Henere
Henere
Nach einem BSV mit chronischer Knochenentzündung frühzeitig lahmgelegter Netzwerker und Windowsadmin. face-sad
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.

Server 2016 Registryeinträgegelöst

Erstellt am 12.09.2017

Ok, euer Google war besser. Danke.` Also kann ich QWord auch an Stelle von DWord verwenden ? Der Wertebereich des DWords ist ja im ...

8

Kommentare

Server 2016 Registryeinträgegelöst

Erstellt am 11.09.2017

Könntest Du das etwas präzisieren ? ...

8

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 11.09.2017

Danke Dir Ich probiere das jetzt mal aus: Ich verstehe trotzdem nicht, warum ich da so viel manuell nachschrauben muss. Das System ist frisch ...

18

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 08.09.2017

Habe jetzt noch weiter nach alles eingestellt. Dennoch haut es nicht hin. Warum kann er C: einwandfrei sichern und D: nicht mehr ? Das ...

18

Kommentare

Windows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare

Erstellt am 08.09.2017

Zitat von : Das bestreite ich ja nicht. Aber kennst Du deren Konfiguration? Hast Du Informationen? ich glaube kaum, daß die Cluster mit 6. ...

23

Kommentare

Windows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare

Erstellt am 08.09.2017

Die DRV in Berlin ist komplett auf Hyper-V umgestiegen. Ist jetzt nicht gerade eine kleine Umgebung. Grüße, Henere ...

23

Kommentare

Windows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare

Erstellt am 08.09.2017

Hyper-V taugt nix ? Oha mittlerweile in richtig großen Läden im Einsatz. Die Zuverlässigkeit des Hyper-V hängt am Administrator und der Config des Hyper-V ...

23

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 08.09.2017

War es leider auch nicht Warum will der den WSUS immer noch sichern ? Habe den aus der Hyper-V Auswahl aus der Sicherung ausgenommen ...

18

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 08.09.2017

Habe dem Account jetzt mal gemäß Deiner Anleitung mehr Rechte erteilt. Laufen tut er als System. Ich verstehe nur nicht, warum da noch so ...

18

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 08.09.2017

So, ich habe jetzt den WSUS vom Backup ausgenommen. Backup läuft trotzdem nicht durch. Das Backup läuft als System und System hat NTFS-Vollzugriff auf ...

18

Kommentare

Raid 5 Volume im inaktiven Modus nach HDD-Tausch

Erstellt am 04.09.2017

Ich sprach von "meinen" Daten, nicht von gewerblich genutzten Storages. ...

11

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 04.09.2017

Vor 2 Wochen war das noch ein 2012R2, da ging es in dieser Konstellation einwandfrei. C:\ ist eine Samsung SSD 950pro NVM und D:\ ...

18

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 04.09.2017

Ne, das war es auch nicht. Während das Backups springt der VSSWriter vom Hyper-V wieder auf Fehler. Ich sollte Schafe züchten, da hat man ...

18

Kommentare

2016 Windows Server Backup Problemegelöst

Erstellt am 04.09.2017

Update: Nachdem ich jetzt erfolglos versucht habe mit die eventuell defekten Schattenkopien zu entfernen, habe ich im Netz die Lösung gefunden, die Schattenkopieeinstellungen auf ...

18

Kommentare

Windows 10: Nicht alle Programme lassen sich über die Suche öffnengelöst

Erstellt am 04.09.2017

Kenne ich auch. Mal verschwindet das snippingtool, mal ist der Rechner verschwunden. Tags darauf ist es wieder da. Noch keine Lösung gefunden. Grüße, Henere ...

5

Kommentare

QNAP Virtualisation Station und Server 2016gelöst

Erstellt am 03.09.2017

Genau das hatte ich gemacht, jedoch hat er beim setup keinen passenden Treiber zur Installation gefunden. Was mich dann aber gewundert hat, das es ...

