
Hyper-V - COM Port weiterleiten
Erstellt am 27.07.2011
Zitat von : - HYPER-V unterstützt keine physikalischen COM Ports. Abhilfe können hier nur Zusatztools wie z.B. hier schaffen - Hallo, ich weiß ich ...
8
KommentareSpeicherauslastung nicht erklärbar
Erstellt am 22.07.2011
Hallo, ich schätze der SQL Server legt seine ganzen Daten in den Arbeitsspeicher. Ist aber nur mal geraten Gruß ...
4
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 22.07.2011
Zitat von : - Wie testet ihr euren Datendurchsatz euerer Internetanbindung aus? Ich hab nen Juniper Router mit ner Netflow Auswertung. Gruß ...
24
KommentareManaged IT Lösung für kleines Architekturbüro
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Bei einem guten Provider mit sicherem Rechenzentrum sind die E-Mails bestimmt sicherer aufgehoben und die Verfügbarkeit der Dienste höher als ...
14
KommentareSQL-Server 200x - Datenbank Sicherungen
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, ich habe auf jedem SQL Server ein kleines Batch Script als Backup. Wenn du es dir anschaun willst gib Bescheid Gruß ...
3
KommentareManaged IT Lösung für kleines Architekturbüro
Erstellt am 21.07.2011
Ja ist eine Lösung allerdings wenn mann die laufenden Kosten und das Risiko eines Ausfalles mit einbezieht ist das Hosted Exchange auh eine Überlegung ...
14
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 21.07.2011
Wenn man nur einen RJ45 Ausgang am Modem hat was sollte man sonst machen? Ich habe das bei mehreren Kunden schon so gelöst (zwar ...
24
KommentareManaged IT Lösung für kleines Architekturbüro
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe ein kleines Architekturbüro mit 4 Mitarbeitern. Zur Zeit betreiben wir einen Windows 2003 SBServer mit Exchange/Outlook, Bandsicherung ...
14
KommentareWeitere Instanz in SQL Server 2008 Express anlegen
Erstellt am 21.07.2011
Ich finde es übersichtlicher wenn für jede Anwendung eine eigene Instanz installiert ist. Gruß ...
9
KommentareVirtualisierung eines Windows Storage Server 2003 R2 64 Bit mit Hyper-V
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Also, auf dem Hyper V Server selbst ist eine Broadcom Netzwerkkarte eingebaut auf den anderen virtuelen Servern wo die Intetrationsdienste ...
4
KommentareAlte OpenSSL Version (0.9.8d) beim Webhoster
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, Das mit den alten Clients kann schon stimmen, allerdings habe ich es bei meinen Webservern so gelöst das immer die neueste Software installiert ...
1
KommentarRemotezugang (rdp o.ä.) und Video-Wiedergabe
Erstellt am 21.07.2011
Hallo Zitat von : - und lösung für das "problem" das ich am zweitrechner nicht nur streamen will, sondern auch mal ganz gemütlich surfen, ...
8
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 21.07.2011
Zitat von : - Hitman4021 Ein "Modem" kann niemals eine PPPoE Verbindung aufbauendas kann nur ein Router ! PPPoE bedeutet immer IP Adressen und ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 21.07.2011
Das Modem baut die PPOE Verbindung auf. Die Firewalls stehen dahinter und haben eben shcon eine eigene offiziele IP mit dem Modem als Gateway. ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 21.07.2011
Und an diesem Port hast du jetzt ein Modem oder das Zxel Teil? Gruß ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
Zitat von : - Ich interpretiere die Zeichung oben so, daß der Internetzugang üebr einen Router des Providers geschieht, der mehrere Portszu verfügugn stellt ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
Da muss ich dir Widersprechen. Das Modem wählt sich in diesem Fall beim Provider ein und dahinter kann ich meinen gesamten zugewiesenen Adresspool per ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
Ja er muss ja nur dafür sorgen das mehr Schnittstellen am Modem sind. Sollte eigentlich auch ein HUB machen aber ist Performance mäßig schlechter. ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
INTERNET MODEM Kleiner Switch /\ /\ ZYXELFortigate \/ \/ SWITCH CLIENTS (Gateway Zyxel) Sollte so funktionieren, aber warum bindet ihr den Exchange nicht über ...
24
Kommentare2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Erstellt am 20.07.2011
Verstehe ich richtig das jede Firewall eine eigene offiziele IP bekommt? Dann so? INTERNET MODEM Kleiner Switch /\ /\ ZYXELFortigate /\ /\ CLIENTSExchange Ich ...
24
KommentareSoftwareraid md0 überwachen - Alarm
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, es gibt Nagios Plugins dafür. Und irgendwo im /proc Verzeichnis gibt es eine Datei wo der RAID Status angezeigt wird. Wenn der von ...
2
KommentareFestplatten im Offline Modus setzen - schlecht oder gut für die HDs?
Erstellt am 20.07.2011
Zitat von : - Problem bei "alten Platten" ist sind das sie teilweise ewig laufen würden aber schalt sie einmal abStimme dir zu, ich ...
8
KommentareSBS 2003 auf SBS 2011 migrieren oder alles neu aufsetzen?
Erstellt am 20.07.2011
Was mir bis jetzt aufgefallen ist: Das Ding braucht wirklich viel Arbeitsspeicher also bei 10 Usern haben wir 12GB nur für den Exchange Gruß ...
8
KommentareSBS Speicherhunger
Erstellt am 20.07.2011
Zitat von : - Das ist nun wirklich nicht die LösungWird aber definitiv schneller ;) Bei 32GB ist Schluss und es kann ja nicht ...
