
127132
11.05.2016
Ausdrucke wechseln den Drucker
Schönen Tach zusammen!
Kollegin besuchte mich vorher eben und meint, sie hat ein Problem mit den Druckern. Nicht sie alleine, sondern ihre gesamte Abteilung.
Problem äußert sich folgendermaßen:
Druck wird auf einen Drucker gestartet. Sie wuselt hin zum Drucker (steht nicht in ihrem Büro), holt die Ausdrucke, kommt zurück und will den Druck nochmal ausdrucken.
Im Druckmenü (dieses Mal war's aus Adobe Reader heraus) klickte sie einfach nochmal auf "Drucken".
So. Jetzt kommt der Druck aber nicht beim vorherigen Drucker raus, sondern auf einem anderen.
Angeblich passiert das jetzt seit ca. 2 Wochen.
Die Drucker (Kyocera) sind alle auf einem Server (W2k12r2) installiert. Clients sind Win7.In der Regel ist der gewünschte Drucker auch als Standard hinterlegt.
Ich persönlich bin der Meinung, dass da ein Benutzerproblem und kein technisches vorliegt. Kann ich jetzt aber nicht so direkt sagen, sonst gibt's zum einen Aufstand (weil in der Abteilung sind natürlich alles Compuerprofis und sie arbeiten ja schließlich schon seit huuuundert Jahren mit Computern und wissen, was sie tun), zum anderen bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, dass da nicht doch was dazwischenfunkt. Würde das nicht bei noch geöffneter Druckmaske passieren (laut Aussage), wäre das für mich ein eindeutiger Eingabefehler. Es wird schlicht der falsche Drucker ausgewählt.
Also: wo beginne ich da mit der Fehlersuche? Reproduzieren lässt sich der Fehler natürlich nicht.
Kollegin besuchte mich vorher eben und meint, sie hat ein Problem mit den Druckern. Nicht sie alleine, sondern ihre gesamte Abteilung.
Problem äußert sich folgendermaßen:
Druck wird auf einen Drucker gestartet. Sie wuselt hin zum Drucker (steht nicht in ihrem Büro), holt die Ausdrucke, kommt zurück und will den Druck nochmal ausdrucken.
Im Druckmenü (dieses Mal war's aus Adobe Reader heraus) klickte sie einfach nochmal auf "Drucken".
So. Jetzt kommt der Druck aber nicht beim vorherigen Drucker raus, sondern auf einem anderen.
Angeblich passiert das jetzt seit ca. 2 Wochen.
Die Drucker (Kyocera) sind alle auf einem Server (W2k12r2) installiert. Clients sind Win7.In der Regel ist der gewünschte Drucker auch als Standard hinterlegt.
Ich persönlich bin der Meinung, dass da ein Benutzerproblem und kein technisches vorliegt. Kann ich jetzt aber nicht so direkt sagen, sonst gibt's zum einen Aufstand (weil in der Abteilung sind natürlich alles Compuerprofis und sie arbeiten ja schließlich schon seit huuuundert Jahren mit Computern und wissen, was sie tun), zum anderen bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, dass da nicht doch was dazwischenfunkt. Würde das nicht bei noch geöffneter Druckmaske passieren (laut Aussage), wäre das für mich ein eindeutiger Eingabefehler. Es wird schlicht der falsche Drucker ausgewählt.
Also: wo beginne ich da mit der Fehlersuche? Reproduzieren lässt sich der Fehler natürlich nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304179
Url: https://administrator.de/forum/ausdrucke-wechseln-den-drucker-304179.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Halöle
Am besten gar nicht....
Ne, also ich würde mal in der Abteilung nachfragen, wer denn effektiv alles noch dieses Problem hatte. Aber direkt bei den Leuten.
Die Aussage "Die ganze Abteilung" ist meist übertrieben und schlussendlich sind es zwei von 15 oder so....
Und sag ihr, wenn das Problem nochmals auftaucht soll sie nichts mehr anfassen und dich rufen, bzw. bei jemand anderem. (Schlussendlich solltest du es dann ja wenigstens mal "sehen"). - Kannst ihr gerne erklären, dass es für dich reproduzierbar sein muss, ansonsten wird für dich die Fehlersuche schier unmöglich...
Grüsse
KMUlife
Am besten gar nicht....
Ne, also ich würde mal in der Abteilung nachfragen, wer denn effektiv alles noch dieses Problem hatte. Aber direkt bei den Leuten.
Die Aussage "Die ganze Abteilung" ist meist übertrieben und schlussendlich sind es zwei von 15 oder so....
