harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

Durchführung von Penetrationtests

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, das Gesetz, auf das du anspielst ist StGB §202c . Dort werden der Besitz, das Verfügbarmachen, die Benutzung, etc. von Tools, die vornehmlich ...

4

Kommentare

Mehrere Router - EIN Netzgelöst

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, es ist möglich mehrere Access Points mit der gleichen SID und dem gleichen PSK zu betreiben, so das sich deine User mit einem ...

8

Kommentare

ISA Server 2006 JA oder Nein ?

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, dafür würde ich keinen ISA-Server verwenden, sondern eine separate Firewall. Ich meine jetzt NICHT die Firewall-Funktion, die standartmäßig in DSL-Routern enthalten ist, sondern ...

3

Kommentare

RDP auf Server 2003 bricht nach ca 3 sek abgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Hallo, dann wird es wohl an der Zyxel liegen, gibt es dort die Möglichkeit den Traffic zu sniffen? Ich kenne mich mit Zyxel leider ...

5

Kommentare

EC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierunggelöst

Erstellt am 23.07.2008

Hallo trabant601, danke für die Info. Englishkenntnisse sind kein Problem, Assembler dagegen schon. Bei den anderen fachlichen Details wird sich sicher vieles wiederholen (ist ...

5

Kommentare

Netzwerkproblem!?gelöst

Erstellt am 23.07.2008

Hallo markom, ich nehme mal an, das du Windows benutzt. Deine Ping-Tests sind leider nicht aussagekräftig. Probier mal folgendes: ping 192.168.1.1 -> Netzwerk funktioniert ...

6

Kommentare

RDP auf Server 2003 bricht nach ca 3 sek abgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Hallo, wenn es mit eurem alten Bintec ging, so kannst du davon ausgehen, das die Konfiguration des Server korrekt ist (falls dort nichts geändert ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 als DC einfügen - Jedoch zuerst ein adprep forestprep - Problemlos?

Erstellt am 21.07.2008

Hallo Marco, "adprep /forestprep" sollte auf dem Schema-Master der Root-Domäne ausgeführt werden. Dabei als ein Mitglied der Gruppe "Schema-Admins" anmelden. Anschließend alle DC's synchronisieren ...

10

Kommentare

längeres Video in WebSite einbinden

Erstellt am 21.07.2008

Hallo, unter Windows kann man das mit dem Media Streaming Server (Bestandteil von Windows) erreichen. mfg Harald ...

7

Kommentare

Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?gelöst

Erstellt am 18.07.2008

Hallo seppxx, das du dumm bist wollte ich eigentlich nie ausdrücken - meiner Erfahrung nach haben Azubis aber im allgemeinen noch nicht die Erfahrung, ...

13

Kommentare

Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?gelöst

Erstellt am 17.07.2008

Hallo, firewalldevil, prinzipiell hast du ja Recht mit deiner Bemerkung über die Windows Firewall, aber welches Produkt willst du den Azubi den konfigurieren lassen? ...

13

Kommentare

Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?gelöst

Erstellt am 17.07.2008

Hallo, 1. Den Speedport richtig konfigurieren (NAT: ein; FW: ein; UPnP: aus, etc.) 2. Bei W2k3 ist (genau wie bei WinXP) bereits eine Firewall ...

13

Kommentare

Ideen zu neuer Backupstrategie?

Erstellt am 17.07.2008

Hallo, ich habe relativ gute Erfahrungen mit LTO-Bändern (200/400 GB) gemacht. mfg Harald ...

13

Kommentare

Emails auf der Festplatte

Erstellt am 17.07.2008

Hallo, durchsuche die Platte mal nach einer PST-Datei - das ist eine Art Datenbank in der das gesamte Postfach gespeichert wird. mfg Harald ...

4

Kommentare

EC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierunggelöst

Erstellt am 15.07.2008

Hallo, da in Deutschland entsprechende Kurse angeboten werden, und das dort vermittelte Wissen von Sicherheitsbeauftragten und Pen-Testern auch benötigt wird, sollte das schon legal ...

5

Kommentare

Zeit messen zum Erstellen von Dateien mit batch möglichgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.07.2008

Hallo, probier mal folgendes: echo Damit wird die aktuelle Uhrzeit in das Logfile geschrieben. Wenn du das zu Beginn und am Ende deiner Batch ...

