
Issog@holliknolli
Wichtige Daten kann man nicht verlieren. Denn wenn man kein Backup hat, können sie nicht so wichtig gewesen sein.
holliknolli am 17.06.2020
Der Glaubenskrieg CMS vs HTML pur :)
Hallo, will keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber was ich in letzter Zeit so erlebt habe, bin ich zum Schluss gekommen, dass 15 Jahre Webentwicklungserfahrung dazu geführt
23 Kommentare
0
2320
1
holliknolli am 16.06.2020
Sicherheit im Cloud-Zeitalter?
Hallöchen, Frage: gibt es überhaupt eine Möglichkeit User davon abzuhalten, Firmendaten außer Haus zu bringen? Ich meine, man müsste USB-Sticks sperren - gut, das ließe
21 Kommentare
1
1524
0
holliknolli am 20.05.2020
NAS auf NAS replizieren?
Hallo, bin leider noch zu unerfahren mit NAS zu NAS-Replikation Derzeit wird von einem Synology-NAS auf ein anderes mit Cloud Share Sync repliziert. Ich hätte
8 Kommentare
0
2683
0
holliknolli am 17.04.2020
Automatische Updates auf einem einzelnen Server verhindern?
Hallo, Frage: Gibt es auf einem allein stehenden Windows Server 2016 eine offizielle Möglichkeit die automtischen Updates seitens MS zu unterbinden? Das Ding ist für
8 Kommentare
0
6977
0
holliknolli am 02.04.2020
Domäne kaputt?
Hallo, mir ist etwas komisches passiert. Von heute auf morgen akzeptieren viele Systeme mein Domänen-Admin-Konto nicht mehr. Etwa 1/3 davon betroffen. Alle andere funktionieren tadellos.
8 Kommentare
0
2230
0
holliknolli am 23.01.2020
Windows 10 Client Internet sperren für einzelnen User
Hallo liebe alle, stehe vor dem Problem, für einen Domain-User das Internet komplett sperren zu müssen, allerdings lokale LAN-Ressourcen im 192.168.0.0/16 - Netz weiterhin zur
16 Kommentare
0
17983
0
holliknolli am 24.10.2019
Onedrive installieren unter Windows 8.1
Hallo, ich krieg langsam die Krise: seit Onedrive im Betrieb eingeführt wurde und einige Mitarbeiter noch mit Windows 8.1-Tablets herumlaufen, wollen die das natürlich auch
6 Kommentare
0
2092
0
holliknolli am 07.10.2019
Auflassungsbenachrichtigung einer E-Mail Alias-Adresse für Exchange
Hallo, derzeit laufen einige E-Mail-Adressen unter der gleichen Mailbox mit diversen Alias-Adressen zusammen also z.B. sekretariatfirma.de und lieschen.muellerfirma.de Ziel ist jetzt aber, diese personalisierten Adressen
2 Kommentare
0
1083
0
holliknolli am 17.09.2019
Volle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft
Hallo, einfache Frage, vermutlich komplizierte Lösung :( Ich hätte nur gerne eine Funktion für Windows Server 2016 und Windows 10-Clients, wo ich sagen kann: "Jetzt
12 Kommentare
0
1426
0
holliknolli am 15.09.2019
Onedrive, Dropbox, Google Drive und Co. sperren?
Hallo, wir haben folgendes Problem: die oben gennannten Cloud-Storages. Die wollen wir für Mitarbeiter sperren, damit kein Wildwuchs entsteht, was wo gespeichert ist und v.a.
10 Kommentare
0
6173
0
holliknolli am 10.09.2019
Nur in Sub-OU suchen mit get-aduser?
Hallo, bin leider noch nicht ganz sattelfest mit Powershell, weiß aber, dass ich mit get-aduser alle möglichen Infos abfragen lassen Problem die "Searchbase", weil mit:
5 Kommentare
0
21653
0
holliknolli am 03.09.2019
Weitere Felder im Outlook Webmail hinzufügen?
