
Domänen Computer werden unter Windows 10 Pro in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Erstellt am 03.03.2016
Die aktuellen Updates bringen den Inhalt der Netzwerkumgebung zurück. Problem bis zum nächsten Update gelöst. ...
13
KommentareNetzwerkumgebung Windows 10
Erstellt am 03.03.2016
Die aktuellen Updates bringen den Inhalt der Netzwerkumgebung zurück. Problem ist wohl gelöst. (Bis zum nächsten Update) ...
4
KommentareProbleme mit USB Download Tool unter Win10
Erstellt am 03.03.2016
Siehe ...
6
Kommentare2012 R2 sehr langsame Dateiwiederherstellung vom NAS
Erstellt am 03.03.2016
Ich sehe am NAS die Netzwerkauslastung und im ResMon des Servers. Es handelt sich um eine einzelne ISO Datei mit 4GB. ...
11
KommentareAus Debian Life Boot USB Stick ein .iso Image erstellen
Erstellt am 03.03.2016
Zitat von : Mit ImgBurn würde es durchaus gehen. Aber unsere Firewalladmins lassen den ImgBurn Download nicht zu, da es Adware ist und als ...
9
KommentareWSUS läst sich auf W2012r2 nicht neu installieren
Erstellt am 03.03.2016
Nutzt Du einen echten SQL oder den Windows integrierten ? Wenn zweites, deinstalliere den mal und lösche dessen Verzeichnisse. ...
15
Kommentare2012 R2 sehr langsame Dateiwiederherstellung vom NAS
Erstellt am 03.03.2016
Hyper-V tuts für meine Bedürfnisse (Rein privates Netzwerk mit Familie als Usern). Mag sein, dass sie nicht die schnellste ist, dafür ist sie kostenlos ...
11
Kommentare2012 R2 sehr langsame Dateiwiederherstellung vom NAS
Erstellt am 03.03.2016
Kein Trunking, kein LACP, beide stecken mit einem Kabel im Switch (HP 192 16p) Ich hab bisher immer nur vollständige Rücksicherungen gemacht (Originalplatten aus ...
11
Kommentare2012 R2 sehr langsame Dateiwiederherstellung vom NAS
Erstellt am 03.03.2016
Qnap TS 563 als iSCSI AV auf dem Server ist Trend Micro OSCE 11 Auf dem NAS ist keine AV Software installiert Was meinst ...
11
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 03.03.2016
Also die Variante mit testdisk von LInux scheitert daran, dass mein OS auf einer M.2 SSD installiert ist. Diese wird von testdisk nicht erkannt. ...
12
KommentareMicrosoft bekämpft endlich Locky Virus
Erstellt am 02.03.2016
Und das BKA hilft aktuell auch mit ;-) ...
15
KommentareDefault Route für HP 1920
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Können die HP Schrottgurken wohl gar nicht?! Preis-Leistung für nen Layer2 für das privat Netzwerk zu Hause finde ich ok. Aber ...
10
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> würde dies gerne, ohne Neu-Installation, ändern Vielleicht hilft dir Gruß, Peter Scheitert bei mir schon ...
12
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> würde dies gerne, ohne Neu-Installation, ändern Vielleicht hilft dir Gruß, Peter Der Punkt:; (You can ...
12
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 02.03.2016
Werde mit Clonezilla mal noch den Server sichern, dann werde ich das mal testen. Was ist denn mit ? Sieht einfacher aus. Oder täusche ...
12
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Hallo, Vielleicht hilft dir Ist das auf 2012R2 übertragbar ? Gruß, Peter Grüße, Henere ...
12
Kommentare2012R2 von legacy boot auf UEFI ändern
Erstellt am 02.03.2016
Hallo Peter, ja kann es, hatte aber beim installieren auf UEFI + Legacy stehen, dann hat er wohl Legacy draus gemacht. Es ist ein ...
12
KommentareWindows 10 - Was hat sich MS dabei gedacht ?
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Hallo, ich würde eine Sicherung der Maschine machen und Win10 frisch installieren auf die leere Platte und schauen, ob die Probleme ...
6
KommentareWindows 10 - Was hat sich MS dabei gedacht ?
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Ich habe den Core i7 4770, 8GB RAM und auch eine SSD und die installation hat etwa 15 Minuten gedauert. Und ...
6
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Was genau meinst du mit statische Adresse? Wenn du mir sagst wo ich diese finde bzw wo ich es eingeben soll ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Gemeint war eher in interner Ping, nicht extern. Leider ist das was DU an Infos rausrückst nicht ergiebig genug. Die statische Adresse, wie von ...
40
KommentareDefault Route für HP 1920
Erstellt am 01.03.2016
Ich kann beim Ping-Test einen hostname oder auch eine IP angeben. Dien Hostnamen muss er ja zwangsweise irgendwie aufdröseln können ? Grüße, Henere ...
10
KommentareDefault Route für HP 1920
Erstellt am 01.03.2016
Danke, man sollte doch mal mehr als 1h schlafen. ;-) Klappt jetzt. Verrätst Du mir auch noch schnell, wo ich in dem Switch nen ...
10
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Also hast Du Verbindung zum Router. Das war der Test Wenn Du jetzt am PC in einer CMD (Kommandozeile) eingibst: Ping www.avm.de bekommst Du ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
>Dann noch ein ping 192.168.2.1 >Und dann die Ausgabe von ARP -a ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Der Speedport hat im Auslieferungszustand die 192.168.2.1 Gib auf Deinem PC in den Einstellungen für IPv4 mal das hier ein: IP: 192.168.2.2 Netzwerkmaske: 255.255.255.0 ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Ich sehe keine IPv4 Adresse ? Somit greift da die Autoconfig und diese IP passt nicht zu Deinerm Router. ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Ich sehe kein aktiviertes DHCP ? ...
