
XP statt Vista Home Basic installieren
Erstellt am 12.01.2009
Zitat von : - (in deinem Falle hast du eine Lizenz für das XP Home). Ds solltest du aber doch mal ein wenig näher ...
7
KommentareBios Passwort ändern
Erstellt am 06.01.2009
Zitat von : - Forumsregel 5 das sehe da ich nicht Das Kennwort zurückzusetzen ist im Grunde aber wahrscheinlch ganz einfach: Das Notebook zerlegen ...
4
KommentareNeue Spammer umgehen DNS-Blacklists
Erstellt am 05.01.2009
Zitat von : - Evtl. habt Ihr bessere Ideen Klar : Nimm einen besseren Spamfilter. Wer sich nur auf Blacklistuing verlässt ist verlassen ;) ...
9
KommentareFremdes Office mit legalem Key installierbar?
Erstellt am 02.01.2009
Im Grunde ist die Antwort ganz einfach: CD mit Schlüssel weg = Lizenz weg. Ein gespeicherte Textdatei ist keine Lizenz !! Was man kann ...
14
KommentareLaufwerkmapping mit runas funktioniert nicht
Erstellt am 23.12.2008
Originalauszug aus der Anleitung von Microsoft: Da noch keine Benutzerumgebungsvariablen deklariert worden sind, wenn "AutoExNT" beim Systemstart ausgeführt wird müssen Sie mit vollständigen Pfadangaben ...
12
KommentareWindows Rechte unverstellbar
Erstellt am 22.12.2008
Zitat von : - ok. danke. Ich hab schon mal ein Image erstellt, dass ich wie es aussieht auch wieder auf ne frisch formatierte ...
7
KommentareProbleme mit XP auf Laptop
Erstellt am 22.12.2008
Zitat von : Gibt es einen Trick XP dazu zu bringen einen 2 Kern Prozessor voll zu nutzen, wie es bei Vista möglich ist? ...
6
KommentareRam Sticks werden nicht erkannt
Erstellt am 19.12.2008
also wenn ich das gerade mal richtig überblicke, dann darfst du die Frequenz gerade NICHT auf 400 MHz festlegen. Deine neuen Module wollen ja ...
6
KommentareeMail an Subdomain werden nicht versandt ...
Erstellt am 11.12.2008
was bedeutet denn bitte "sieht so ähnlich aus" ??? Versuche es bitte auf dem Server, der die Probleme macht die Mailserver für die Subdomäne ...
6
KommentareAnkommende Mails mit ungültigem empfanger an EMail weiterleiten
Erstellt am 11.12.2008
Dann vergiss aber auch bitte nicht den Einsatz eines sehr guten Spamfilters ...
2
KommentareWindows 2003 small Business Server Premium Edition , 5 Clients
Erstellt am 08.12.2008
Was ist das denn für eine Version des SBS (OEM, OSB, OPEN-E etc ?!) bzw. in welcher Form hast du den Produkt-Key denn vorliegen ...
3
KommentareWindows Server 2003 in eine Windows Server 2003 Domain einbinden mit Admin rechten Konto.
Erstellt am 02.12.2008
dann würde ich es einfach noch einmal ausprobieren. Also: Computer wieder in Arbeitsgruppe, nach dem Neustart wieder in die Domäne aufnehmen. Melde dich mal ...
7
KommentareWindows Server 2003 in eine Windows Server 2003 Domain einbinden mit Admin rechten Konto.
Erstellt am 02.12.2008
schon richtig soweit du solltest aber auch mal nachsehen, ob der Server 1. unter Arbeitsplatz -> Computername den vollen DNS-Namen auflistet 2. ein Computerkonto ...
7
KommentareWindows SBS 2003 schmiert nach ca. 3 tagen ab!
Erstellt am 30.11.2008
Moin :) könnte sich um ein Speicherleck handeln. Also den Speicherverbrauch der Applikationen kontrollieren und ggf. mit memsnap veruschen herauszufinden, wo der Speicher verloren ...
4
KommentareRAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden
Erstellt am 30.11.2008
Da mit dem PC BIOS ist auch ausgemachter Unsinn. Das würde dann zutreffen, wenn du das RAID schon im Chipsatz integriert hättest. Dann könntest ...
13
KommentareZuweisen von Netzwerkkarten zu bestimmten Applikationen
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : - > HubertN "(so es denn ein privates Netz ist), weil der für private Netze reservierte Bereich 172.16.x.y ist !!" Ein ...
