
Exchange Connectivity Time Out
Erstellt am 26.11.2019
Hi Dani, wie gesagt das war nur zu Testzwecken kurz auf Any gestellt. IPS, IDS usw. ist alles aus bzw. nicht lizensiert da es ...
8
KommentareExchange Connectivity Time Out
Erstellt am 26.11.2019
Hey Dani, sry ja Firmware ist aktuell ...
8
KommentareExchange Connectivity Time Out
Erstellt am 25.11.2019
Nighthawk1981 Nein das ist fiktiv Dani Eine Seite XG Sophos und andere Seite Sonic Wall, Rules habe ich zu Testzwecken auf Any gemacht. ...
8
KommentareCluster Replica von 2016 zu 2019
Erstellt am 23.09.2019
Danke Dir :) ...
2
KommentareDCDIAG Probleme bei 2. DC
Erstellt am 08.08.2019
Update: Habe es jetzt hinbekommen Die Ordner Sysvol und Netlogon fehlten auf den 2. DC, darauf hin habe ich bei im Netz nach Lösungen ...
3
KommentareRDWeb Login ohne Domäne
Erstellt am 25.06.2019
Hey Dani, ich habe das mal probiert. Da kommt die Login Form nicht aber es geht auch nur um die password.aspx wenn man "passwort ...
4
KommentareRDWeb Login ohne Domäne
Erstellt am 24.06.2019
Guten Moren Dani, klar anbei der Auszug vom How to In der Password.aspx soll ich laut Anleitung in Zeile 36 einfügen, Zeile 36 ist ...
4
KommentareWSUS 10.0.17763.1 synchronisiert aber zieht keine Updates
Erstellt am 15.05.2019
Hab jetzt die Rolle De- und Neuinstalliert. Sieht gut aus, mußte die Ordner erst löschen vom Download Pfad und dann lief die Nachinstallation durch, ...
6
KommentareWSUS 10.0.17763.1 synchronisiert aber zieht keine Updates
Erstellt am 15.05.2019
Okay ich probiere es mal. Alles andere habe ich ja schon getestet was ich hier oder in anderen Foren probiert habe. Danke und Feedback ...
6
KommentareWSUS 10.0.17763.1 synchronisiert aber zieht keine Updates
Erstellt am 15.05.2019
Hey Spirit, ...
6
KommentareUSV Stromverbrauch
Erstellt am 04.10.2018
Danke für die Antworten, ein Monitoring würde nur die Server zeigen, gute Idee aber da hängen auch Switche, TK Anlage und Tape Libary dran. ...
8
KommentareHandys Tablets per RDP durchschleifen
Erstellt am 13.02.2018
Klar, meine Beiträge kann man an einer Hand abzählen und mir ist es im Gegensatz zu Dir Banane ob ich hier Posts habe oder ...
12
KommentareHandys Tablets per RDP durchschleifen
Erstellt am 13.02.2018
Also wenn Du die Posts von Aqui als Hilfestellung (und damit meine ich 80% von seinen Posts) siehst, Okay das zeigt nur wieder auf ...
12
KommentareHandys Tablets per RDP durchschleifen
Erstellt am 12.02.2018
was stellst du dir unter "bereit gestellt werden" genau vor? So das man mit Eclipse oder andere Software das Gerät zum testen (Apps) nutzen ...
12
KommentareHandys Tablets per RDP durchschleifen
Erstellt am 12.02.2018
Bei einem Server 2008 geht es, egal ob Android oder iOS. Für die Entwicklung/Tests von Apps. ...
12
KommentareHandys Tablets per RDP durchschleifen
Erstellt am 12.02.2018
Richtig Ukelele, scheint ja nicht so schwer zu verstehen sein. Vielleicht liegt es an dem Verständnis was Du hast, andere achten eher auf Rechtschreibung ...
12
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
Server 2008 R2, ich habe den Druck- und Dokumentendienst aber nicht installiert. Ja hab ich auch eben gesehen aber komisch ist halt das es ...
8
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
holli.zimmi, ja der Thinclient stellt eine RDP Verbindung her. Das war mein erster Gedanke aber die lokalen Drucker am AP werden benötigt. Mit den ...
8
KommentareVerbindungsabbrüche Thinclient Terminal Server
Erstellt am 02.01.2018
Das Problem tritt erst auf seit dem die Fehlermeldung kommen und nach Recherche im Netz gibt es aus bekannten Problemen durchaus zusammenhänge also das ...
8
KommentareDNS Server Nslookup UnKnown Server
Erstellt am 16.12.2017
I had only disabled ipv6 in this dns settings not in nic settings, thank you ...
5
KommentareDNS Server Nslookup UnKnown Server
Erstellt am 16.12.2017
Hallo Dani, genau nach diesem How to habe ich es gemacht :) und wie gesagt schalte ich IPv6 aus, läuft alles Top. SimpleCode hat ...
