henere
Goto Top

Probleme mit USB Download Tool unter Win10

Hallo,
ich wollte mit dem USB Download Tool unter Windows 10 eine 2012R2 Installations DVD auf einen USB Stick kopieren.
Doch er meldet immer wieder, "The selected File is not a valid ISO file. Please select a valid ISO File and try again."
Das hat mich Stunden gekostet, bis ich herausgefunden habe, daß unter Win10 das USB Download Tool nicht mehr wirklich unterstützt wird.
Unter WIndows 7 läuft es noch problemlos.

Ich habe dann 4h später mit der Anleitung von Krenn Computer https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_von_USB_Stick_installieren innerhalb weniger Minuten einen bootfähigen USB-Stick mit 2012R2 erstellen können.

Grüße, Henere

Content-ID: 298016

Url: https://administrator.de/knowledge/probleme-mit-usb-download-tool-unter-win10-298016.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr

mathu
mathu 03.03.2016 um 08:31:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @Henere:

Hallo,
ich wollte mit dem USB Download Tool unter Windows 10 eine 2012R2 Installations DVD auf einen USB Stick kopieren.
Doch er meldet immer wieder, "The selected File is not a valid ISO file. Please select a valid ISO File and try again."
Das hat mich Stunden gekostet, bis ich herausgefunden habe, daß unter Win10 das USB Download Tool nicht mehr wirklich unterstützt wird.
Unter WIndows 7 läuft es noch problemlos.

Ich habe dann 4h später mit der Anleitung von Krenn Computer https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_von_USB_Stick_installieren innerhalb weniger Minuten einen bootfähigen USB-Stick mit 2012R2 erstellen können.

Grüße, Henere

Hmm, spontan hab ich auch an diesen Weg, siehe Thomas Krenn gedacht. face-wink
Was ich mich nur frage, ein Download Tool klang jetzt eher nach Download nicht nach Tool fürs Überspielen auf einen USB-Stick.
Henere
Henere 03.03.2016 um 08:59:16 Uhr
Goto Top
Kuemmel
Kuemmel 05.03.2016 um 19:43:40 Uhr
Goto Top
Nutze das Tool mindestens einmal in der Woche, sowohl unter Windows 7, Windows 10 als auch unter Server 2012R2. Hier keinerlei Probleme.
mathu
mathu 07.03.2016 um 10:12:56 Uhr
Goto Top
Also der Weg mit der Kommandozeile und Diskpart funktioniert einwandfrei, obwohl ich mit dem Microsoft Programm auch noch keine Probleme hatte, finde ich dass man so unabhängiger ist.
CMD geht ja eigentlich auf jeder Win-Maschine und ma schnell nen Stick erstellen ist so kein Problem.
keine Abhängigkeiten wie .Net oder ähnlich die benötigt werden für ein Tool..

Oder so:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windo ...
ChrisIO
ChrisIO 08.03.2016 aktualisiert um 20:11:43 Uhr
Goto Top
Hatte auch schon mal Probleme mit dem Tool.
In dem Fall lag es daran, dass das Ausführen des Tools als Administrator nicht gereicht hat.
Erst nach dem Login als Admin funktionierte das Tool.

Ich nutze in harten Fällen auch eine Thomas Krenn Anleitung, allerdings die UEFI Boot Stick Version.

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_UEFI_Boot-Stick_unter_Windo ...

Schönen Feierabend! face-smile
mathu
mathu 09.03.2016 aktualisiert um 13:32:23 Uhr
Goto Top
@ ChrisIO
hmm, naja hatte ich eigentlich oben auch schon geschrieben den UEFI Link dazu. face-wink