
Trotz Admin-Rechten kann ein Programm nicht installiert werden
Erstellt am 29.07.2008
Hallo, ein paar mehr Informationen solltest du uns hier schon geben: Um was für ein Programm handelt es sich? Welches Betriebssystem hat der Rechner? ...
13
KommentareZugriff von Clienten auf Server dauert sehr lange
Erstellt am 29.07.2008
Hallo, als erstes würde ich an deiner Stelle die Namensauflösung überprüfen. 1. Welche DNS/WINS-Server sind an den Server eingetragen (manuelle Konfiguration)? 2. Welche DNS/WINS-Server ...
1
KommentarISA Server 2006 JA oder Nein ?
Erstellt am 29.07.2008
Hallo, meiner Meining nach sprechen folgende Argumente gegen einen ISA-Server: zu teuer, zu kompliziert, Microsoft un Sicherheit passen meiner Meinung nach nicht so recht ...
3
KommentareEinstiegsgehalt Informatikkaufmann
Erstellt am 29.07.2008
13k pro Jahr sind doch kein Gehalt, sondern ein Taschengeld. Andererseits werden Sklaven auch nicht entlassen, sondern nur verkauft. ...
11
KommentareProxyserver-Squid wegen Firewall überspringen
Erstellt am 29.07.2008
Hallo, an der Firewall kommt nur die IP-Adresse vom Squid an, alle anderen Prüfungen bzgl. Internetzugang der einzelenen Client-IP's MÜSSEN am Squid erfolgen. mfg ...
6
KommentareWindows 2003 Server zeigt trotz aktivem Hardwareraid 1, zwei Fesplatten an
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, hast du denn auch die RAID-Treiber unter Windows installiert? Existiert für Windows eine RAID-Verwaltungssoftware? Fall "JA", was wird denn dort zum RAID-Status angezeigt? ...
4
KommentareWoher kam denn nun dieser Angriff
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, alle Meldungen mit "Statuscode=404" kannst du erst einmal weglassen, "404" bedeutet "Page not found" . Die beiden Meldungen mit "Statuscode=302" sehen mir dagegen ...
6
KommentareNach Änderung der Hauptadresse werden keine Mails mehr zugestellt
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, die Domäne in den Empfängerrichtlinien einzutragen reicht nicht, du mußt auch dafür sorgen, das deine AD-Benutzer in ihren Mail-Eigenschaften eine dieser Adressen erhalten. ...
2
KommentareExchange MailServer MX Einträge und Co.
Erstellt am 25.07.2008
Hallo, für welche Domänen dein Exchange-Server zuständig ist, bringst du ihm im System-Manager unter "Empfänger" -> "Empfängerrichtlinien" bei. Dort ist deine offizielle Domäne einzutragen. ...
6
KommentarePenetrationtests
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, einen Penetrationstest sollte man immer von einem externen Fachmann durchführen lassen. Die dabei benutzten Tools und damit auch die erzielten Ergebnisse sind sehr ...
7
KommentareDurchführung von Penetrationtests
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, das Gesetz, auf das du anspielst ist StGB §202c . Dort werden der Besitz, das Verfügbarmachen, die Benutzung, etc. von Tools, die vornehmlich ...
4
KommentareMehrere Router - EIN Netz
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, es ist möglich mehrere Access Points mit der gleichen SID und dem gleichen PSK zu betreiben, so das sich deine User mit einem ...
8
KommentareISA Server 2006 JA oder Nein ?
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, dafür würde ich keinen ISA-Server verwenden, sondern eine separate Firewall. Ich meine jetzt NICHT die Firewall-Funktion, die standartmäßig in DSL-Routern enthalten ist, sondern ...
3
KommentareRDP auf Server 2003 bricht nach ca 3 sek ab
Erstellt am 23.07.2008
Hallo, dann wird es wohl an der Zyxel liegen, gibt es dort die Möglichkeit den Traffic zu sniffen? Ich kenne mich mit Zyxel leider ...
5
KommentareEC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierung
Erstellt am 23.07.2008
Hallo trabant601, danke für die Info. Englishkenntnisse sind kein Problem, Assembler dagegen schon. Bei den anderen fachlichen Details wird sich sicher vieles wiederholen (ist ...
5
KommentareNetzwerkproblem!?
Erstellt am 23.07.2008
Hallo markom, ich nehme mal an, das du Windows benutzt. Deine Ping-Tests sind leider nicht aussagekräftig. Probier mal folgendes: ping 192.168.1.1 -> Netzwerk funktioniert ...
6
KommentareRDP auf Server 2003 bricht nach ca 3 sek ab
Erstellt am 23.07.2008
Hallo, wenn es mit eurem alten Bintec ging, so kannst du davon ausgehen, das die Konfiguration des Server korrekt ist (falls dort nichts geändert ...
5
KommentareWindows Server 2008 als DC einfügen - Jedoch zuerst ein adprep forestprep - Problemlos?
Erstellt am 21.07.2008
Hallo Marco, "adprep /forestprep" sollte auf dem Schema-Master der Root-Domäne ausgeführt werden. Dabei als ein Mitglied der Gruppe "Schema-Admins" anmelden. Anschließend alle DC's synchronisieren ...
10
Kommentarelängeres Video in WebSite einbinden
Erstellt am 21.07.2008
Hallo, unter Windows kann man das mit dem Media Streaming Server (Bestandteil von Windows) erreichen. mfg Harald ...
7
KommentareWie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?
