
Exchange 2016 Spam
Erstellt am 20.04.2017
Okay, hab den Befehl wie beschrieben abgesetzt. Mal schauen ob sich das Verhalten dadurch ändert. Ich melde mich sobald ich neue Infos habe. ...
8
KommentareExchange 2016 Spam
Erstellt am 19.04.2017
Hi elchapo, vielen Dank für den Tipp. Laut Get-TransportAgent steht der Malware Agent auf false. Ich nutze einen externen Spam-Filter und eine Sophos HW-Appliance. ...
8
KommentareEinrichtung DHCP
Erstellt am 20.03.2017
Hallo zusammen, vielen Dnak für eure Antworten. Besonderen Dank an em-pie für die ausführliche Erläuterung. Dann werd ich mich mal genauer mit den VLANs ...
6
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 08.03.2017
Hab's hi bekommen. Danke dir. ...
14
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 08.03.2017
Keine Ahnung weshalb das so ist. Hat mir der Port-Scanner jedenfalls angezeigt ...
18
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 01.03.2017
Danke für deine Infos cruzer. Wenn ich das jetzt auf meine Umgebung umlege (interne Domäne: firmamain.local; externe Domäne: firma.de) bedeutet das: für mail.firmamain.local und ...
14
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 28.02.2017
Ja wenn man weiß wo was eigesetzt wird ist das kein Problem :-) Anscheinend bin ich zu blöd für die ganze Sache. Ich häng ...
14
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 28.02.2017
Kannste vergessen. Die externe Domäne vom Franky ist nicht .org sondern .com. Muss ich heute Nacht voll überlesen habenIch hab jetzt meinen DC still ...
14
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 28.02.2017
Ich find die Anleitung prinzipiell auch super. Das Einzige wo ich mich wahrscheilich verheddert hab war die Domäne. Ich benutze intern eine .local und ...
14
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 28.02.2017
Hallo zusammen, irgendwo muss ich bei der ganzen Sache Mist gebaut haben. Hab alles der obigen Anleitung nach KOnfiguriert (bis auf die UTM). Jetzt ...
14
KommentareZugriff von externem Outlook auf internen Exchange
Erstellt am 27.02.2017
Danke an euch beide. POPCon hab ich installiert. Ich werd mir mal die Beiträge durch lesen. Danke für die Infos. ...
14
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 13.02.2017
Hallo zusammen, nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich mich nochmal mit dem Thema beschäftigt und bin auf die lächerlich einfache Lösung gekommen: In der ...
7
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 09.01.2017
So, ich hab das jetzt fertig. Hab den Anzeigenamen angepasst und so das Problem mit dem Absendernamen gelöst. Anschließend jedem den Vollzugriff auf CSMail ...
14
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 29.12.2016
Hi Holli, was meinst du mit "direkt konfiguriert"? Ich kann ja nur die VM oder die NMC konfigurieren!? ...
7
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 28.12.2016
Hi Frank, Kommando zurück. Ich hab jetzt den User Hans Huber und das zugehörige Konto wieder gelöscht. Also bis auf die Einrichtung der zweiten ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Nachtrag: Ich hab nun vesucht wie hier beschrieben die Mail-Adresse meines Test-Users PC01abc.de zu ändern. Die neue personalisierte Mail-Adresse soll ja hans.hubertdef.de lauten. Um ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Hi Frank, also ich hab den primären Fehler gefunden. Hab bei meiner ganzen Rumtesterei beim POP3-Connector den Port 143 für IMAP angegeben. Mit 110 ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Hi Frank, also auf meinem Laptop kommt die rein wenn ich das Konto ganz normal per IMAP einbinde. Der Laptop ist nicht Teil des ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Frank Bin deinen Link durch gegangen. Die Konfig passt soweit. Die Empfangs-Probleme lagen grundsätzlich auf Seiten des Hosters. Die sind bereinigt. Binde ich mir ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Moin, Frank Super, vielen Dank für den Link. Schau ich mir gleich mal an. Thomas Nein, ich will das nicht. Das ist so konfiguriert. ...
14
KommentareSBS mit zweiter Domäne konfigurieren
Erstellt am 27.12.2016
Kurzer Nachtrag: also das Empfangs-Problem liegt anscheinend auf Seiten des Hosters. Ich bin da noch dran. Aber falls jemand Vorschläge zur Konfiguration oder zum ...