5
KommentareN720 IP Pro nur Aktiv und nicht synchron
Erstellt am 29.11.2017
Falls mal jemand das Problem haben sollte, ein Tip war das Sync Level. Hab jetzt alle auf 1 und läuft. ...
1
KommentarImage mit Acronis Optiplex 3050
Erstellt am 13.11.2017
Hey Leute, Danke für die Hilfe. Hier die Antworten auf die Fragen. Verwendet wird Acronis True Image 2018, es wird ein Image von der ...
4
KommentareP2V Hyper-V Integrationsdienste gehen nicht
Erstellt am 04.11.2017
Es war alles entfernt, hab jetzt noch mal ein P2V mit dem Tool gemacht aber diesmal als vhdx, nun gehts. Danke trotzdem Specht ...
8
KommentareP2V Hyper-V Integrationsdienste gehen nicht
Erstellt am 04.11.2017
die alte physische Maschine lief als Hyper-V für eine VM ja aber die Rolle hatte ich deinstalliert. ...
8
KommentareP2V Hyper-V Integrationsdienste gehen nicht
Erstellt am 04.11.2017
Ich hab schon was gefunden und die Iso eingelegt, als ich die Installation gestartet habe kam das bereits eine Version installiert ist und ob ...
8
KommentareP2V Hyper-V Integrationsdienste gehen nicht
Erstellt am 04.11.2017
Hey Specht, Danke für deine Hilfe. Hier ein Screenshot von der Übersicht welche Versionen installiert sind Jetzt weiß ich das Sie nicht installiert sind ...
8
KommentareMigration P2V Acronis 11.7 zu 12.5
Erstellt am 04.11.2017
Moin Emereiks, der neue HOST ist auf den 15k Platten installiert, genauso die VM´s (OS+Boot) und auf den 10k Platten liegen die VHD´s von ...
9
KommentareMigration P2V Acronis 11.7 zu 12.5
Erstellt am 02.11.2017
Oh sry, ja ist eine neue Hardware. Wegen Laufwerk C: auf den 15k Platten und D: auf den 10k Platten. Wenn man dann D: ...
9
KommentareMigration P2V Acronis 11.7 zu 12.5
Erstellt am 02.11.2017
Hey Emeriks, dieser hier? Hast Du damit Erfahrung? aber Danke für den Tipp schon mal :) Ja weil ich von einen Bekannte weiß, der ...
9
KommentareWindows 10 Upgrade Bootloop
Erstellt am 25.10.2017
leider nein, ich komm in die Auswahl vom safe mode aber egal was ich auswähle, er geht wieder im repair/loop mode ...
5
KommentareWindows 10 Upgrade Bootloop
Erstellt am 25.10.2017
Hey DevCode, danke für die Hilfe aber wie kann ich ein Treiber-Update machen wenn ich Windows nicht gestartet bekommen? Ein Wiederherstellungspunkt gibt es leider ...
5
KommentareAppcrash mmc.exe Server 2008 R2 x64
Erstellt am 28.08.2017
Hey Bass, Danke für die Antwort. Auf der Windows DVD gibt es kein Ordner "i386"? Die MMC.exe kann ich aus Windows starten und auch ...
4
KommentareAppcrash mmc.exe Server 2008 R2 x64
Erstellt am 22.08.2017
Hey BassFishFox, ich habe den Server von meinen Vorgänger übernommen und könnte brechen Das ist ein Domain-Controller wo sämtliche Software installiert ist und unter ...
4
KommentareServer FAN 2 spinnt
Erstellt am 09.08.2017
Hey Kim, ja einfach so. Es wurde nix umgestellt oder sonstiges. Ja Server View, dort bin ich mit dem Support schon alles durchgegangen und ...
7
KommentareServer FAN 2 spinnt
Erstellt am 09.08.2017
Ich probiere es mit dem default Settings, werde die Kontakte mal reinigen und schauen ob es geht. Da Anfang nächsten Jahres eh eine komplette ...
7
KommentareServer FAN 2 spinnt
Erstellt am 09.08.2017
Lüftertest habe ich gemacht, alles i.O. aber FAN 2 dreht weiterhin so hoch. BIOS vers. V4.6.5.3 R1.19.0 for Mainboard D2939-A1x Support konnte mir auch ...
7
KommentareDavid Webbox Zertifikat kaufen
Erstellt am 25.07.2017
Okay, es funktioniert. Problem war die HTTP Weiterleitung, die war zuviel. Ein einfacher A Eintrag auf die IP reichte aus und nun läuft es ...
11
KommentareDavid Webbox Zertifikat kaufen
Erstellt am 25.07.2017
Ich rufe David über auf (das ist eine Subdomain von der Webseite die bei 1und1 liegt, mit eine Weiterleitung auf die IP vom WAN ...
11
KommentareDavid Webbox Zertifikat kaufen
Erstellt am 25.07.2017
Funktionieren tut es mit dem Request und es wurde von der Webbox geladen. Problem ist jetzt anscheinend das Forwarding auf der öffentlichen IP und ...
11
Kommentare