
Babylon Search lässt sich aus Firefox nicht mehr entfernen
Erstellt am 15.08.2012
Moin das ist so vorgesehen, dass man das Sch***ding nicht mehr los wird. Hatte bei einer Freundin auf iherm Rechner vor kurzem das gleiche ...
4
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 15.08.2012
Dann würde ich mal so langsam sagen, dass du professionelle Hilfe benötigst. Das sieht so aus, als ob du Routing und RAS auf dem ...
16
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 14.08.2012
und lies dir mal diesen Artikel durch: Fazit daraus: Stelle den Dienst mal auf deaktiviert und starte den Server neu. Auf jeden Fall scheint ...
16
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 14.08.2012
o.k. - der "andere" wäre aber auch mal interessant. Offensichlich hat das mit dem Deinstallieren ja nicht so ganz geklappt Und das sind die ...
16
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 14.08.2012
gib mal Netsh WinSock Reset am cmd-Prompt ein und starte den Server dann mal neu ...
16
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 14.08.2012
was soll das helfen? doch, doch - das hilft. Ich vermisse in dem Aussschnitt auf jeden Fall die typisachen 6000er-Einträge, wann das System gestartet ...
16
KommentareWindowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Erstellt am 14.08.2012
Moin Zitat von : Du verwaltest den Server, bist aber nicht in der Lage, bei den Diensten nachzusehen, welche nicht gestartet sind, obwohl sie ...
16
KommentarePer Batch-Datei (Logonscript) einen 64-Bit Druckertreiber hinzufügen
Erstellt am 13.08.2012
Naja - bei einem 2003 gehts nun nicht so richtig per GPO, weil die Erweiterungen da nicht vorhanden sind. Die Problematik hier ist ja, ...
8
KommentarePer Batch-Datei (Logonscript) einen 64-Bit Druckertreiber hinzufügen
Erstellt am 13.08.2012
Klar kannst du dort die entsprechenden Treiber bereistellen. Das Problem könte aber sein, dass es nicht möglich ist, wenn Windows 7 einen eigenen Treiber ...
8
KommentarePer Batch-Datei (Logonscript) einen 64-Bit Druckertreiber hinzufügen
Erstellt am 13.08.2012
Moin Zitat von : Da der Druckserver ein 32-Bit System ist (windows Server 2003 Standard) und sich zu dem vorhandenen 32-Bit Druckertreiber keine 64-Bit ...
8
KommentareFehlermeldung bei Installation XP als virtuelle Maschine VMware
Erstellt am 11.08.2012
Moin sicher noch ein wenig zu wenig Info (VMWare kann vieles sein) Aber mal "ein Schuss ins Blaue": Du hast als Festplattentyp SCSI ausgewählt ...
3
KommentareRaumliste - Freigegebene Kalender
Erstellt am 11.08.2012
Moin handelt es sich denn bei den alten Postfächern überhaupt um ein Ressourcenpostfach oder könnte es sein, dass es sich da um normale Benutzerpostfächer ...
2
KommentareGhetto Vcb vmdk Datei mounten
Erstellt am 11.08.2012
Moin 1. Um die Datei mounten zu können, musst du das VDDK verwenden. Das Disk Mount Utility ist Geschichte 2. Den Fehler bekommst du, ...
4
KommentareWas versteht 3ware unter einem Code Set und wie hängt es mit dem Treiber zusammen
Erstellt am 11.08.2012
Moin Frage zurück: wo liegt dein Problem ? Ob im großen "Code Set"-Download auch ein entsprechender Treiber enthalten ist, kann ich dir ehrlich gesagt ...
1
KommentarNachträgliches RAID 1?
Erstellt am 02.08.2012
Moin Ein SCSI-Controller ist einfach ein Gerät, an dem sich Geräte anschließen lassen. Das könnte z.B. ein Bandlaufwerk sein. Das kann natürlich auch eine ...
3
KommentareStandarddrucker automatisch anhand der Variable Clientname festlegen
Erstellt am 29.07.2012
Moin Ich habe bereits gegoogel also ein wenig nachdenklich macht mich das dann ja doch Ich weiß ja nicht, welche Suchbegrigffe du da eingibst, ...
6
KommentareIst dieser CPU-Kühler geeignet?
Erstellt am 29.07.2012
Moin ich habe die leise Ahnung, dass du mit dem Lüfter ein Problem bekommen könntest. DAss der Kühlblock wohl eher nicht zu deinem Sockel ...
7
KommentareServer 2008 Terminalserverlizenz weiterverkaufen
Erstellt am 27.07.2012
o.k. - damit der Kunde die Lizenzen freigeschaltet bekommt, muss er sich dann an das Clearinghouse wenden. Telefonnummer wird bei der Aktivierung angezeigt. ...
3
KommentareNachträgliches RAID 1?
