harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2003 hosts wird nicht an Clients uebermittelt

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, einige kurze Klarstellungen (die ersten beiden Punkte hatte Dani bereits erwähnt): 1. Die Datei heißt einfach nur "hosts" (ohne Dateiendung) und nicht "hosts.txt" ...

3

Kommentare

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Domaincontroller

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, damit das Protokoll nicht überläuft würde ich dir empfehelen die Einstellung "Ereignisse bei Bedarf überschreiben" zu aktivieren. Die Fehlemeldungen bzgl. DNS sind dann ...

19

Kommentare

Fremde Nutzung obwohl kein open Relay?

Erstellt am 11.06.2008

Hallo, Bounces sind Unzustellbarkeitsnachrichten. Was steht denn in der Nachrichtenverfolgung des Exchange-Servers? mfg Harald ...

11

Kommentare

Fremde Nutzung obwohl kein open Relay?

Erstellt am 09.06.2008

Hallo, woher weißt du, das die fremden Mails wirklich von diesem Server stammen und nicht bloß die Absenderadresse gefälscht wurde? mfg Harald ...

11

Kommentare

Linux Virenscanner gesuchtgelöst

Erstellt am 09.06.2008

Hallo, da fallen mir verschiedene Virenscanner ein: 1. ClamAV (Freeware) 2. Avira Antivir (für private Nutzung kostenlos) 3. F-Prot mfg Harald ...

3

Kommentare

VPN Einrichtunggelöst

Erstellt am 09.06.2008

Hallo, ich kenne zwar den Netgear VPN-Server nicht, aber normalerweise gibt es folgende Möglichkeiten: "Main Mode" - VPN-Tunnel zwischen Netzen (Router-zu Router-Verbindung); Router mit ...

7

Kommentare

Exchange Server 2003 - Service Pack2 Installation bei Produktivem Betrieb

Erstellt am 06.06.2008

Hallo, bei der Installation des SP2 für Ex2003 wird als einer der ersten Schritte der Information-Store gestoppt und erst ganz am Ende wieder gestartet. ...

4

Kommentare

MX-Weiterleitung oder POP3-Postfach abholen

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, ich würde dir empfehlen, die Mails von Exchange per POP3 von deinem Provider abholen zu lassen. Das kann man mit den verschiedensten Tools ...

2

Kommentare

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Domaincontroller

Erstellt am 05.06.2008

Hallo TimoBeil, hier ist einer der von dir gewünschten Links: Hilfreich wäre auch gewesen, wenn du den von dir selbst zitierten Atikel bis zu ...

19

Kommentare

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Domaincontroller

Erstellt am 05.06.2008

Hallo TimoBeil, bitte erst nachdenken, dann nachfragen und erst ganz zum Schluss solche Ausdrücke! Wenn die DNS-Zone AD-integriert ist, passiert beim Start des DC ...

19

Kommentare

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Domaincontroller

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, ab Windows 2000 gibt es keinen PDC / BDC mehr, sondern nur noch einen PDC-Emulator. Beim Ausfall eines der beiden DC's brauchst du ...

19

Kommentare

SSL-VPNs im Enterprise Umfeld

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, hier ist noch eine kurze Info bzgl. der folgenden Aussage: Die Preise für entsprechende Lösungen sind eine Frechheit. Für 1000 gleichzeitige VPN Verbindungen ...

9

Kommentare

Probleme mit Datensicherung Backup Veritas

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, das ist so richtig, und geht auch eindeutig aus dem Log hervor: 43.Das zum Fortsetzen der Sicherung zur Verfügung gestellte Medium enthält schon ...

4

Kommentare

Windows 2000 Svr stuertz ab und an mal ab

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, wenn der Server so oft abstürzt würde ich als erstes die aktuellen Service Packs installieren: Win2000: Service Pack 4 und Update-Rollup-Package Ex2000: Service ...

5

Kommentare

Virenscanner Live Scan auf Proxy (Linux)

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, es ist schön, das ich dir weiterhelfen konnte - wenn du das durchprobiert hast, wäre ich sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert. mfg Harald ...

5

Kommentare

Virenscanner Live Scan auf Proxy (Linux)

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, ich habe zwar auch keine Erfahrung hiermit, allerdings finde ich das Thema interessant und bin während meiner Recherchen hierzu auf folgenden Link gestoßen: ...

5

Kommentare

Printserver - direkter Druck vs Druck ueber Server

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, 1. direktes Drucken - Die Clients können auch Drucken, wenn der Server offline ist. Allerdings stehen dann nur die Dateien zur Verfügung, die ...

2

Kommentare

Replikation zwischen w3K und W2k Server funktioniert nicht mehr.gelöst

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, ja, die SOA-Seriennummer zeigt an, welcher Server die aktuelleren Einträge hat. Zum Test kannst du die Seriennummer auch manuell hochsetzen und nachschauen, ob ...

8

Kommentare

Postfachspeichergrenze von 16GB erreicht

Erstellt am 05.06.2008

Hallo, kann das evtl. an der Einstellung liegen, gelöschte Objekte noch 30 Tage im Postfachspeicher aufzubewahren? mfg Harald ...

