Hendrik2586
Hendrik2586
Ich freue mich auf euer Feedback

Mobilfunkverbindung Windows 10 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 14.04.2020

Zitat von : Leg die SIM doch einfach mal in ein Smartphone. Dann weisst du doch genau ob das ein PIN Problem ist oder ...

20

Kommentare

Mobilfunkverbindung Windows 10 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 14.04.2020

Zitat von : 3mal hintereinander falsche PIN eingegeben und nun musst du die SIM mit der PIN2 grundlegend neu entsperren ! Also du meinst ...

20

Kommentare

Mobilfunkverbindung Windows 10 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 14.04.2020

Hier mal die Fehlermeldung ...

20

Kommentare

Jitsi Meet - April Update verfügbar

Erstellt am 09.04.2020

Wir haben auch schon sehr viel Zeit investiert, aber die Tests zeigen bei Jitsi Meetings immer eine viel zu hohe Hardwareauslastung. Ganz besonders bei ...

8

Kommentare

Mobilfunkverbindung Windows 10 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 09.04.2020

Zitat von : >> im Ramen verbaut Japanische Nudeln ?? Irgendwas sinnvolles beizutragen? Wenn nicht dann einfach in anderen Bereichen schauen. ;) ...

20

Kommentare

Microsoft Teams Meeting Add-In Outlookgelöst

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Hallo, ob das Outlook Plugin sowie der Kalender Button in Teams auftauchen, hängt auch noch davon ab, ob ihr Exchange Online ...

5

Kommentare

Microsoft Teams Meeting Add-In Outlookgelöst

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Bei uns auch problemlos, manche Computer haben auch zwei oder sogar drei Neustarts benötigt. Warum das so ist, habe ich noch ...

5

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 10.03.2020

Zitat von : Nein, ist es nicht. Mit PVLANs ein simpler Mausklick und in 3 Minuten erledigt ! Kurz nochmal zur Erklärung. Alle VMs ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 10.03.2020

Das einzig wichtige ist tatsächlich das ich in der Netzwerkumgebung keinen der anderen Server mehr sehe. Alles andere ist soweit gesichert. Das macht mich ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 10.03.2020

Zitat von : net config server /hidden:YES Wäre toll gewesen wenn es funktioniert. Leider ist dem nicht so. Wird zwar unter Net config server ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 09.03.2020

Zitat von : Naja, Angebote zur Unterstützung darf man hier nicht mehr bringen, auf der anderen Seite sind wir hier auch kein "1a IT-Supporthelpdesk ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 09.03.2020

Zitat von : Wenn das zu viel ist, solltest du ggf jemanden hin zu ziehen Ich glaube ihr habt das Anliegen nicht ganz verstanden. ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 09.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> 4 virtuelle Switche und gut ist. >> Ich kann doch ...

17

Kommentare

Hyper-V VMs untereinander im gleichen Netz "unsichtbar" machengelöst

Erstellt am 09.03.2020

Zitat von : 4 virtuelle Switche und gut ist. Ich kann doch aber immer nur einen Switch pro LAN Anschluss machen,soweit ich weiß. ...

17

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 26.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Bei einem so restriktiven System wie von mir oben geschrieben macht das keinen Unterschied? Hmmmdas ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Ich habe einen geplanten Task eingerichtet - ob manuell oder per GPO macht keinen Unterschied. Bei einem so restriktiven System wie ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Hab's hier so probiert und es geht. Wenn der Idlezustand nicht erreicht wird, dann natürlich nicht! Wie MS den definiert, kann ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Nimm mal den Task scheduler und erstelle einen Task, der als Systemkonto läuft und als Taskaktion msg * Tada! hat und ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Ich hatte zwei IF-Schleifen nicht geschlossen. Der obige Code lässt sich ausführen. Die zeitliche Bremse liegt in der Zeile Dieser Wert ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Wieso nicht? Du kannst durchaus solch ein Script als Login-Script via GPO vergeben. Teste doch einfach bei Dir. Mach eine Eingabeaufforderung ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Ich zeige Dir mal, was ich bisher habe: > Es ist noch nicht fertig. Ich bin da noch dran. :-) Zur ...

20

Kommentare

Autologoff Local User Windows 10 bei idle Time von 900 Sekundengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Ich baue derzeit einen Logout-Automaten auf Basis von VBScript. Die Idee dahinter ist folgende: * Das Script startet als Login-Script und ...

20

Kommentare

Exchange 2007 TLS Einrichtunggelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : OK, dann bleibt eigentlich nur übrig ein relay dazwischen zu packen. So wurde es auch getan und auch der versand von ...

7

Kommentare

Exchange 2007 TLS Einrichtunggelöst

Erstellt am 24.02.2020

Zitat von : Moin, sieht nicht gut aus: >> Ich habe nun die Ports auf der Firewall für die IP des Exchange freigegeben und ...

7

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> >> Ohhhguck mal die Registry eines Windows 10 Clients nach Domains Einträgen durch. Du ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Das klingt sehr logisch. Das Problem ist nur, das der gute Mann vorher schon ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> >> Das klingt sehr logisch. Das Problem ist nur, das der gute Mann vorher ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Moin, das hier: >> >> Das Zertifikat das vorher drin war, habe ich mit übernommen. Ist ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : Hi Hier wäre eine Möglichkeit: An deinem DNS bzw. an dem wie sich dein Exchange bei den Clients meldet. Es gibt ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler!!!

