Henere
Henere
Nach einem BSV mit chronischer Knochenentzündung frühzeitig lahmgelegter Netzwerker und Windowsadmin. face-sad
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.

WSUS Problem mit 2012R2gelöst

Erstellt am 13.05.2016

Ok, hat sich erledigt. Nach dem 780MB großen Update für den 2012R2 hat er sich wieder einwandfrei mit dem WSUS verbunden. Wird wieder korrekt ...

6

Kommentare

Bonuskarten System

Erstellt am 13.05.2016

Zitat von : Hallo welches Bonuskartensystem könnt Ihr mir empfehlen? Es geht darum per Chipkartenleser ein CRM aufzusetzen wo der Kunde eine Art Mitgliedstatus ...

7

Kommentare

WSUS Problem mit 2012R2gelöst

Erstellt am 13.05.2016

Da bin ich gerade dran immer nur 10 am Stück weil er ja grad mal bei allen 278 auf einmal "NUR" 1,6 Gigabyte runterladen ...

6

Kommentare

WSUS Problem mit 2012R2gelöst

Erstellt am 13.05.2016

Zitat von : Guten Abend Henere, nachdem und nicht nennst,was du bereits ausprobiert hast, fangen wir bei Null an. Fix Windows Update errors by ...

6

Kommentare

Apache2 wie User upload ermöglichen ?

Erstellt am 13.05.2016

Moin, es gibt keine weiteren User. Also würde ich doch einen anlegen. wenn im Verzeichnis neue Files landen genau das wäre noch die Frage, ...

8

Kommentare

Entpacker 7-Zip kann zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden - Security

Erstellt am 12.05.2016

Sorry. Dann bitte löschen. ...

3

Kommentare

Apache2 wie User upload ermöglichen ?

Erstellt am 12.05.2016

Servus, ich brauche nur an die Erstinstallation von PHPBB zu denken, wenn da der Webserver keinen Schreibzugriff auf die config.php hat, dann klappt das ...

8

Kommentare

Apache2 wie User upload ermöglichen ?

Erstellt am 11.05.2016

Servus zusammen, da auf dem Webserver mehrere Webseiten laufen, bin ich jetzt nach etlichem drehen und wenden, drüber nachdenken und wieder verwerfen auf den ...

8

Kommentare

AppData Temp Ordner beim Abmelden löschengelöst

Erstellt am 11.05.2016

Servus, Bastel Dir doch was in der Aufgabenplanung. Trigger: Beim Abmelden. Grüße, Henere ...

9

Kommentare

Outlook 2007 startet nach Updatereigen nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Was auch immer jetzt passiert ist bei einem der Neustarts hat Windows10 dann nach dem dunkelblauen Screen mit Kringelkreisen für ca 2 Minuten einen ...

7

Kommentare

Outlook 2007 startet nach Updatereigen nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Zitat von : Starte Outlook mal mit Rechtsklick als Admin ausführen, dann sollte du sie deaktivieren können. Ja, Danke. So kann ich die deaktivieren. ...

7

Kommentare

Outlook 2007 startet nach Updatereigen nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Zitat von : Hmm, gibt es denn einen "anderen" Administrator, außer den lokalen Admin? Bzw. befindet sich der PC in einer Domäne? Ja, der ...

7

Kommentare

Outlook 2007 startet nach Updatereigen nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Servus, jo danke. So kann ich es starten. Es ist also ein AddIn was Zicken macht. Aber wie deaktiviere ich diese ? Wenn ich ...

7

Kommentare

Böse Bilder: Akute Angriffe auf Webseiten über ImageMagick

Erstellt am 11.05.2016

Zitat von : Hier ein paar Beispiele: Gruß Frank Das würde ich aber noch deutlich erweitern. Meine policy.xml beinhaltet nun das hier: Grüße, Henere ...

3

Kommentare

Netzwerkzugriff nur über Domain

Erstellt am 11.05.2016

Moin, bei größeren Kunden kann sowas schon der Provider machen. Dann bleibt die Leitung frei. Einfach mal mit dem reden, wenn es kein Feld- ...

