PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?
Hallo.
Ich hab' hier eine PowerPoint-Präsentation (erstellt mit PP2010), die in einem Raum in Endlosschleife präsentiert werden soll, in dem firmenfremde Leute rumlaufen (Tag d. offenen Tür).
Die Endlosschleife funktioniert, aber:
Wie kann ich verhindern, daß mir jemand an dem Notebook auf die ESC-Taste haut und die Präsentation beendet?
PowerPoint hat natürlich Schutzfunktionen (hier: Passwortschutz), allerdings geht's dabei nur um's Öffnen, aber nicht um's Schließen.
- ich kann das Notebook nicht verstecken/unzugänglich machen
- wenn ich das Notebook zuklappe, geht Windows 7 in den Stromsparmodus
Also, wie kann ich verhindern, daß mir jemand, der leider an die Notebooktastatur (und an's Touchpad) herankommt, die Präsentation beendet?
Wäre klasse, wenn jemand eine Idee dazu hätte.
Vorab schonmal vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Ich hab' hier eine PowerPoint-Präsentation (erstellt mit PP2010), die in einem Raum in Endlosschleife präsentiert werden soll, in dem firmenfremde Leute rumlaufen (Tag d. offenen Tür).
Die Endlosschleife funktioniert, aber:
Wie kann ich verhindern, daß mir jemand an dem Notebook auf die ESC-Taste haut und die Präsentation beendet?
PowerPoint hat natürlich Schutzfunktionen (hier: Passwortschutz), allerdings geht's dabei nur um's Öffnen, aber nicht um's Schließen.
- ich kann das Notebook nicht verstecken/unzugänglich machen
- wenn ich das Notebook zuklappe, geht Windows 7 in den Stromsparmodus
Also, wie kann ich verhindern, daß mir jemand, der leider an die Notebooktastatur (und an's Touchpad) herankommt, die Präsentation beendet?
Wäre klasse, wenn jemand eine Idee dazu hätte.
Vorab schonmal vielen Dank.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302910
Url: https://administrator.de/forum/powrpoint-2010-praesentation-vor-dem-b-e-e-n-d-e-n-schuetzen-302910.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Eine Abschaltfunktion in PowerPoint fällt mir gerade nicht ein..
Aber:
- Hast du auf der Tastatur eine FN taste zum Deaktivieren der Tastatur, Touchpad?
- Du könntest die Tastatur im Gerätemanager Deaktivieren, inklusive Maus, schau aber das du dann was externes zu Hand hast
LG PPR
- wenn ich das Notebook zuklappe, geht Windows 7 in den Stromsparmodus
Kannst du ändern: Systemsteuerung > Energieoptionen > Auf der Seite hat es ein Eintrag: Auswählen was beim Zuklappen passieren soll..Eine Abschaltfunktion in PowerPoint fällt mir gerade nicht ein..
Aber:
- Hast du auf der Tastatur eine FN taste zum Deaktivieren der Tastatur, Touchpad?
- Du könntest die Tastatur im Gerätemanager Deaktivieren, inklusive Maus, schau aber das du dann was externes zu Hand hast
LG PPR
Zitat von @departure69:
Stimmt, da war doch was ...
. Mir fällt nur gerade ein, daß das natürlich nicht verhindert, daß jemand den Bildschirm hochklappt, glaube zwar nicht, daß sich das jemand traut, aber ich bin in dem Raum selbst immer nur zwischendurch kurzzeitig anwesend, wenn länger niemand von uns dort ist, kann es leider sein, daß jemand anfängt, an dem Gerät rumzufummeln.
Trotzdem schonmal Danke, eine kleine Hürde wäre damit aufgestellt.
Stimmt, da war doch was ...
Trotzdem schonmal Danke, eine kleine Hürde wäre damit aufgestellt.
Zuklappen, Panzertape (Gaffatape) um den Laptop, schon ist Ruhe
Aber ich kenne das, überall wo man drauf klicken kann, wird versucht und probiert. Da sind die meisten Männer wie kleine Kinder.
Grüße, Henere
Warum nicht gerade den Laptop aufmachen und Tastatur Abklemmen? Dann hast du sicherlich auch ruhe
Ausreichend Heisskleber in die Tastatur unter die Tasten laufen lassen, dann drückt auch keiner mehr was
Mal wieder Ernsthaft: Wenn Du eh schon einen externen Monitor nehmen musst, lass Dir vom Schreiner eine schöne Holzkiste bauen, auf der dann der Monitor steht, diese groß genug machen, dass der Laptop reinpasst. Schloss dran und fertig.
Was auch ne schöne Variante ist, es gibt WLAN-Brücken für Monitore, bzw. auch Beamer die haben das schon integriert. geht ab Win7 aufwärts.
Grüße, Henere