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : Moin, da fehlen einfach Infos. Was für ein Zertifikat war denn vorher eingebunden wo der Name nicht mehr passt? Warum ändert ...

13

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : Vertrau mir: Das Funktioniert auch mit Gruppen. Mache ich hier mehrmals im Monat. Siehe auch: Ich werd das nachher nochmal so ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : >> es gibt da leider nur die AddUsersToPFRecursive.ps1. Für Groups finde ich leider gar nichts. Doch > Siehe auch: Manuel So ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : >> es gibt da leider nur die AddUsersToPFRecursive.ps1. Für Groups finde ich leider gar nichts. Doch > Siehe auch: Manuel Das ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Ich nutze einen Exchange 2016 Server und habe hier ein Postfach für öffentliche Ordner ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : >> Wenn ich nun die Berechtigungen verwalten win kann ich zwar einzelne Nutzer hinzufügen und diese als Besitzer eintragen, aber leider ...

12

Kommentare

Exchange 2016 Öffentliche Ordner Zugriffsrechte bearbeiten! Gruppen eintragen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Ich nutze einen Exchange 2016 Server und habe hier ein Postfach für öffentliche Ordner ...

12

Kommentare

Hypervisor lässt sich nicht aktivieren Hyper V

Erstellt am 18.02.2020

Könnte vieles sein. Hast du dort einen Windows Server laufen und das als Rolle hinzugefügt oder das Feature eingeschaltet auf einem Windows 7/10 Rechner? ...

9

Kommentare

Offen Public Folder Datadase Migration Request Exchange Server 2016gelöst

Erstellt am 18.02.2020

Diese beiden Commands haben das Problem behoben: Set-OrganizationConfig -PublicFolderMigrationComplete:$true Set-OrganizationConfig -PublicFoldersEnabled Local Vielen Dank für eure Hilfe. :) ...

5

Kommentare

Offen Public Folder Datadase Migration Request Exchange Server 2016gelöst

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : Was sagt denn Get-MoveRequest bzw. Get-Mailbox -PublicFolder Nun sind alle Requests draußen und wenn ich eine Postfach für Öffentkliche Ordner anlegen ...

5

Kommentare

Offen Public Folder Datadase Migration Request Exchange Server 2016gelöst

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : Was sagt denn Get-MoveRequest bzw. Get-Mailbox -PublicFolder Jetzt ist noch eine Anfrage drin die ich allerdings nicht gelöscht bekomme. DiscoverySearchMailbox{D919BA05-46A6-415f-80AD-7E09334BB852} Wie ...

5

Kommentare

Offen Public Folder Datadase Migration Request Exchange Server 2016gelöst

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : Was sagt denn Get-MoveRequest bzw. Get-Mailbox -PublicFolder Warum auch immer befinden sich noch ein Haufen Anfragen hier drin. Kein Plan warum ...

5

Kommentare

Outlook Fehler 0x8004011D Exchange 2007gelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Welche Outlook Version wird eingesetzt? Wenn 2019 oder O365 -> Das hat Microsoft zum 14.01.2020 abgeschaltet, diese Versionen können sich nur ...

5

Kommentare

Outlook Fehler 0x8004011D Exchange 2007gelöst

Erstellt am 13.02.2020

Das hat leider keinen Erfolg gebracht. :( ...

5

Kommentare

Outlook Fehler 0x8004011D Exchange 2007gelöst

Erstellt am 13.02.2020

Zitat von : Hallo, darf man fragen warum Du Dich mit der Lebenserhaltung von Dinosaurierern beschäftigst? Kurz erklärt. Die Firma für die ich das ...

5

Kommentare

Probleme mit Netzlaufwerk Mappinggelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Login-Script mit Laufwerkszuweisung ist keine Option? Nein, das hab ich gerade mit der genannten Lösung ablösen wollen. :) ...

8

Kommentare

Freigabeassistent gibt Fehler! Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 12.02.2020

Das witzige ist, ich habe nun zum Testen eine weitere Partition angelegt, um zu schauen ob der Fehler dort ebenfalls auftritt. Erstmal lief die ...

4

Kommentare

Freigabeassistent gibt Fehler! Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Ich glaube du hast dich hier nicht klar genug ausgedrückt, was genau du vorhast. Ich jedenfalls verstehe Deine Frage / Problem ...

4

Kommentare

Probleme mit Netzlaufwerk Mappinggelöst

Erstellt am 12.02.2020

Zitat von : Moin, passiert hier auch mal, nicht immer aber nervig oft. Mein Workaround besteht darin, den Explorer.exe automatisiert 30s nach Anmeldung neu ...

8

Kommentare

Probleme mit Netzlaufwerk Mappinggelöst

Erstellt am 11.02.2020

Zitat von : Hi Wie kommst du drauf das das viele haben? Habe das bei mehrer tausend Clients nicht Weil ich zu dem Thema ...

8

Kommentare

Probleme mit Netzlaufwerk Mappinggelöst

Erstellt am 11.02.2020

Zitat von : Sofern die GPOs korrekt gesetzt sind und alles auf gruppenrichtlinien.de dazu bereits durchgekaut worden ist, gibt es noch die Möglichkeit in ...

8

Kommentare