
Immer mal wieder kein Bild auf Beamer
Erstellt am 20.06.2014
Hi, oft schalten die Grafikkarten den Port ab wenn es beim Einschalten keine Geräte am Port gefunden werden. Probiere erst Beamer und Wireles Transiever ...
5
KommentareKMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7
Erstellt am 19.06.2014
Zitat von : Oder bei der Installation von 8, 8.1, 2012 oder 2012R2. Dort kann man ohne Eingabe eines Schlüssels das Setup nicht fortsetzen. ...
22
KommentareKMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7
Erstellt am 19.06.2014
Abend, Zitat von : Ich hab einen Server 2008 und einen Volumekey für Vista (KMS) und einen Windows 7 (KMS). KMS setzt eine Mindestzahl ...
22
KommentareNicht definierte Subnetze im AD erkennen
Erstellt am 17.06.2014
Hi, falls du eine automatisierte Lösung suchst, ich glaube die gibt es nicht. Ich, an deiner Stelle, würde jeder Standort in ein eigener IP ...
9
KommentareRemote Desktop ohne Client Login (Thin Client)
Erstellt am 13.06.2014
Auf MS Terminal Server kommt man doch auch nur per RDP? Oder meinst du etwas anderes? So viel ich weiss wird MS Terminal Server ...
7
KommentareAbgesicherter Modus für nicht-Admins sperren
Erstellt am 13.06.2014
angenommen :) Schau dir was und wie das Toll das macht. Vielleicht stellt das Programm eirgndwas im Registry um? Die Einstellung kannst du dann ...
8
KommentareRemote Desktop ohne Client Login (Thin Client)
Erstellt am 13.06.2014
Hi, wo ein User ist, kommt sicher auch der 2. und der 3. und schon hat man einen ganzen Haufen :) Die RDP ist ...
7
KommentareRegistry Edit über Remote (PsExec.exe)
Erstellt am 13.06.2014
Hi, was spricht egentlich gegen "Mit Netzwerkregistrierung Verbinden" aus dem regedit? MfG ...
4
KommentareRemote Desktop ohne Client Login (Thin Client)
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, schau dir VMware Horizon an. MfG. ...
7
KommentareAbgesicherter Modus für nicht-Admins sperren
Erstellt am 12.06.2014
Zitat von : Ich möchte also nur den Login in diesen Modus für all jene User verhindern, die darin nichts zu suchen haben. genau ...
8
KommentareAbgesicherter Modus für nicht-Admins sperren
Erstellt am 12.06.2014
Zitat von : Edit: heilgecht: Deine Antwort war nicht nur _nicht_ hilfreich sondern auch noch in einer unangebrachten Weise formuliert. Vielleicht liest du dir ...
8
KommentareSLES SDA in HDA ändern
Erstellt am 12.06.2014
Zitat von : Hast Du einen Tipp für mich, wie ich das in der aktuellen Maschine anstelle? Hallo, ich denke jetzt geht das nicht ...
12
KommentareRätselhaft hohe Prozessorlast auf Server unter Windows Server 2003 R2
Erstellt am 11.06.2014
Hallo, Zitat von : Guten Tag, etwa einmal in der Woche zeigt der Server eine Prozessorlast von rd. 60 %, die sich zusammensetzt aus ...
3
KommentareAbgesicherter Modus für nicht-Admins sperren
Erstellt am 11.06.2014
Das gab es hier schon! Bitte Hilfe bemühen. ...
8
KommentareNetzwerkprobleme seit Win 8.1?
Erstellt am 11.06.2014
Hier ist offizielle Statement zu dem Thema: Andere Hersteller haben ähnliche Schwierigkeiten. Falls nach dem Deinstallieren der Antivir Software alles wieder geht, sollte man ...
24
KommentareNetzwerkprobleme seit Win 8.1?
Erstellt am 11.06.2014
Wie ich schon sagte, es gibt Probleme wenn man manche Antivirus oder Firewall Programme(hallo Sophos!) UND genannte KBs drauf hat. Nach dem Deinstallieren von ...
24
KommentareNetzwerkprobleme seit Win 8.1?