Erstellt am 27.07.2012
Zitat von : Guten Tag liebe Mitmenschen, Den wünsche ich dir auch :) ich habe hier einen Intel Server Board SE7501BR2 und dort einen ...
3
KommentareSBS2011 - Exchange - POP3 Connector ruft bei einem Postfach keine Mails ab - Keine Fehlermeldungen?
Erstellt am 27.07.2012
Den von mir verlinkten Arikel hast du sicher glatt übershen - oder etwa nicht ?! Zusammengefasst steht da: 1. Loglevel hochsetzen (Pop3connector.exe –logVerbose) 2. ...
7
KommentareLeistungsfähiger Etikettendrucker gesucht
Erstellt am 27.07.2012
Moin also von Geräten der "Dymo-Klasse" solltest du dich besser gleich verabschieden. So etwas haben wir auch in der Firma, da werden aber nur ...
7
KommentareServer 2008 Terminalserverlizenz weiterverkaufen
Erstellt am 27.07.2012
Moin du hast wirklich eine Lizenz über ? Dann wird das mit dem Verkaufen schwierig werden. Grundsätzlich kannst du auch Open-Lizenzen von Microsoft verkaufen ...
3
KommentareSBS 2008, Postfach in PST exportieren, schnellster Weg und die Voraussetzungen schaffen
Erstellt am 27.07.2012
Moin was ist denn schneller als ein Powershell-Script ? Und mit nur ganz wenig googlen, wärst du schnell z.B. auf diese Seite gestoßen, wo ...
2
KommentareTerminal Lizenzserver auf Windows Server 2008 installation nicht möglich
Erstellt am 27.07.2012
Moin erst einmal frage ich mich, weshalb die mehrere Server in einer Arbeitsgruppe betreibst. Das halte ich ja schon mal grundsätzlich für etwas unglücklich. ...
2
KommentareWindows Small Business Server 2011 Standard mit Windows 7 Clients aufsetzen
Erstellt am 27.07.2012
Wie immer hat Günther Recht: Das ist und bleibt Unsinn. Warum sollte das Unfug sein? Weil es oft vorkommt, dass sich der Client dann ...
15
KommentareSBS2011 - Exchange - POP3 Connector ruft bei einem Postfach keine Mails ab - Keine Fehlermeldungen?
Erstellt am 27.07.2012
Moin wie wäre es damir, erst einmal den Loglevel anzuheben und die Protokolle auszuwerten. Da muss dann etwas drin stehen. Gruß Hubert ...
7
KommentareFestplattentausch im RAID-System
Erstellt am 26.07.2012
Zitat von : Kann ich jetzt eine beliebige SATA-Festplatte dort einsetzen? Nein. Du kannst fast jede Festplatte einsetzen, die mindestens genausso groß ist. Achte ...
2
KommentareDruckserver Frage
Erstellt am 24.07.2012
Moin Wie werden die Drucker denn den Clients zugeweisen ? Auf welchem Betriebssystem läuft die Domäne ? Hier fehlen noch ein paar wichtige Angaben, ...
3
KommentareEinrichten eines Domaincontrollers auf Windows Server 2003 auf einem Primergy RX300 S2
Erstellt am 24.07.2012
Moin Zitat von : Nun kann man noch ein wenig seine User einschränken. Man will ja nicht, dass jeder beliebige Nutzer den Server rebooten ...
6
KommentareDiese Website möchte das folgende Add-On auführen Adobe Flash Player
Erstellt am 24.07.2012
Moin Du könntest auch einfach oben in der Leiste drauf klicken und angeben, dass der Flashplayer auf allen Webseiten ausgeführt werden darf. Gruß ...
4
KommentareWo sehe ich welche Email Richtlinie für welche OU zählt
Erstellt am 24.07.2012
Noch mal hallo das steht auch hier Gruß ...
1
KommentarMöchte, das wenn ein User angelegt wird, alle Email Adressen Accepted Domäns dem User hinzugefügt werden
Erstellt am 24.07.2012
Moin :) Prioritäten richtig gesetzt, Richtlinie wirkt worauf etc. ?! Was passiert, wenn du mal bei der angewendeten Richtlinie alle Adressen konfigurierst ? Unterm ...
3
KommentareMöchte, das wenn ein User angelegt wird, alle Email Adressen Accepted Domäns dem User hinzugefügt werden
Erstellt am 24.07.2012
Moin Wenn du die Adressrichtlinie auf dem Server konfiguriert hast, dann werden die dort angegebeneen Domänen automatisch konfiguriert. Gruß Hubert ...
3
KommentareProblem mit Win7 und SBS2003
Erstellt am 21.07.2012
Innerhalb des eigenen Profilordners, sollte das auch kein Problem sein. ich muss mich aber soweit korrigieren, dass (zumindest unter W7) das Problem soweit gelöst ...
