
FreePdf poppt nicht auf
Erstellt am 26.08.2010
Hallo, ich habe das Phänomen auch schon einmal erlebt. Nach einem PC-Neustart hat er mir alle vorher angestossenen Dokumente ins PDF Format gebracht. mal ...
16
Kommentareöffentliches WLAN
Erstellt am 25.08.2010
Hallo Tommy, ist vielleicht etwas überdimensioniert, aber schau dir mal das hier an: Wir habe damit ganz gute Erfahrung gemacht. Gruß hoko ...
9
KommentareKein Zugriff mehr auf Benutzerkonto, da Domain nicht mehr vorhanden. Wie komme ich an den Account?
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, für die Daten auf der D-Partition. wer ist den Besitzer der Daten, bzw. wie sind die Rechte gesetzt? ggf. erst Besitz übernehmen und ...
9
KommentareLaufwerk C auf Terminalserver für RDP User sperren
Erstellt am 14.06.2010
Hallo, unter: "Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Explorer" findest du den Punkt: " Diese angegebenen Datenträger im Fenster Arbeitsplatz ausblenden" Ich hoffe, dass ...
2
KommentareTabellen kopf nicht ausblenden und auf jeden Blatt drucken
Erstellt am 12.05.2010
Hallo, im Excel ganz einfach: um das Wandern beim Scrollen zu verhinden: Fenster - Fenster fixieren beim Drucken: Datei - Seite einrichten - Tabelle ...
4
KommentareSuche PDF Drucker-Creater inkl. Parameter-Variablen-Übergabe
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, schau dir mal "Broadgun PDF Machine" an. Gruß hoko ...
7
KommentareHeatset für Betriebsführungen
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, wir haben bei uns das DFE2000 von Meder Elektronik im Einsatz. Prospekt unter: Gruß Hoko ...
3
KommentareInterne EDV-FAQ
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, schau dir mal KSR Knowledgebase an: Gruß hoko ...
8
KommentareEinrichtung einer UMTS-Verbindung mittels Notebook (mit integriertem UMTS-Modem)
Erstellt am 23.04.2010
Hallo Carsten, soweit ich es mitbekommen habe, werden von der Software alle gängigen Typen unterstützt. Kannst ja mal testen und berichten, wie es mit ...
8
KommentareEinrichtung einer UMTS-Verbindung mittels Notebook (mit integriertem UMTS-Modem)
Erstellt am 23.04.2010
Hallo, ich hatte das selbe Problem mit einem FSC Notebook. Nach Suche bin ich dann zu "Globe Trotter Connect" gekommen. Damit läuft es bei ...
8
KommentareAlternative zur Astaro Firewall
Erstellt am 15.04.2010
Hallo, weiter gibt es noch Watchguard: gruß hoko ...
16
KommentareMaus oder Tastatur mit nur 2 Tasten für Präsentationszwecke
Erstellt am 14.04.2010
Hallo, evtl. ein Präsenter: Gruß Hoko ...
9
KommentareZugriff von Win95 auf Dateifreigabe von Win7 geht nicht
Erstellt am 09.04.2010
Hallo, soweit ich mich erinnere, kann Win95 mit dem NTFS Dateisystem nichts anfangen. Probiere doch mal z. B. einen USB Stick im FAT Format ...
15
KommentareCPU Temp etc. über Internet abfragen
Erstellt am 07.04.2010
Hallo, schau dir mal die Produkttour: das Alerting and Monitoring an das ist auch wie VNC aber reiner Fernzugriff ist nur ein Teil davon. ...
11
KommentareCPU Temp etc. über Internet abfragen
Erstellt am 07.04.2010
Hallo, schau dir das mal an: in der Pro Version gibt es da einige Funktionen zum überwachen. Einfach zu installieren und testen, ohne irgendwelche ...
11
KommentareOutlook ein Mail im Posteingang
Erstellt am 07.04.2010
Hallo, eine Möglichkeit ist auch, dass die Mail durch eine Regel in einen anderen Ordner verschoben wird. Gruß hoko ...
3
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo , du hast gefragt, ich habe geantwortet ;-) ich habe das Problemchen jetzt mit eurer Hilfe folgendermaßen gelöst: Danke für die Hilfe ...
9
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo, ich möchte die Variable bzw. Teile daraus an den Internetexplorer übergeben, um dann mit Google eine Suchanfrage zu starten. so oder ähnlich: Jetzt ...
9
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo, um diesen Code geht es, Auszug daraus: varNeu sieht dann etwa so aus: "aaaa, bb ccccc, ddddd". (kann jeweils unterschiedlich lang sein) jetzt ...
9
KommentareAnaloge Wählscheibe an Handy anschließen
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, auf jeden Fall hat sich 2005 schon mal jemand Gedanken dazu gemacht. Scheint aber nicht der große Durchbruch gewesen zu sein. Gruß hoko ...
4
KommentareDaten aus der Zwischenablage in Navision
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, Kannst du denn in der Tabelle schreiben. Ggf mal Rechte überprüfen. Wir haben hier einige Sachen geschützt, damit nicht aus versehen überschrieben wird. ...
4
KommentareWozu dient der dos-Befehl subst ?
Erstellt am 31.03.2010
Hallo, ich habe das mal gebraucht, als ich einen PC-Arbeitsplatz als Server für ein Programm missbraucht habe. Damit die anderen Clients über Netzwerk darauf ...
6
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 15.03.2010
Zitat von : - Hi. ich nerve euch wider, Also, der Labtop findet den PC, und kan ihn auch Pingen. Wenn ich ihn aber ...
22
KommentareEtliche Stunden Filmmaterial auf Bewegung prüfen
Erstellt am 10.03.2010
Zwar nicht unbedingt das, was du suchst , aber fällt gerade ein: du könntest ja den Fernseher auf dem das abläuft mit einer Überwachungskamera ...
