Honksen
Honksen
Ich freue mich auf euer Feedback

Nächstgelegenen Wert ermitteln

Erstellt am 27.05.2013

Hai, vergleiche in einer Schleife die Werte mit der richtigen Lösung. Bilde die Differenz und danach den Betrag (falls negative Ergebnisse herauskommen). Vergleiche jeden ...

11

Kommentare

Backup Exec 10d erkennt Medium nicht

Erstellt am 26.02.2008

Ja, kannst du es unbenennen oder in ein Mediensatz verschieben?? Honk ...

5

Kommentare

Backup Exec 10d erkennt Medium nicht

Erstellt am 26.02.2008

Moins, tauch das Band denn bei "Alle Medien" auf oder wird es gar nicht angezeigt??? Wenn ja denn benenne es doch um und verschiebe ...

5

Kommentare

Raid 1e vs. Raid 5

Erstellt am 22.01.2008

Moins, beim RAID 1E werden die Daten immer noch gespiegelt. Und zwar immer auf die nächste Festplatte. Beim RAID 5 werden die Daten in ...

2

Kommentare

Bei Anmeldeversuch Fehlermeldung - Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden

Erstellt am 21.01.2008

Moins, hast Du die GPO wieder entfernt oder war das die lokale GPO? Probier das mal. Schalte Dich remote auf die Computerverwaltung. Gehe in ...

2

Kommentare

Wie VPN Verbindung bei Windows-Anmeldung aufbauen?

Erstellt am 16.01.2008

Moin, also bei uns ist es standardmäßig (Standardinstallation) immer mit drin. Hast Du mal geguckt, ob in den Netzwerk- und DFÜ Verbindungen unter Erweitert/Erweiterte ...

11

Kommentare

Wie VPN Verbindung bei Windows-Anmeldung aufbauen?

Erstellt am 15.01.2008

Ja, also normalerweise ist dieses kästchen standardmäßig vorhanden. Wenn es deaktiviert ist, ist es grau. Schau mal in der Registrierung unter: SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ob ...

11

Kommentare

Wie VPN Verbindung bei Windows-Anmeldung aufbauen?

Erstellt am 15.01.2008

Moins, gibt es nicht bei der Anmeldung den Haken "über das DFÜ Netzwerk anmelden". Wenn Du das aktivierst fragt er Dich nach einer Verbindung. ...

11

Kommentare

Useranmeldung auf Terminalserver - Domaincontrollergelöst

Erstellt am 12.01.2008

Moins, ja sehr gut aufn DC nen TS. Aber wenns anders nicht gehtErstelle eíne GPO und lege diese auf die OU Domian Controller nach ...

2

Kommentare

Wie Dienst aus W2k3 entfernen?gelöst

Erstellt am 12.01.2008

ja die Dienste haben Einträge unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services da sind alle Treiber und Dienste aufgelistet. In den einzelnen Diensten findest Du den Wert Start, der ...

4

Kommentare

Wie Dienst aus W2k3 entfernen?gelöst

Erstellt am 12.01.2008

Moins, geh mal in die Computerverwaltung. Dort auf den Geräte-Manager. Unter Ansicht ist dann ein Punkt: ausgeblendete Geräte anzeigen. Aktivier mal den Punkt. Vielleicht ...

4

Kommentare

Bluescreen bei IBM xSeries 345 Server, tritt bei Windows Installation auf!

Erstellt am 12.01.2008

Moins, wir haben auch IBM x226, x236, x255. Bei denen kannst Du mit F12(glaub ich) eine komplette Diagnose der Hardware laufen lassen. Hast Du ...

2

Kommentare

Routing Problem mit 2 Netzen

Erstellt am 11.01.2008

Moins, normalerweise routet ja ein W2k/XP Rechner nicht. Aber Du kannst das Routing aktivieren. Gehe in die Registrierung und aktiviere das Routing unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters ...

9

Kommentare

GPO unter Server 2008 RC und Vista Clients

Erstellt am 11.01.2008

Moins, nimm doch mal die Richtlinie runter von der GPO des Users, mach nen Neustart, meld Dich an und gib dann mal nen gpresult.exe ...

2

Kommentare

Radius Server unterschiede Zertifikate und Einrichtung Problem Anmeldung

Erstellt am 11.01.2008

Moins, ja, du kannst auch über eine MD5 Challenge den Client authentifizieren lassen, aber das habe ich noch nicht gemacht. Auch einzustellen unter Authentifizierung ...

7

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 11.01.2008

Hallo Paul, ja kein Problem. Ich lerne dabei ja auch weiter. Vielleicht kannst Du ja mal das Ergebnis dann hier schreiben, um zu sehen ...

11

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 11.01.2008

Moin, das ist gut. Sieht wohl so aus, als ob dann nur noch ntdsutil hilft. Weitere Möglichkeiten sind mir auch nicht mehr bekannt. Ist ...

