harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehlermeldung über Domaincontroller im Eventloggelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo, was steht denn im Logfile ("%SystemRoot%\debug\netlogon.log")? Schau mal hier: mfg Harald ...

5

Kommentare

Fehlermeldung über Domaincontroller im Eventloggelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo, sind denn in "Active Directory Standorte und Dienste" die Standorte und Subnetze angelegt und die Domänencontroller diesen Standorten auch zugeordnet? Existiert an jedem ...

5

Kommentare

VPN-Vernetzung von Standorten via Kabel-Internetanbindunggelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo, ich kenne mich zwar mit der m0nowall nicht aus, aber deine Beschreibung klingt erst einmal logisch. Die LAN's in den beiden Gebäuden erhalten ...

7

Kommentare

Wireshark - Scannen nach Trafik (Virus?)gelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo, in einem geswitchten Netzwerk hast du nur eingeschränkte Möglichkeiten mit Wireshark. Was sagt denn das Logging an der Firewall? mfg Harald ...

4

Kommentare

Grafikkarte für Servergelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo, Matrox hat auch 1x PCIe-Karten im Angebot. mfg Harald ...

4

Kommentare

Schulungscomputer immer neu installieren

Erstellt am 21.07.2009

Hallo, mit einem Image oder mit Steady State werden aber nicht nur die Virensignaturen des Scanners, sondern ebenfalls die Viren, die dem Scanner entgangen ...

7

Kommentare

Schulungscomputer immer neu installieren

Erstellt am 21.07.2009

Hallo, versuchs doch mal über Windows Steady State ). mfg Harald ...

7

Kommentare

OpenSource-Firewall mit AV-Proxygelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten, jetzt habe ich einiges zu recherchieren :) mfg Harald ...

7

Kommentare

Trend Micro ServerProtect installierengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, genau dasselbe, was auf den Clients installiert wird. Wir installieren das aber üblicherweise nicht mit autopcc, sondern manuell auf der Officescan-Management-Console mit Remote-Install. ...

12

Kommentare

4 Netzwerke und 1 Internetzugang und 1 Druckernetz gemeinsam. Geht das ?

Erstellt am 20.07.2009

Hallo adminst, mit einem alten PC wird es wahrscheinlich nicht getan sein, da die darin enthaltene Netzwerkkarte üblicherweise nicht mit VLAN-Tagging zurecht kommt. Also ...

11

Kommentare

Trend Micro ServerProtect installierengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, für unsere 2008er Server verwenden wir OfficeScan. mfg Harald ...

12

Kommentare

Trend Micro ServerProtect installierengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, siehe oben: Unterstützte Betriebssysteme (32 und 64 Bit) reichen jeweils nur bis Windows 2003 mfg Harald ...

12

Kommentare

4 Netzwerke und 1 Internetzugang und 1 Druckernetz gemeinsam. Geht das ?

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, mit dieser Konstuktion wird dein Routing ganz sicher nicht funktionieren. Zwischen den einzelnen VLAN's muß (genau wie bei richtigen LAN's geroutet werden! Wie ...

11

Kommentare

4 Netzwerke und 1 Internetzugang und 1 Druckernetz gemeinsam. Geht das ?

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, wenn du 4 VLAN's für die Ärzte + 1 VLAN für die gemeinsamen Drucker einrichtest, so müssen die Ärzte die Drucker ja auch ...

11

Kommentare

Trend Micro ServerProtect installierengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, ich fürchte, damit hast du Pech: 1. Die aktuellste Version von SPNT ist v5.7 2. Unterstützte Betriebssysteme (32 und 64 Bit) reichen jeweils ...

12

Kommentare

Verständnisfrage Ethernetgelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, dann suche doch mal im Web nach den Unterschieden zwischen Hubs und Switchen. mfg Harald ...

2

Kommentare

Partitionen vertauscht unter Vista - wie reparieren?gelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, die sicherste Methode ist ein Backup der Daten auf ein Offline-Medium (z.B. eine USB-Festplatte) und eine Neuinstallation inkl. Neupartitionierung. mfg Harald ...

2

Kommentare

Subnetzmaske berechnengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo -ricardo-, bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.128 resultieren nur 2 Subnetze! mfg Harald ...

