
Gbit Datenverkehr zur NAS bricht ab und ist generell eher bescheiden
Erstellt am 02.06.2011
Hallo, ich habe bei den Intel-Adaptern früher auch immer Probleme gehabt. Sie kamen eigentlich nie über 30-35 MB/s hinaus. Das können andere Hersteller viel ...
9
KommentareProzessor defekt?
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, ein paar Dinge: 1. Ich kenne so manche 'Händler um die Ecke', die sind mit solchen Aufgaben wie BIOS brennen glatt überfordert. Die ...
52
KommentareFestplatte besitzt Sektoren mit zu hoher Reaktionszeit
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, das sieht nur nach einer langen Reaktionszeit aus. Wer früher Disketten formatiert hat der weiß, dass bei fehlerhaften Sektoren das Programm mehrfach versucht, ...
9
KommentareKaufberatung - Allround-Server für Heimanwender
Erstellt am 28.05.2011
>1x Intel Core i7-975 XE denn tatsächlich schneller als ein System mit 2x Intel Xeon L5506 2.13GHz? Das kann man pauschal nicht sagen. Auf ...
9
KommentareKaufberatung - Allround-Server für Heimanwender
Erstellt am 28.05.2011
Wäre interessant zu erfahren, was da momentan bei Dir läuft? Bezüglich der CPU-Leistung könntest Du da mal etwas hochrechnen, wie viel Leistung Du tatsächlich ...
9
KommentareKaufberatung - Allround-Server für Heimanwender
Erstellt am 28.05.2011
Hi, ich würde vom Ansatz her etwas Anderes machen. Meine Kommentare schreibe ich zu den einzelnen Geräten hinzu. >Netzteil: Zippy P2M-6600P aus meiner Sicht ...
9
KommentareSchnelle VPN Software gesucht
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, es gab früher bei der Telekom für 5 EUR/Monat die Option, den Uplink eines DSL-Anschlusses auf 512kbit/s anzuheben. Damit kann man dann immerhin ...
7
KommentareMuss es BackupExec sein ?
Erstellt am 18.05.2011
>Nun meine Frage: >Muss es unbedingt wieder BackupExec sein ? >Die Software passt mir irgendwie nicht. Eigentlich hatte ich am Anfang auf Deine Frage ...
18
KommentareMuss es BackupExec sein ?
Erstellt am 17.05.2011
Ich musste mir beim Umstieg auf R2 ebenfalls eine neue Lösung einfallen lassen. Ich sichere nachts mit Backup Exec 12.5 auf zwei Direct Attached ...
18
KommentareGigabit Netzwerk (70m), welches Kabel - Wer hat praktische Erfahrungen
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, auch ich würde ein möglichst hoch spezifiziertes Kabel nehmen. Doch billiger sind Kat 7 Kabel aus meiner Sicht nicht. Am preiswertesten sind in ...
9
KommentareWie kann man sicher sehr kleine Dateien (und viele Verzeichnisse) kopieren?
Erstellt am 13.05.2011
Erlaube mir etwas Kritik und einen anderen Blickwinkel. Ich nehme an, es geht um Zoomify-Bilder. Das kenne ich zur Genüge. Da fällt schon ganz ...
11
KommentareWindows 7 Update beim Herunterfahren 1 von xx bleibt hängen. WSUS
Erstellt am 12.05.2011
Ja, seit Neuestem haben wir dieses Problem auch. Ich habe die Updates, die da festhingen manuell (über Windows Update) installiert und nun geht es ...
10
KommentareWindows Server 2008 R2 Auslegung
Erstellt am 26.04.2011
Hi, aus meiner Sicht optimierst Du an der falschen Stelle. Wenn aktuell ein 7 Jahre alter 'Kübel' die Last gerade so schafft, dann ist ...
4
KommentareRAM Steckplatz von RAID-Controller testen
Erstellt am 21.04.2011
Auch ich meine, dass man es ruhig probieren kann. Ich habe noch nie etwas beim Stecken von RAMs kaputt gemacht. Es geht halt dann ...
4
KommentareLohnt Virtualisierung für Fileserver oder nicht?
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, ich kann nicht wirklich sagen, ob das Problem mit den langsamen Platten immer noch ein solches ist. Meine Versuche vor drei oder vier ...
19
KommentareLohnt Virtualisierung für Fileserver oder nicht?
Erstellt am 20.04.2011
Hi, ich bin Maschinenbau Ingenieur und kenne mich mit großen Datenmengen aus. Die können für Server und das Netz die richtige Pest sein. Mal ...