11

Kommentare

Radius Server unterschiede Zertifikate und Einrichtung Problem Anmeldung

Erstellt am 11.01.2008

Moins, Ja es gibt eine Möglichkeit, vor der Anmeldung den Client zu Authentifizieren. Du brauchst ein Computerzertifikat, so daß eine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann, ...

7

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 10.01.2008

Hallo Paul, ist schon mal gut wenn der richtige dort steht. Kannst ja mal in Standorte und Dienste unter Sites\Standardname-des-ersten-Standorts\Server\ DeinDC in den Eigenschaften ...

11

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 10.01.2008

ja bei Configuration\Configuration\Sites\Standardname-des-ersten-Standortes\Servers da drunter ist denn der Eintrag des Servers Honk ...

11

Kommentare

Am Terminalserver Dienste als Benutzer starten znd beenden

Erstellt am 10.01.2008

Moins, ja geht so nur in einer GPO auf ner OU in ner Domäne. Honk ...

6

Kommentare

Am Terminalserver Dienste als Benutzer starten znd beenden

Erstellt am 10.01.2008

Moins, in einer GPO unter: Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Systemdienste aktivieren und da die Sicherheitseinstellungen bearbeiten. Honk ...

6

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 10.01.2008

Hallo Paul, ADSIEdit findest du in den Supporttools auf der W2k3 CD. Wenn Du ADSIEdit öffnest, kann du den Pfad der Fehlermeldung rückwärts nachverfolgen, ...

11

Kommentare

2 Server im Verbund und deren Probleme

Erstellt am 10.01.2008

Moins, was willst Du denn eigentlich erreichen? 1 Domäne an 2 verschiedenen Standorten oder 1 Domäne an jedem Standort und eine Vertrauensstellung dazwischen? Sind ...

4

Kommentare

FSMO Roles Reparatur

Erstellt am 10.01.2008

Moins, Settings\0ADEL:ec069004-5ee0-44ff-a629-2e0d64c15594,CN =MIRUSFS1\0ADEL:f87f665c-3e8c-4082-893c-02c33a724db5,CN=Servers,CN=Default-First -Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=ASPMIRUS,DC=LOCAL is the Rid Owner, but is deleted. Warning: CN=NTDS Settings\0ADEL:ec069004-5ee0-44ff-a629-2e0d64c15594,CN =MIRUSFS1\0ADEL:f87f665c-3e8c-4082-893c-02c33a724db5,CN=Servers,CN=Default-First -Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=ASPMIRUS,DC=LOCAL is the Infrastructure Update Owner, but is deleted. ...

11

Kommentare

Virtual PC 2007 - Domänenprobleme

Erstellt am 09.01.2008

die SID wird bei einer Installation eines Betriebssystemes generiert. Da die PC dann meistens erstmal in keiner Domäne, sondern in einer Arbeitsgruppe sind, ist ...

3

Kommentare

Desktopsymbol für jeden Usergelöst

Erstellt am 09.01.2008

aha, nimm ein script und kopier sie über die C$ Freigabe auf alle PC. Und wieso sind die User lokale Admins, damit hebelst Du ...

7

Kommentare

Desktopsymbol für jeden Usergelöst

Erstellt am 09.01.2008

Moins, da rein: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop evtl. noch auf die Sicherheitseinstellungen achten Honk ...

7

Kommentare

Virtual PC 2007 - Domänenprobleme

Erstellt am 09.01.2008

Moins, Objekte (Client, Server, Benutzer, Gruppen, ) werden in einer Domäne anhand einer SID registriert, verwaltet, authenthifiziert und autorisiert. Wenn sich ein PC oder ...

3

Kommentare

Problem mit Dienst DNS-Client

Erstellt am 14.12.2007

Moin, du kannst, um den Dienst wieder neu starten zu können, in den Eigenschaten des DNS-Client Dienstes auf der Karte wiederherstellen bei "erster Fehlschlag" ...

2

Kommentare

sbserver2003 Netzwerkproblem bzw Internetzugriffsproblemgelöst

Erstellt am 13.12.2007

Jau, nimm die IP Adresse des Routers als DNS Adresse. Hast du mal probiert, ob Du vom SBS2003 ins Internet kommst?? Hast du Routing ...

6

Kommentare

sbserver2003 Netzwerkproblem bzw Internetzugriffsproblemgelöst

Erstellt am 13.12.2007

wie gehts Du denn ins Internet? Per DSL Router oder DSL Modem? Welche DNS Adresse ist denn auf der NIC1 des SBS2003 eingetragen? Honk ...

6

Kommentare

sbserver2003 Netzwerkproblem bzw Internetzugriffsproblemgelöst

Erstellt am 13.12.2007

Moin, das Gateway des Clients sollte die IP Adressen der Netzwerkkarte des SBS2003 (NIC2) sein. Die IP Adressen des DNS Server sollte entweder eine ...

