
Einrichtung BES 5.0 auf SBS 2003
Erstellt am 22.07.2010
Das ist schon möglich. Das es klappt. Allerdings muss dein Provider die Mails und Daten auch an den Rim Server senden weil er die ...
16
KommentareFehlermeldung bei RemoteDesktop-Sitzung
Erstellt am 22.07.2010
Hi Benjamin Zitat von : und Empfangs-Port wird von einem anderen Programm verwendet. Hier hast du doch deine Antwort stehen. Es ist eine Kombination ...
1
KommentarEinrichtung BES 5.0 auf SBS 2003
Erstellt am 22.07.2010
Genau das muss gewährleistet sein. Auf der Firewall muss es auf bestimmten Ports (Könnte nachchauen) durch sonst klappt der Abgleich nicht. Ich gehe aber ...
16
KommentareHP DV9533EG Graka kauput, was nun?
Erstellt am 22.07.2010
Das kann ich wiederrum nicht bestätigen. Ich bin auch Besitzer eines HP HDX 18 Gerätes. ca. 1,5 Jahre alt Ich hatte ein Problem mit ...
9
KommentareKaufempfehlung für Drucker in Kälteraum
Erstellt am 22.07.2010
wie Lotping gesagt hat. Schaffe eine Umgebung für den Drucker. zum Beispiel. Notfallst baue eine Kasten um den Laserdrucker, eventuell mirt etwas Styrophor auskleiden ...
7
KommentareEinrichtung BES 5.0 auf SBS 2003
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Moia66, Ich versuche es mal zu erklären soweit es mir bekannt ist. Ich bin nicht der absolute Spezialist, aber habe einen BES auf ...
16
KommentareShell Script für FTP Upload
Erstellt am 21.07.2010
Beispiel mit Proxy: ...
3
KommentareBat um HD Speicher freizumachen
Erstellt am 21.07.2010
Wunderschönen Guten Morgen. Ich bin doch immer wieder erstaunt über die Art der Fragestellungen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Solange es keine ...
3
KommentareShell Script für FTP Upload
Erstellt am 21.07.2010
Beispiel: ...
3
KommentareSeltsame Netzlaufwerktrennung der Netzwerklaufwerke...
Erstellt am 20.07.2010
Stromsparmodus? Abschaltung der Energie bei Netzkarten ? Diese Dinge schon geprüft? ...
4
KommentareSeltsame Netzlaufwerktrennung der Netzwerklaufwerke...
Erstellt am 20.07.2010
Schonmal das Ereignisprotokoll angeschaut. Was steht da drin? ...
4
KommentareWelches Windows, wenn kein Domain Controller
Erstellt am 20.07.2010
Ich würde sagen, das ohne die genaue Netzwerkgröße und die Anforderung zu kennen, keine sinnvolle Antwort kommen kann. Mit diesen Angaben denke ich bekommt ...
5
KommentarePosteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
Stimmt, habe lange nichts mehr mit Express zu tun gehabt. Aber dennoch sollte wenn der Ordner freigegeben ist die Mails angezeigt werden. Aber sicher ...
19
KommentarePosteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
@ godie Da hast du recht. Allerdings bin ich so wie es dort beschrieben ist, davon ausgegangen das die Sekretärin lediglich die Mails lesen ...
19
KommentarePosteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
Als Erstes mal ein Schönen Guten Morgen. (Nicht gleich die Tür eintreten) Ein klein wenig Höflichkeit ist auch hier gestattet. Ich gehe mal davon ...
19
KommentareCygwin ssh event-log
Erstellt am 19.07.2010
Die key-Files werden bei einer erfolgreichen Anmeldung übertragen. Sie weisen deinen Host als den richtigen aus. Du kannst natürlich die Möglichkeit nutzen dem Client ...
6
KommentareCygwin ssh event-log
Erstellt am 19.07.2010
@ Aqui Deine Aussage ist so nicht richtig. Der SSH protokolliert auch die Anmeldungen im Syslog des Windows. Allerdings muss dazu der Debug-level in ...
6
KommentareDomäne auf einem neuen Server ändern
Erstellt am 16.07.2010
Keine Ahnung warum du den Umsetzen willst. Allerdings kannst du mal google fragen: Domänennamen umbenenne. Da gibt es jede Menge Treffer. Allerdings ist es ...