19
KommentareRAID-Festplatte geht dauernd kaputt
Erstellt am 18.04.2011
Spaß beiseite. Auch ich habe mit den RAID-Onboard-Controllern keine guten Erfahrungen gemacht. Was für ein Controller ist denn drauf? Das ist viel wichtiger als ...
20
KommentareIBM Xseries 225 Arbeitsspeicher Problem
Erstellt am 18.04.2011
Hi, häufig kommen die Controller nicht mit dem gleichzeitigen Einsatz von einseitig und doppelseitig bestücktem RAM klar. Das Problem kann auch ein anderes sein. ...
4
KommentareGigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Erstellt am 18.04.2011
Hi, das XP-System ist standardmäßig so konfiguriert, dass optimale Leistung für die Anwendungsprogramme und nicht das System gegeben ist. Da gibt es in der ...
10
KommentareNTFS formatierte USB-Festplatte sicher vom Fernseher ziehen
Erstellt am 02.04.2011
So einfach ist das nicht. Es kommt auf den Systemcache des Betriebssystems an. Bei Windows kann es sein, dass sich auch nach dem Abschluss ...
2
KommentareFrage zu RAM-Test beim BIOS start
Erstellt am 07.01.2011
Um Memory Tests durchzuführen braucht der Prozessor Memory. Ist das Memory defekt, muss es nicht total ko sein. Es reicht, wenn ein paar Bits ...
8
KommentareSuche guten IT Händler
Erstellt am 07.01.2011
Wenn es weniger um die primäre Hardware (Boards, CPUs, etc.) geht, dann fällt mir softcarrier.de ein. ...
14
KommentareRestwertschätzung Alt-PC
Erstellt am 30.12.2010
Aus meiner Sicht gar nix. Zum Verschenken in der Familie geeignet. Was einen Wert hat ist das eventuell vorhandene Betriebssystem. Prozessor, Board und Speicher ...
32
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 29.12.2010
Sicherlich keine schlechte Idee, auch wenn die 800MHz Marvell CPU nicht so richtig schnell sein wird. Auch die 256 MB Hauptspeicher werden reichlich knapp ...
30
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 28.12.2010
Die neuen Drucker können am Ende recht teuer werden, da die Verbrauchsmaterialien eigentlich mit jedem neuen Modell steigen. Auch wenn man kompatiblen Toner verwendet, ...
23
KommentareWindows Server 2008 R2 und Drucker Treiber
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, hat mich auch geärgert, als wir vor einem Jahr auf den R2 wechselten. Nach einer Woche Arbeit war klar, dass wir das nicht ...
23
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 28.12.2010
Hallo, mein QNAP TS-459 Pro+ ist jetzt da und ich habe ein RAID1 aus zwei 1TB Hitachi Server-Laufwerken Hitachi HUA721010KLA330 Ultrastar 7K1000 (7200rpm, 32MB ...
30
KommentareBillige Raid-Karte vs. Onboard Raid
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von :> Wir setzen derzeit kaum noch RAID1 oder ein (nur auf extra Wunsch des Kunden), sondern nur eine einzelne SSD. Bis ...
21
KommentareBillige Raid-Karte vs. Onboard Raid
Erstellt am 18.12.2010
Die ASUS Boards haben den Intel® X58/ICH10R-Chipsatz mit dem ICH10R RAID-Controller. Danach würde ich einmal hier im Forum suchen und mir ein Bild von ...
21
KommentareBillige Raid-Karte vs. Onboard Raid
Erstellt am 18.12.2010
Hallo, bitte hier ein paar Dinge nicht durcheinander werfen. Ein RAID-Chip auf einem Motherboard ist KEIN Software-RAID! Wenn man RAID0 (Stripe) oder RAID1 (Mirror) ...
21
KommentareWelche Methode wählen, um Informationen sinnvoll zu speichern?
Erstellt am 14.12.2010
Zitat von : horst98 >damit ich später, wenn man es wieder braucht auch an die kleinen fiesen Fallstricke denke. Tja und da scheiden sich ...
6
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 14.12.2010
Ja, die Zielfindung ist schwierig. Früher hatte ich einen ständig laufenden Server. Viel zu teuer! Dann habe ich eine neue Fritz!box gekauft und eine ...
30
KommentareWelche Methode wählen, um Informationen sinnvoll zu speichern?
Erstellt am 14.12.2010
Hallo, erst würde ich mir die Frage stellen, ob man wirklich das Alles 'ordentlich' speichern muss. Früher hat man Register in Aktenordner geschnitten und ...