Und sag ihr, wenn das Problem nochmals auftaucht soll sie nichts mehr anfassen und dich rufen, bzw. bei jemand anderem. (Schlussendlich solltest du es dann ja wenigstens mal "sehen"). - Kannst ihr gerne erklären, dass es für dich reproduzierbar sein muss, ansonsten wird für dich die Fehlersuche schier unmöglich...
Grüsse
KMUlife
Moin,
das hört sich recht abenteuerlich an...
Wenn das "erst" seit 2 Wochen passiert, dann müsste ja kurz zuvor etwas verändert worden sein.
Vielleicht am Server was anders eingestellt? (mal die Admin-Kollegen fragen)
Dann könnte man den Adobe Reader mal checken (Updates?), oder einfach de- und dann neu installieren.
Wenn die gesamt Abteilung dieses Problem hat, dann sollte man das ja schon irgendwie reproduzieren können, da ja genug Kandidaten verfügbar sind.
Einfach mal von Platz zu Platz gehen, dort vom Mitarbeiter ein Dokument drucken lassen, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
das hört sich recht abenteuerlich an...
Würde das nicht bei noch geöffneter Druckmaske passieren (laut Aussage)
Also bei mir schließt sich die Druckmaske, wenn ich auf "Drucken" klicke...In der Regel ist der gewünschte Drucker auch als Standard hinterlegt.
Das sollte zuerst mal an den betroffenen PCs überprüft werdenWenn das "erst" seit 2 Wochen passiert, dann müsste ja kurz zuvor etwas verändert worden sein.
Vielleicht am Server was anders eingestellt? (mal die Admin-Kollegen fragen)
Dann könnte man den Adobe Reader mal checken (Updates?), oder einfach de- und dann neu installieren.
Wenn die gesamt Abteilung dieses Problem hat, dann sollte man das ja schon irgendwie reproduzieren können, da ja genug Kandidaten verfügbar sind.
Einfach mal von Platz zu Platz gehen, dort vom Mitarbeiter ein Dokument drucken lassen, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
und natürlich die wichtigste Abteilung seit Beginn der Geschichtsschreibung
Wichtig kommt von Wicht/Wichtel
"In modernerer Fantasy-Literatur sind Wichtel auch böse Geister, die Übles aushecken und Hexen dienen."
Hi
Man glaubt es kaum aber ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es recht einfach erklärt der kunde hat bereits Windows 10 und hier gibt es die Option das sich der Standard Drucker automatisch ändert.
Wie hier beschrieben:
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/99554-windows-10-aender ...
Ich habe den hacken entfernt und alles war wieder Normal
Bei Windows 7 sollte es aber diese option nicht geben.
Ich würde mir die Gruppenrichtlinien anschauen falls hier drucker über GPO verteilt werden. Möglicherweise wird hier etwas falsch übernommen.
Ein User fehler denke ich nicht das hier vorliegt ! Jeder kann richtig drucken oder ?
LG Andy
Man glaubt es kaum aber ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es recht einfach erklärt der kunde hat bereits Windows 10 und hier gibt es die Option das sich der Standard Drucker automatisch ändert.
Wie hier beschrieben:
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/99554-windows-10-aender ...
Ich habe den hacken entfernt und alles war wieder Normal
Bei Windows 7 sollte es aber diese option nicht geben.
Ich würde mir die Gruppenrichtlinien anschauen falls hier drucker über GPO verteilt werden. Möglicherweise wird hier etwas falsch übernommen.
Ein User fehler denke ich nicht das hier vorliegt ! Jeder kann richtig drucken oder ?
LG Andy
Zitat von @MrCount:
Wichtig kommt von Wicht/Wichtel
Wichtig kommt von Wicht/Wichtel
"In modernerer Fantasy-Literatur sind Wichtel auch böse Geister, die Übles aushecken und Hexen dienen."
Haha goldig
Viel Glück, in der Höhle des Löwen, mit vier nimmste das schon auf...
@Ausserwoeger
Aber mit dem hacken aktiv, sollte sich ja auch "nichts" ändern...
Da der zuletzt verwendete ja dann der gleiche wäre --> sollte also am gleichen Drucker rauskommen?
Beim ersten mal kommts ja am gewünschten Drucker heraus....
Macht sonst für mich nicht so Sinn?
Grüsse
Aber mit dem hacken aktiv, sollte sich ja auch "nichts" ändern...
Da der zuletzt verwendete ja dann der gleiche wäre --> sollte also am gleichen Drucker rauskommen?
Beim ersten mal kommts ja am gewünschten Drucker heraus....
Macht sonst für mich nicht so Sinn?
Grüsse
@KMUlife
Da könntest du recht haben.