Hallo liebe alle, Frag: ist es grundsätzlich möglich, weitere Felder aus dem AD wie Personalnummer, Raum, Eintrittsdatum, etc im Outlook Webmail hinzuzufügen oder sind die
1 Kommentar
0
1300
1
holliknolli am 03.09.2019
Admin-Passwort für User-Account unter Windows nach Art Generalschlüssel?
Hallo liebe alle, Frage: ist es by Design so blöd gelöst oder kann man das irgendwie umschiffen. Problem: wir sollen häufig normalen Usern irgendwelche Einstellungen
20 Kommentare
0
1882
0
holliknolli am 29.08.2019
Windwos-Firewall mit einigen Ausnahmen?
Hallo, Situation: ein paar Clients sollen nur surfen dürfen - d.h. also von und zu Public-IPs alles dürfen im Internet für private IPs im Bereich
4 Kommentare
0
1215
0
holliknolli am 11.08.2019
Client als Server missbrauchen?
Hallo, Frage: gibt es auch Leute, die einen stinknormalen Client als Server missbrauchen? Ich habe nämlich das Support-Ticketsystem OTRS mangels Geld auf einem 400 €-Client
31 Kommentare
0
2723
0
holliknolli am 27.05.2019
Auf mehreren Windows Server 2016 einzelnes Programm über Remote-Desktop (mstsc) ausführen ohne Zugriff auf Desktop
Hallo, Frage: kennt wer eine Best Practice wie man auf mehreren Windows Server 2016 nur ein einziges Programm starten für Domain-Benutzer zulässt. Konkret: ein Benutzer
10 Kommentare
0
4282
0
holliknolli am 03.04.2019
Allow log on locally GPO auch für lokale User
Hallo ihr Lieben! Frage: habe auf einer Windows Server 2012 / Windows 10 Enterprise - Struktur die GPO gesetzt "allow log on locally", damit nur
9 Kommentare
0
5685
0
holliknolli am 05.03.2019
NTFS-Permissions protokollieren
Hallo ihr Lieben! Frage: kennt jemand ein brauchbares Tool, wo man NTFS-Permissions dokumentieren kann. Ich meine damit nicht die Anzeige des Dateisystems selbst, sondern eine
6 Kommentare
0
1054
0
holliknolli am 01.03.2019
Windows 10 Updates beim Start und Herunterfahren verhindern
Hallo ihr Lieben, das ewige Thema und die ewigen Probleme :( Frage: kann man bei Windows 10 prof. wo einstellen, dass das Ding keine Updates
2 Kommentare
0
3000
0
holliknolli am 25.02.2019
Druckserver-Rolle Ressourcen-Bedarf Windows Server 2016?
Hallo ihr Lieben, Frage: hat wer Erfahrung, wie viele Ressourcen eine Druckerserver-Rolle braucht? Hab dieses Problem zwar noch nie gehabt, aber die EDV-Leitung hätte gerne
4 Kommentare
0
2729
0
holliknolli am 31.01.2019
Remotedesktop nein, Remote App ja - nur wie?
Hallo ihr lieben, wieder ne knifflige Spezialfrage für die ich bis jetzt keine brauchbare Lösung gefunden habe. Das Szenario selbst ist schnell erklärt: Windows Server-Landschaft
5 Kommentare
0
3901
1
holliknolli am 28.01.2019
Bitlocker während des Setups von Windows installieren?
Hallo ihr lieben, hätte da ne Frage zu Bitlocker von Windows. Lässt sich das Ding gleich beim Setup installieren? Finde nämlich nirgendwo eine Option das
9 Kommentare
0
1830
0
holliknolli am 23.01.2019
Eine RDP-Datei für eine Remote App erzeugen
Hallo ihr lieben alle, hätte da mal ne Frage und zwar: im Windows Server 2008R2 konnte man ja einfach eine RDP-Datei von einer Remote-App erzeugen,
8 Kommentare
0
46078
2