Henere
Henere
Nach einem BSV mit chronischer Knochenentzündung frühzeitig lahmgelegter Netzwerker und Windowsadmin. face-sad
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hab mal noch was gefunden, das ist auch eine elegante Lösung um keine Mails von der "eigenen Domäne" mehr zu bekommen: in der /etc/postfix/main.cf ...

12

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo Lochkartenstanzer, Ist ja schon in die WL eingetragen. Das verstehe ich schon. Aber er ist ja nicht der generierende Mailer, sondern nur ein ...

12

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Danke, nun bekomme ich wieder Mails. Grüße, Henere ...

12

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 02.05.2016

Servus, Den txt-record hatte ich schon länger gesetzt. ich habe (sollte) es z.B. für die Domains xt600.de und xt-foren.de eingerichtet haben. Ich glaube ich ...

12

Kommentare

Anmeldebildschirm anzeigen nach Verbindungsaufpau per RDP-Client - Keine Zugangsdaten im Client erfragen

Erstellt am 02.05.2016

Sersn, das hatte ich mit der Software einer USV auch. Als ich dem Hersteller "gedroht" habe,das Publik zu machen, kam innerhalb einer Woche eine ...

22

Kommentare

Anmeldebildschirm anzeigen nach Verbindungsaufpau per RDP-Client - Keine Zugangsdaten im Client erfragen

Erstellt am 02.05.2016

Wie wäre es denn, wenn Du die Echse als Dienst einbindest und diesen überwachst, so das nicht manuell neu gestartet werden muss ? Grüße, ...

22

Kommentare

Netzwerkverbindung klappt erst beim zweiten Anlaufgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Ist dein Ziel hinter einen VPN, was der Router erst aufbauen muss, oder ist das im gleichen Netzwerksegment ? ...

12

Kommentare

Domaincontroller "vergisst" nach Neustart das Netzwerkgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Trag mal unter IPv4, DNS das Domainsuffix ein. Dann den NLA-Dienst neu starten. Hat bei mir geholfen. Selbst ein zweiter DC im Netz hat ...

7

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 02.05.2016

Bin nach dieser Anleitung vorgegangen: Ich habe SPF für meine Domains gesetzt, aber Und die Mail kommt problemlos an. Es muss doch möglich sein, ...

12

Kommentare

Per Batch FTP-Server Dateien änderngelöst

Erstellt am 01.05.2016

Servus, Datei runterladen, ändern, neu hochladen. FTP sieht keine Änderung der Datei vor. Grüße, Henere ...

1

Kommentar

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 29.04.2016

Zitat von : Guck doch mal hier: oder da: Jo, hab ich gemacht. Nur entweder überlese ich was oder es steht nicht drin. Ich ...

12

Kommentare

QNAP: LUN-2-USB Sicherung - Laufzeit ?

Erstellt am 29.04.2016

Ich nutze selbst ein QNAP zum Daten sichern. Es ist mit 5 4TB HDDs bestückt als Raid5 und als iSCSI Device mit meiner 2012R2 ...

3

Kommentare

Serverboard wirklich von nöten?!gelöst

Erstellt am 29.04.2016

Ich hatte 7 Jahre lang 2 Asus Boards mit RAM von der Stange, HDDs der billigsten Sorte und Quad Cores am laufen unter 2008R2. ...

34

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 29.04.2016

Ich konkretisiere die Frage nochmal. Wie kann ich in Postfix verhindern das Mails, die von extern kommen, die Absenderadresse der internen Domain haben ? ...

12

Kommentare

Backup unter WIN 10: Programm für automatisierte Datensicherunggelöst

Erstellt am 29.04.2016

aus der ct das Wim-Image ...

5

Kommentare

WSUS zeigt trotz aktueller Software immernoch Vista statt Win 10 angelöst

Erstellt am 28.04.2016

Sorry. Hatte nur 2012R2 gelesen. Mea Culpa. ...

7

Kommentare

Ordner Rechte vergeben jedoch keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 28.04.2016

Wie sehen die NTFS-Berechtigungen dazu aus ? ...