Erstellt am 11.06.2014
Zitat von : Hallo! - KB2997595 ist nicht installiert und finde ich auch bei MS nicht. Danke dir Sorry mein Fehler. Das ist kb2887595. ...
24
KommentareNetzwerkprobleme seit Win 8.1?
Erstellt am 11.06.2014
Hallo, manche Antiviren/Firewalls haben Probleme sobald KB2997595, KB2911101 oder KB2911106 installiert sind. MfG ...
24
KommentareSuche FEsplttentool Gratis Partition Tool Nicht als ISO bootendes File ! Für Server 2003
Erstellt am 28.05.2014
2 Sekunden googeln: Oh colinardo war schneller ...
5
KommentareWie haltet Ihr Euch auf dem laufenden was Exchange-Server ServicePacks angeht?
Erstellt am 28.05.2014
Zitat von : Und wenn ja, wie haltet Ihr euch aktuell um auch immer mitzubekommen wenn es mal etwas neues gibt? LG Hallo, die ...
2
KommentareRadius und UPN
Erstellt am 28.05.2014
Zitat von : Was meinst du genau mit "dargestellt" ?? Wie und in welchem Format es an den Radius Server übermittelt wird kannst du ...
11
KommentareRadius und UPN
Erstellt am 27.05.2014
1. wenn man in Kommandozeile auf dem Windows Klient "set username" eingibt, in welchem format wird username dargestellt? 2. was steht in "Active Directory ...
11
KommentareRadius und UPN
Erstellt am 27.05.2014
Zitat von : Wenn das Clientseitig einzustellen ist, dann müsste ich das mit GPO machen können, eine Idee wo dort? VG und Danke Warscheinlich ...
11
KommentareRadius und UPN
Erstellt am 27.05.2014
Hallo, ich glaube das muss man auf Klient Seite einstellen. Wo kommen die Anfragen her, sind das Handys, Win PCs, Linux, MACs? MfG ...
11
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 27.05.2014
Zitat von : Wir arbeiten in einem DHCP Umfeld. Grüße Das ist kein Problem. Man kann: a) Proxy mit der Authentifizierung nutzen, dann kann ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 26.05.2014
Zitat von : Merci das war die Antwort die ich gesucht habe. Danke sarkasmus? Bitte meine Antwort vom 21.05.2014 um 11:32 Uhr beachten und ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 26.05.2014
Zitat von : > Die Gruppe welche keinen Internetzugriff haben soll besitzt einen XYZ Proxyeintrag (also irgendeinen Wortlaut), so dass diese > nicht ins ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 26.05.2014
Hallo, normalerweise wird das Netzwerk so aufgebaut das man ohne Proxy nicht rauskommt. Ist das bei dir anders? ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 23.05.2014
Bitte beschreibe dein Netzwerk genauer. Gib es ein Proxy im Netz? Wie gehen alle ins Internet? Mit Proxy oder ohne? Gibt es ein DNS ...
22
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 22.05.2014
Heißt das, dass man durch falsche Proxy Eintrag die User hindert ins Internet zu gehen? Wird die DNS Adresse richtig aufgelöst? Probiere mal so: ...
22
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 22.05.2014
Zitat von : Hallo, ich habe Rechner mit unterschiedlicher Hardware. Wenn ich für jede Hardware ein Image erstelle, dauert das ziemlich lange. Das soll ...
13
KommentareSLES 10 VMWare to HyperV Error: Waiting für device dev sda7 to appear SDA ist jetzt HDA
Erstellt am 22.05.2014
Abend, der Festplatten Controller in VM hat sich geändert. Dein Linux lädt aber weiterhin ein Kernel Modul der kein IDE versteht. Du kannst versuchen ...
4
KommentareSoftwareverteilung bei Sicherheitsupdates?
Erstellt am 22.05.2014
Abend, ich würde es mit der Option "Aktualisierung" probieren. Ich selbst nutze für Adobe&Sun ein LUP Tool. MfG ...
3
KommentareVM langsam nach Verschiebung auf einen anderen Rechner
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : Harmonieren die Tools von Player 5 nicht mit dem Player 3?? Sollten die Tools immer zu dem passenden Player passen oder ...
