113726

Softwareverteilung bei Sicherheitsupdates?

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit erfolgreich Adobe Reader 11.0.06 per GPO verteilt.

Ich weiß, dass man bei jeder neuen Version eine eigene GPO anlegen soll.

Was ist aber jetzt mit den kleinen Sicherheitsupdates z.b. bei dem Reader auf Version 11.0.07?
Muss es da auch eine neue GPO sein oder wie mache ich am besten das Update über GPO?

Die .msi-Datei habe ich bereits angepasst, muss es jetzt nur noch ausrollen, doch wie am besten?

Sicherheitsgruppe würde ich die gleiche wieder nehmen, die ich jetzt schon habe.

Danke im Voraus.

Gruß
Manuel
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 238038

Url: https://administrator.de/forum/softwareverteilung-bei-sicherheitsupdates-238038.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr

113726
113726 15.05.2014 um 14:41:28 Uhr
Goto Top
Keiner eine Idee oder Hinweis, wie man am besten kleine Sicherheitsupdates ausrollt?
113726
113726 19.05.2014 um 12:02:35 Uhr
Goto Top
Wer kann mir denn helfen?

Die Frage ist, bei einem kleinen Sicherheitsupdate trotzdem eine neue GPO anlegen?
In der alten GPO den Tab "Aktualisierungen" nutzen? Alte GPO löschen?
heilgecht
heilgecht 22.05.2014 um 00:14:26 Uhr
Goto Top
Abend,

ich würde es mit der Option "Aktualisierung" probieren.
Ich selbst nutze für Adobe&Sun ein LUP Tool. http://localupdatepubl.sourceforge.net

MfG