Festplattentausch im RAID-System
Hallo,
bei einem Raid 1-System ist eine der verwendeteten Festplatten (Samsung 2504C SATA) defekt, diesen Typen gibt es aber nicht mehr auf dem Markt. Kann ich jetzt eine beliebige SATA-Festplatte dort einsetzen? Muss diese formatiert sein oder macht der Controller das automatisch?
Danke für Eure Tipps!
Achim
bei einem Raid 1-System ist eine der verwendeteten Festplatten (Samsung 2504C SATA) defekt, diesen Typen gibt es aber nicht mehr auf dem Markt. Kann ich jetzt eine beliebige SATA-Festplatte dort einsetzen? Muss diese formatiert sein oder macht der Controller das automatisch?
Danke für Eure Tipps!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188621
Url: https://administrator.de/forum/festplattentausch-im-raid-system-188621.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Welches?
Im Prinip ja, solange sie mindestens so große ist, wie die ursprüngliche Platte. Allerdingsd sollte darauf geachtet werden, daß die Platte RAID- und ggf. auch 24/7-tauglich ist, was bei SATA-Platten eher die Ausnahme denn die Regel ist, im Gegensatz zu SAS-Platten.
Üblicherweise hängt der Controller die Platt ins RAID rein und synchronisiert diese mit der übriggebliebenen Hälfte des RAID1. Da muß i.d.R. nichts formattiert werden.
lks
Welches?
ist eine der verwendeteten Festplatten (Samsung 2504C SATA) defekt, diesen Typen gibt es aber nicht mehr
auf dem Markt. Kann ich jetzt eine beliebige SATA-Festplatte dort einsetzen?
auf dem Markt. Kann ich jetzt eine beliebige SATA-Festplatte dort einsetzen?
Im Prinip ja, solange sie mindestens so große ist, wie die ursprüngliche Platte. Allerdingsd sollte darauf geachtet werden, daß die Platte RAID- und ggf. auch 24/7-tauglich ist, was bei SATA-Platten eher die Ausnahme denn die Regel ist, im Gegensatz zu SAS-Platten.
Muss diese formatiert sein oder macht der Controller
das automatisch?
das automatisch?
Üblicherweise hängt der Controller die Platt ins RAID rein und synchronisiert diese mit der übriggebliebenen Hälfte des RAID1. Da muß i.d.R. nichts formattiert werden.
lks
Nein. Du kannst fast jede Festplatte einsetzen, die mindestens genausso groß ist. Achte aber darauf, dass die Sektorengröße identisch ist. Neue Festplatten sind inzwischen oftmals in 4k-Sektoren organisiert und eine Festplatte mit anderer Sektorengröße könnte zu Problemen führen.
Muss diese formatiert sein oder macht der Controller
Da darf sogar normalerweise nichts formatiert sein.
GRuß
Hubert