kyrandia
Goto Top

Probleme mit Raid 01

Hallo,
ich habe ein Raid0+1 (vier Festplatten 250GB, je 2x250GB als Raid0 und die dann als Raid1). Der Raidcontroller ist auf dem MB (GA-K8N Ultra-9). Nun ist eine Festplatte defekt aber es läft ja noch alles auf dem zweiten Raid0. Ich möchte nun beide Festplatten von dem defekten Raid0 austauschen (die org. HD gibt es nicht mehr). Wie bekomme ich nun die neuen Festplatten in das Raid0+1 eingebunden (ich habe Angst durch einen Bediehnungsfehler auch das intakte Raid0 zu beschädigen)?

Danke für die Hilfe

Content-ID: 100768

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-raid-01-100768.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr

Hubert.N
Hubert.N 01.11.2008 um 15:38:28 Uhr
Goto Top
Normalerweise sollte ein RAID-Controller das merken, wenn die defekte Platte ersetzt worden ist und das Rebuild neu starten.
Es ist absolut überflüssig gleich alle Platten aus dem Verbund zu tauschen, nur weil es genau diese Platten nicht mehr gibt. Wichtig ist nur, dass die neue Platte mindestens die gleiche Größe hat wie die alte. Und dabei zählt wirklich jedes Byte...
kyrandia
kyrandia 01.11.2008 um 21:32:09 Uhr
Goto Top
Aber genau das macht er nicht! Kann es sein das ich das bestehende Raid0 auch auflösen muss und dann mit den neuen Platten wieder als Raid0+1 aufbauen? Bleiben die Daten da erhalten?

Fragen über Fragen!
sysad
sysad 02.11.2008 um 00:13:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @kyrandia:
Aber genau das macht er nicht! Kann es sein das ich das bestehende
Raid0 auch auflösen muss und dann mit den neuen Platten wieder
als Raid0+1 aufbauen? Bleiben die Daten da erhalten?

Fragen über Fragen!

RAID0 darfst Du nie auflösen, da ist alles weg. RAID1 schon, dann hast Du im Idealfall 2 identische Datenträger. Falls der Controller das Erneuern nicht allein macht, löse den RAID1 auf und mach ihn mit der ersetzten HD neu.