11

Kommentare

mein Rechner läuft zu langsam

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, CPU - Pentium M DualCore 1,6 GHz RAM - 1024 MB OS - Windows Vista Das wird nichts werden, selbst mit einem RAM-Upgrade ...

9

Kommentare

Subnetzmaske berechnengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hallo, eine Subnetzmaske mit 238 gibt es nicht! Du benötigst die Subnetzmaske 255.255.255.248 - das ergibt 8 Adressen pro Subnetz (Netzadresse + Broadcastadresse + ...

11

Kommentare

Beratung für Netzwerksicherheit gefragt

Erstellt am 17.07.2009

Hallo, da hier noch so viele Informationen fehlen kann man nur allgemeine Ratschläge geben: 1. Eine Hardware-Firewall, die einen Virenscanner integriert hat (z. B. ...

10

Kommentare

Internetfreigabe nur ausgewählten Benutzern gestattengelöst

Erstellt am 17.07.2009

Hallo, IPCop ist eine Firewall-Software auf Linux-Basis: Da läuft kein Windows nebenher, da geht nur mit einem separaten Rechner! Grundsätzlich sollte man Firewall und ...

11

Kommentare

neu strukturierung des Netzwerks - Reservierungsfragen

Erstellt am 17.07.2009

Hallo, das ist gar nicht so schwer: 1. Reservierte IP's werden nur an die PC's mit der eingetragenen MAC-Adresse vergeben. Wenn du einen Dummy-Eintrag ...

1

Kommentar

Portscanner, der auch die Anwendungs- bzw. Transportart prüftgelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo fred0815, wenn du zitierst, dann auch richtig! Der offene Port 12345 wurde nicht von mir beschrieben! Außerdem solltest du dir zuerst die Frage ...

9

Kommentare

Portscanner, der auch die Anwendungs- bzw. Transportart prüftgelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo, ich weis nicht, was du da installierst (evtl. das neue grafische Frontend?), ich verwende immer das ZIP-File - einfach downloaden, auspacken und nutzen ...

9

Kommentare

OpenSource-Firewall mit AV-Proxygelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo, vielen Dank für die schnelle Info. Endian werde ich mir auf alle Fälle mal ansehen. Welcher Virenscanner ist denn dort in den Proxy ...

7

Kommentare

Portscanner, der auch die Anwendungs- bzw. Transportart prüftgelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo, das sollte eigentlich jeder vernünftige Portscanner können. Ansonsten kann das auf jeden Fall nmap ). mfg Harald ...

9

Kommentare

Internetfreigabe nur ausgewählten Benutzern gestattengelöst

Erstellt am 15.07.2009

Hallo, ich glaube, die Frage bezog sich auf eine Hardware-Firewall (evtl auch eines separaten "Firewall-PC"). Mit der Windows-Firewall (bzw. einer anderen Desktop-Firewall) hat das ...

11

Kommentare

Gesamtplanung für Infrastruktur in Büro

Erstellt am 10.07.2009

Hallo, ProCurve: - Management erfolgt über eine Weboberfläche oder über die CLI analog zum Cisco IOS - Qualität und Service sind in Ordnung - ...

4

Kommentare

Batch Dateien umbenennen

Erstellt am 10.07.2009

Hallo, da gibt es ein schönes Tool: mfg Harald ...

4

Kommentare

Ein unbekanntes Subnetz ermittelngelöst

Erstellt am 09.07.2009

Hallo, bei dLink hatte ich mal einen ähnlichen Fehler - ein Factory Reset (10 Sek. Reset-Knopf) hat nicht funktioniert. Der Anruf bei der Hotline ...

15

Kommentare

Gesamtplanung für Infrastruktur in Büro

Erstellt am 09.07.2009

Hallo, warum benötigst du einen L3-Switch? Wenn jedes Büro sein eigenes VLAN bekommt, so kannst du doch vom Switch einen Trunk zur Firewall einrichten ...

4

Kommentare

Vorbereitung auf MCITPgelöst

Erstellt am 08.07.2009

Hallo, von dem "MS Press"-Büchern halte ich persönlich nichts. Schau mal hier: mfg Harald ...

5

Kommentare

Vorbereitung auf MCITPgelöst

Erstellt am 08.07.2009

Hallo Carsten, cheaten kann ich gar nicht unterstützen! :( Diese Braindumps oder wie auch immer man das nennen mag "helfen" vielleicht die Prüfung zu ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, pagedefrag defragmentiert nur die Registry-Files, die interne Struktur der Registry wird mit Tools wie z. B. NTREGOPT defragmentiert ). mfg Harald ...