4

Kommentare

Ausdrucke wechseln den Druckergelöst

Erstellt am 11.05.2016

Moin. Handelt es sich um einen Druckerpool, der aus mehreren Geräten besteht ? Dann wäre das Verhalten nachvollziehbar. Grüße, Henere ...

21

Kommentare

Subdomain auf Domain per CNAME weiterleiten

Erstellt am 09.05.2016

Wenn der cname zur richtigen IP auflösbar ist (alias) dann liegt es eindeutig am Webserver. ...

12

Kommentare

VBA generierter Mailversand über Outlookclient direkt, oder über Exchange?

Erstellt am 09.05.2016

Sende die Mail mal an einen externen Empfänger und schau dir dann dir Header an. ...

5

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Nein, wir sind schon so fortschrittlich, dass die Leitungen auf dem Dach nur noch als Vogelsitz- und KackaufmeinAuto-Stange genutzt werden. Die Zuleitung ins Haus ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Ich habe im Sicherungskasten für die neuen Leitungen Sicherungen und FI gesetzt und von dort dann 3x2,5mm in Serverraum bzw Büro gezogen und 5x2,5mm ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Jürgen hast Du da Paragraphen dazu ? Dann werd ich den Vermieter mal ansprechen müssen. "Das haben wir schon immer so gemacht" ist hier ...

38

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Zitat von : Ich biete 1847. Mit jeder Variante von Verkabelungen von damals bis heute. Elektriker meinte das ist erlaubt, sofern es zum Zeitpunkt ...

38

Kommentare

VBA generierter Mailversand über Outlookclient direkt, oder über Exchange?

Erstellt am 09.05.2016

Wenn im Outlook kein anderes Profil mit einem anderen Mailserver eingetragen ist welchen Weg sollte die Mail dann sonst nehmen ? Grüße, Henere ...

5

Kommentare

Neue Domäne zur vorhandenen Domäne hinzufügen

Erstellt am 09.05.2016

Mach 2 eigenständige Domänen und mach noch einen Trust (Vertrauensstellung) zwischen den beiden. Grüße, Henere ...

5

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 09.05.2016

Jede halbwegs aktuelle Haus- und Büroverkabelung hat einen Schutzleiter in der Steckdose, an den man Problemlos so etwas anschliessen kann. Denn wo ein Elektrischer ...

38

Kommentare

Neue Domäne zur vorhandenen Domäne hinzufügen

Erstellt am 09.05.2016

Servus, wenn ich das richtig verstehe, hast Du jetzt Subfirma.de.firma.de Richtiger wäre: sub.firma.de Ich denke, dass daher die falschen Anmeldeinformationen übermittelt werden. Grüße, Henere ...

5

Kommentare

Subdomain auf Domain per CNAME weiterleiten

Erstellt am 09.05.2016

Zitat von : Moin Joha, bei einem CNAME handelt es sich um keine Weiterleitung im klassischen Sinne. Sondern der Content von domain.de wird unter ...

12

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 08.05.2016

Zitat von : >> Es kann Dich zwar keienr zwingen, weil ja keiner vorbeikommt, um sich das anzuschauen, Hallo, das ist falsch! Auch im ...

38

Kommentare

Subdomain auf Domain per CNAME weiterleiten

Erstellt am 08.05.2016

Sersn, ja so würde ich das interpretieren. Der Webserver bei Strato wird nur den Content von meine Domain ausliefern, da er die Subdomain, die ...

12

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 07.05.2016

Zitat von : Der Gesetzgeber sieht es leider nicht so. Wenn Du Elektroinstallationen hast, bist Du verpflichtet, auch im privaten Bereich die Richtlinien einzuhalten. ...

38

Kommentare

Postfix - Frage zu SenderAccessgelöst

Erstellt am 07.05.2016

Danke. Henere ...

5

Kommentare

Postfix - Frage zu SenderAccessgelöst

Erstellt am 07.05.2016

Hi 1122tra, ich habe versucht das für mich zu übersetzen. Komme jedoch mit den beiden / nicht klar. Was bewirken die ? Danke, Henere ...

