.2009

Wenn die Bildnummern fortlaufend sind z.B. in einer Excelliste dir den Text zusammen setzen lassen und einfach per Export über *.txt Datei einfügen. Hoffe ...

4

Kommentare

Exchange 2007 anbindung ans Internet

Erstellt am 23.06.2009

Ehrlich gesagt kenne ich Collax nicht, scheint aber was du sagst genau das zu sein. Ja dem Exchange teilt man über den Connector (Hub) ...

7

Kommentare

Exchange 2007 anbindung ans Internet

Erstellt am 23.06.2009

Das Thema ist recht umfangreich. Vielleicht hilft dir das. Relay ist eigentlich nur eine "Durchgangsstation". Du mußt dich entscheiden ob dein Exchange direkt mit ...

7

Kommentare

Weiß jemand wie man diese Java Galerie erstelltgelöst

Erstellt am 23.06.2009

Such mal nach Lightbox, ist Javascript Und ja ist Freeware Gruß Gunter ...

4

Kommentare

Remote Desktop Low Budget

Erstellt am 23.06.2009

Oder Teamviewer Gruß gunter ...

8

Kommentare

Muss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?gelöst

Erstellt am 23.06.2009

Das ist das tägliche Los eines Freelancers! Normalerweise verdient man dafür aber auch mehr :-) Gruß Gunter ...

34

Kommentare

Architekturfrage - Server und Client in der Firma, Laptop mobil

Erstellt am 22.06.2009

Mahu2001 thx wieder was gelernt. Gruß Gunter ...

14

Kommentare

Architekturfrage - Server und Client in der Firma, Laptop mobil

Erstellt am 22.06.2009

Du kannst ja den Speicherort für Outlookdateien ändern und damit in dein gewünschtes Profil schieben das dann auf den Server gespeichert wird. Jedoch Achtung, ...

14

Kommentare

Architekturfrage - Server und Client in der Firma, Laptop mobil

Erstellt am 22.06.2009

Hi, Kontakte werden normal (bein nicht Exchange-Umgebung) Lokal gespeichert. Jedoch werden Kontakte normal nicht im PST gespeichert sondern in den Files *.pab (persönliches Adressbuch) ...

14

Kommentare