HanSolo
HanSolo
TK in Richtung IT

Überprüfung der Email Domäne bei einer Behörde/Unternehmen SPAMgelöst

Erstellt am 22.02.2007

das stimmt schon, ist auch die richtige einstellung. Hatte nur eine längere Liste und es kommt mittlerweile eher selten vor. Leider habe ich mir ...

8

Kommentare

Überprüfung der Email Domäne bei einer Behörde/Unternehmen SPAMgelöst

Erstellt am 21.02.2007

habe natürlich eine Fehlermeldung erhalten. die nr. müsste ich jetzt nachgucken:Die Mail wurde abgelehnt, da SMTP Server nicht bekannt. mittlereweile kommt es auch nicht ...

8

Kommentare

Überprüfung der Email Domäne bei einer Behörde/Unternehmen SPAMgelöst

Erstellt am 20.02.2007

Ok, dass Problem ist gelöst, stehe in keiner Blacklist, damit entsteht jetzt wieder ein neues Problem, warum kommen einige Emails wieder zurück. Das ist ...

8

Kommentare

Internet Traffic messen, welcher Rechner versendet wieviel...gelöst

Erstellt am 20.02.2007

ehterreal is ganz gut, aber die genaue Menge kb der up/down Pakete sich anzeigen zu lassen wird schwer, man muss dann glaubig in Excel ...

7

Kommentare

Internet Traffic messen, welcher Rechner versendet wieviel...gelöst

Erstellt am 20.02.2007

ehterreal is ganz gut, aber die genaue Menge kb der up/down Pakete sich anzeigen zu lassen wird schwer, man muss dann glaubig in Excel ...

7

Kommentare

Überprüfung der Email Domäne bei einer Behörde/Unternehmen SPAMgelöst

Erstellt am 20.02.2007

das ist der begriff den ich gesucht habe -blacklist!! und was mache ich wenn ich in einer blacklist auftauche, wie komme ich in eine ...

8

Kommentare

Über Cisco Router via VPN auf Draytek Routergelöst

Erstellt am 07.02.2007

an aqui also wenn der Drayteck Router hinter den Cisco Router eine öffentliche IP bekommt, dann wird kein NAT bzw PAT eingesetzt. wann macht ...

7

Kommentare

vpn verbindung mit webnwalk von T-mobilegelöst

Erstellt am 06.02.2007

vielleicht unterstützt t-mobile nicht das tunnel protokoll, welches wird verwendet? ...

4

Kommentare

Über Cisco Router via VPN auf Draytek Routergelöst

Erstellt am 06.02.2007

dann würde ich den cisco router so konfigurieren oder lassen, dass die dienste die bei der vpn Vernetzung genutzt werden, mittels port forwarding im ...

7

Kommentare

Über Cisco Router via VPN auf Draytek Routergelöst

Erstellt am 06.02.2007

also am standort a steht ein draytek router am standort b ein cisco router und dahinter wieder ein draytek router? Der cisco router ist ...

7

Kommentare

Suche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollengelöst

Erstellt am 26.01.2007

genau das was gesucht habe. danke ...

4

Kommentare

Suche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollengelöst

Erstellt am 26.01.2007

das ist mein Problem, ich versteh es teilwiese, aber halbwiesen ist gefährlich. es ist einfach so, dass unser smtp server diese logfiles schreib und ...

4

Kommentare

Suche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollengelöst

Erstellt am 26.01.2007

der daemon spielt auch eine Rolle ? Dieser wird mit daemon:mta angezeigt ...

4

Kommentare

Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme

Erstellt am 16.01.2007

fehler ...

10

Kommentare

Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme

Erstellt am 16.01.2007

fehler ...

10

Kommentare

Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme

Erstellt am 16.01.2007

fehler ...

10

Kommentare

Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme

Erstellt am 16.01.2007

der 701 V ist soweit ich weiß von AVM und viele Fehler sollen beseitigt sein, auch wenn er vielleicht dein Problem nicht löst, da ...

10

Kommentare

E-Mails erst nach Router-reset

Erstellt am 11.01.2007

wenn du dann also keine Verbindung ins Internet hast, ist der Router denn noch mit dem Internet verbunden. lokale router ip und dort bestimmt ...

5

Kommentare

E-Mails erst nach Router-reset

Erstellt am 11.01.2007

deaktivier mal die firewall im router und teste mal ob es dann läuft. wenn der Fehler dann nicht mehr auftretten sollte, google mal und ...