6

Kommentare

Remote Execute

Erstellt am 13.12.2007

Moin, Du könntest Dir mit Netcat eine Remote Shell auf deinen PC schicken lassen mit Adminrechten und dann dort das Script ausführen. Honk ...

10

Kommentare

Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 04.12.2007

Moins, hast du es mal in der Managementkonsole (MMC) probiert zu importieren??? Honk ...

5

Kommentare

Netzwerkkarte SBS 2003 tauschen und IP ändern - problemlos möglich?

Erstellt am 04.12.2007

Moins, ich habe mal meine 2 DC (aber noch unter Windows 2000 Server) ne neue Netzwerkkarte verpasst. Auch damals schon ne Gigabyte Serverkarte von ...

4

Kommentare

Suche Firewall, die individuell für jede Netzwerkverbindung konfigurierbar ist

Erstellt am 27.07.2007

Morjns, also ich habe privat Internet Security von Norton. Da kannst Du verschiedene FW Konfigurationen festlegen (z.B. privat, dienstlich, unterwegs). Dort kannst Du jede ...

2

Kommentare

Helpdesk User mit erweiterten Rechten versehen. Lokale Rechte auf den Workstation.

Erstellt am 27.07.2007

Morjns, mach ne GPO und füge die Gruppe in den Sicherheitseinstellungen bei eingeschränkkte Gruppen hinzu. Dann sagst Du das die Gruppe zu den lokalen ...

3

Kommentare

Outlook einstellungen vom Server übernehmen

Erstellt am 26.07.2007

Morjns, also Du kannst die Benutzer (Domänenbenutzer) per GPO zu der Gruppe der lokalen Administratoren auf den Clients hinzufügen. Dazu musst Du sie in ...

6

Kommentare

Firewall Client bei ISA

Erstellt am 24.07.2007

Hallo, Wenn Du dem Benutzer auf die Datei Common.ini nur Leserechte gibst, SYSTEM und Admins Vollzugriff, sollte er den Firewallclient nicht mehr deaktivieren können. ...

1

Kommentar

Mal wieder ein Beitrag zu svchost.exe

Erstellt am 16.04.2007

Morjns, probier doch mal den Fehler mehr einzugrenzen, in dem Du nicht benötigte Dienste, die von svchost.exe genutzt werden, abschaltest und guckst ob das ...

12

Kommentare

Verwendete Ports feststellen, ändern, sperren, freigeben...gelöst

Erstellt am 26.03.2007

sweet16 Ich schätze mal für Outlook 2000 und Outlook 2003 sind es wohl die Port 25/TCP (SMTP) und Port 110/TCP (POP3) oder Port 143/TCP ...

5

Kommentare

Verwendete Ports feststellen, ändern, sperren, freigeben...gelöst

Erstellt am 26.03.2007

Morjens, hoffe Du weißt auch wie die einzelnen Dienste funktionieren, in Bezug auf Local/Remote -Port, NAT am Router usw. Aber schau mal auf deinen ...

5

Kommentare

Rechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg istgelöst

Erstellt am 21.03.2007

probier mal den: By default all mapped drives have a 15 minute idle session timeout, you can modify this with the NET CONFIG command. ...

4

Kommentare

Rechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg istgelöst

Erstellt am 21.03.2007

Morjens, probier doch mal vor dem verbinden den PC anzupingen und zu gucken, ob er da ist. Ist er nicht erreichbar, dann nicht verbinden, ...

4

Kommentare

Servergespeichertes Profil wird bei Ersteinrichtung nicht auf Server geschriebengelöst

Erstellt am 20.03.2007

Morjens, hab das Problem selber gelöst, danke für die Mühe. Honk ...

2

Kommentare

Prüfung sperre

Erstellt am 20.03.2007

Morjens, in der lokalen GPO unter Benutzerkonfiguration\Administrativen Vorlagen\System nur zugelassene Windows Anwendungen ausführen da mal das Programm eintragen, das benutzt werden soll. Probier mal. ...

2

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen zweier Domänen

Erstellt am 20.03.2007

Morjens, hast du vorher im DNS eine bedingte Weiterleitung zur jeweils anderen Domäne eingerichtet, so daß sie sich gegenseitig Auflösen können? Honk ...

6

Kommentare

Routing zwischen zwei VLANS

Erstellt am 13.03.2007

Morjens, This 24-port 10/100/1000 Gigabit Ethernet switch combines wirespeed Layer 2 switching with easy installation and exceptional reliability, backed by 3Com's Limited Lifetime Hardware ...

1

Kommentar

Suche Möglichkeiten um das Starten von Programmen über Registry-Einträge zu verhindern.gelöst

Erstellt am 13.03.2007

@ Shagrath wusste gar nicht das das geht mit ner Firewall. Ich dachte die block nur Verkehr??? ...

7

Kommentare