
37414
18.07.2011
Kontrolle Hacker-Zugriff am Server
Hallo,
wie genau kann ich kontrollieren, ob jemand versucht hat, sich in unser Netzwerk einzuhacken?
Danke und Gruss,
imebro
wie genau kann ich kontrollieren, ob jemand versucht hat, sich in unser Netzwerk einzuhacken?
Danke und Gruss,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169922
Url: https://administrator.de/forum/kontrolle-hacker-zugriff-am-server-169922.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist mal wieder eine tolle Fragestellung.
Troll oder doch kein Troll? Ich bin mir nicht sicher...
Zumindest nicht über den Sachverstand der Dinge, mancher User
hier im Forum.
Auf solche 2 Zeiler ohne Angaben und das nötige Wissen solche zu machen,
antworte ich nicht mehr, außer das ich mich Hitman anschließe :P
Mfg.
Troll oder doch kein Troll? Ich bin mir nicht sicher...
Zumindest nicht über den Sachverstand der Dinge, mancher User
hier im Forum.
Auf solche 2 Zeiler ohne Angaben und das nötige Wissen solche zu machen,
antworte ich nicht mehr, außer das ich mich Hitman anschließe :P
Mfg.
Ihr seid wirklich zu streng, lest Ihr keine Zeitung?!? Der aktuelle Fachkräftemangel bedingt doch, daß man auch branchenfremde Kräfte, wie z.B. Bademeister oder Frisöre schnellstmöglich zu IT-Spezialisten umschulen muß. Daß da die eine oder andere Frage aufkommen muß, ist doch wohl zwangsläufig, oder? Für eine mehrmonatige, oder gar -jährige Ausbildung ist da nun mal keine Zeit. Immerhin ist der Frage in gutes deutsch geställt.
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton
Zitat von @Arch-Stanton:
Ihr seid wirklich zu streng, lest Ihr keine Zeitung?!? Der aktuelle Fachkräftemangel bedingt doch, daß man auch
branchenfremde Kräfte, wie z.B. Bademeister oder Frisöre schnellstmöglich zu IT-Spezialisten umschulen muß.
Daß da die eine oder andere Frage aufkommen muß, ist doch wohl zwangsläufig, oder? Für eine mehrmonatige,
oder gar -jährige Ausbildung ist da nun mal keine Zeit. Immerhin ist der Frage in gutes deutsch geställt.
Doch aber ich finde es fahrlässig jemanden ein Netzwerk verwalten zu lassen der nicht weiß wo er Logs findet.Ihr seid wirklich zu streng, lest Ihr keine Zeitung?!? Der aktuelle Fachkräftemangel bedingt doch, daß man auch
branchenfremde Kräfte, wie z.B. Bademeister oder Frisöre schnellstmöglich zu IT-Spezialisten umschulen muß.
Daß da die eine oder andere Frage aufkommen muß, ist doch wohl zwangsläufig, oder? Für eine mehrmonatige,
oder gar -jährige Ausbildung ist da nun mal keine Zeit. Immerhin ist der Frage in gutes deutsch geställt.
Solange nichts ist, ist alles super und billig und dann wenn etwas ist der große Aufschrei und auf einmal ist es teurer wie etwas von vornherein vernünftig zu machen.
An soetwas sind schon Firmen gestorben.
Gruß
Was [...] ist dran an meiner Frage, [...}
Stell Dir vor du frägst ein einem Automechaniker Forum "Wo lass ich so'n Auto eigentlich an, und wie schnell fährt's?" /EDIT: oder besser: "Wie reparier ich so ne Bremse von 'nem Ferari?"
Mein Antwort
indem Du die Logfiles/Eventlogs auf Auffälligkeiten prüfst
ist korrekt. Was Auffälligkeiten sind, kannst NUr du beantworten, da hier keiner dein Netzwerk, deine User und deine Anwendunge kennt.So und jetzt beruhigen wir uns wieder alle und spielen weiter Angry Brids
lg,
Slainte
Zitat von @37414:
Vielleicht kommen ja noch ein paar, die etwas mehr ins Detail gehen.
-Schau dir alle abgelehnten Zugriffe/Login Versuche mit falschen Passwörter anVielleicht kommen ja noch ein paar, die etwas mehr ins Detail gehen.
-Alle Datentransfers und IP-Adressen die du nicht kennst
-Suche nach Login Versuchen mit Usern die du nicht kennst
-Kontrolliere Firewall auf häufiges ablehnen der gleichen IP's
usw
Geuß
Zitat von @37414:
Ok, das klingt doch schon mal nach einem Lösungsansatz.
Wenn Du mir jetzt noch kurz erklärst, wo ich "alle abgelehnten Zugriffe/Login Versuche mit falschen Passworter"
einsehen kann, dann wär ich einen großen Schritt weiter
Ebenso, wo ich die Login-Versuche mit Usern, die ich nicht kenne einsehen kann?
Ereignisanzeige > Windows Protokolle > SicherheitOk, das klingt doch schon mal nach einem Lösungsansatz.
Wenn Du mir jetzt noch kurz erklärst, wo ich "alle abgelehnten Zugriffe/Login Versuche mit falschen Passworter"
einsehen kann, dann wär ich einen großen Schritt weiter
Ebenso, wo ich die Login-Versuche mit Usern, die ich nicht kenne einsehen kann?
Gruß
Hallo imebro,
nach 4,5 Jahren solltest du doch die Regeln hier kennen.
Bei hingeworfenen Knochen wird halt nur gebellt und geknurrt.
Also das nächste Mal der Reihe nach:
1. Um was für ein System handelt es sich?
2. Was willst oder suchst du?
3. GANZ Wichtig ! Was hast du bereits selbst getestet?
Irgendwie habe ich ehe das Gefühl das die in deiner Form gestellten Anfragen in diesem Forum zunehmen.
Wenn man sich ein ein fremdes Problem hineindenken soll dann sollte sich der Fragesteller schon etwas Mühe mit dem Aufbereiten der Information
machen.
Sieh dir das Sicherheitsprotokoll auf den Servern an.
Was sagen die Antivirusprogramme, welche Schwachstellen habt ihr in der Anwendungssoftware? (PSI)
Noch besser wäre es du würdest mit dieser Aufgabe eine Fachmann beauftragen. So wird das nichts.
Grüße vom IT-Frosch
nach 4,5 Jahren solltest du doch die Regeln hier kennen.
Bei hingeworfenen Knochen wird halt nur gebellt und geknurrt.
Also das nächste Mal der Reihe nach:
1. Um was für ein System handelt es sich?
2. Was willst oder suchst du?
3. GANZ Wichtig ! Was hast du bereits selbst getestet?
Irgendwie habe ich ehe das Gefühl das die in deiner Form gestellten Anfragen in diesem Forum zunehmen.
Wenn man sich ein ein fremdes Problem hineindenken soll dann sollte sich der Fragesteller schon etwas Mühe mit dem Aufbereiten der Information
machen.
Wenn Du mir jetzt noch kurz erklärst, wo ich "alle abgelehnten Zugriffe/Login Versuche mit falschen Passworter" einsehen kann, dann wär ich einen großen Schritt >weiter
Schau auf der Firewall in den Logs falls es einen VPN Zugang gibt.Sieh dir das Sicherheitsprotokoll auf den Servern an.
Was sagen die Antivirusprogramme, welche Schwachstellen habt ihr in der Anwendungssoftware? (PSI)
Noch besser wäre es du würdest mit dieser Aufgabe eine Fachmann beauftragen. So wird das nichts.
Grüße vom IT-Frosch