
Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Erstellt am 27.03.2008
Ja, die Fritz!boxen lassen sich so ziemlich alle als DSL Modem schalten. Es gibt im Menü der Fritz!boxen unter Internet->Zugagsdaten->Betriebsart den Punkt Fritz!Box als ...
21
KommentareLevel one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Erstellt am 27.03.2008
Hi, ich habe noch einen Fritz!box SL Router übrig. Ich kann ihn Dir gegen Porto und 5 EUR schicken. Bis Du Dir so ein ...
21
KommentareLevel one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Erstellt am 26.03.2008
Hallo Alexander, da musst Du aufpassen. Der FBR-4000 ist ein Router, der an jedem der Anschlüsse eigentlich ein ADSL-Modem sehen will. Wenn Du die ...
21
KommentareLevel one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Erstellt am 26.03.2008
Genauso ist es. Der Router routet beim ftp immer nur eine Route. Wenn viele im Netz arbeiten, dann funktioniert das Load Balancing tatsächlich. Aber ...
21
KommentareVPN Client für Mesh Group gesucht
Erstellt am 07.12.2007
Dann ist es anscheinend so, dass ich mit zwei dieser Router zwei Niederlassungen mit einem Bündel von Leitungen versorgen kann aber von einem Client ...
3
KommentareVPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G
Erstellt am 06.12.2007
Mein Wissen ist noch recht begrenzt. Habe gerade meine erste VPN-Verbindung zu einem Level1 FBR-4000 Multi-WAN-Router aufgebaut. Hat zwischen 40 und 80h zur Konfiguration ...
11
KommentareLevelOne FBR-4000 Bandbreitenmanagement / Load-Balancing
Erstellt am 13.11.2007
Hi, ich habe so ein Teil und ich glaube schon, dass das eingebaute Bandwidth Management tatsächlich so etwas kann. Man kann Limits für jedes ...
3
KommentarePerformance für RAID berechnen
Erstellt am 26.02.2007
Und wie sieht's beim RAID 5 mit mehr als 5 Platten aus? Habe einige Leistungsdiagramme gefunden, nach denen ein RAID 5 aus 8 Platten ...
6
Kommentare3ware 2x Raid 5 arrays performance
Erstellt am 23.02.2007
Hi skynetcom, beim RAID 5 hast Du nur Probleme beim schreiben. Da ist die XOR-Einheit kräftig am rödeln. Von 12 Platten zu lesen ist ...
2
KommentarePerformance für RAID berechnen
Erstellt am 23.02.2007
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Allerdings glaube ich nicht, dass die theoretische Berechnung tatsächlich etwas bringen kann, da im Controller und in ...
6
KommentareNetzwerkproblem an Server 2003 mit KEN nach update
Erstellt am 05.02.2007
Hallo, KEN!3 braucht zumindest auf XP einen patch, der die entsprechenden Ports auf der Firewall freischaltet. Da Server 2003 auf XP basiert, gehe ich ...
2
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 15.12.2006
>In der Praxis siehts komischerweise auch oft so aus, dass GERADE DESHALB weil man ZUVIEL redundanz Geschnakel aufgebaut hat und das Netz dadurch wesentlich ...
24
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 15.12.2006
Was du beschreibst ist aus Switch Sicht mehr oder minder ein Lotteriespiel (gehen wir hier mal von einem normalen Layer 2 Szenario aus !) ...
24
Kommentare1Gbit möglich, aber trotzdem 100 Mbit
Erstellt am 15.12.2006
Du hast recht und unrecht. Zwischen zwei Stationen bekommst Du nicht die doppelte Übertragungsrate, da nur ein Kanal zwischen 2 IP-Adressen verwendet werden kann. ...
18
Kommentare1Gbit möglich, aber trotzdem 100 Mbit
Erstellt am 15.12.2006
Du hast recht und unrecht. Zwischen zwei Stationen bekommst Du nicht die doppelte Übertragungsrate, da nur ein Kanal zwischen 2 IP-Adressen verwendet werden kann. ...
18
KommentareRedundantes Netzwerk
Erstellt am 14.12.2006
Hallo, die Sache ist ganz einfach und kostet gar nicht mal so viel. Wenn man es auf MAC-Adressen und nicht über IP-Adressen macht. Ich ...
24
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 14.12.2006
Vor Kurzem haben wir einen Backupserver installiert mit Hardware RAID5 auf PCI-X Basis der die ca. 700GB an Daten mittels NTBackup von allen rechnern ...
11
KommentareGutes Gigabit-Kabel ? Auch geeignet für 10-Gigabit?
Erstellt am 14.12.2006
Es gibt eine alte Weisheit der IT-Manager. Nur das Kabel verursacht die Kosten. Nicht die NICs und nicht die Dosen. Wenn man in 20 ...
12
KommentareWindows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Erstellt am 14.12.2006
Dann würde ich eine GB- NIC einbauen anstatt mit Teaming rumzupfuschen Da gebe ich Dir vollkommen recht. Teaming geht nur mit NICs, die einen ...
7
Kommentare1Gbit möglich, aber trotzdem 100 Mbit
Erstellt am 14.12.2006
Hallo Ebb! Ich habe bei uns im Unternehmen 2km Kabel verlegt und alles läuft wunderbar mit 1Gbit/s. Hin und wieder hatte ich auch Probleme, ...