3
KommentareRechner schaltet sich einfach aus. Im abgesicherten Modus keine Probleme.
Erstellt am 16.07.2010
Moin, ich würde da vermuten, das eine der im Normalstart angesprochenen Treiber/Hardware das Problem verursacht. Abgesicherter Modus (SAFEBOOT_OPTION=Minimal): Bei dieser Option wird ein Mindestsatz ...
9
KommentareFTP-Server, Webserver und Emailserver und die Sicherheit
Erstellt am 15.07.2010
Zitat von : - Wie oben beschrieben verwalte ich einen Fileserver und nun möchte ich mich erkundigen wie es aussieht, bzw was es bringt ...
3
KommentareProgramme installiert im Internet freigeben
Erstellt am 15.07.2010
Mich würde mal interessieren welche Programme das sein sollen. Sicher kein MS Office oder ähnliches denn diese stellen nicht eine Lizenz für mehrere User ...
6
KommentareAnzahl von Usern bei XP-Pro
Erstellt am 14.07.2010
Nochmal ergänzend zum Eintrag von DerWoWusste. Dort kann er es mal prüfen: HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ Current Version\ Winlogon unter CachedLogonsCount sollte wenn ...
7
KommentareZertifikatfehler
Erstellt am 14.07.2010
Na da hier denke ich nichts weiteres kommt werde habe ich es, obwohl noch nicht mal als gelöst markiert. Denke das ich mich zu ...
5
KommentareAnzahl von Usern bei XP-Pro
Erstellt am 14.07.2010
Zitat von : - In einer Win2008 Domäne steht ein Rechner der von ca 13 Personen genutzt wird. Alle User waren auf diesem Rechner ...
7
KommentareAPC Powerchute Network Shutdown und Skripte
Erstellt am 14.07.2010
Bitte, ich habe die Dinger auch im Einsatz. Mit dem Adapter ist es echt kein Problem. ...
3
KommentareUnterschiedliche Firmewareversion auf den gleichen Switchen
Erstellt am 13.07.2010
Solange es keine Probleme oder gravierende Sicherheitslücken, würde ich es nicht als zwingend ansehen. Im Normallfall steht auf der HP Seite aber auch was ...
8
KommentareScript für XP 32bit neustart alle 60sek.
Erstellt am 13.07.2010
www.google.de -> Your best friend Suche autologon Windows Ungefähr 833.000 Ergebnisse (0,18 Sekunden) Schneller gehts nicht Einträge in die Registry und fertig. Oder wie ...
8
KommentareAPC Powerchute Network Shutdown und Skripte
Erstellt am 13.07.2010
Das ist kein Problem. Du kannst für jeden Server im jeweiligen Serveragent eigene Scripte ausführen lassen ...
3
KommentareUSV von APC welcher Typ Groesse für mein Einsatzgebiet
Erstellt am 12.07.2010
Mein Tip ist. Entweder du nimmst mal von der APC Seite das theoretische Stromberechnungsprogramm. Damit du deine USV dimensionieren kannst. Andere Mödlichkeit hänge ein ...
8
KommentareFehlermeldung vom Switch per Mail senden
Erstellt am 08.07.2010
Ich weiß nicht welche Switche du einsetzt. Aber schaue dir die Konfigutration an. Dort gibt es eventuell die Möglichkeit Meldungen an einen syslogserver zusenden ...
4
KommentareRufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Erstellt am 07.07.2010
Also mal vom Grundsatz her. Die T Conzept XL 420 wird per USB an den Rechner angeschlossen. Auf dem Rechner brauchst du die Treiber ...
27
KommentareRAID-Festplatte ist nach PC-Absturz immer fehlerhaft - was tun?
Erstellt am 07.07.2010
Jop, da haben die Vorredner absolut recht. Bei Raid ist es wie eine einzige grosse Festplatte. Da ist es nicht möglich wie zum ...
12
KommentareRufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Erstellt am 07.07.2010
Deine Telefonnummern musst du mit der Software von Telekom iun die Telefonanlage eintragen. Gast du es nicht vorher auch eingerichtet? Alle Einstellungen bezüglich der ...
27
KommentareRufnummern zuweisen....T-Concept XI 420
Erstellt am 07.07.2010
Deine Telefonnummern musst du mit der Software von Telekom iun die Telefonanlage eintragen. Gast du es nicht vorher auch eingerichtet? Alle Einstellungen bezüglich der ...