7

Kommentare

Gigabit Netzwerk realisieren

Erstellt am 15.07.2008

Hallo, um von FastEthernet auf Gigabit-Ethernet umzustellen, benötigst du auf jeden Fall einen Gigabit-Ethernet-Switch und deine Netzwerkkarten müssen das auf jeden Fall auch unterstützen. ...

4

Kommentare

FTP Download mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, nur mal eine dumme Zwischenfrage: Hast du im lokalen Verzeichnis auch ausreichende Rechte? mfg Harald ...

11

Kommentare

FTP Download mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, du hast oben geschrieben, das du den Befehl mget Daten\* verwendest, hast du das ganze mal mit mget Daten\*.* versucht? mfg Harald ...

11

Kommentare

Email Zustellunggelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, für gesendete Mails kannst du eine "Übermittlungsbestätigung" oder eine "Lesebestätigung" anfordern (oder auch beides). Ob dir diese Bestätigung aber auch zugesendet wird hängt ...

6

Kommentare

FTP Download mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, ich habe das bei uns folgendermaßen gelöst: download.bat: ftp -s:ftpcmd.txt ftpcmd.txt: open ftp.company.com username password binary get file.ext quit mfg Harald ...

11

Kommentare

WinXP Rechtegelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, das Hintergrundbild läßt sich über eine GPO vereinheitlichen, mit servergespeicherten Profilen hat das nichts zu tun. mfg Harald ...

4

Kommentare

Start nur im VGA Modus möglich - 3GB Option

Erstellt am 14.07.2008

Hallo, durch die /3GB-Option in der boot.ini wird nicht generell die Nutzung deiner 3GB Arbeitsspeicher ermöglicht, sondern der Zweck ist ein anderer. Grob erklärt ...

3

Kommentare

Performance-Verlust bei Komprimierunggelöst

Erstellt am 12.07.2008

Hallo, wie bereits geschrieben wurde ist der "Erfolg" einer Komprimierung sehr stark von den betroffenen Daten abhängig. Das Ganze ist dann auch noch CPU-intensiv. ...

4

Kommentare

Serverkauf im Kleinunternehmen

Erstellt am 12.07.2008

Hallo, wenn der Server langfristig wirklich nur die genannten Aufgaben übernehmen soll (und nicht in einem Jahr noch "ETWAS" hinzukommt), so reicht ein Core2Duo ...

14

Kommentare

Fremde User-ID in Registry

Erstellt am 11.07.2008

Hallo, kann das evtl. daran liegen, das hier einmal Domänen-Benutzer und zum anderen lokale Benutzer verwendet werden? mfg Harald ...

1

Kommentar

Serverkauf im Kleinunternehmen

Erstellt am 11.07.2008

Hallo, 1. Aussagen des Typs "mehr soll da nicht drauf laufen" sind so beständig wie Schnee in der Wüste. Plane immer mit ausreichend Reserven. ...

14

Kommentare

Daten automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit auf FTP-Server hochladen

Erstellt am 10.07.2008

Hallo, das sollte problemlos mit Windows-Bordmitteln möglich sein: 1. Ein Script schreiben, das die gewünschte Aktion ausführt: ftp ist bei Windows bereits enthalten und ...

2

Kommentare

Virenschutz für verschiedene Servertypen - Welcher ist der richtige?

Erstellt am 10.07.2008

Hallo, MS Exchange: - gute Erfahrungen mit Trend Micro ScanMail - mittelmäßige Erfahrungen mit F-Prot (oder hieß das Produkt F-Secure?) File-Server: - gute Erfahrungen ...

3

Kommentare

Virenscanner für Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 08.07.2008

Hallo TuXHunT3R, hast du schon mal bei Trend Micro nachgeschaut? Die "OfficeScan Client/Server Edition 8.0" unterstützt Windows 2008 zumindest als OfficeScan-Client. Unterstützte Plattformen: OfficeScan ...

7

Kommentare

Suche Datensicherungskonzept

Erstellt am 06.07.2008

Hallo, wie die Überprüfung abläuft, das kann man in Backup Exec einstellen: - keine Überprüfung - Überprüfung der auf dem Band gespeicherten Checksummen - ...

3

Kommentare

registry key von trojaner geändert

Erstellt am 06.07.2008

Hallo, versuche doch von einer Linux-Live-CD zu booten und deine Daten auf eine externe USB-Festplatte zu speichern. Ansonsten so wie education es bereits vorgeschlagen ...

