
Windows 10: Startmenü ex- und importieren
Erstellt am 09.05.2018
Habe ich schon gemacht. Ist das gleiche Startmenü. ...
14
KommentareWindows 10 Roaming Profiles
Erstellt am 04.05.2018
Habe hier gefunden, dass das Startmenü nicht einfach mit synchronsiert wird: ...
3
KommentareUbuntu: Warnmeldung beim Booten
Erstellt am 28.04.2018
Der Warnmeldung war auch da, bevor ich ihn deaktiviert hatte. ...
5
KommentareUbuntu: Warnmeldung beim Booten
Erstellt am 28.04.2018
Nur einmalig oder bei jedem Booten? Bei jedem Booten. Es ist eine VM auf dem privaten Laptop. Von daher geht das schon. ...
5
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Ja. Da stand u. a.: Wenn man via Tor auf ganz normale Webseiten zugreift, werden die Daten vom eigenen Rechner aus verschlüsselt durch das ...
22
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Unter den Links von aqui ist zu entnehmen, dass Tor auch gefährlich sein kann. ...
22
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Nur mit einem TOR Browser oder Router erreicht man mehr oder minder einigermaßen Anonymität. Wenn man es richtig konfiguriert ! Und welchen Router würdest ...
22
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Ich möchte die Spuren im Internet verwischen. Darum geht es. ...
22
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Mit kostenpflichtigen VPN-Diensten wie NordVPN ist man auch nicht absolut sicher, oder? ...
22
KommentareVPN für Heimnetzwerk
Erstellt am 05.04.2018
Ich möchte nur mit dem Laptop über meinen Router anonym im Internet surfen. Die Firmware der Fritzbox 7560 ist aktuell. VPN steht ja für ...
22
KommentareLinux (OpenSuse) - Übungen zum besseren Erlernen
Erstellt am 06.03.2018
Nimm Ubuntu. Ist einsteigerfreundlich. ...
66
KommentareApache: Hosten von mehreren Seiten gleichzeitig
Erstellt am 19.02.2018
Kein Wunder denn beide Virtual Hosts laufen auf dem selben Port und dem selben ServerName Verstehe ich richtig, dass Apache nur eine Seite auf ...
6
KommentareApache: Hosten von mehreren Seiten gleichzeitig
Erstellt am 19.02.2018
Du hast aber unter sites-enabled auch 2 config-Files, oder? Ja. ...
6
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 19.02.2018
Problem gelöst: grafana.ini Und eine Reserve Proxy in Apache einrichten: ...
7
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 16.02.2018
Hat leider nichts gebracht. Habe mal versucht, die URL mithilfe einer Reserve Proxy in Apache ändern zu lassen, aber da kam ich auf die ...
7
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 16.02.2018
Aber wäre es nicht das Einfachste, schon in der Config-Datei (1. Screenshot) den "http_port" anzupassen? Hat leider nichts gebracht. oder über IP-Tables währ das ...
7
KommentareNginx für Icinga Web 2 konfigurieren
Erstellt am 14.02.2018
nginx und Icinga scheint wohl nicht ganz einfach zu sein. Bin deshalb auf Apache umgestiegen. Trotzdem danke für die Antwort. ...
3
KommentareUSB-Stick an Smartphone anschließen
Erstellt am 09.02.2018
Es hat geklappt. Es lag am falschen Adapter. Habe das richtige Adapterkabel bestellt (Link siehe oben). ...
7
KommentareUSB-Stick an Smartphone anschließen
Erstellt am 08.02.2018
Wie ist denn der Stick formatiert? Was hast du denn für einen OTG Adapter und welches Kabel? Funktioniert der an einem anderen Gerät? Nur ...
7
KommentareWindows bzw. Mac Softwaretool als temporären DHCP-Server gesucht
Erstellt am 07.02.2018
Oder das hier? ...
6
KommentareEinbinden eines Macs in die Windows-AD-Domäne
Erstellt am 07.02.2018
Ich kann den Server anpingen. Bin momentan echt ratlos ...
6
KommentareFirefox-Lesezeichen zu Chrome Mobile importieren?
Erstellt am 02.02.2018
Danke für den Tipp. ...
6
KommentareFirefox-Lesezeichen zu Chrome Mobile importieren?