3

Kommentare

QNAP Virtualisation Station und Server 2016gelöst

Erstellt am 03.09.2017

Ok, habe eine Lösung gefunden. Als Controller wird zum starten IDE ausgewählt. Nun findet das Setup die HDD und man kann installieren. Nach erfolgreicher ...

3

Kommentare

PST Import Probleme - Outlook 2013 Exchange 2016

Erstellt am 02.09.2017

Die Console konnte mich noch nie leiden ;-) An welcher Schraube soll ich denn noch drehen ? ...

4

Kommentare

Herunterfahren RDP Windows 10 verhinderngelöst

Erstellt am 02.09.2017

Zitat von : Ja ach. Und warum kommst Du nun nach einem Jahr damit? Weil ich mich gerne mal durch Sachen auch im Nachhinein ...

7

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 02.09.2017

Knapp am V vorbei ist auch ein W Wollte VDSL schreiben. ...

24

Kommentare

PST Import Probleme - Outlook 2013 Exchange 2016

Erstellt am 02.09.2017

Ich habe die mittlerweile auf 1024MB hoch gesetzt. Dennoch bekomme ich die nicht importiert. Immer die gleiche Meldung. Ja, ich habe den EX danach ...

4

Kommentare

Herunterfahren RDP Windows 10 verhinderngelöst

Erstellt am 02.09.2017

Zitat von : Hi. Dieser Button ist, wenn Du über RDP angemeldet bist, doch gar nicht mehr mit herunterfahren hinterlegt. Da passt Windows schon ...

7

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 02.09.2017

Hat sich erledigt. PFSense ist zu mächtig für das was ich vorhabe. Und außerdem soll in 1 Woche WDSL verfügbar sein. Also an anderer ...

24

Kommentare

Raid 5 Volume im inaktiven Modus nach HDD-Tausch

Erstellt am 01.09.2017

Zitat von : Taiwanesische NAS Dose samt Billigplatten in die Tonne werfen (bzw. bei E-Bay an irgendeinen Idioten verticken) ! Einspruch. Synergy und QNAP ...

11

Kommentare

Raid 5 Volume im inaktiven Modus nach HDD-Tausch

Erstellt am 31.08.2017

Deiner Antwort nach zu urteilen, gibt es kein weiteres Backup ? Bevor Du selbst irgendwelche Versuche startest, zieh von jeder Deiner Platten unbedingt ein ...

11

Kommentare

Raid 5 Volume im inaktiven Modus nach HDD-Tausch

Erstellt am 31.08.2017

Servus, Magst Du vielleicht nicht lesen, aber entweder ein professioneller Datenretter oder ein Einspielen das Backups. Viel mehr Möglichkeiten hast Du nicht. ...

11

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 31.08.2017

Wollte es unter Hyper-V machen. Frage: Können die beiden Gateways (Fritten) mit PFSense im gleichen Subnetz bleiben oder ist es zwingend erforderlich diese in ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 31.08.2017

Zitat von : >> bis hier endlich VDSL kommt. Dann ist der 2te Anschluss überfällig,. Dann sitz das doch einfach aus ! Ist einfacherund ...

24

Kommentare

Wbadmin Fehlermeldung beim Sichern auf NAS

Erstellt am 31.08.2017

Wieso per SMB ? Mein QNAP ist per iSCSI angebunden. Dank 10GbE Karte haut es die Sicherung so mit 300-400MB/s durch. Zitat von : ...

9

Kommentare

Wbadmin Fehlermeldung beim Sichern auf NAS

Erstellt am 30.08.2017

Lösch mal alle VSS-Kopien, die Du finden kannst. Hatte ich auch mal, nach der Bereinigung ging es dann wieder. Grüße, Henere ...

