Squid cacht nicht
Hallo zusammen,
ich habe einen Squid3 auf Ubuntu 14.04LTS installiert. (apt-get install squid)
Aber er cacht nicht. Ich bekomme nur TCP_MISS
Die Config sieht so aus:
Debug-Mode spuckt keine Fehler aus, das spool-Verzeichnis wird auch sauber angelegt und gehört dem User proxy und der Gruppe proxy.
Kann mir jemand sagen, wo ich meinen Fehler habe ?
Grüße, Henere
ich habe einen Squid3 auf Ubuntu 14.04LTS installiert. (apt-get install squid)
Aber er cacht nicht. Ich bekomme nur TCP_MISS
Die Config sieht so aus:
acl SSL_ports port 443
acl Safe_ports port 80 # http
acl Safe_ports port 21 # ftp
acl Safe_ports port 443 # https
acl Safe_ports port 70 # gopher
acl Safe_ports port 210 # wais
acl Safe_ports port 1025-65535 # unregistered ports
acl Safe_ports port 280 # http-mgmt
acl Safe_ports port 488 # gss-http
acl Safe_ports port 591 # filemaker
acl Safe_ports port 777 # multiling http
acl CONNECT method CONNECT
http_access deny !Safe_ports
http_access deny CONNECT !SSL_ports
http_access allow localhost manager
http_access deny manager
http_access allow all
http_access deny all
http_port 0.0.0.0:3128
cache_mem 1024 MB
maximum_object_size_in_memory 50 MB
cache_dir ufs /var/spool/squid3 10000 16 256
maximum_object_size 1024 MB
coredump_dir /var/spool/squid3
refresh_pattern ^ftp: 1440 20% 10080
refresh_pattern ^gopher: 1440 0% 1440
refresh_pattern -i (/cgi-bin/|\?) 0 0% 0
refresh_pattern (Release|Packages(.gz)*)$ 0 20% 2880
refresh_pattern . 0 20% 4320
Debug-Mode spuckt keine Fehler aus, das spool-Verzeichnis wird auch sauber angelegt und gehört dem User proxy und der Gruppe proxy.
Kann mir jemand sagen, wo ich meinen Fehler habe ?
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302681
Url: https://administrator.de/forum/squid-cacht-nicht-302681.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey Henere,
ich habe mit der Konfiguration keinerlei Probleme. Ich habe Squid mit apt-get install -y squid3 installiert. Deine Konfiguration habe ich 1:1 übernommen. Nach ein paar Testseiten gebe ich ich /var/log/squid3/cache.log aus.
Paar Minuten später:
Hast du Squid angehalten (service squid3 stop) und danach die Cache-Verzeichnisse (squid3 -z) anlegen lassen.
Gruß,
Dani
ich habe mit der Konfiguration keinerlei Probleme. Ich habe Squid mit apt-get install -y squid3 installiert. Deine Konfiguration habe ich 1:1 übernommen. Nach ein paar Testseiten gebe ich ich /var/log/squid3/cache.log aus.
2016/04/23 23:30:30| Took 0.01 seconds (21566.72 objects/sec).
2016/04/23 23:30:30| Beginning Validation Procedure
2016/04/23 23:30:30| Completed Validation Procedure
2016/04/23 23:30:30| Validated 310 Entries
2016/04/23 23:30:30| store_swap_size = 3020.00 KB
2016/04/23 23:30:30| pinger: Initialising ICMP pinger ...
2016/04/23 23:30:30| pinger: ICMP socket opened.
2016/04/23 23:30:30| pinger: ICMPv6 socket opened
2016/04/23 23:30:31| storeLateRelease: released 0 objects
2016/04/23 23:30:40| Pinger exiting.
Paar Minuten später:
2016/04/23 23:36:21| 0 Swapfile clashes avoided.
2016/04/23 23:36:21| Took 0.03 seconds (20789.48 objects/sec).
2016/04/23 23:36:21| Beginning Validation Procedure
2016/04/23 23:36:21| Completed Validation Procedure
2016/04/23 23:36:21| Validated 642 Entries
2016/04/23 23:36:21| store_swap_size = 6980.00 KB
2016/04/23 23:36:21| pinger: Initialising ICMP pinger ...
2016/04/23 23:36:21| pinger: ICMP socket opened.
2016/04/23 23:36:21| pinger: ICMPv6 socket opened
2016/04/23 23:36:22| storeLateRelease: released 0 objects
Hast du Squid angehalten (service squid3 stop) und danach die Cache-Verzeichnisse (squid3 -z) anlegen lassen.
Gruß,
Dani