
Wie stelle ich WSUS ein. Das er nachdem Server Patches installiert haben automatisch booten
Erstellt am 08.04.2022
Schau dir das hier z.B. mal an: Du musst per GPO den Servern sagen, dass sie das machen sollen. Da hat an sich der ...
7
KommentareWie stelle ich WSUS ein. Das er nachdem Server Patches installiert haben automatisch booten
Erstellt am 05.04.2022
Per GPO und Konfiguration der Nutzungszeit würde ich das machen. Die Bewirkt, dass er nach der Installation automatisch neu startet, solang außerhalb der Nutzungszeit. ...
7
KommentareWindows Server 2003 aus Domäne nehmen
Erstellt am 05.04.2022
Ja, ist kein DC. Der eine DC ist ein 2008 R2 und der andere ein 2019. Also hängt das nur am 2008R2 DC aktuell? ...
4
KommentareAdmin braucht Hilfe-Rechner erhalten verschiedene öffentliche WAN IP Adressen-Ursache Sophos?
Erstellt am 05.04.2022
Deine Frage hat nichts mit Windows Servern zu tun. Die Rechner/Server "erhalten" auch keine unterschiedlichen WAN Adressen sondern nutzen viel mehr die unterschiedlichen WAN ...
10
KommentareCisco SG Switch - Portsicherheit
Erstellt am 09.02.2022
So, noch 2 gebrauchte Switche gefunden, wo das völlig willkürlich konfiguriert ist mit Port Security. Die neuen Switche hatten das alle auf allen Ports ...
5
KommentareCisco SG Switch - Portsicherheit
Erstellt am 09.02.2022
Radius Server haben und brauchen wir nicht. Das bringt auch nur Arbeit, wenn mal jemand was umsteckt, muss ich ja sonst jedes mal erst ...
5
KommentareNagios Interface Name rausfinden SNMP
Erstellt am 12.01.2022
root@deghmo02 libexec# ./check_snmp -H 192.168.82.11 -o .1.3.6.1.4.1.89.57.6.6.1.2.519 SNMP OK - Das sieht besser aus. Jetzt ist nur noch die Frage: Habe ich da ...
9
KommentareNagios Interface Name rausfinden SNMP
Erstellt am 12.01.2022
root@deghmo02 libexec# ./check_snmp -H 192.168.82.11 -OID .1.3.6.1.4.1.89.57.6.6.1.2.519 Liefert "./check_snmp: Ungültige Option - I" Im Mib browser habe ich jetzt oben links in dem Baum ...
9
KommentareNagios Interface Name rausfinden SNMP
Erstellt am 12.01.2022
Das Plugin habe ich wohl unter /usr/local/nagios/libexec liegen. Da sind die alle bei mir. Der Befehl "check_snmp_int.pl help" liefert "Befehl nicht gefunden". Und aus ...
9
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 08.12.2021
Danke für die Hilfe. Und sorry, dass ich das nicht direkt gepostet habe. <code> Port Name Status Vlan Duplex Speed Type Gi1/0/49 Uplink SX-350 ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 08.12.2021
Hi aqui Teil 1 der Konfig ist funktional. Also 2 Switche, der SX350 und auch ein SG220 haben wie erwartet funktioniert. Alles easy per ...
31
KommentareUnifi US-16 VLAN Konfig mit 2 Switchen
Erstellt am 01.12.2021
Hi tech-flare Das war schon mal ein sehr guter Tipp! <code> Bei den Cisco Geräten sage ich ja auf welchem VLAN ich das Management ...
9
KommentareUnifi US-16 VLAN Konfig mit 2 Switchen
Erstellt am 30.11.2021
Um das mit den VLAN Einstellungen mal zu illustrieren anbei eine Zeichnung. (Bild gelöscht- da Info über unser Netzwerk enthalten) Der SX-350 "bekommt" die ...
9
KommentareUnifi US-16 VLAN Konfig mit 2 Switchen
Erstellt am 30.11.2021
Ich habe ja eingestellt: Cisco Uplink zu Unifi: 82 untagged, 50 tagged. Unifi 1: Unifi1 Uplink zu Cisco: 82 untagged, 50 tagged Unifi1 Uplink ...
9
KommentareUnifi US-16 VLAN Konfig mit 2 Switchen
Erstellt am 30.11.2021
Vor dem Cisco Switch hängt ein Draytek Router der Port basiertes VLAN macht und für den einen Port IP Adressen im Bereich 50.x verteilt ...
9
KommentareUnifi US-16 VLAN Konfig mit 2 Switchen
Erstellt am 30.11.2021
Beim Profil "all" wird ja nur das native Netzwerk "LAN" als untagged übertragen, alle anderen überhaupt im cloudkey konfigurierten VLANs als tagged. Das "LAN" ...