18
KommentareSuche Hardwareempfehlung 2 baugleiche Grafikkarten auf Ausus Borad mit PCIe x16 (P5WD2-E Premium) für 4 TFT
Erstellt am 10.09.2006
Hallo Torsten, bist Du mit Deinem Problem der 4 Monitore weiter gekommen? Ich selbst möchte ein System mit 3 Monitoren aufbauen. Bislang hatte ich ...
2
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, da kann ich nun nicht mehr helfen, da ich in dieser Hinsicht ziemlich unbeleckt bin. Könnte es sein, dass da etwas mit der ...
12
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 31.05.2006
des Caches auf dem Controller (Leserate 240 MB/s bei dem neuen RAID und 100 MB/s beim alten, Schreibrate 2 MB/s neu und 0,6 MB/s ...
12
KommentarePerformance Probleme im RAID 5 und im Netz win 2k3
Erstellt am 31.05.2006
Hallo MAC, ich selbst hatte 4 dieser Controller im Einsatz. Mit eigentlich sehr gutem Erfolg. Allerdings habe ich nur einmal ein RAID5 mit 10k ...
12
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 28.07.2005
Hi, mein Datensicherungskonzept sieht so aus: Jede Nacht lauft ein Sicherungsjob und kopiert den Gesamten Inhalt der Work Arrays (4*146GB10.000rpm im RAID1+0 Verbund) auf ...
18
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 25.07.2005
Hallo, jetzt bin ich doch noch ein Stück weiter gekommen. Zwar stellt sich ASUS auf meine Fragen tot und der PCI-Bus lässt sich im ...
18
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 18.07.2005
wär echt gut, denn das interessiert mich jetzt schon. Cat 6 Cross Kabel (würde ja auch schon reichen) sollten 5m ungefähr 10? Kosten. Dies ...
18
KommentareVeritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Erstellt am 07.06.2005
Hallt Batman, ich glaube nicht, dass Du fündig werden wirst!! 39GB auf ein 35GB Tape ist ziemlich normal. Ich bekam bei meinen DDS-4 Tapes ...
8
KommentareVeritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Erstellt am 07.06.2005
Hallo Batman, ich hatte auch einmal die BackupExec Software von Veritas und habe genervt aufgegeben. Da sind so viele Schalter dran, dass man verzweifeln ...
8
KommentareVeritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Erstellt am 06.06.2005
Hallo, wenn es ein Windows-Server ist, würde ich es einfach einmal mit der Original-Backup-Software versuchen. Da kann man dann grob sehen, was so an ...
8
KommentareVeritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Erstellt am 06.06.2005
Hallo, die Komprimierung hängt von der Ansteuerung der Sicherungssoftware ab. Bei der Backup-Software von Windows gibt es bei den erweiterten Einstellungen in der Sicherung ...
8
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 03.05.2005
Schlachter Das Board gibt es z.B. bei Alternate.de (Mainboard;Sockel 478) zu 249EUR inkl. MwSt. Als Gehäuse taugt jedes ATX-Gehäuse. Gruß Horst ...
18
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 02.05.2005
Die Kabel kosten in der Tat deutlich weniger (Großhandel EUR 2,00). Bei der nächsten Bestellung sind sie mit dabei. Ich habe allerdings wenig Hoffnung ...
18
KommentareXP bootet nur nach ENTER
Erstellt am 29.04.2005
Habe so ziemlich alles auseinandergebaut und auch den SCSI-Controller gegen einen anderen getauscht. Nichts hat funktioniert. Dann habe ich versucht XP neu zu installieren ...
5
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 29.04.2005
Dann werde ich mir einmal zwei solche Kabel bestellen und die beiden Rechner bis zum Switch damit verbinden. Das sind ja nur ein paar ...
18
KommentareXP bootet nur nach ENTER
Erstellt am 28.04.2005
Das könnte die Lösung sein. Doch mich wundert, dass das Array vom Controller-BIOS sauber angezeigt wird, bevor es in den Boot geht. Da sollte ...
5
KommentareXP bootet nur nach ENTER
Erstellt am 28.04.2005
Geht da irgend ein FDISK oder muss es das aus XP sein? Denn ich komme ja in die Wiederherstellungskonsole nicht hinein. Gruß Horst ...
5
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 28.04.2005
PCI zu PCI gibt rund 35MB/s PCI zu PCI-X gibt 47MB/s andersherum genauso Nächste Woche hoffe ich PCI-X zu PCI-X testen zu können. Jetzt ...
18
KommentareChipsatz nVidia nForce2 400 Ultra - Suche NT40 Treiber für Gbit LAN onchip
Erstellt am 25.04.2005
Danke Bert. Das mit den PCI IDs habe ich nicht gewusst. Das mit der Extrakarte mache ich ja im Moment. Ich hätte mich aber ...
3
KommentareNur 35 bis 47MB/s unter Gbit LAN mit Intel Pro 1000 CT bzw. MT
Erstellt am 21.04.2005
Schlachter Wir haben ganz bewusst auf CAT5e als Verkabelung gesetzt, da man deutlich preiswerter fährt. CAT5e ist mit 8 Adern für Gbit über 100m ...
18
Kommentare