3
KommentareProblem mit Win7 und SBS2003
Erstellt am 21.07.2012
Moin Wenn du aufräumst und hinterher erscheint <Data Name="Error">Zugriff verweigert dann würde ich diese Meldung durchaus ernst nehmen und einfach mal auf nicht vorhandene ...
3
KommentareBei Anmeldung vom PC, RDP, verstellen sich Standard Drucker auf RDS 2008R2. Vom Thin Client funktioniert es.
Erstellt am 20.07.2012
Moin Der lokale Drucker wird mitgeschlifen und wird als Standard definiert. Das ist tatsächlich der Standard. Es ist auch Standard, dass nicht der erste ...
4
KommentareDNS Problem - ein DC und mehrere Subnetze via VPN
Erstellt am 20.07.2012
check it out (ja) Du solletst einfach den Unterschied zwischen einem NetBIOS-NAmen und dem DNS-Namen kennen. DC1 ist einfach ein NetBIOS-Name und dafür ist ...
6
KommentareNetzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Erstellt am 20.07.2012
Moin Damit nun Benutzer W (angemeldet als Benutzer Z und genau hier ist finde ich der Denkfehler. - entweder ich konfiguriere einen zusätzlichen Benutzer ...
10
KommentareGpedit.msc funktioniert nicht
Erstellt am 20.07.2012
was ich dann auch schön finde ist Mögliche Ursache: Die Datei gpedit.msc ist nicht vorhanden, Dateien mit der Erweiterung .msc sind nicht mit mmc.exe ...
2
KommentareDNS Problem - ein DC und mehrere Subnetze via VPN
Erstellt am 20.07.2012
Moin deiner Forward Lookup-Zone ist es vollkommen egal, ob sich die Clients im gleichen Subnetz befinden. Für rteverse-Lookups musst du halt die entsprechenden Zonen ...
6
KommentarePC bootet nach SSD Einbau und Neuinstallation AMD Grafikkartentreiber endlos
Erstellt am 20.07.2012
Moin wenns nach der Treiberinstalltion passiert ist, dann lade doch mal die letzte funktionierende Konfiguration (Beim Systemstart F8 drücken und dort auswählen). Genau für ...
6
KommentareNach booten Blackscreen und keine Reaktion
Erstellt am 20.07.2012
Moin ich würde es als erstes mit einem anderen Netzteil probieren. Das kann es gut sein und der Aufwand für einen Netzteiltausch ist sicher ...
8
KommentareWindows XP auf PC ohne funktionierendes DVD-Laufwerk installieren
Erstellt am 19.07.2012
Zitat von : Wobei man sich diese Frickelei auch gleich sparen kann denn ein USB DVD kostet nicht viel mehr: Diese 10 oder 15 ...
12
KommentareWindows XP auf PC ohne funktionierendes DVD-Laufwerk installieren
Erstellt am 19.07.2012
Moin wenn das ein normaler PC ist, dann schraub das Blech doch einfach auf und schließe das DVD-Laufwerk intern an. Und ein DVD-Laufwerk mwird ...
12
Kommentare10 GBit-Backbone gegenüber 1 GBit für Server sinnvoll?
Erstellt am 19.07.2012
Moin aqui: naja - indem man die Server alle aussschließlich über 10GBit verbindet und den Switch für die Clients dann über einen Uplink anschließt. ...
14
KommentareExchange 2010 rückmeldung unzustellbar fehlt
Erstellt am 18.07.2012
So - nun habe ich vielleicht die ganz banale Lösung für dein Problem. Ich habe selber eine Domain bei 1und1 da fiel mir gerade ...
6
KommentareExchange 2010 rückmeldung unzustellbar fehlt
Erstellt am 18.07.2012
Ich meine Natürlich wenn ich die E-Mailadresse des Empfängers Falsch geschrieben habe. Hätt ich nicht gedacht ;) Die Frage war eher so gemeint, was ...
6
KommentareExchange 2010 rückmeldung unzustellbar fehlt
Erstellt am 18.07.2012
Moin Zitat von : () wenn ich den Empfänger falsch geschrieben habe keinerlei Rückmeldung bekomme. Was ist denn verkehrt gechrieben an der Mailadresse ? ...
6
KommentareKeine resetpass datei im Symantec Endpoint Protection 12.1
Erstellt am 17.07.2012
Moin Naja - den Inhalt der Batchdatei kann ich dir gerne geben (Bei mir gibts die datei): Ob du dir die Batch so erstellst ...
2
KommentareWelcher Komponet ist das ... ?
Erstellt am 17.07.2012
Moin Wenn du absolut keinen Plan hat, um was für ein Gerät es sich handelt, kannst du mal unter www.pcidatabase.com suchen. Suche dir im ...
9
Kommentare