5

Kommentare

WSUS zeigt trotz aktueller Software immernoch Vista statt Win 10 angelöst

Erstellt am 28.04.2016

Grüße, Henere ...

7

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 28.04.2016

Zitat von : >> gegen die NDRs wohl auch nicht Dein Suchbegriff lautet Backscatter. Auch Postfix sollte damit in der Zwischenzeit klarkommen. LG Günther ...

12

Kommentare

Postfix - Spamflut eindämmengelöst

Erstellt am 28.04.2016

Zitat von : Moin, such mal nach "spf record check", damit kannst du Mails ohne korrekten SPF Eintrag ablehnen. VG Val Servus. D.h. das ...

12

Kommentare

Papierstau in Kyocera 5200

Erstellt am 28.04.2016

Dann check die Schalter bzw Lichtschranken mit denen der Drucker die Laufbahn des Papiers kontrolliert. ...

6

Kommentare

Buch "Windows 10 für Experten" - von MS-Press

Erstellt am 28.04.2016

Danke für eure Einschätzungen. Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit MS-Press gemacht, aber das Buch kommt mir auch vor wie ComputerBild in einer dickeren ...

4

Kommentare

QNAP: LUN-2-USB Sicherung - Laufzeit ?

Erstellt am 27.04.2016

Servus, ist es sicher eine USB3 Festplatte ? Wird diese auch ein einem PC als USB3 erkannt ? Bitte mit dem Kabel was am ...

3

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 27.04.2016

Ich habe es hinbekommen. Ich habe in den Eigenschaften des IPv4-Protokolls der Netzwerkkarte noch das Domainsuffix hinzugefügt. Nach einem Neustart des NLA Dienstes steht ...

12

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 27.04.2016

Sorry, also die Hintergrundinfos nochmal zusemmengefasst. Es war einmal ein DC, der brav seine Dienste verrichtete, bis ein Admin auf die Idee kam, die ...

12

Kommentare

Benachrichtigung bei NDRsgelöst

Erstellt am 27.04.2016

Nein, schon alleine das wer zu wem reicht. Da brauchts nicht mal einen Betreff. Es ist was anderes, wenn Firmenvereinbarungen zur Email-Nutzung existieren und ...

7

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 27.04.2016

Das war er ja auch, bevor ich NIC-Teaming gestartet habeAlso Domain => NIC-Teaming => Öffentlich Ich kann es auf privat umstellen, müßte dann aber ...

12

Kommentare

Papierstau in Kyocera 5200

Erstellt am 27.04.2016

Die Transportrollen sollen nicht nur gängig sein, sondern auch griffig. Mal mit Aceton reinigen. Kenne das Modell nicht, aber als ich vor ~25 Jahren ...

6

Kommentare

Benachrichtigung bei NDRsgelöst

Erstellt am 27.04.2016

Das könnte gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, vorher mit dem Betriebsrat abstimmen ! Grüße, Henere ...

7

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 27.04.2016

So, selbst mit 2tem DC im gleichen Netz, und ändern des REG-Eintrages, bleibt es immer noch auf öffentlich stehen. :-( Hat jemand nen Vorschlag, ...

12

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 26.04.2016

Ist 2 (Work) Domänenprofil ? ...

12

Kommentare

2012 R2 Netzwerkprofil auf Domain änderngelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hallo FA-jka das Problem ist, er IST der DC Ich versuche jetzt auf meinem QNAP mit der virtualisation Station einen 2ten DC zu installieren, ...

12

Kommentare

Fragen zu LACP unter 2012R2gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Servus zusammen, da ich zu faul war, in den ersten Stock hochzulaufen hab ich das Ganze per IPMI gemacht. Erst den Hyper-V Switch entfernt, ...

8

Kommentare

Probleme VPN Verbindung zwischen Win 7 Rechnerngelöst

Erstellt am 26.04.2016

Hast Du GRE als Protokoll auch durchgereicht ? Nur die beiden Ports langen i.d.R. nicht. ...

13

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Warum nicht gerade den Laptop aufmachen und Tastatur Abklemmen? Dann hast du sicherlich auch ruhe:) Ausreichend Heisskleber in die Tastatur unter die Tasten laufen ...