40
KommentareWindows 10 Netzwerk Problem
Erstellt am 01.03.2016
Bringt denn ein ipconfig /all die richtigen Werte ? Ist DHCP auf dem Router aktiviert oder gibst Du die Daten am PC händisch ein ...
40
KommentareDomänen Computer werden unter Windows 10 Pro in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Erstellt am 29.02.2016
Hab jetzt nochmal Google gequält, aber komme zu keinem vernünftigem Ergebnis. Selbst das hier funktioniert nicht, was aber bei einigen helfen soll. Hat denn ...
13
KommentareDomänen Computer werden unter Windows 10 Pro in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Erstellt am 28.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Mist wie füge ich ein einer Antwort einen screenshot ein? * Neuen Beitrag erstellen. * ...
13
KommentareNetzwerkumgebung Windows 10
Erstellt am 28.02.2016
Ja ist beides auch so eingestellt. Aber um nicht unnötige neue Threads zu dem Thema aufzumachen, sollten wir da: weitermachen. Da ist ja schon ...
4
KommentareDomänen Computer werden unter Windows 10 Pro in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Erstellt am 28.02.2016
Ich häng mich hier mal dran, das mit Netbios über TCP/IP funktioniert bei meinem W10 (Microsoft Windows Version 10.0.10586) Client auch nicht. Was mich ...
13
KommentareVPN Tunnel mit 2 Fritzboxen aber einer IP Maske
Erstellt am 28.02.2016
Du hast scheinbar Deine VPN Config nicht sauber gelöst. Du musst schon die richtigen Netzwerke samt Masken auf beiden Seiten angeben, dann kennen die ...
7
KommentareProxy mit GPO verteilen IE 11 übernimt die einstellungen nicht
Erstellt am 28.02.2016
Hilft das weiter ? ...
7
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 27.02.2016
Danke Dir ...
38
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 27.02.2016
Zitat von : Man setzt die oben aufgeführte Zeile in einem Domänen-Startskript ein, das ist alles. Man macht sinnigerweise zuvor noch einen Versionscheck und ...
38
Kommentare2012 verliert CHAP Settings von iSCSI Laufwerk bei reboot
Erstellt am 26.02.2016
Folgende Vorgehensweise: CHAP auf dem QNAP konfiguriert. WIndows: Unter iSCSI Initiator: Klick auf Suche, Portal ermitteln. Eingabe der IPv4 Adresse, gebe ich dort unter ...
3
KommentareRAID 5 erweitern oder vergrössern?
Erstellt am 24.02.2016
Im Idealfall macht man sowas über den (wenn vorhanden) auf dem Motherboard befindlichen Raid-Controller. Wenn Du das Raid unter Windows erstallt hast, kannst Du ...
10
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> könntest Du nicht einfach den Content einfach auf den neuen WSUS verschieben und dann dort (nochmals) ...
10
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 24.02.2016
Zitat von : WAF und KAF? Du betreibst das ganze Szenario mit WSUS, Server und Virtualisierung also zu Hause? Der Wahnsinn. Allein der Server ...
10
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 23.02.2016
Hallo Departure69, danke erstmal für die ausführliche Antwort. 1.) Werde ich wohl oder übel so machen müssen. 2.) Platz wäre genug da, aber jetzt ...
10
KommentareOwnCloud auf Synology DS415+ installieren
Erstellt am 23.02.2016
Sorry, das hatte ich überlesen. Denke aber, dass Synology auch nen guten Support hat. ...
5
KommentareWSUS Umzug 2012R2 auf 2012R2
Erstellt am 23.02.2016
Wenn ich jetzt dieser Anleitung folge, hab ich doch dann den "ganzen alten Mist" wieder auf dem neuen WSUS, das kanns doch nicht sein, ...
10
KommentareOwnCloud auf Synology DS415+ installieren
Erstellt am 23.02.2016
Was sagt QNAP dazu ? Die haben nen guten Support. ...
5
KommentareSehr schlechte SSD Performance
Erstellt am 22.02.2016
Genau da habe ich bestellt, ist der einzige in DE der im Moment liefern kann wobei Ware ist auch bei denen im Zulauf, soll ...
9
KommentareSehr schlechte SSD Performance
Erstellt am 21.02.2016
Ich hab mal geklotzt statt gekleckert und mir hauptsächlich wegen dem M.2 Slot das hier gekauft: Ja sobald ich jemanden gefunden habe, der das ...
9
KommentareSehr schlechte SSD Performance
Erstellt am 21.02.2016
Hi Dobby, ja das scheint das Problem zu sein. Ich habe noch in anderen Foren um Hilfe gebeten und habe dann weitere Infos gefunden. ...
9
KommentareSehr schlechte SSD Performance
Erstellt am 20.02.2016
Kann es vielleicht daran liegen ? Die sollte doch eher auf 10 Gbps und auf 4x stehen ? Wenn ja, weiss jemand wie ich ...
9
KommentareSehr schlechte SSD Performance
Erstellt am 20.02.2016
Hi Sam, OS unabhängig hab ich nur mal den MEMTest laufen lassen, Die Werte passen. Wenn er ja wenigstens cachen würde, aber das AS ...
9
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.