11

Kommentare

Backup Exec FAQ

Erstellt am 04.06.2008

Der Link gefällt mir nicht. ...

3

Kommentare

WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de

Erstellt am 04.06.2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

1

Kommentar

Replikation zwischen w3K und W2k Server funktioniert nicht mehr.gelöst

Erstellt am 04.06.2008

Hallo, was (außer der DC-Funktionalität) macht denn der w2k sonst noch (File- und Print-Services, etc.)? Kannst du ihn temporär abschalten (evtl außerhalb der Bürozeiten) ...

8

Kommentare

jeder user soll das selbe desktopbild bekommengelöst

Erstellt am 04.06.2008

Hallo, wieso macht du das nicht über eine GPO (Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Desktop)? mfg Harald ...

2

Kommentare

Replikation zwischen w3K und W2k Server funktioniert nicht mehr.gelöst

Erstellt am 04.06.2008

Hallo, den netlogon-Fehler solltest du erst bearbeiten, wenn der Rest behoben ist. Von welchem Server aus hast du versucht den Domain Naming Master zu ...

8

Kommentare

Replikation zwischen w3K und W2k Server funktioniert nicht mehr.gelöst

Erstellt am 04.06.2008

Hallo, wenn sich die beiden Server nicht mehr synchronisieren, so kannst du alle Master-Rollen (siehe und auf den W2k3 transferieren, den W2k herunterstufen und ...

8

Kommentare

Zywall 5 hinter einem Speedport 700gelöst

Erstellt am 04.06.2008

Hallo, wenn der Speedport 700 nicht korrekt als "Modem" funktioniert, so versuche doch ein kleines Transfernetz zwischen dem Router und der Zywall aufzubauen. Dazu ...

6

Kommentare

Postfachspeichergrenze von 16GB erreicht

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, für dein Problem git es hier sogar eine Anleitung: mfg Harald ...

11

Kommentare

MSXFAQ.DE - Franks Microsoft Exchange FAQ

Erstellt am 03.06.2008

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

PDF Dokumente lassen sich nicht löschen

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Marius, da fallen mir mehrere Möglichkeiten ein: 1. Dateisystem defekt -> mit chkdsk überprüfen. 2. Zu lange Datei- und Verzeichnisnamen (die sind immer ...

3

Kommentare

XP installiert, wird aber nicht gefunden

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Pipo, das geht nur über ein Floppy! Andere Medien werden nicht unterstützt, allerdings kannst du ein USB-Floppy verwenden, wenn das BIOS dies unterstützen ...

10

Kommentare

Postfachspeichergrenze von 16GB erreicht

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, durch das SP2 für Exchange 2003 (Standard-Edition) wird das Maximum für den Postfachspeicher von 16 GB auf 75 GB erhöht. Allerdings reicht die ...

11

Kommentare

XP installiert, wird aber nicht gefunden

Erstellt am 03.06.2008

Hallo, ich vermute, die Fehlermeldung kommt nach dem ersten Neustart während der XP-Installation: 1. Festplatte wird vom BIOS erkannt 2. Beim ersten Teil der ...

10

Kommentare

Batchproblem mit Umlauten in einem Pfad aka Batch Datei Funktiongelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, der Editor ist ein Windows-Programm und verwendet einen anderen Zeichensatz als ntvdm! 1. Erzeuge dir auf der Commandozeile ein "ü": echo ü c:\temp\1.txt ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 DHCP für 2 Netzwerksegmente

Erstellt am 02.06.2008

Hallo moswald, eine Gruppierung ist nicht notwendig. mfg Harald ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 DHCP für 2 Netzwerksegmente

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, diese Aufgabe kommt ja nahe an "mit einem Faustkeil ein Raumschiff bauen". Wieviele "normale" Clients hast du denn? Evtl. kannst du ja für ...

11

Kommentare

Batchproblem mit Umlauten in einem Pfad aka Batch Datei Funktiongelöstgeschlossen

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, dein Problem ist das "ü" im Startmen"ü". Im Editor und auf der CLI werden unterschiedliche Zeichensätz verwendet. "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\gotomaxx" "C:\Dokumente und ...

9

Kommentare

Registry-Eintäge vergleichen? Vorher, Nachher! möglich?

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, die Einträge (vorher und nachher) aus der Registry exportieren. Danach mit einem Text-Vergleichs-Tool vergleichen. Hierfür ist z.B. Examdiff sehr gut geeignet. mfg Harald ...

4

Kommentare

IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt !

Erstellt am 02.06.2008

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 DHCP für 2 Netzwerksegmente

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, wenn du 2 Netzwerksegment mit unterschiedlichen IP-Adressbereichen hast, so müssen diese über einen Router miteinander verbunden sein. Dieser sollte als DHCP-Relay konfiguriert werden. ...

11

Kommentare

ntbackup

Erstellt am 02.06.2008

Hallo, sein W2000 werden die Bänder über ID's identifiziert (Bei NT4 war das noch der Name, den man dem Band gegeben hat - aber ...

3

Kommentare