9

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Zitat von : Stimmt, da war doch was ;-). Mir fällt nur gerade ein, daß das natürlich nicht verhindert, daß jemand den Bildschirm hochklappt, ...

9

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Die Energieeinstellungen so umstellen, dass es beim Schliessen einfach nichts macht ? Grüße, Henere ...

9

Kommentare

Ubuntu 16.04 LTS - SSH Auth mit Keypaar klappt nicht mehrgelöst

Erstellt am 26.04.2016

Danke, schnell mal mit Puttygen einen 4096bit starken RSA Key generiert, funktionierte dann sofort wieder ohne Einstellung ändern zu müssen. Danke euch allen ! ...

7

Kommentare

Ubuntu 16.04 LTS - SSH Auth mit Keypaar klappt nicht mehrgelöst

Erstellt am 26.04.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Pub-Key liegt unter /.ssh/authorized_keys Wirklich in diesem Pfad und nicht in ~/.ssh/authorized_keys des Users, als ...

7

Kommentare

Ubuntu 16.04 LTS - SSH Auth mit Keypaar klappt nicht mehrgelöst

Erstellt am 26.04.2016

Zitat von : Was sagt denn die Log unter /var/log/auth.log dazu? ...

7

Kommentare

Netzwerk Umgebung nur teilweise sichtbargelöst

Erstellt am 26.04.2016

Von mir war nicht das finale Update von W10 im Jahre 2378 gemeint. Es gab Anfangs den Bug, dass die Netzwerkumgebung komplett leer war ...

14

Kommentare

Fragen zu LACP unter 2012R2gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Servus Jan, na dann werde ich mich die Tage mal an den Server setzen und testen. Danke Dir erstmal. Die nächsten Fragen kommen dann ...

8

Kommentare

OpenVPN Fritzbox Port weiterleitung TCP 443

Erstellt am 26.04.2016

Hast Du auf der Fritte 2x den Port 443 als von und bis eingetragen ? Ich hab das mal auf meiner 7390 eben getestet, ...

6

Kommentare

USV und Hyper-Vgelöst

Erstellt am 26.04.2016

Danke Mathu, hat sich schon erledigt. Hab mittlerweile eine 3-fach Steckdosenleiste mit C13 Anschluss. Grüße, Henere ...

16

Kommentare

OpenVPN Fritzbox Port weiterleitung TCP 443

Erstellt am 25.04.2016

Ich habe 443 auf mein OWA weiter geleitet. Das klappt problemlos, auch unter FritzOS 6.5. Wenn Dein OpenVPN unter Linux läuft, dann mach doch ...

6

Kommentare

Squid cacht nichtgelöst

Erstellt am 25.04.2016

Ok, er cacht doch. Allerdings nur sehr wenig. Als ich das letzte Mal vor ~15 Jahren einen Cache-Proxy installiert habe, waren wohl weniger dynamische ...

3

Kommentare

Inetpub Logs - 100GB Logs in 2016 auf SBS 2011gelöst

Erstellt am 25.04.2016

Hdd zu langsam ? ...

15

Kommentare

Netzwerk Umgebung nur teilweise sichtbargelöst

Erstellt am 25.04.2016

Warte mal, bis alle Updates in dem W10 drin sind. Dann wirds besser. Grüße, Henere (der selber schon HB-Männchen war eben aus diesem Grund) ...

14

Kommentare

Der Windows-10-Wahnsinn geht weiter! Countdown für Zwangsinstallationen gestartet

Erstellt am 25.04.2016

Zitat von : Ich hab Window$ 10 Clean installiert, ich hab das einfach nicht mehr ausgehalten Mit Win7 Clean, wäre er genauso schnell geworden. ...

29

Kommentare

Der Windows-10-Wahnsinn geht weiter! Countdown für Zwangsinstallationen gestartet

Erstellt am 25.04.2016

Zitat von : Die meisten Problemursachen für langsame Rechner sind entweder ein vollgemülltes System, Malwarebefall oder thermische Probleme der Hardware. Du wirst Dich wundern ...

29

Kommentare