8
KommentareSBS2003 und SBS2008 in einem Netz möglich?
Erstellt am 25.11.2008
Über den Grundsatz "gleicher Benutzername und gleiches Kennwort" sollte ein Zugriff ohne Probs möglich sein. Selbstverständlich lassen sich zwei SBS-Server nicht in der gleichen ...
7
KommentareZuweisen von Netzwerkkarten zu bestimmten Applikationen
Erstellt am 25.11.2008
Klar: Die Lösung dürfte sein, dass du dich mal mit Netzwerktechnik auseinandersetzt - Du willst Kunstflug machen, kriegst die Kiste aber noch nicht mal ...
8
KommentareAutoritativen Zeitserver unter Windows XP erstellen
Erstellt am 25.11.2008
Naja - das kommt auch ein wenig auf die bestehende Infrastruktur an. So kann das natürlich ohnehin nur funktionieren, wenn du über keine Domäne ...
1
KommentarRAID1 - Disks können nicht separat betrieben werden
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : - > Ich würd mich mal auf der Herstellerseite nach neuen Treibern bzw. einer neuen Firmwareversion umsehen. und genau hier wird ...
13
KommentareSynchronisation von Offline-Dateien nur an bestimmten Tagen möglich?
Erstellt am 25.11.2008
Moin :) im Grunde ganz einfach: schalte die automatische Synchronistation ab und stoße sie geplant (oder wie auch immer) an. "mobsync /logon" bzw. "mobsync ...
1
KommentarSammelpostfach einrichten
Erstellt am 08.11.2008
auch der POP-Connetor kann ein Sammelpostfach abrufen. ...
6
KommentareProbleme mit Raid 01
Erstellt am 01.11.2008
Normalerweise sollte ein RAID-Controller das merken, wenn die defekte Platte ersetzt worden ist und das Rebuild neu starten. Es ist absolut überflüssig gleich alle ...
3
KommentareWindows Server mit Software Raid
Erstellt am 01.11.2008
Ein Software RAID 5 und Multimediadateien hört sich erst einmal nicht so gut an Das ist schließlich die langsamste Art und Weise ein Festplattenmsystem ...
6
KommentareProfil durch Virus befallen, was kann ich noch retten
Erstellt am 31.10.2008
ach ja Frage ist natürlich ganz grundsätzlich, welchen Virenscanner du einsettzt. Wenn du weißt, um welchen Virus es sich handelt, dann kannst du natürlich ...
8
KommentareDawicontrol Raid 1 auf 3ware Raid 1 portieren
Erstellt am 31.10.2008
Moin :) Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Das geht so nicht Lösung: Am besten neue Platten nehmen, damit du die alten nicht löschen ...
3
KommentareProfil durch Virus befallen, was kann ich noch retten
Erstellt am 31.10.2008
Moin :) ich würde mal sagen "kommt drauf an" Klar - tolle Antwort ;) Aber die Frage ist ja erst einmal, wo sich der ...
8
KommentareVersenden einer Email von anderer Emailadresse
Erstellt am 29.10.2008
Klar geht das. Alles nachzulesen unter: Gruß Hubert ...
3
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 02.10.2008
o.k. da habe ich was gelesen, was da nicht stand Dann musst du tatsächlich mal die Postfachberechtigungen checken. Da hat dann aber auch jemand ...
12
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 02.10.2008
Zitat von : Nochmal anders formuliert: Wir erstellen am Server 4 Postfächer (3 User, 1 Admin) und wenn man sich am Client zB als ...
12
KommentareSpeicherplatzfresser unter Laufwerk C
Erstellt am 22.09.2008
Also wenn die Größe der Ordner auf den Laufwerken immer gleich bleibt, dann bedeutet das doch, dass das, was den Speicheplatz frisst vor Windows ...
5
KommentareMicrosoft Exchange Information Store
Erstellt am 16.09.2008
Was mir gerade noch eingefallen ist: Ist das Datenbankverzeichnis / Das Protokollverzeichnis (im Standard gleich) beim Virenscanner aus der Überprüfung ausgeschlossen ?! Checke mal ...
35
KommentareMicrosoft Exchange Information Store
Erstellt am 16.09.2008
achja was ich mir nun echt nicht vorstellen kann ist, dass auf dem Server die Protokolle sauber sind und kein Auskunft geben und: was ...
35
KommentareMicrosoft Exchange Information Store
Erstellt am 16.09.2008
Kleienr Tipp zum Stoppen der Dienste per Script: Das bednen der Systemaufsicht mit den zusätzlichen Parametern /ALL /YES führt dazu, dass der Server die ...
