Dawicontrol Raid 1 auf 3ware Raid 1 portieren
Hallo zusammen,
ich habe momentan einen Windows 2008 Server auf einem Raid 1 installiert, das von einem Dawicontrol Controller verwaltet wird, demnach also kein richtiges Raid. Da schon allein die Management Software bei mir nicht mehr funktioniert, seitdem 2008 installiert ist, hab ich jetzt einen 3ware 9650 8LP beschafft.
Wie würde ich jetzt am sinnvollsten das Array portieren? Mein persönlicher Ansatz würde darin bestehen, erst mal alles auf dem Raid 1 zu sichern (obligatorisch). Anschließend hätte ich die Platten an den neuen 3ware Controller gehängt und ein Raid 1 daraus erstellt. Ich bin mir jetzt nur nicht so ganz sicher, wie das weitergeht. Ich habe aufgrund mangelnder Hardware leider nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten, was zu testen.
Löscht mir der Controller alles auf den beiden Platten? In der Anleitung versteckt sich irgendwo der Hinweis, daß der Inhalt der einen Platten (die am Anschluß mit der kleineren Zahl hängt) auf die andere Platte kopiert wird. Kann mir das jemand bestätigen?
Falls nicht, eine Boot CD von Acronis True Image Server 9.1 kann das anfangs gemachte Backup auf dieses Array schreiben, oder? Bei dem Dawicontrol Controller hat er nämlich immer nur gemeint, daß er kein Mirroring, nur Striping könne.
Aber bei dem 3ware Controller muß er ja nur irgendwie den Treiber dabei haben und auf den Controller zugreifen, der ihm ein Array zur Verfügung stellt, gleich wie das realisiert ist.
Sorry für die vielleicht etwas unbedarften Fragen. Prinzipiell kenn ich mich mit der Technik schon aus. Aber mir fehlen noch ein wenig die Erfahrungen, was richtige Serverhardware betrifft.
ich habe momentan einen Windows 2008 Server auf einem Raid 1 installiert, das von einem Dawicontrol Controller verwaltet wird, demnach also kein richtiges Raid. Da schon allein die Management Software bei mir nicht mehr funktioniert, seitdem 2008 installiert ist, hab ich jetzt einen 3ware 9650 8LP beschafft.
Wie würde ich jetzt am sinnvollsten das Array portieren? Mein persönlicher Ansatz würde darin bestehen, erst mal alles auf dem Raid 1 zu sichern (obligatorisch). Anschließend hätte ich die Platten an den neuen 3ware Controller gehängt und ein Raid 1 daraus erstellt. Ich bin mir jetzt nur nicht so ganz sicher, wie das weitergeht. Ich habe aufgrund mangelnder Hardware leider nur sehr eingeschränkt Möglichkeiten, was zu testen.
Löscht mir der Controller alles auf den beiden Platten? In der Anleitung versteckt sich irgendwo der Hinweis, daß der Inhalt der einen Platten (die am Anschluß mit der kleineren Zahl hängt) auf die andere Platte kopiert wird. Kann mir das jemand bestätigen?
Falls nicht, eine Boot CD von Acronis True Image Server 9.1 kann das anfangs gemachte Backup auf dieses Array schreiben, oder? Bei dem Dawicontrol Controller hat er nämlich immer nur gemeint, daß er kein Mirroring, nur Striping könne.
Aber bei dem 3ware Controller muß er ja nur irgendwie den Treiber dabei haben und auf den Controller zugreifen, der ihm ein Array zur Verfügung stellt, gleich wie das realisiert ist.
Sorry für die vielleicht etwas unbedarften Fragen. Prinzipiell kenn ich mich mit der Technik schon aus. Aber mir fehlen noch ein wenig die Erfahrungen, was richtige Serverhardware betrifft.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100746
Url: https://administrator.de/forum/dawicontrol-raid-1-auf-3ware-raid-1-portieren-100746.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin 
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Das geht so nicht...
Lösung: Am besten neue Platten nehmen, damit du die alten nicht löschen musst.
Ansonsten ist der Weg aber,
- dass du ein Backup anfertigen musst und
- dieses auf das neue RAID zurückspielen musst.
Deshalb würde ich eher dazu raten, per Imaging das System rüberzukopieren
Eine Migration zwischen den Controllern ist nicht möglich. Hintergrund ist, dass alle Raidcontroller Signaturen / die Konfiguration auf die Platten schreiben. Diese Daten sind aber bei allen Herstellern anders. Gibts bei 3ware auch einen Artikel dazu in der Knowledgebase...
Das problem mit dem Treiber lässt sich ganz einfach dadurch lösen, dass du in dem System schon mal vorab den Controller zusätzlich einbaust und den Treiber installierst. Dann bootet der Server nachher ohne Probleme, da der Treiber ja im System bereits vorhanden ist.
Grußß
Hubert
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Das geht so nicht...
Lösung: Am besten neue Platten nehmen, damit du die alten nicht löschen musst.
Ansonsten ist der Weg aber,
- dass du ein Backup anfertigen musst und
- dieses auf das neue RAID zurückspielen musst.
Deshalb würde ich eher dazu raten, per Imaging das System rüberzukopieren
Eine Migration zwischen den Controllern ist nicht möglich. Hintergrund ist, dass alle Raidcontroller Signaturen / die Konfiguration auf die Platten schreiben. Diese Daten sind aber bei allen Herstellern anders. Gibts bei 3ware auch einen Artikel dazu in der Knowledgebase...
Das problem mit dem Treiber lässt sich ganz einfach dadurch lösen, dass du in dem System schon mal vorab den Controller zusätzlich einbaust und den Treiber installierst. Dann bootet der Server nachher ohne Probleme, da der Treiber ja im System bereits vorhanden ist.
Grußß
Hubert