Erstellt am 18.07.2008
Hallo seppxx, das du dumm bist wollte ich eigentlich nie ausdrücken - meiner Erfahrung nach haben Azubis aber im allgemeinen noch nicht die Erfahrung, ...
13
KommentareWie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?
Erstellt am 17.07.2008
Hallo, firewalldevil, prinzipiell hast du ja Recht mit deiner Bemerkung über die Windows Firewall, aber welches Produkt willst du den Azubi den konfigurieren lassen? ...
13
KommentareWie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?
Erstellt am 17.07.2008
Hallo, 1. Den Speedport richtig konfigurieren (NAT: ein; FW: ein; UPnP: aus, etc.) 2. Bei W2k3 ist (genau wie bei WinXP) bereits eine Firewall ...
13
KommentareIdeen zu neuer Backupstrategie?
Erstellt am 17.07.2008
Hallo, ich habe relativ gute Erfahrungen mit LTO-Bändern (200/400 GB) gemacht. mfg Harald ...
13
KommentareEmails auf der Festplatte
Erstellt am 17.07.2008
Hallo, durchsuche die Platte mal nach einer PST-Datei - das ist eine Art Datenbank in der das gesamte Postfach gespeichert wird. mfg Harald ...
4
KommentareEC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierung
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, da in Deutschland entsprechende Kurse angeboten werden, und das dort vermittelte Wissen von Sicherheitsbeauftragten und Pen-Testern auch benötigt wird, sollte das schon legal ...
5
KommentareZeit messen zum Erstellen von Dateien mit batch möglich
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, probier mal folgendes: echo Damit wird die aktuelle Uhrzeit in das Logfile geschrieben. Wenn du das zu Beginn und am Ende deiner Batch ...
7
KommentareGigabit Netzwerk realisieren
Erstellt am 15.07.2008
Hallo, um von FastEthernet auf Gigabit-Ethernet umzustellen, benötigst du auf jeden Fall einen Gigabit-Ethernet-Switch und deine Netzwerkkarten müssen das auf jeden Fall auch unterstützen. ...
4
KommentareFTP Download mit einer Batch Datei
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, nur mal eine dumme Zwischenfrage: Hast du im lokalen Verzeichnis auch ausreichende Rechte? mfg Harald ...
11
KommentareFTP Download mit einer Batch Datei
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, du hast oben geschrieben, das du den Befehl mget Daten\* verwendest, hast du das ganze mal mit mget Daten\*.* versucht? mfg Harald ...
11
KommentareEmail Zustellung
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, für gesendete Mails kannst du eine "Übermittlungsbestätigung" oder eine "Lesebestätigung" anfordern (oder auch beides). Ob dir diese Bestätigung aber auch zugesendet wird hängt ...
6
KommentareFTP Download mit einer Batch Datei
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, ich habe das bei uns folgendermaßen gelöst: download.bat: ftp -s:ftpcmd.txt ftpcmd.txt: open ftp.company.com username password binary get file.ext quit mfg Harald ...
11
KommentareWinXP Rechte
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, das Hintergrundbild läßt sich über eine GPO vereinheitlichen, mit servergespeicherten Profilen hat das nichts zu tun. mfg Harald ...
4
KommentareStart nur im VGA Modus möglich - 3GB Option
Erstellt am 14.07.2008
Hallo, durch die /3GB-Option in der boot.ini wird nicht generell die Nutzung deiner 3GB Arbeitsspeicher ermöglicht, sondern der Zweck ist ein anderer. Grob erklärt ...
3
KommentarePerformance-Verlust bei Komprimierung
Erstellt am 12.07.2008
Hallo, wie bereits geschrieben wurde ist der "Erfolg" einer Komprimierung sehr stark von den betroffenen Daten abhängig. Das Ganze ist dann auch noch CPU-intensiv. ...
4
KommentareServerkauf im Kleinunternehmen
Erstellt am 12.07.2008
Hallo, wenn der Server langfristig wirklich nur die genannten Aufgaben übernehmen soll (und nicht in einem Jahr noch "ETWAS" hinzukommt), so reicht ein Core2Duo ...
14
KommentareFremde User-ID in Registry
Erstellt am 11.07.2008
Hallo, kann das evtl. daran liegen, das hier einmal Domänen-Benutzer und zum anderen lokale Benutzer verwendet werden? mfg Harald ...
1
KommentarServerkauf im Kleinunternehmen
Erstellt am 11.07.2008
Hallo, 1. Aussagen des Typs "mehr soll da nicht drauf laufen" sind so beständig wie Schnee in der Wüste. Plane immer mit ausreichend Reserven. ...
14
KommentareDaten automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit auf FTP-Server hochladen
Erstellt am 10.07.2008
Hallo, das sollte problemlos mit Windows-Bordmitteln möglich sein: 1. Ein Script schreiben, das die gewünschte Aktion ausführt: ftp ist bei Windows bereits enthalten und ...
2
KommentareVirenschutz für verschiedene Servertypen - Welcher ist der richtige?
Erstellt am 10.07.2008
Hallo, MS Exchange: - gute Erfahrungen mit Trend Micro ScanMail - mittelmäßige Erfahrungen mit F-Prot (oder hieß das Produkt F-Secure?) File-Server: - gute Erfahrungen ...
3
KommentareVirenscanner für Windows Server 2008
Erstellt am 08.07.2008
Hallo TuXHunT3R, hast du schon mal bei Trend Micro nachgeschaut? Die "OfficeScan Client/Server Edition 8.0" unterstützt Windows 2008 zumindest als OfficeScan-Client. Unterstützte Plattformen: OfficeScan ...
7
Kommentare