7

Kommentare

Computername und IP verknüpfen - manueller DNS-Eintrag

Erstellt am 06.07.2008

Hallo, die Datei, die du meinst heißt "hosts" (ohne Endung!) und befindet sich unter "C:\Windows\system32\drivers\etc". mfg Harald ...

3

Kommentare

Ziemlich hartnäckier Virus

Erstellt am 06.07.2008

Hallo, versuch doch mal von einer Linux-Live-CD zu booten und die Dateien von dort aus zu löschen oder zuerst umzubenennen (z.B. in *.vir), damit ...

4

Kommentare

Suche Datensicherungskonzept

Erstellt am 06.07.2008

Hallo, wenn ich deine Auflistung richtig verstehe, so sind deine internen Server (Server1 - Server5) und dein DMZ-Server (Server6) im gleichen Netz? Aus Sicherheitsgründen ...

3

Kommentare

Guenstige Antivirenloesung fuer server 2003 gesucht.

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, noch ein kleiner Nachtrag: Finger weg von McAfee - da spart dir einfach Nerven. mfg Harald ...

10

Kommentare

Server neu anschaffen aber welchen?

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, von dem Selbstzusammenbauen kann ich nur abraten. Für Clients mag das ja noch gehen, aber Server müssen ZUVERLÄSSIG sein. Da sollte man dann ...

35

Kommentare

Guenstige Antivirenloesung fuer server 2003 gesucht.

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit Trend Micro gemacht, F-Prot ist zwar unschlagbar günstig, allerdings leidet hier die zentrale Administrierbarkeit. mfg Harald ...

10

Kommentare

Exchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, "Erste Adm. Gruppe" -> "Servername" -> "Protokolle" -> "SMTP" -> "Virt. Server für SMTP" -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Dort findest du ein ...

18

Kommentare

Exchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, zum Mail-Empfang im System-Manager den POP3Connector konfigurieren, zum Versenden den 1&1 SMTP-Server unter "Erste Adm. Gruppe" -> "Servername" -> "Protokolle" -> "SMTP" -> ...

18

Kommentare

Kein Zugriff auf externe Festplatte Maxtor

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, wenn du die Platte zuvor unter Linux benutzt hast, mit welchem Dateisystem war die Platte denn formatiert? Unter Windows werden ext2, ext3 und ...

7

Kommentare

Exchange Server eine übertriebene Wahl für kleines Unternehmen?

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, meiner Meinung nach macht Exchange nicht so viel Mühe. Für eure vielen Mails ist es allerdings wichtig, das SP2 für Exchange zu installieren ...

18

Kommentare

Main - Backupserver einrichten

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, damit wirst du Probleme bekommen, du kannst zwar einen zweiten Exchange-Server einrichten, damit dieser bei einem Ausfall aber die Funktion übernimmt, muß das ...

17

Kommentare

Wie stelle ich unseren Exchange ins Internet ?

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, ich denke, du solltest dir das noch mal überlegen: 1. Wenn du den Vertrag mit 1&1 kündigst, was ist davon alles betroffen (Webspace, ...

5

Kommentare

Außenstelle verhält sich merkwürdig

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, an welcher Stelle treten denn die Pingabbrüche auf? Ich vermute du versuchst von deiner Zentrale aus die beiden Rechner (21 und 71) anzupingen. ...

9

Kommentare

Zertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, mit Zertifikaten um Software zu signieren hatte ich noch nicht zu tun, ich fürchte aber, du wirst dein Zertifikat neu erstellen müssen. Sorry ...

8

Kommentare

Zertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, diese Chance hast du nur einmal - beim Erzeugen/Installieren des Zertifikats/privaten Schlüssels. Was sind das für Zertifikate (welcher Verwendungszweck)? Hast du hier schon ...

8

Kommentare

Zertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, wenn du die Option zum Export des privaten Schlpüssels nicht aktivieren kannst, so ist dieser als "nicht exportierbar" markiert. In diesem Fall kannst ...

8

Kommentare

Bei neuen Nutzern - lokal gespeichertes Profil konnte nicht geladen werdengelöst

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, ein neues lokales Profil wird aus "C:\Dokumente und Einstellungen\Default User" erstellt. Der Ordner "Default User" ist versteckt, evtl. musst du die Option im ...

3

Kommentare

Zertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren

Erstellt am 25.06.2008

Hallo, ich nehme mal an, das wir hier über ein Windows-System reden. Wenn du das Zertifikat aus dem Zertifikatsspeicher exportierst, so wird ein Assistent ...

8

Kommentare