horst98
horst98
Ich freue mich auf euer Feedback

Welche Methode wählen, um Informationen sinnvoll zu speichern?

Erstellt am 14.12.2010

Zitat von : horst98 >damit ich später, wenn man es wieder braucht auch an die kleinen fiesen Fallstricke denke. Tja und da scheiden sich ...

6

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 14.12.2010

Ja, die Zielfindung ist schwierig. Früher hatte ich einen ständig laufenden Server. Viel zu teuer! Dann habe ich eine neue Fritz!box gekauft und eine ...

30

Kommentare

Welche Methode wählen, um Informationen sinnvoll zu speichern?

Erstellt am 14.12.2010

Hallo, erst würde ich mir die Frage stellen, ob man wirklich das Alles 'ordentlich' speichern muss. Früher hat man Register in Aktenordner geschnitten und ...

6

Kommentare

Tandberg Storage Loader LTO3

Erstellt am 13.12.2010

Ravers Hallo, das sehe ich ganz anders. Wir sind auch ein kleines Unternehmen mit 20 PCs. Aber wir sichern über Nacht unsere Server vollständig ...

9

Kommentare

RAM, Motherboard und cpu kompatibel?gelöst

Erstellt am 10.12.2010

AM3 ist AM3 und DDR3 ist DDR3. Da fehlt in der Regel nichts. Allerdings steckt der Teufel im Detail. Es gibt Tausende von Kombinationsmöglichkeiten ...

10

Kommentare

RAM, Motherboard und cpu kompatibel?gelöst

Erstellt am 10.12.2010

Hier zuerst die technische Antwort. Nimm 4 oder 8 GB. Also 2 oder 4 RAM-Riegel. Die AMD-Architektur geht von parallelen Speicherbänken aus. Anders bei ...

10

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 09.12.2010

Das mit den RAID-Controllern ist wirklich so eine Sache. Vermutlich sollte man sich im Privatbereich und bei den Onboard-Controllern das RAID10 sparen. Doch die ...

30

Kommentare

SAN oder NAS für privaten Gebrauch

Erstellt am 09.12.2010

Hi, das mit den 24/7 ist eine Forderung, die immer ins Geld bzw. den Strom geht. Auch die schlechten Netzteile der USB-Platten fressen ganz ...

30

Kommentare

Externe eSata mit 2 TB unter Windows 7 (64 Bit) wird automatisch getrennt

Erstellt am 03.12.2010

Ich habe ganz deutlich Windows 7 64bit im Verdacht. An einem XP-Rechner laufen die Platten eSATA und USB wie der Wind. ...

12

Kommentare

Externe eSata mit 2 TB unter Windows 7 (64 Bit) wird automatisch getrennt

Erstellt am 03.12.2010

Hallo, SIe sind mit dem Problem nicht alleine. Bei mir ist es ähnlich. Aber auch mit USB. Mit dem NTFS-Dateisystem klappt es gut. Mit ...

12

Kommentare

WHS Installationgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Ja, das wäre auch eine Lösung. Da Du aber ja schon zwei Platten hast, kannst Du die 60GB Platte ja zur Redundanz der wichtigsten ...

3

Kommentare

WHS Installationgelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hallo, diese Konfiguration macht wenig Sinn. Meine WHS-Installation zu Hause hat nur rund 20GB in der Boot-Partition. Es kommt demnächst die nächste Version des ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker FS-6970DN vergisst seine Zusatzschächte

Erstellt am 01.12.2010

Nagus Nein, so ist es nicht. Der Drucker behält auf dem Server alle seine Schächte und man kann auf den betroffenen Clients die Schächte ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker FS-6970DN vergisst seine Zusatzschächte

Erstellt am 30.11.2010

Hallo, nur Win7 64bit Systeme haben Zugriff auf den Drucker. Die User haben Druck- und Verwaltungsrechte auf dem Netzwerkdrucker. Lokal sind die User allerdings ...

6

Kommentare

3 Monitore an eine Grafikkarte mit ATI 5770 möglich?gelöst

Erstellt am 30.11.2010

Hi, ich habe auch drei EIZO S2100 an meinem Rechner. Allerdings habe ich keine 'einfache' Grafikkarte mit drei Anschlüssen gefunden. Denn der HDMI-Ausgang wird ...

9

Kommentare

Suche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen

Erstellt am 09.04.2010

srmerlin Bei Windows habe ich für die Systemplatte die einfache, mitkommende Sicherungssoftware verwendet. Leider kann man die nicht wirklich schedulen und auch mehrere Platten ...

10

Kommentare

Suche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen

Erstellt am 09.04.2010

StefanKittel Danke für den Hinweis. Das ist genau die Software, die man sich auf dem Papier wünscht. Die Oberfläche sieht ebenfalls einfach genug aus. ...

10

Kommentare

Suche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen

Erstellt am 09.04.2010

Tägliche Vollbackups halte ich nicht für unsinnig. Und wir archivieren mit den Tapes sehr viele alte Stände. Was ist z.B., wenn der montägliche Full-Backup ...

10

Kommentare

Erfahrungen mit Symantec Backup Exec 12.5 als Backup-Software

Erstellt am 08.04.2010

Hallo, BackupExec 12.5 ist eines der schlimmsten Programme, die mir unter die Finger gekommen sind. Es ist für den durchschnittlich gebildeten Admin völlig unbrauchbar. ...

5

Kommentare

Möglichst billiger SW A4 Laser-Druck gesuchtgelöst

Erstellt am 20.03.2010

Danke für die guten Tipps. SamvanRatt Dieser Drucker steht zentral und kann damit mit ehda-Kosten gewartet werden. Bei den Tonerkosten muss man sich natürlich ...