6
KommentareTandberg Storage Loader LTO3
Erstellt am 13.12.2010
Ravers Hallo, das sehe ich ganz anders. Wir sind auch ein kleines Unternehmen mit 20 PCs. Aber wir sichern über Nacht unsere Server vollständig ...
9
KommentareRAM, Motherboard und cpu kompatibel?
Erstellt am 10.12.2010
AM3 ist AM3 und DDR3 ist DDR3. Da fehlt in der Regel nichts. Allerdings steckt der Teufel im Detail. Es gibt Tausende von Kombinationsmöglichkeiten ...
10
KommentareRAM, Motherboard und cpu kompatibel?
Erstellt am 10.12.2010
Hier zuerst die technische Antwort. Nimm 4 oder 8 GB. Also 2 oder 4 RAM-Riegel. Die AMD-Architektur geht von parallelen Speicherbänken aus. Anders bei ...
10
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 09.12.2010
Das mit den RAID-Controllern ist wirklich so eine Sache. Vermutlich sollte man sich im Privatbereich und bei den Onboard-Controllern das RAID10 sparen. Doch die ...
30
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 09.12.2010
Hi, das mit den 24/7 ist eine Forderung, die immer ins Geld bzw. den Strom geht. Auch die schlechten Netzteile der USB-Platten fressen ganz ...
30
KommentareExterne eSata mit 2 TB unter Windows 7 (64 Bit) wird automatisch getrennt
Erstellt am 03.12.2010
Ich habe ganz deutlich Windows 7 64bit im Verdacht. An einem XP-Rechner laufen die Platten eSATA und USB wie der Wind. ...
12
KommentareExterne eSata mit 2 TB unter Windows 7 (64 Bit) wird automatisch getrennt
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, SIe sind mit dem Problem nicht alleine. Bei mir ist es ähnlich. Aber auch mit USB. Mit dem NTFS-Dateisystem klappt es gut. Mit ...
12
KommentareWHS Installation
Erstellt am 01.12.2010
Ja, das wäre auch eine Lösung. Da Du aber ja schon zwei Platten hast, kannst Du die 60GB Platte ja zur Redundanz der wichtigsten ...
3
KommentareWHS Installation
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, diese Konfiguration macht wenig Sinn. Meine WHS-Installation zu Hause hat nur rund 20GB in der Boot-Partition. Es kommt demnächst die nächste Version des ...
3
KommentareNetzwerkdrucker FS-6970DN vergisst seine Zusatzschächte
Erstellt am 01.12.2010
Nagus Nein, so ist es nicht. Der Drucker behält auf dem Server alle seine Schächte und man kann auf den betroffenen Clients die Schächte ...
6
KommentareNetzwerkdrucker FS-6970DN vergisst seine Zusatzschächte
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, nur Win7 64bit Systeme haben Zugriff auf den Drucker. Die User haben Druck- und Verwaltungsrechte auf dem Netzwerkdrucker. Lokal sind die User allerdings ...
6
Kommentare3 Monitore an eine Grafikkarte mit ATI 5770 möglich?
Erstellt am 30.11.2010
Hi, ich habe auch drei EIZO S2100 an meinem Rechner. Allerdings habe ich keine 'einfache' Grafikkarte mit drei Anschlüssen gefunden. Denn der HDMI-Ausgang wird ...
9
KommentareSuche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen
Erstellt am 09.04.2010
srmerlin Bei Windows habe ich für die Systemplatte die einfache, mitkommende Sicherungssoftware verwendet. Leider kann man die nicht wirklich schedulen und auch mehrere Platten ...
10
KommentareSuche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen
Erstellt am 09.04.2010
StefanKittel Danke für den Hinweis. Das ist genau die Software, die man sich auf dem Papier wünscht. Die Oberfläche sieht ebenfalls einfach genug aus. ...
10
KommentareSuche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen
Erstellt am 09.04.2010
Tägliche Vollbackups halte ich nicht für unsinnig. Und wir archivieren mit den Tapes sehr viele alte Stände. Was ist z.B., wenn der montägliche Full-Backup ...
10
KommentareErfahrungen mit Symantec Backup Exec 12.5 als Backup-Software
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, BackupExec 12.5 ist eines der schlimmsten Programme, die mir unter die Finger gekommen sind. Es ist für den durchschnittlich gebildeten Admin völlig unbrauchbar. ...
5
KommentareMöglichst billiger SW A4 Laser-Druck gesucht
Erstellt am 20.03.2010
Danke für die guten Tipps. SamvanRatt Dieser Drucker steht zentral und kann damit mit ehda-Kosten gewartet werden. Bei den Tonerkosten muss man sich natürlich ...
4
Kommentare