9

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 30.08.2017

Danke, die ct-Ausgabe habe ich auch noch hier liegen als Papier. Mal durchackern. Danke Dir. Hardware mach twie gesagt keinen Sinn, da es nur ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 30.08.2017

Zitat von : Hallo, Okay also privat auch da wäre der Umstieg auf andere Hardware aber durchaus sinnvoll der P 2 war nicht gerade ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 30.08.2017

Zitat von : Hallo, Das wäre per Skript bestimmt lösbar, aber ob ein Host erreichbar ist oder nicht sagt ja nicht zwingend was übe ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 30.08.2017

Zitat von : Hallo, Das wäre per Skript bestimmt lösbar, aber ob ein Host erreichbar ist oder nicht sagt ja nicht zwingend was übe ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 30.08.2017

Danke für den Hinweis, aber ich suche eine Softwarelösung. In 2-3 Monaten kommt hier endlich VDSL an den Start, dann wird der 2te Anschluss ...

24

Kommentare

Wie viel sollte ein Server kosten?

Erstellt am 29.08.2017

Ich habe sehr gute Erfahrung mit Krenn Computer gemacht. Sowohl bei der Beratung (wenn nötig) als auch im Support. Natürlich hat alles seinen Preis. ...

85

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 29.08.2017

PFSense ist viel zu mächtig, für das was ich vorhabe. Als Firewall werkelt hier noch eine Checkpoint NG auf ner Nokia-IP-Appliance rum. Die langt. ...

24

Kommentare

Loadbalancing bzw Leitungssharing unter Linux Ubuntugelöst

Erstellt am 29.08.2017

Das kommt in eine Virtuelle Maschine. pfsense schaue ich mir gerne mal an. Danke. ...

24

Kommentare

Outlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Supi, danke Dir ! geht. Microweiche Grüße zurück ! ...

18

Kommentare

Outlook 2010 Lesebereich für alle Ordner deaktivierengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Zitat von : Es gibt eine einfache Möglichkeit: Start - Ausführen - Regedit Enter unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences ein neues DWord erstellen (rechtes Fenster : rechte ...

5

Kommentare

Outlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Danke, das habe ich mit GIMP schon hinter mir. Ich finde es ein Unding in der heutigen Zeit, dass die Entwickler da nicht mal ...

18

Kommentare

Outlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Zitat von : Oki, und ich setz das mal auf meine Merkliste wenn mir nen 4k-Monitor in die Hände kommt ;-) Ich hätte hier ...

18

Kommentare

Outlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogengelöst

Erstellt am 29.08.2017

Zitat von : Falls noch jemand eine Idee hat, gerne melden! Gruß, JD Mit plaintext und Ascii-Grafik ist Dein Problem beseitigt. Grüße von jemandem ...

18

Kommentare

EX2016 - Maximale Postfachgröße erreicht ?gelöst

Erstellt am 29.08.2017

Moin, ich habe einfach den Haken bei Cache-Modus heraus genommen Zack, Fehler weg. Grüße, Henere ...

5

Kommentare

EX2016 - Maximale Postfachgröße erreicht ?gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Das Problem liegt an der OST Datei. Kaum entfernt man den Exchange-Cache-Modus ist das Problem behoben. ...

5

Kommentare

EX2016 - Maximale Postfachgröße erreicht ?gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Hi Dani, gute Idee ! Im OWA zeigt er mir das hier: Und mit Deiner Abfrage bekomme ich das hier: Scheint also an OL ...

5

Kommentare

Blockieren von .NET 4.7gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Zitat von : Das ist das Standard-Tool zum Blocken von Updates unter W10/2016, wenn du das nicht kennst hast du die Einführung von W10 ...

7

Kommentare

Berechtigungen nach PST-Export vom Exchange 2013gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Zitat von : Dazu gehören auch Anhänge. Auf den ersten Blick wirst du diese Fehler nicht erkennen, bei 7GB bestimmt auch nicht in 5 ...

16

Kommentare

Blockieren von .NET 4.7gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Zitat von : Gruß Was ist das für eine Datei ? Ich lade nix runter und lasse es auf meine Rechner los, wenn ich ...

7

Kommentare

Berechtigungen nach PST-Export vom Exchange 2013gelöst

Erstellt am 28.08.2017

Ok, Aber 600MB defekte Brocken ? Fehler sind keine zu finden. (zumindest für mich nicht ersichtlich) Grüße ...

16

Kommentare