Ist mir nur spontan eingefallen es geht ja auch um Windows 7 Clients die haben sowas nicht
GPO könnte man sich ansehen wenn drucker zugewiesen werden.
LG Andy
Da könntest du recht haben.
Ist mir nur spontan eingefallen es geht ja auch um Windows 7 Clients die haben sowas nicht
GPO könnte man sich ansehen wenn drucker zugewiesen werden.
LG Andy
Zitat von @Ausserwoeger:
Ist mir nur spontan eingefallen es geht ja auch um Windows 7 Clients die haben sowas nicht
Hallo @Ausserwoeger,Ist mir nur spontan eingefallen es geht ja auch um Windows 7 Clients die haben sowas nicht
das ist so nicht Korrekt - auch unter Windows 7 gibt es diese Funktion.
Bin mir aber nicht mehr sicher wie genau das sich einstellen lässt.
Wenn ich mich richtig erinnere - ging das so:
Drucker und Geräte öffnen und einen Drucker auswählen.
Nun sollte in der Menüleiste irgendetwas bzgl. Standard-Drucker stehen.
Hatte schon lange kein Windows 7 mehr in der Hand.
Gruß
@kontext
@kontext
Aha ! War mir nicht bekannt leider habe ich auch kein Windows 7 mehr um nachzuschaun.
LG Andy
Aha ! War mir nicht bekannt leider habe ich auch kein Windows 7 mehr um nachzuschaun.
LG Andy
In Win10 stellt man die "Standarddruckerverwaltung durch Windows" hier aus:
1 = deaktiviert
0 = aktiviert
Gibt es den Key vielleicht in Win7 schon?
Kann es leider nicht testen, gerade kein Win7 zur Hand...
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows]
"LegacyDefaultPrinterMode"=dword:00000001
1 = deaktiviert
0 = aktiviert
Gibt es den Key vielleicht in Win7 schon?
Kann es leider nicht testen, gerade kein Win7 zur Hand...
Hi
Ich würde vor der Löschung oder Deaktivierung der GPO noch im Eventlog des Rechners nach fehlern suchen.
Einstellung bei Win7 lt google:
So geht's:
("Start") > "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker"
Im Abschnitt "Drucker und Faxgeräte" klicken Sie auf einen installierten Drucker bzw. ein installiertes Faxgerät.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Standarddrucker verwalten".
Aktivieren Sie nun die Option "Beim Ändern des Netzwerks den Standarddrucker ändern".
Unter "Netzwerk auswählen" kann ein Netzwerk ausgewählt werden. Z. B.: "Kein Netzwerk"
Der entsprechende Standarddrucker kann unter "Drucker auswählen" bestimmt werden. Z. B.: "Microsoft XPS Document Writer"
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
Zuletzt übernehmen Sie die Änderungen mit "OK".
Standarddrucker verwalten
LG Andy
Ich würde vor der Löschung oder Deaktivierung der GPO noch im Eventlog des Rechners nach fehlern suchen.
Einstellung bei Win7 lt google:
So geht's:
("Start") > "Systemsteuerung" > "Geräte und Drucker"
Im Abschnitt "Drucker und Faxgeräte" klicken Sie auf einen installierten Drucker bzw. ein installiertes Faxgerät.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Standarddrucker verwalten".
Aktivieren Sie nun die Option "Beim Ändern des Netzwerks den Standarddrucker ändern".
Unter "Netzwerk auswählen" kann ein Netzwerk ausgewählt werden. Z. B.: "Kein Netzwerk"
Der entsprechende Standarddrucker kann unter "Drucker auswählen" bestimmt werden. Z. B.: "Microsoft XPS Document Writer"
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
Zuletzt übernehmen Sie die Änderungen mit "OK".
Standarddrucker verwalten
LG Andy
Nabend Hesper,
vielleicht ein Tipp aus eigener Erfahrung... Hatte mal sowas ähnliches wie deine Fehlerbeschreibung. Ursache war damals, dass der User bei der Auswahl der Drucker kurz das Scrollrad der Maus bewegte und somit einen anderen Drucker auswählte... Lass dir mal den Vorgang zeigen, dann findest sicher auch einen Weg das Problem zu lösen
Grüße I.
vielleicht ein Tipp aus eigener Erfahrung... Hatte mal sowas ähnliches wie deine Fehlerbeschreibung. Ursache war damals, dass der User bei der Auswahl der Drucker kurz das Scrollrad der Maus bewegte und somit einen anderen Drucker auswählte... Lass dir mal den Vorgang zeigen, dann findest sicher auch einen Weg das Problem zu lösen
Grüße I.