27
KommentareWindows 2003 Server Benutzerverwaltung ohne Domäne
Erstellt am 05.07.2010
Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz dann Verwalten zund dann kannst du über Freigegebene Ordner und Freigaben allles einstellen. ...
11
KommentareZertifikatfehler
Erstellt am 25.06.2010
Es kommt dassdas Zertifikat von keiner vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle kommt Exportiert und importiert habe ich auch schon Webserver ist der von Lotus Domino Enterprise. Es ...
5
KommentareZertifikatfehler
Erstellt am 24.06.2010
Hallo Sniffnase, nein ganz so einfach ist es wiederum auch nicht da die Seite bez. der Aufruf sich ändert. Es ist ein Lotus Notes ...
5
KommentareMaus und Tastatur reagieren nicht über RealVNC-Viewer
Erstellt am 24.06.2010
Hallo, hast du dir mal über deinen VSphereclient, weil ja nur dort derzeit die Tastatur und Maus funktioniert, die VNC Einstellungen angeschaut. Dort gíbt ...
3
KommentareWinSCP - Fehler bei Übertragung
Erstellt am 15.06.2010
Also mein Winscp zeiugt mir die Rechte im Fenster an. schau mal ob du auf deinem WinSCP so Dinge wir rwx- oder so siehst. ...
4
KommentareDell Poweredge 750 - Temperaturen auslesen
Erstellt am 14.06.2010
Müßte die unter 1) sein die unter 2) ist wenn du auf einere Workstation installierst und remote administrierst ...
6
KommentareDell Poweredge 750 - Temperaturen auslesen
Erstellt am 14.06.2010
Das Tool welches du suchst nennt sich bei Dell Open Management Server Administrator Das wird auf dem Server installiert und gibt Dir dann über ...
6
KommentareUser an 2 Workstations angemeldet - Wie verhalten sich servergesp. Profile?
Erstellt am 10.06.2010
Wenn du Notes auf einem Serverlaufwerk installierst undes dann gleichzeitig auf 2 Rechnern starten möchtest, wird es nicht gehen. Du bekommst auf dem zweiten ...
4
KommentareWie genau funktioniert PowerChute?
Erstellt am 13.04.2010
Ich würde wenn mehrere Sever gesteuert werden sollen zu den Netzkarten in der APC gehen. Ich selbst setze mehrer APC mit diesen Karten ein. ...
2
KommentareRSA-SecurID Passwortrichtlinien
Erstellt am 09.03.2010
Warum willst du das regelmässig ändern? Es macht doch eigentlich keinen Sinn, weil nur die Kennung + der minutlich wechselnde Token den Zugang ernöglicht. ...
1
KommentarDuplexdruck mit Briefpapier auf HP Laserjet 4200n funktioniert nich korrekt
Erstellt am 23.02.2010
Ich verwende den PS Treiber, mit den PCL Treibern hatte ich auch Probleme ...
3
KommentareHardware Router als Proxy ?
Erstellt am 05.02.2010
Proxy Appliance google mal damit. Da bekommst du einige Hinweise. ...
6
KommentareDatenspiegelung mit Robocopy auf FTP Verzeichnis
Erstellt am 28.01.2010
Zitat von : - Wie wär's damit: Denke das erübrig sich damit: Das ist der FTP-Watchdog Webseite entnommen-> Noch ein paar Hinweise: Die aktuelle ...
3
KommentarePlattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellung
Erstellt am 28.01.2010
Zitat von : - Moin, hast du dir wenigstens mal die Mühe gemacht und die Suchfunktion hier genutzt? Ich glaube kaum oder in Google ...
8
KommentareAlle Server im SAN?
Erstellt am 27.01.2010
Zitat von : Oder ist es wichtiger Anwendungen mit grossem Datenvolumen in das SAN einzuhängen? Ich würde die Kritische Anwendungen bzw. Server die stets ...
10
KommentareHotplug im Raid 1 mit Systemplatten möglich?
Erstellt am 27.01.2010
Da es sich hier im einen Raidcontroller handelt wird dieser auch die Spiegelung übernehmen und nicht das OS. Ich empfehle dir mal diese Lektüre ...
17
Kommentare