Einbinden eines Macs in die Windows-AD-Domäne
Hallo,
ich versuche gerade zum ersten Mal, einen Mac in eine Windows-AD-Domäne einzubinden.
Beim Versuch, ihn einzubinden, kam der Fehler:
DNS (nslookup) funktioniert einwandfrei, also anscheinend kein DNS-Problem. Ping funktioniert auch einwandfrei.
Clients mit Windows und Linux kann ich in die Domäne problemlos einbinden. Also liegt das Problem am Mac.
Bin mit Mac nicht so vertraut. Woran kann es liegen?
ich versuche gerade zum ersten Mal, einen Mac in eine Windows-AD-Domäne einzubinden.
Beim Versuch, ihn einzubinden, kam der Fehler:
Es konnte keine Verbindung zum Authentifizierungsserver hergestellt werden.
DNS (nslookup) funktioniert einwandfrei, also anscheinend kein DNS-Problem. Ping funktioniert auch einwandfrei.
Clients mit Windows und Linux kann ich in die Domäne problemlos einbinden. Also liegt das Problem am Mac.
Bin mit Mac nicht so vertraut. Woran kann es liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 363174
Url: https://administrator.de/forum/einbinden-eines-macs-in-die-windows-ad-domaene-363174.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hast du gelesen:
Offiziell:
https://support.apple.com/de-de/HT204874
Rest:
https://www.tecchannel.de/a/so-binden-sie-macbooks-in-der-microsoft-infr ...
https://pits-online.info/2013/01/21/mac-os-x-in-active-directory-integri ...
usw. Es gibt zig Anleitungen dazu.
Offiziell:
https://support.apple.com/de-de/HT204874
Rest:
https://www.tecchannel.de/a/so-binden-sie-macbooks-in-der-microsoft-infr ...
https://pits-online.info/2013/01/21/mac-os-x-in-active-directory-integri ...
usw. Es gibt zig Anleitungen dazu.
Kann das sein das du ein generelles Connectivity Problem hast ???
Kannst du den Server pingen oder eine Freigabe mit Gehe zu --> Mit Server verbinden und dann
cifs:<ip_adresse_freigabe> oder
smb:<ip_adresse_freigabe>
erreichen ?
Hört sich irgendwie so an als ob die Mac Daten dort überhaupt gar nicht ankommen. Einen Log Eintrag müsste es immer geben.
Gerade wenn ein Fehler passiert.
Kannst du den Server pingen oder eine Freigabe mit Gehe zu --> Mit Server verbinden und dann
cifs:<ip_adresse_freigabe> oder
smb:<ip_adresse_freigabe>
erreichen ?
Hört sich irgendwie so an als ob die Mac Daten dort überhaupt gar nicht ankommen. Einen Log Eintrag müsste es immer geben.
Gerade wenn ein Fehler passiert.