5

Kommentare

Intranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar

Erstellt am 11.01.2007

dns einträge überprüft? ...

5

Kommentare

Intranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar

Erstellt am 11.01.2007

dns einträge überprüft? ...

5

Kommentare

Url liste für gefährliche Seiten ,wenn möglich mit Autoupdatefunktion, free

Erstellt am 11.01.2007

dafür braucht man aber das Programm oder? suche eine Liste ,txt datei zum kopieren oder url list mit update funktion für einen router. ...

2

Kommentare

Asrock ConRoeXFire eSATA2 Mainboard und startet nichtgelöst

Erstellt am 24.12.2006

Problem gelöst. Hatte ein 350 Watt Netzteil im Betrieb - does not hapend Habe dann eine 400 Watt Netzteil benutzt, auch ohne GPU -does ...

1

Kommentar

Splitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme

Erstellt am 22.12.2006

wie ist das fax eingestellt, wurde es bei der einrichtung aus dem strom gezogen? Vielleicht ist die konfig verloren gegangen, muss auf parallel Betrieb ...

10

Kommentare

1. Versuch einen Server aufzubauen

Erstellt am 22.12.2006

hast du eine feste ip vom provider? wenn nicht musst du mit dyndns arbeiten. dann kann man den server über eine url ansprechen, und ...

6

Kommentare

batchdatei, Ausführung bei jedem Neustart

Erstellt am 21.12.2006

also zum routen, habe eine LAN Verbindung mit einer Festen IP Adresse 164.23.x.x. Diese ist Fest und gehört ins Firmen LAN. Ich öffne aber ...

5

Kommentare

batchdatei, Ausführung bei jedem Neustart

Erstellt am 15.12.2006

das ist schon mal ne gute idee , funktioniert auch super. Aber ich habe immer noch ein Problem. Und zwar - baue ich eine ...

5

Kommentare

Windows XP Routen Eintrag über die Konsole

Erstellt am 14.12.2006

aber wie krieg ich es hin das sie beim Neustart ausgeführt wird. ...

6

Kommentare

Windows XP Routen Eintrag über die Konsole

Erstellt am 14.12.2006

6

Kommentare

Windows XP Routen Eintrag über die Konsole

Erstellt am 14.12.2006

was muss ich in die batch datei schreiben,damit sie bei jedem neustart ausgeführt wird? für die funktion route add 192.168.92.0 MASK 255.255.255.0 192.168.1.154 ...

6

Kommentare

Ports bei 2 Webservern

Erstellt am 27.11.2006

ist denn in der FH überhaupt port 81 freigegeben. Mach doch mal in der FH einen Port scan und such die einen freien aus, ...

7

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 30.10.2006

danke, sowas habe ich mir schon gedacht. ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 27.10.2006

super es funktioniert, noch eine Frage. vorher als ich nur grep -i eingegeben habe, ist der Befehl ins leere gelaufen und ich konnte ihn ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 27.10.2006

der befehl läuft bei mir immer ins leere grep -i email adresse, nach 4 Std lauf Zeit hat er nichts ausgespuckt, auch keine Fehler ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 19.10.2006

das habe ich schon ausprobiert, dort werden mir connects und disconnects zum smtp server angezeigt, leider aber nicht die verwendeten Email Adressen. Vielleicht kann ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 19.10.2006

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 19.10.2006

die dateien sind in verschiedenen Farben hinterlegt, was jemande was sie bedeuten z.b rot blau grün grau usw. vielleicht kennt jemand eine seite wo ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 19.10.2006

so, jetzt habe ich unter logs folgende Einträge gefunden z.B backupScheduled lastBackupScheduled monitor.rrd secure.5.gz boot.log lastlog mysqld.log spooler boot.log.1.gz maillog mysqld.log.1.gz spooler.1.gz boot.log.2.gz maillog.1.gz ...

14

Kommentare

Windows XP Routen Eintrag über die Konsole

Erstellt am 12.10.2006

danke, ich war mir zu selbst sicher und habe im Befehl immer MASK vergessen. danke nochmal. ...

6

Kommentare

Wer hat Speedport W700V oder W701V?

Erstellt am 20.09.2006

Für ein Standart WLAN Gerät ist die WLAN Reichweite vergleichsweise OK. Aber das wirst du erst festellen, wenn du ein WLAN Netz bei dir ...

34

Kommentare