3
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Ich verstehe nicht wo dei Problem liegt. Laptop hat kein PS/2, USB Tastatur funktioniert. Im Gerätemanager kann ich dir alles mögliche anzeigen lassen, das ...
13
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : Es ist ein Terra Mobile 1512. Das Teil hat doch kein PS/2 !?! ...
13
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Zitat von : oder wo nach soll ich genau schauen? Nach errors. Wie kann ich denn den PS/2-Anschluss aktivieren? PS/2 ist normalerweise immer an. ...
13
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Probiere mal die Treiberbereinigung auszuschalten. <DoNotCleanUpNonPresentDevices>true</DoNotCleanUpNonPresentDevices> <PersistAllDeviceInstalls>true</PersistAllDeviceInstalls> Was steht in sysprep Log? Hier zu finden: c:\windows\system32\sysprep\panter ...
13
KommentareWindows 7: Keine Maus und Tastatur nach sysprep und Installation
Erstellt am 21.05.2014
Hallo, es hilft die Wilkommen Seiten zu überspringen, dann geht das ohne Fragen weiter und die Treiber werden automatisch installiert. bei XP (sysprep.inf) Unattended ...
13
KommentareProxyOverride Ausnahmen hinzufügen
Erstellt am 21.05.2014
Hi, also wenn man ProxyOverride einträgt, dann werden die eingetragene Seiten direkt (ohne Proxy) angesprochen. Wie sollen denn die PCs ohne Internet Zugang die ...
22
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Jetzt versuche ich Methode 2. Also neues Profil erstellen und dann die Daten vom alten rüberkopieren. Zuerst Backup erstellen !!! :) ...
16
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Hilft aber auch nur, wenn die Kopie nicht zu alt ist. macht u.U. noch mehr kaputt, aber das dürfte in diesem ...
16
KommentareRegistry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Erstellt am 15.05.2014
Hi, soviel ich weiß legt Windows7/8 eine Kopie unter C:\Windows\System32\config\RegBack. Die Festplatte kann man an einen anderen PC anschließen oder von der Live CD ...
16
KommentareWS 2012 R2 Standard Installationsfehler
Erstellt am 14.05.2014
Hallo, meine Glaskugel sagt mir, dass du Server Core installiert hast (Nur CMD, kein GUI) MfG. ...
3
KommentareEigene Performance erhöhen.
Erstellt am 13.05.2014
Hi, als ich noch angefangen habe zu administrieren, da gab es keinen Internet bei mir zu Hause, und in der Firma gab es nur ...
10
KommentareTreiberverwaltung
Erstellt am 25.04.2014
Hallo, Dell bietet "My Dell" Tool an. "My Dell installiert Software-, Treiber- und Patch-Aktualisierungen automatisch und sorgt so dafür, dass Ihr System jederzeit effizient ...
2
KommentareMehrere Administratoren in Windows Domäne
Erstellt am 22.04.2014
Hallo, man sollte niemals die Zugangsdaten für User "Administrator" deindomain.de an dritte weitergeben. Am besten erstellt man eine OU Gruppe und fügt einzelne User ...
8
KommentareWenn Rechner gesperrt dann Programme geschlossen
Erstellt am 17.04.2014
Hi, gibt es logon/logoff Scripts die per Group Policy verteilt werden? Auch lokale Richtlinien sollte man checken. Vielleicht verteckt sich was in der Aufgabenplanung? ...
7
KommentareJava Update Meldung bei Usern unterbinden
Erstellt am 16.04.2014
Hi, ich verteile java über wsus (lup). Beim installieren wird in "C:\Windows\Sun\Java\Deployment\deployment.properties" "deployment.javaws.autodownload=NEVER" und "deployment.javaws.autodownload.locked=" geschrieben. Außerdem erzeige ich mst Datei. Dort steht dann: ...
5
KommentareWindows 7 vs. Windows 8.1
Erstellt am 15.04.2014
Hi, unsere Entwickler brauchen Win8(8.1) und bekommen es auch. Der Rest arbeitet mit Win7. In der Produktion gibt es noch unzählige XP, NT4.0, Win95, ...
16
Kommentare