4

Kommentare

Level One FBR-4000 - VPN direkt zum Router (Client) möglich?

Erstellt am 06.02.2010

Hi Dany, ja, ich habe mit einem GreenBow Client V4.5 die die Verbindung hinbekommen. Und da habe ich es genauso gemacht, wie es oben ...

19

Kommentare

Kopiergeschwindigkeit ESXi 4gelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo, ich habe im Moment keine RAID10 im Einsatz. Da ich auf SSD-Platten umgestellt habe, reicht mir RAID1. Es gibt je nach Controllerhersteller zwei ...

17

Kommentare

Kopiergeschwindigkeit ESXi 4gelöst

Erstellt am 22.01.2010

Hallo, ich habe in meinem Server auch einen LSI-SAS-Controller. Allerdings den LSI 1078 (als PIKE Board). Für den gibt es für so ziemlich alle ...

17

Kommentare

Kopiergeschwindigkeit ESXi 4gelöst

Erstellt am 17.01.2010

Danke, wieder was gelernt. Gruß Horst ...

17

Kommentare

Kopiergeschwindigkeit ESXi 4gelöst

Erstellt am 16.01.2010

gruedld Wenn ich mir die Antwort von photographix durchlese, dann kann an dem Gerücht doch schon etwas dran sein. Ich habe auf meinem Server ...

17

Kommentare

Kopiergeschwindigkeit ESXi 4gelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo, es ist aus meiner Sicht nicht so sehr eine Frage der CPU, als eine Frage des RAID-Controllers. Ich habe bislang bei Schreiben auf ...

17

Kommentare

Motherboard mit Erdung bootet nichtgelöst

Erstellt am 15.01.2010

Donnerwetter! An diese überflüssigen Bolzen habe ich nicht gedacht. Ich habe gerade einmal nachgesehen und tatsächlich sind da zwei (auf der Seite der Stromanschlüsse), ...

10

Kommentare

Suche günstigen USB-Stick-Anbieter-Hersteller für Masseneinkauf (um die 100)

Erstellt am 14.01.2010

Hallo, da hast Du hoffentlich mehr Glück als ich. Das habe ich vor einem Jahr schon einmal probiert. Es gab damals immer nur USB-Sticks ...

5

Kommentare

Motherboard mit Erdung bootet nichtgelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo, danke für die Nachfrage. Vorher war ebenfalls ein ASUS-Serverboard verbaut. Das PSCH-SR-SCSI. Das Gehäuse ist ein Noname-Gehäuse. Das Einzige, was mir bislang am ...

10

Kommentare

Motherboard mit Erdung bootet nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo Nottrott, ja, ich habe mit dem Multimeter gemessen und habe den Durchgang aller Bolzen zur Masse geprüft. Überall 0,00 Ohm. (Wenn das überhaupt ...

10

Kommentare

Motherboard mit Erdung bootet nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo, genau das hatte ich gemacht. Und nur so bekam ich das Board zu booten. Gruß Horst ...

10

Kommentare

Motherboard mit Erdung bootet nichtgelöst

Erstellt am 02.01.2010

Hallo Nottrott, danke für den Hinweis. Ich habe auch das Netzteil getrennt isoliert und nur das Board eingeschraubt. Ging auch nicht. Gerade habe ich ...

10

Kommentare

6GB werden nicht erkannt

Erstellt am 14.12.2009

Am WE habe ich den zweiten Server mit einer XEON E5530 CPU und dem selben Board aufgebaut. Und obwohl das verwendete Kingston Memory (das ...

7

Kommentare

6GB werden nicht erkannt

Erstellt am 01.12.2009

Hallo Petrof, danke für den Hinweis. Das war mir völlig neu. Ich muss zugeben, dass ich gerade erst auf DDR3 umstelle und dies das ...

7

Kommentare

6GB werden nicht erkannt

Erstellt am 30.11.2009

Problem gelöst - Grund unbekannt. xhennex Mit dem Memory Remapping habe ich auch gespielt. Hat aber nix gebracht. Das BIOS ist auf dem neuesten ...

7

Kommentare

Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme

Erstellt am 24.06.2008

Hallo, es können im FBR-4000 viele Tunnel aufgebaut werden. Soweit kein Problem. Ich habe bislang auch keine Zeitverzögerungen beim VPN-Betrieb festegestellt. Es dauert mitunter ...

21

Kommentare

Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme

Erstellt am 23.06.2008

Hallo, das erkennen erfolgt auf Ethernet-Eigenschaft des Ports. Mein SDSL-Modem kann z.B. physikalisch nur 10Mbit/s. Muss bei 2Mbit/s ja auch nicht wirklich mehr haben. ...

21

Kommentare

Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme

Erstellt am 23.06.2008

Hallo Mike, wenn Du an den Leitungen Router hast, dann kannst Du diese Router ganz einfach über eine eigene IP-Adresse auf einen WAN-Port des ...

21

Kommentare

Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme

Erstellt am 09.04.2008

andi488 Hi, nur am Rande: Ich bin mir sicher, dass der S2M mit seinen beiden 100Mbit/s Anschlüssen nur zweimal knapp 1Mbit/s an Bandbreite liefert. ...

21

Kommentare

Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme

Erstellt am 01.04.2008

Hi, das mit den S2M verstehe ich nicht. S2M sind für mich Primärmultiplex-Anschlüsse aus dem ISDN-Umfeld. Das hat mit DSL eigentlich nichts zu tun. ...

21

Kommentare