14
KommentareKonfiguration ABUS VMS
Erstellt am 25.12.2016
Hallo zusammen, Problem besteht weiterhin. Hat jemand vielleicht noch eine Idee? ...
3
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 25.12.2016
Hallo zusammen, Problem besteht weiterhin. Hat jemand vielleicht nich eine Idee? ...
7
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 18.12.2016
Hi Dani, hab ich mir auch schon durch gelesen. Hab das jetzt nochmal um konfiguriert. UPS on Battery -> Shutdown -> enable shutdown hab ...
7
KommentareKonfiguration ABUS VMS
Erstellt am 13.12.2016
Hi PPR, 1. Danke für den Link. 2. Wie blind kann man sein Muss ich voll überlesen haben. Nochmal Danke :-) 3. Der blöde ...
3
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Dann wirst du wohl ohne vor Ort Service oder ohne hilfreiche Person dort nicht weiterkommen. Kannst du einen Portscan auf die ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : axso bevor wir lange weiter raten das Passwort für den Router hast du aber wenigstens? Ja, das hab ich. ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Kannst du einen Portscan auf die IP starten und schauen welche Ports ansprechbar sind? Hab ich gemacht. 515 ist der einzige ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Zitat von : Kann sein das die Weboberfläche in nem anderen Netz liegt und aus dem 10er Netz blockiert wurde. Ich denke dies kann ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Ich bin per TeamViewer auf einem Rechner im gleichen Netzwerk drauf. Ich hab das aber auch schon vor Ort ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis. ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Also der Kunde hat 2 Internet-Anschlüsse (ISDN). Einer kommt über ein Modem rein und einer über einen Speedport. Beide laufen auf die Vigor und ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Hi Dobby, Ja, ich bin remote auf einem Rechner in diesem Netzwerk. Wie die Vigor konfiguriert wurde weiß ich nicht da es keien Dokumentation ...
18
KommentareKein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Erstellt am 27.11.2016
Hi Ashnod, sorry, war wirklich bisschen dünnNe, ich versuch aus dem internen Netzwerk auf die Vigor zuzugreifen. Wie gesagt, ein Netzwerk-Scanner erkennt das Gerät, ...
18
KommentareIMAP-Ordner werden per POPcon nicht abgerufen
Erstellt am 19.10.2016
Hallo Peter, produktiv wird die Umgebung nie gehen. Ist nur für mich zum testen. Wie unschwer zu sehen ist hab ich mit Exchange null ...
10
KommentareIMAP-Ordner werden per POPcon nicht abgerufen
Erstellt am 19.10.2016
Hi Krämer, klar, das könnte ich machen. Aber ich nutze das Mail-Konto ja auf verschiedenen Medien. Auf meinem Laptop, auf meinem Handy und jetzt ...
10
KommentareIMAP-Ordner werden per POPcon nicht abgerufen
Erstellt am 19.10.2016
Hi Peter, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da MX aus technischen Gründen hier nicht in Frage kommt muss ich wohl damit leben. ...
10
KommentareIMAP-Ordner werden per POPcon nicht abgerufen
Erstellt am 19.10.2016
Hallo Krämer. Ja, dass tue ich wohl. Ich dachte nämlich, dass hier nicht nur ein Abruf (wie bei POP3) sondern (bei IMAP) eine Sync ...
10
KommentareESXi findet Festplatten nicht mehr
Erstellt am 21.06.2016
Hallo zusammen, Vielen Dank an alle die sich an der Lösungsfindung beteiligt haben. Hat ein bisschen gedauert zurück zu schreiben. Ich hatte zu viel ...
15
KommentareESXi findet Festplatten nicht mehr
Erstellt am 12.06.2016
Oh Wunder da erscheint ja ein Power-On-Button nachdem die Kiste runter gefahren ist :-) danke euch beiden für eure Hilfe. Mal schauen was ich ...
15
KommentareESXi findet Festplatten nicht mehr
Erstellt am 12.06.2016
Danke für die Info. Also ich kann da beim Start leider nix mir RAID oder Strg + ? sehen. Ich fahr die Kiste jetzt ...
15
Kommentare