14

Kommentare

stronghold crusader

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, du benötigst einCrossover-Kabel und die korrekten TCP/IP-Einstellungen an den beiden Systemen. Dann sollten sich die beiden Rechner bereits gegenseitig anpingen können (evtl erst ...

15

Kommentare

Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, der CCleaner zeigt die erst alle vorgeschlagenen Änderungen detailiert an, anhand dieser Liste kannst du die Registry-Bereinigung dann auch manuell vornehmen. mfg Harald ...

14

Kommentare

Windows Server 2003-2008 32 - 64Bit und Exchange Fragen?gelöst

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, wenn du den neuen Server in die bereits vorhandene ADS-Struktur bzw. die bereits vorhandene Exchange-Organisation aufnimmst, so stellt sich das Problem erst gar ...

12

Kommentare

Virenschutz für Windows Server 2003 - Was ist Heute zu empfehlen?

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, ich würde dir die Trend Micro Worry-Free-Business-Suite empfehlen. Die Standard-Version hat nur den Filesystem-Scanner, die Advanced-Version dann auch den Mail-Scanner für Exchange. mfg ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 Registry aufräumen, welches Tool?

Erstellt am 06.07.2009

Hallo, generell gilt: Bei Änderungen in der Registry kann das System soweit beschädigt werden, das der Rechner gar nicht mehr startet und eine Neuinstallation ...

14

Kommentare

NTFS Rechte Standardwerte

Erstellt am 03.07.2009

Hallo, dann mach erst mal die Berechtigungen eines Beispielordner manuell über den Explorer und laß dir die Berechtigungen dann mit xcacls anzeigen. Bitte nicht ...

4

Kommentare

Metadatenbereinigung auf PDC

Erstellt am 03.07.2009

Hallo, schau mal hier: dcpromo /forceremoval Metadata Cleanup Die Anleitungen funktionieren gut, ich habe schon mehrfach bei Kunden damit arbeiten müssen. mfg Harald ...

1

Kommentar

NTFS Rechte Standardwerte

Erstellt am 03.07.2009

Hallo, unter Windows geht das so nicht: Die Gruppe zu welcher auch der der Ersteller der "neuen" Datei gehört hat nur Lesezugriif Normalerweise werden ...

4

Kommentare

Exchange-Zugriff aus dem Internet

Erstellt am 03.07.2009

Hallo, schau mal hier: mfg Harald ...

6

Kommentare

Was gehört in eine Projektliste und wie baue ich diese auf?gelöst

Erstellt am 02.07.2009

Hallo, wenn du die Projekte allein bearbeitet hast (inkl. Ausarbeitung, Planung und Durchführung), so kannst du dich dann schon "Projektverantwortlicher" nennen. Hier sind mal ...

1

Kommentar

USB Anschluss auf VMWAREgelöst

Erstellt am 02.07.2009

Hallo, USB ist auf unserem ESX generell nicht verfügbar. Ist das evtl auf VMware Workstation beschränkt? mfg Harald ...

5

Kommentare

Im VLAN wird durch DHCP-Server immer die zuerst zugeteite IP vergeben

Erstellt am 02.07.2009

Hallo, welche Einstellung hast du den auf dem DHCP-Server bzgl. der Requests (DHCP, BootP oder Beides)? DHCP-Scope -> Rechtsklick -> Registerkarte "Erweitert" Dort sollte ...

12

Kommentare

Medien für Langzeitarchivierunggelöst

Erstellt am 01.07.2009

Hallo, danke für alle Vorschläge, die sich hier so angesammelt haben. So wie es aussieht, werde ich wohl vorerst bei meinem bisherigen System bleiben. ...

12

Kommentare

Was erstellt Ordnerstrukturen mit chinesischen Schriftzeichen?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo, wenn die Festplatte defekt ist und an der defekten Stelle gerade die angezeigten Verzeichniseinträge stehen, so können alle möglichen Sonderzeichen erscheinen, das wird ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker nur aus dem eigenen Subnetz erreichbargelöst

Erstellt am 30.06.2009

Hallo, das kann nur am Routing liegen. Hast du den am Drucker auch das richtige Default Gateway eingetragen? mfg Harald ...

10

Kommentare