7
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 10.03.2010
Zitat von : - denke schon das ich alles richtig eingegeben habe. Onkeel googelt sagt auch das gesichert wurde wennd er Fehlerauftritt. Scheint mit ...
19
KommentarePC über USB, Ethernet oder serielle Schnittstelle ein- und ausschalten
Erstellt am 10.03.2010
Hallo, gemacht zwar noch nicht, aber schmeisse mal zum Hochfahren: "Wake on LAN" und zum Herunterfahren: "wie USV" in den Raum. Ich glaube, da ...
7
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 10.03.2010
So wie ich das sehe, hat er ja gesichert. Schau dir mal die Sicherung an, um herauszufinden was gesichert wurde. Sonst ist es laut ...
19
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 10.03.2010
Am einfachsten: Beim Router DHCP aktivieren, und bei den beiden PC/Laptop in der Eigenschaft der LAN Verbindung die TCP/IP Einstellungen IP-Adresse automatisch und DNS-Server ...
22
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 09.03.2010
Genauso sollte es (jedenfalls von der Verkabelung) funktionieren. ...
22
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
Kann man irgendwo sehen was vorher alles gesichert wurde???? Wenn du auf "Wiederherstellen" gehst, kannst du dir anschauen, was alles gesichert wurde. ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
wäre ein Versuch wert ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
Zitat von : - Also unter Option für geplante Aufträge ->Sicherungsdetails unter Gerät ist \\StorageServer1\DC1\01Montag zum beispiel aufgeführt. Was mich wundert das wenn ich ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
Ich habe auf dem Storage Server auf C: den Ordner BAckup erstellt und darin den Ordern DC1 und Ihn als \\StorageServer1\DC1 freigegeben. ist dieser ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
Das hört sich erst mal nicht nach Kennwortfehler an. Was steht denn bei dir im ntbackup unter "Sicherungsmedium oder Dateiname" - gibt es den ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
ich würde im als erstes dann mal in den geplanten Task schauen. Was steht bzw. stand denn bei "letztes Ergebnis""? Dann auch entsprechend das ...
19
KommentareNTBACKUP neu planen nach Serverneuinstallation
Erstellt am 09.03.2010
Hallo, was sagt denn die Ereignisanzeige bzw. die Anzeige im Taskmanager? Klassischer Fehler: falsches Passwort Gruß hoko ...
19
KommentareEine batchdatei beim anmelden eines users ausführen
Erstellt am 08.03.2010
OK, wenn die Variante Autostart nicht in Frage kommt. Evtl. mal über das Systemkonto den Task starten: Geschrieben von Technet: Tasks, die zur Ausführung ...
6
KommentareEine batchdatei beim anmelden eines users ausführen
Erstellt am 08.03.2010
Hallo, bei All Users im Autostart - sollte eigentlich klappen. Wie hast du es denn eingerichtet? Gruß hoko ...
6
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 04.03.2010
Hm Also wenn ich jetzt die 2 PC´s mit dem Router2 verbinde, was mach ich dann? Kabel von Router jeweils zu dem PC. Bei ...
22
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 04.03.2010
Zitat von : - Ich verstehe dein Problem nicht so ganz Einer deiner Router soll nur als Accses Point dienen?? Sprich als zur Verstärkung ...
22
KommentareHeimnetzerk Einrichten. Wie mache ich das
Erstellt am 04.03.2010
Hallo, wenn ich das richtig lese, fehlt dir auf jeden Fall ein LAN Kabel. Entweder zum Verbinden Router1 - Router2 oder zum Verbinden der ...
22
KommentareDauerhafte netzlauferksanmeldung windows2000 client
Erstellt am 02.03.2010
Hallo, schau mal hier: die Variante mit Net use in einer Batch Datei im Autostart sollte dein Problem beheben :-) Gruß hoko ...
4
KommentareBenutzerrechte bei Windows-2008 Terminal Server (ohne Domäne)
Erstellt am 02.03.2010
Hallo, Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Rechte sollten doch ganz normal über die NTFS Berechtigungen zu setzen sein. Hier eine Möglichkeit, ...
1
KommentarNetzlaufwerk nach Neustart neu verbinden
Erstellt am 27.02.2010
Hallo, wenn ich deine Frage richtg verstehe, hast du 3 Möglichkeiten: 1. die Freigaberechte entsprechend setzen, dass der User darauf zugreifen kann 2. mit ...
12
KommentareVista nach Update fast 20gb! wie bekomme ich das system wieder schlank?
Erstellt am 27.02.2010
Hallo, liegen im Windows Temp Ordner noch die Uninstal-Informationen? gruß hoko ...
4
KommentareExcel 2003 Spalten vergleichen, Werte hinzufügen bei Gleichheit
Erstellt am 27.02.2010
Hallo, schau dir mal den SVERWEIS im Funktionsassistenen an. müsste gena das sein, was du suchst. gruß hoko ...
6
KommentareTool zum Auflösen der IP zum Hostnamen
Erstellt am 18.02.2010
5
KommentareZahlen vergleichen und Fehler melden
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, ich würde es einfach mit der Wenn-Funktion machen z.B.: =WENN(G3-100>H2;"zweckentfremdet";"") Gruß Hoko ...
5
KommentareEntsperren des Systems ohne Administrator
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, in den Gruppenrichtlinien kann man das "lokale Anmelden" festlegen. evtl. hier mal schauen, ob da etwas festgelegt wurde. Gruß Hoko ...
18
KommentareBodentanks Verkabelung ?
Erstellt am 17.02.2010
genau. im Switch werden diese dann "verbunden" ...
8
Kommentare