5

Kommentare

Server Rack erden oder nicht ?gelöst

Erstellt am 07.05.2016

In jeder Steckdose hast Du ne Erdung. Somit hat (sollte) jedes Gehäuse geerdet sein, wenn die Geräte über ein 3-adriges Kabel angeschlossen sind. Also ...

38

Kommentare

Subdomain auf Domain per CNAME weiterleiten

Erstellt am 07.05.2016

Was sagt ein nslookup bzw dig ? Ist der Webserver bei Strato bereit, Inhalte Deiner Subdomain auszuliefern ? Grüße, Henere ...

12

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 07.05.2016

Ich block ja nicht. Ich schicke nur den DNS Lookup ins leere ...

10

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 06.05.2016

Wen es interessiert, hier mal ne Liste von dem Kram, den ich einfach per DNS "blockiere" ...

10

Kommentare

Iconposition nach Monitor ausgelöst

Erstellt am 06.05.2016

Hallo Hesper, leider ist es das alles nicht. Der Haken ist draussen. Den Schlüssel gibt es bei mir nicht. Ab Policies ist nix weiter ...

3

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 05.05.2016

Zitat von : Wenn du NoScript installierst und dort googleadservices.com auf die Blacklist setzt, wird von dort kein JavaScript mehr geladen - der Browser ...

10

Kommentare

Microsoft will Angebot von Updates umorganisieren

Erstellt am 05.05.2016

Die spinnen, die Redmonder. ...

5

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 05.05.2016

Zitat von : Dann installiere doch einen http-Server, an den Du die Anfragen leitest und der in jedem Fall ein 1*1 Pixel großes transparentes ...

10

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 05.05.2016

Zitat von : Hallo, Aktuell gibts doch genug Nachrichten bezüglich Addblocker und den Rechtsstreits dazu. Bzw. den Addblocker sperren wie sie z.b. Bild.de macht. ...

10

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 05.05.2016

Hi Lordgurke, ich habe die Erweiterung installiert, aber ich finde nur erlauben. Aber nichts was ich im Vorfeld schon verbieten kann, oder sind meine ...

10

Kommentare

Per .htaccess nur die Domain änderngelöst

Erstellt am 05.05.2016

Wenn Du Vollzugriff auf den Apachen hast, kannst Du das auch über die Configfiles in /etc/apache2/siteas-available machen. Dort eine weitere Site erstellen und alle ...

6

Kommentare

Mail von eigener Domain - trotz SPFgelöst

Erstellt am 04.05.2016

Zitat von : Och. hier gibt es auch einige lokale Brauereien, die da mithalten können. Das glaube ich nicht. Ich dachte auch mal, dass ...

8

Kommentare

Mail von eigener Domain - trotz SPFgelöst

Erstellt am 04.05.2016

Zitat von : Kleiner Hinweis am Rande: Im Generator hättest du unter "Erweiterte Optionen" den SoftFail auf HardFail ändern können ;) Ist aber ziemlich ...

8

Kommentare

Mail von eigener Domain - trotz SPFgelöst

Erstellt am 03.05.2016

OT Sorry, aber ihr habt da ja kein Bier, das richtige Bier gibt es nur in Oberfranken :P /OT ...

8

Kommentare

Mail von eigener Domain - trotz SPFgelöst

Erstellt am 03.05.2016

Servus, danke. Ich hatte den Vorschlag von übernommen. Dann mache ich da ein - draus, dann hat sich das wohl erledigt. Danke Dir ! ...

8

Kommentare

Netzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlaufgelöst

Erstellt am 03.05.2016

Jo, die .60 ist einer der Hops auf dem Weg zum Ziel. Oder eine zweite IP-auf einer Karte. Poste mal bitte den output von ...

12

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 03.05.2016

Zitat von : Sei froh, daß Du die Auswahl hast. Stell Dir vor, Du hättest nur die Auswahl Hühnerbrühe oder keine Hühnerbrühe. :-) lks ...

12

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 03.05.2016

Also werden wieder 3 Suppen gleichzeitig gekocht und der eine Admin mag Suppe A lieber, der andere B und es kommt wieder zu keinem ...

12

Kommentare