Rechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg ist
Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem:
Bei unseren Clients werden per logonscript (net use) Netzlaufwerke verbunden. Wenn alle Server da sind kein Problem alles fein. Das Problem ist nur, das sobald ein Server nicht erreichbar ist, daß das Logonscript ewig hängt.
Ein weiteres Problem haben dann die Clients bei denen der Server beim login noch da war und das Netzlaufwerk verbunden wurde. Sobald man dort auf den Arbeitsplatz oder Explorer geht hängt sich die ganze explorer.exe ewig auf.
Ich mein klar es sollten eigentlich immer alle Server laufen aber bei einem Ausfall hängt dann halt die hälfte der Clients, was doch eigentlich au nicht sinn der Sache ist.
Hat jemand ne Idee wie man dort nen timout oder ähnliches setzen kann?
MfG Mad-Eye
und zwar habe ich folgendes Problem:
Bei unseren Clients werden per logonscript (net use) Netzlaufwerke verbunden. Wenn alle Server da sind kein Problem alles fein. Das Problem ist nur, das sobald ein Server nicht erreichbar ist, daß das Logonscript ewig hängt.
Ein weiteres Problem haben dann die Clients bei denen der Server beim login noch da war und das Netzlaufwerk verbunden wurde. Sobald man dort auf den Arbeitsplatz oder Explorer geht hängt sich die ganze explorer.exe ewig auf.
Ich mein klar es sollten eigentlich immer alle Server laufen aber bei einem Ausfall hängt dann halt die hälfte der Clients, was doch eigentlich au nicht sinn der Sache ist.
Hat jemand ne Idee wie man dort nen timout oder ähnliches setzen kann?
MfG Mad-Eye
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 54600
Url: https://administrator.de/contentid/54600
Printed on: June 3, 2023 at 20:06 o'clock
4 Comments
Latest comment
Hallo,
da er sich ja nicht wirklich aufhängt, würde ich als erstes mal die Netzwerkkonfiguration prüfen (insbesondere für den 2. Fall)
- WINS
- DNS
Wenn die Rechner in einer Domöne liegen, läßt sich sicher was mit den Gruppenrichtlinien machen -> http://www.gruppenrichtlinien.de/
da er sich ja nicht wirklich aufhängt, würde ich als erstes mal die Netzwerkkonfiguration prüfen (insbesondere für den 2. Fall)
- WINS
- DNS
Wenn die Rechner in einer Domöne liegen, läßt sich sicher was mit den Gruppenrichtlinien machen -> http://www.gruppenrichtlinien.de/
Morjens,
probier doch mal vor dem verbinden den PC anzupingen und zu gucken, ob er da ist.
Ist er nicht erreichbar, dann nicht verbinden, z. Bsp.
@echo off
ping 192.168.2.2 -n 1 > ping.txt
findstr "Request timed out" ping.txt
IF ERRORLEVEL 1 net use x: \\192.168.2.2\c
vielleicht hilft es ja, ist nur ne Idee
oder Du machst es in VB Script, da hat man mehr Möglichkeiten.
Honk
probier doch mal vor dem verbinden den PC anzupingen und zu gucken, ob er da ist.
Ist er nicht erreichbar, dann nicht verbinden, z. Bsp.
@echo off
ping 192.168.2.2 -n 1 > ping.txt
findstr "Request timed out" ping.txt
IF ERRORLEVEL 1 net use x: \\192.168.2.2\c
vielleicht hilft es ja, ist nur ne Idee
oder Du machst es in VB Script, da hat man mehr Möglichkeiten.
Honk