Registry Eintrag der Profile gelöscht, was tun?
Hallo,
ich hatte ein Problem, dass ein Benutzer an seinem privaten PC mit temporärem Profil angemeldet wurde. Nun wollte ich den Registry Verweis auf das Profil löschen und bei dem richtigen Profil das .bak entfernen. Leider habe ich statt der Profil-ID den ganzen Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList gelöscht.
Folglich kann ich mich nun gar nicht mehr am System anmelden. Wiederherstellungspunkte waren auch keine gesetzt.
Habt ihr eine Idee was man in so einem Fall tun könnte damit man sich wieder anmelden kann?
Viele Grüße
crack
ich hatte ein Problem, dass ein Benutzer an seinem privaten PC mit temporärem Profil angemeldet wurde. Nun wollte ich den Registry Verweis auf das Profil löschen und bei dem richtigen Profil das .bak entfernen. Leider habe ich statt der Profil-ID den ganzen Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList gelöscht.
Folglich kann ich mich nun gar nicht mehr am System anmelden. Wiederherstellungspunkte waren auch keine gesetzt.
Habt ihr eine Idee was man in so einem Fall tun könnte damit man sich wieder anmelden kann?
Viele Grüße
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238056
Url: https://administrator.de/forum/registry-eintrag-der-profile-geloescht-was-tun-238056.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
hast du denn vorher kein Backup gemacht?
Gruß,
Florian
hast du denn vorher kein Backup gemacht?
Gruß,
Florian
Zitat von @crack24:
Habt ihr eine Idee was man in so einem Fall tun könnte damit man sich wieder anmelden kann?
Habt ihr eine Idee was man in so einem Fall tun könnte damit man sich wieder anmelden kann?
Backup einspielen oder neu installieren.
Geht wenigstens abgesicherter Modus als Admin? (Windows-version zu erwähnen würde ungemein helfen die Kristallkugeln zu schonen).
lks
Leg mal einen neuen Benutzer an.
lks
Dann aktiviere doch den Administrator mit net user Administrator /active:yes, damit Du den auch im normalen Modus zur Verfügung hast. Danmn siehst Du, ob Du Dich als Admin im normalen Modus anmelden kannst.
lks
Zitat von @heilgecht:
soviel ich weiß legt Windows7/8 eine Kopie unter C:\Windows\System32\config\RegBack.
Die Festplatte kann man an einen anderen PC anschließen oder von der Live CD booten und die Registry Dateien
widerherstellen.
soviel ich weiß legt Windows7/8 eine Kopie unter C:\Windows\System32\config\RegBack.
Die Festplatte kann man an einen anderen PC anschließen oder von der Live CD booten und die Registry Dateien
widerherstellen.
Hilft aber auch nur, wenn die Kopie nicht zu alt ist. macht u.U. noch mehr kaputt, aber das dürfte in diesem Fall ja nicht mehr ins gewicht fallen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Hilft aber auch nur, wenn die Kopie nicht zu alt ist. macht u.U. noch mehr kaputt, aber das dürfte in diesem Fall ja nicht
mehr ins gewicht fallen.
lks
Hilft aber auch nur, wenn die Kopie nicht zu alt ist. macht u.U. noch mehr kaputt, aber das dürfte in diesem Fall ja nicht
mehr ins gewicht fallen.
lks
Stimmt.
Übrigens unter Win7 gibt es Option "Vorgängerversionen wiederherstellen" die ist glaube ich per default an.
Zitat von @crack24:
Jetzt versuche ich Methode 2. Also neues Profil erstellen und dann die Daten vom alten rüberkopieren.
Jetzt versuche ich Methode 2. Also neues Profil erstellen und dann die Daten vom alten rüberkopieren.
Zuerst Backup erstellen !!!