12
KommentareÜbermäßig hoher Traffic von außen
Erstellt am 20.07.2011
Hast du irgendwelche managebaren Switches? Gruß ...
14
KommentareÜbermäßig hoher Traffic von außen
Erstellt am 20.07.2011
Hallo was habt ihr für nen Router? Bei Juniper und Cisco Routern gibt es da wirklich gute Auswertungen dafür. J-Flow und so :) Gruß ...
14
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, also die beste Methode um ein System gegen so etwas zu sichern ist: USB Ports im BIOS ausschalten bzw Zugang blockiern CD-LW ausbauen ...
9
KommentareSBS 2003 auf SBS 2011 migrieren oder alles neu aufsetzen?
Erstellt am 20.07.2011
Hallo, ich würde auch neu installieren, dann hast du zumindest eine wirklich saubere Installation und schleppst nicht irgendwelche alten Dinger mit. Und bei 5 ...
8
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - gehe ich richtig davon aus, dass du diesen boot nicht wünscht? Wenn das die Frage war dann: BIOS USB-Boot ausschalten ...
9
KommentareAutomatisiert 2 Zeichen von Dateinamen löschen
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, Villeicht hilft dir das weiter Gruß ...
4
KommentareUSB Boot Nachweisen ?!
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, Meiner Meinung nach ist das nicht möglich, da der USB-Stick bzw das OS auf dem Stick nie auf das andere OS zugegriffen hat. ...
9
KommentarePartition verbraucht 500GB weg
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - Wo muss ich die häkchen machen um das zu sehe. Explorer Organisieren(WIN7)/Extras(XP) Ordneroptionen Ansicht Versteckte Datein und Ordner anzeigen. Wenn ...
15
KommentarePartition verbraucht 500GB weg
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, Treesize Free zeigt dir super an wofür dein Speicherplatz draufgeht Gruß ...
15
KommentareSBS Speicherhunger
Erstellt am 19.07.2011
Zitat von : - Wir haben mehrere SBS 2008 und 2011 Server in der Umlaufbahn und alle haben die gleiche Macke: Ich habe das ...
12
KommentareWindows XP logon script
Erstellt am 19.07.2011
Hallo, wir das Script überhaupt gestartet oder werden nur die Befehle darin nicht richtig ausgeführt? Gruß ...
5
KommentareZwei Bildschirme benutzen mit Windows, Dualview
Erstellt am 18.07.2011
Hallo, ich benutze UltraMon Gruß ...
4
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - Ok, das klingt doch schon mal nach einem Lösungsansatz. Wenn Du mir jetzt noch kurz erklärst, wo ich "alle abgelehnten ...
12
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : Vielleicht kommen ja noch ein paar, die etwas mehr ins Detail gehen. -Schau dir alle abgelehnten Zugriffe/Login Versuche mit falschen Passwörter ...
12
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - TCP/7 ist Echo. Dabei verbindet sich per Telnet mit einem Echo-Server und der spiegelt jede gesendete Nachricht. In der Praxis ...
10
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - > Ping ist Protokoll ICMP und benutzt Port 7 Bitte was? ICMP benutzt keine Ports!! Das Konzept gibt es nur ...
10
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - Ihr seid wirklich zu streng, lest Ihr keine Zeitung?!? Der aktuelle Fachkräftemangel bedingt doch, daß man auch branchenfremde Kräfte, wie ...
12
KommentareServerüberwachung vom Internet aus
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - Hallo Administratoren, ich hoffe, dass ich hier richtig bin, zumal ich auch noch nicht einmal so ganz genau weiß, was ...
10
KommentareRDP mit Windows Hausmitteln sicher?
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - Zur Zeit noch ohne FW, weil der Server wurde extra für die neue WaWi angeschafft und ist noch nicht richtig ...
12
KommentareKontrolle Hacker-Zugriff am Server
Erstellt am 18.07.2011
Hallo, Was hast du für ein Netzwerk? Firewall? Switche? Server? Gruß ...
12
KommentareRDP mit Windows Hausmitteln sicher?
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - Das mit den IP-Tables habe ich mir bei Wiki angesehen, sieht sehr kompliziert aus und setzt auf jeden Fall doch ...
12
KommentareRDP mit Windows Hausmitteln sicher?
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : - An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass der Windows RDP zu unsicher ist. Meine Frage ist nun was damit gemeint ...
12
KommentareKaufberatung Switch mit Routing und ACL
Erstellt am 18.07.2011
Hallo, wir haben das etwas anders gelöst und sicher auch etwas teurer. Wir haben jedem Mieter an einem Juniper J2320 Router angesteckt eine Firewall ...
20
KommentareMicrosoft iSCSI Target und Initiator
Erstellt am 17.07.2011
Zitat von : - Bei nem Failovercluster bekommst du die Optionen über die CSV. Ich glaube dass du dafür ein FailoverCluster bilden musst und ...
8
KommentareMicrosoft iSCSI Target und Initiator
Erstellt am 17.07.2011
Zitat von : - Hi, ich habe mal ein Cluster mit zwei Hyper-V 2008 R2 Systemen gebaut. Wenn du ein Failovercluster hast, wird das ...
8
KommentareMicrosoft iSCSI Target und Initiator
Erstellt am 17.07.2011
Zitat von : - Hi Was versuchst du damit zu bezwecken? Mir ist der Sinn dahinter nicht klar, warum du auf beiden Servern ein ...
8
Kommentare