9
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 05.11.2021
Wir haben keine Switche die als Stack laufen. Zumindest zukünftig nicht mehr. Da sind aktuell noch 2 die durch den 10Gbit Switch aber abgelöst ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 15.10.2021
Ok, mit kosmetisch kann ich vorerst leben und die Catalyst sollen ja ersetzt werden. Was für schwere Fehler kann das denn bewirken? Der Port ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 15.10.2021
%CDP-W-NATIVE_VLAN_MISMATCH: Native VLAN mismatch detected on interface te1/0/11. kommt jetzt immer auf dem SX350. Konfig SX350: XG11 Trunk Administrative VLAN: 2-49I, 50T, 51-81I, 82U, ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 14.10.2021
Ok, das war noch ein Fehler wohl. Ist aber raus. ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 14.10.2021
Der erste Hauptswitch SX350 ist installiert und mit dem ersten alten Gigabit Switch verbunden und ist erreichbar. Auf dem SX350 habe ich jetzt das ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 12.10.2021
Das mit dem nativen VLAN habe ich noch nicht kapiert. Nativ heißt ja in dem Fall, dass das das VLAN ist, über das der ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 12.10.2021
Aktuell und bisher ohne den SX350 war der Plan den Draytek Router routen zu lassen. Der macht port basiertes VLAN und hat auf Port ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 12.10.2021
Hi aqui Ist noch nicht erledigt. Ich habe jetzt einen Testaufbau mit 3 Geräten: 2xSG220, 1xSX350X SX350X hat via Port 11+12 (jetzt schon) sowie ...
31
KommentareGBIC Module
Erstellt am 28.09.2021
Ja, das mit Sende/Empfangports war schon klar, dass das so muss, dass jeder Switch auf einer Faser sendet, also Licht ausstrahlt und auf der ...
7
KommentareGBIC Module
Erstellt am 28.09.2021
Ein LWL Patch/Rangierkabel war kaputt Sah gut aus an sich, gewechselt, sofort Verbindung. Danke für die schnellen Tipps. ...
7
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 21.09.2021
Muss das bei Konfig als Access Port dann nicht nur entweder 50UP einfach für die WLAN Ports und 1UP(default) für die "normalen" Ports sein? ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 21.09.2021
Ich habe gestern mal ein wenig rumprobiert, in meiner Testumgebung mit aktuell nur 2 SG220: VLAN 1 (default), 50 und 99 angelegt unter "Create ...
31
KommentareCisco SG220 VLAN Konfiguration
Erstellt am 20.09.2021
Wenn ich von dem untagged VLAN ID 1 weg will, muss ich aber quasi alle Switche gleichzeitig am besten konfigurieren um erst mal von ...
31
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 02.09.2021
So, dann vielen Dank für die vielen Belehrungen. Der 2008er wird einfach demoted dann. Und ich werde dann wohl doch in 2 Schritten updaten ...
16
KommentareAndroid und Samsung Mail app - kein Empfang von CC Mails
Erstellt am 01.09.2021
Und siehe da, es gab DOCH eine Regel Die das auf CC sortiert hat. ...
6
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 01.09.2021
Wir drucken alles aus was an Rechnungen reinkommt, da wir eh keine Mail Archivierung haben. Mailstore kenne ich und habe ich auch schon ein ...
16
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 01.09.2021
Es ist kein Azubiprojekt ;-) Wir haben eine vCenter Umgebung mit 3 ESXi Servern, insgesamt ca. 25 VMs. Eine davon ist der neue DC ...
16
KommentareInstallation eines Exchange 2019 in Umgebung mit teilweise alten Systemen
Erstellt am 31.08.2021
Ich will auch am liebsten gar nichts migrieren, der alte Exchange soll deaktiviert werden komplett und ich will alles neu anlegen. Die Leute sollen ...
16
KommentareAndroid und Samsung Mail app - kein Empfang von CC Mails
Erstellt am 26.08.2021
Message-Tracking ist okay. Die Mail kommt ja auch in Outlook richtig an. Das habe ich als Fehler an sich ausgeschlossen. Der Nutzer ist unser ...
6
KommentareAndroid und Samsung Mail app - kein Empfang von CC Mails
Erstellt am 25.08.2021
Active Sync via Exchange, eigener Server, keine Regeln, keine Ansichtsfilter, kein Spamfilter. Bisher keine andere Mail App ausprobiert - das ist die App des ...
6
KommentareClients tauchen nicht in WSUS auf
Erstellt am 19.08.2021
Danke für die Hilfe. Server sind jetzt alle drin. ...
7
KommentareClients tauchen nicht in WSUS auf
Erstellt am 19.08.2021
Das klingt ja schon sehr plausibel. Die SusClientID ist tatsächlich auf allen Systemen identlisch. Gibt es einen Weg, wie man das via WSUS nachsehen ...
7
KommentareDomänencontroller von Windows Server 2016 auf Windows Server 2019 migrieren
Erstellt am 27.07.2021
Wenn "der eine" der DHCP ist und der ist mal ne Stunden weg, ist das ja schon doof. Und diese Stunde ist auch nicht ...
45
KommentareDomänencontroller von Windows Server 2016 auf Windows Server 2019 migrieren
Erstellt am 27.07.2021
Neuen Server 2019 zu DC hochstufen, alten DC runterstufen, bis alle 2016er weg sind. Ich würde nicht updaten. ...
45
Kommentare