35
KommentareOutlook - mehrfache Anmeldung notwendig
Erstellt am 16.09.2008
Klar habe ich das schon mal erlebt. Insbesondere dann, wenn einmal einer meiner Kunden meinte, man könne ja mit einer Home-Edition auf das Active-Directory ...
3
KommentareOutlook 2007 Zugriff gewähren dauerhaft
Erstellt am 16.09.2008
Moin :) Das kommt auch ein wenig darauf an, ob du nebenbei einen Exchange im Einsatz hast oder nicht. Da Outlook nicht weiter genutzt ...
2
KommentareWindows XP Lizenz
Erstellt am 23.08.2008
Das kann auch ganz einfach daran liegen, dass Microsoft des öfteren die Lizenzierung geändert hat. Ist z.B. auf dem Rechner eine OEM-Lizenz installiert gewesen ...
5
KommentareOpenVPN- GUI lässt sich nicht per runas- Befehl starten
Erstellt am 23.08.2008
Warum gehst du das Problem nicht einfach von der anderen Seite an ??!! Wozu das mit erweiterten Rechten überhaupt starten, wenn es auch ohne ...
5
KommentareVista auf älteren Schulungsrechnern
Erstellt am 21.08.2008
Was ich mich frage ist, wie du auf einem einzelnen Rehner 10 virtuelle Mascheinen mit Vista zum Laufen bringen willst ...
4
Kommentareeigene Installations-CD erstellen und Programm-Keys ändern
Erstellt am 21.08.2008
Moin :) Ja das hilft dann natürlich echt weiter Für Windows kannst du ganz einfach ein Sysprep fahren. Machst erst einmal eine unbeaufsichtiget Installation ...
6
KommentareDHCP Gruppenrichtlinie
Erstellt am 21.08.2008
Ja sicher Ergänze im "adress" ein "d" und schreibe "address" ;) ...
8
KommentareUSB Laufwerksbuchstaben fest vergeben
Erstellt am 20.08.2008
Wenns kein Geld kosten soll, dann wird das sicher schwierig Obwohl die paar Euro doch eigentlich drin sitzen sollten !? EDV kostet halt ein ...
14
KommentareSBS 2003 Exchange Anzeige von domänefremden E-Mails erfolgt nicht
Erstellt am 13.08.2008
Die Empfängerrichtlinie ist aber auch korrekt konfiguriert ??!! ...
3
KommentareGibt es eine Möglichkeit Terminal Lizenzen auszulesen?
Erstellt am 13.08.2008
Moin :) ist doch eigentlich ganz einfach - wenn der Kunde sein Dokumente verschlampt hat, dann besitzt er die Lizenzen nicht mehr. Klar ist ...
4
Kommentarefwupdate.exe als vertrauenswürdig einstufen
Erstellt am 06.08.2008
Indem du ganz einfach die Datei aus dem Autostart wirfst. Oder wozu benötigst du ein andauerndes Firmwareupdate des Brenners ??? ...
1
KommentarSpam und Verteilerregeln - POP Connector SBS2003 3.Fragen
Erstellt am 15.07.2008
1. Das verstehe ich dann auch nicht. Wenn du korrekt den SMTP-Server des Providers benutzt, dann passiert das eigentlich nicht. 2. Suche mal in ...
7
KommentareWindows XP und Sysprep
Erstellt am 17.06.2008
Wieso Diskette und USB-Stick ??? -> Kopiere die benötigten Dateien in einen eigenen Ordner (!!) auf der Festplatte des Rechners. Beachte, dass der Ordner ...
2
KommentareSBS Exchange 2003 - Senden ja, Empfang dauert sehr lange
Erstellt am 16.06.2008
Hallo Michael :) das musst du dem Exchange eigentlich garnicht mehr mitteilen. Exchange nimmt die Mails an - auch ohne, dass du etwas dafür ...
5
KommentareMS Exchange 2003 Installationsproblem
Erstellt am 13.06.2008
Hallo Zesa :) Lies dir doch mal diese Seite durch: Kann dein Problem hier allerdings gerade aus rein praktischen Gründen nicht nachvollziehen Ich denke ...
11
KommentareExchange2003 Datenaufkommen waechst unermuedlich
Erstellt am 12.06.2008
Moin :) 1. Was bringt es dir, wenn du die Mails aus der Datenbank holst und auf dem Server archivierst ??? Verbraucht auch Speicherplatz. ...
7
Kommentare