Erstellt am 02.02.2018
Ist schon klar. Wäre aber nur schön gewesen, wenn es auch so gehen würde (Firefox -> Chrome)Am Notebook verwende ich gerne Firefox, aber am ...
6
KommentareEinbinden eines Macs in die Windows-AD-Domäne
Erstellt am 02.02.2018
Keine Logs vorhanden, was mit diesem Problem zu tun hat. Selbst der DC hat nichts protokolliert, obwohl der Ping vom Mac-Client zum DC funktioniert ...
6
KommentareEinbinden eines Macs in die Windows-AD-Domäne
Erstellt am 02.02.2018
Alles befolgt und trotzdem bleibt der Fehler bestehen ...
6
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart nicht mehr verbunden
Erstellt am 01.02.2018
Was passiert, wenn du das Netzlaufwerk manuell entfernst und den Rechner neu startest? ...
6
KommentareGruppenrichtlinien unter Linux
Erstellt am 31.01.2018
Ähm, ich glaube, da gibt es ein Missverständnis oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt Der Linux-Client ist nicht der AD-Domänencontroller, sondern ein Mitglied einer ...
4
KommentareUbuntu 17.10: Kein Login nach Upgrade
Erstellt am 28.01.2018
Danke, das hat endlich geklappt! Ich bin gerettet! :) ...
9
KommentareUbuntu 17.10: Kein Login nach Upgrade
Erstellt am 27.01.2018
Du meinst das, was gleich erscheint, sobald man Ubuntu gestartet hat? Nein, das erscheint nicht ...
9
KommentareBankgeheimnis abgeschafft - wie kann ich mich wehren?
Erstellt am 19.01.2018
Ich habe nicht so viel Vertrauen in solchen Gesetzen. Habe deshalb gerade ein neues Konto nur für Online-Shopping eröffnet. ...
16
KommentareKonvertierung der MySQL-Datenbank zu utf8
Erstellt am 19.01.2018
Problem gelöst. Lösung siehe hier: ...
3
KommentareKonvertierung der MySQL-Datenbank zu utf8
Erstellt am 19.01.2018
Es wurden für Icinga 3 Datenbanken erstellt, eine für Icinga 2, eine für Icinga 2 Web und eine für Icinga 2 Director. ...
3
KommentareLaptop für Flugreise sichern
Erstellt am 11.01.2018
Ich bin so paranoid, seit dem meine Mutter als ich so 10 war versucht hat, mir heimlich auf den Monitor zu starren. Das ist ...
116
KommentareLaptop für Flugreise sichern
Erstellt am 11.01.2018
Er braucht eindeutig psychologische Hilfe ...
116
KommentareLaptop für Flugreise sichern
Erstellt am 11.01.2018
Ich fliege sehr oft und regelmäßig in meine Wahlheimat Portugal (mit dem Linienflieger) und habe immer meinen Laptop mitgenommen. Bis jetzt noch nie Ärger ...
116
KommentareKartenlesegerät defekt?
Erstellt am 25.12.2017
Ich habe das Flachkabel gefunden. Es war irgendwo verrutscht. Jetzt geht alles wieder. Danke an alle für eure Unterstützung! Schöne Weihnachten! :) ...
12
KommentareKartenlesegerät defekt?
Erstellt am 25.12.2017
Sie sahen kaputt aus bzw. der Schraubenkopf war schon fast durch. Ich wollte sie einfach ersetzen. Und ja, das Lesegerät hatte mal funktioniert. Ich ...
12
KommentareKartenlesegerät defekt?
Erstellt am 25.12.2017
Nein, habe da nicht rumgebastelt. Nur die defekten Schrauben ausgetauscht. Da musste ich auch das Gehäuse öffnen. ...
12
KommentareKartenlesegerät defekt?
Erstellt am 25.12.2017
Da der Kartenleser noch vorhanden ist, ist halt nix Auffaelliges ausser das da kein Flachkabel ist. Das ist mir auch aufgefallen, deshalb war ich ...
12
KommentareInstallation des Combo-Updates in macOS (VirtualBox 5.22 VM)
Erstellt am 18.12.2017
Habe versucht, das Update manuell zu installieren: ...
4
Kommentare