
ständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Hi, also dass sieht ja eigentlich alles gut aus. Ich wunder mich grad dass alle außer deinem PC einen Verbindungsspezifischen DNS-Suffix haben. Weißt du ...
19
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Ich glaub du hast den Text vergessen ;-) ...
19
KommentareVorhandenes Netzlaufwerk wird nicht erkannt
Erstellt am 03.01.2009
Hallo, bei dem Versuch "als Admin", welchen Admin hast du denn da genommen??? Um was für Systeme geht es denn?? XP, Vista?? Spielt dir ...
3
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Hallo, ich muss sagen aus dem Protokoll da oben ist (meiner Meinung nach) sooo viel nicht rauszulesen. Was mich an dem allerdings sehr verwundert ...
19
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 02.01.2009
Hi, stimmt, in der Frage hab ich geschaut, im Titel nicht, sorry. Ok, dann warten wir mal ab, was der Ping sagt. Denk dran ...
19
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, Ereignisanzeige: Start -> Ausführen -> Eventvwr.msc Findet er den Pfad mit oder ohne " nicht?? Die " müssen natürlich weg. Wenn PC2 den ...
19
KommentarePlötzlicher Datenverlust
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, das klingt für mich nach einer defekten Festplatte. Die ganzen "komischen" Ordner dürften von der Systemwiederherstellung kommen. Ich an deiner Stelle würde jetzt ...
2
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 02.01.2009
Hi, naja wenn ein dritter PC ins Spiel bekommt brauchst doch nenn Switch (dann ist auch Arch-Stanton endlich zufrieden). Ich denke nicht, dass die ...
19
KommentareExterne Festplatte zu Virtueller konvertieren
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, ich hab das zwar nie selbst gemacht, aber meines Wissens soll doch VMware inzwischen fähig sein aus einem Image (Ghost,) ein laufendes System ...
5
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 02.01.2009
Hallo Wechselstrom, ja klar darfst du da ändern ankreuzen, hatte ich doch aber auch geschrieben. Nur für mich Interessehalber, was für IP's hast du ...
19
KommentareVista Ultimate in Server 2003 Domäne komisches problem.
Erstellt am 01.01.2009
Hi, öhm ich würde dass hier mal so deuten dass du kein Problem hast den Rechner in die Domäne zu bringen, sondern dass die ...
13
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 01.01.2009
Hi Wechselstrom, NIC = Network Interface Card = Netzwerkkarte, sorry ich dachte dass wäre klar. MfG Martin ...
19
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 01.01.2009
Hi TimoBeil, mir ist dass durchaus bewußt was du sagen wolltest und habe es absichtlich etwas provokant geschrieben. Ich sag dir auch gern warum: ...
25
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 01.01.2009
Hi, naja ich weiß schon, dass meine Client's XP sind (sein werden) und ich möchte dass sie z.B. den IE7 und das XP3 bekommen ...
25
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, die Frage hat er doch konkret beantwortet, aber du hättest mal den Anfangs-Thread lesen sollen!!!! Geplanter Aufbau: Router <-> PC1 mit NIC1 PC1 ...
19
Kommentare2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, was willst du eigentlich erreichen??? Soll PC 2 über PC 1 ins Internet kommen oder sollen die PC's nur zum Datenaustausch verbunden werden??? ...
19
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, wie war dass: erst wenn er sauber konfiguriert ist, Clients ihm gemeldet haben, welche Updates Sie benötigen, holt er sich auch die notwendigen ...
25
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 31.12.2008
Hi, naja dann haben wir ja dass Problem. Das es mir dort zu doof war, dass irgendwie rauszufinden wie die Rechte zu sein haben, ...
25
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 31.12.2008
Hi, hm, mit der Meldung kann ich in dem Zusammenhang gar nichts anfangenBin mit meinem Latein dann hier echt am Ende, sorry. Gruß Martin ...
18
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 31.12.2008
Hi, dann war es dass nicht, sorry. Mit der Einstellung (die hab ich auch) sollte der WSUS eigentlich die Updates downloaden. Was sagt denn ...
25
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 31.12.2008
Hi, komisch, ist dass evt. deine öffentliche IP am Router!? Würde ich sagen, allerdings sollte dazu sichergestellt sein, dass zumindest die Software von der ...
18
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 31.12.2008
Hi, da stehen doch 2 169.54.74.245:123 -> das ist dein Server 207.46.232.182:123 -> das ist time.windows.com Ansich würde ich sagen "einfach" den NTP-Client auf ...
18
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 31.12.2008
Hi, öhm, was hat denn dein Server für ne komische IP-Adresse? Hat er die vom Provider (dann ist's ok) oder hast du ihm die ...
18
KommentareWindows Server Update Service 3.0 SP1
Erstellt am 31.12.2008
Hi, wie hast du denn den WSUS eingestellt?? Es gibt auch die Möglichkeit den so zu konfigurieren, dass die Clients dann die Updates bei ...
25
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 30.12.2008
Hi, achso daher kommt dass 2000, aber der erste Abschnitt ist ja 2003/XP. Allerdings (aber dass hast du vielleicht auch gemeint), steht 2003 bei ...
18
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 30.12.2008
Hi, jetzt bin ich verwirrt. Ich probier mal das aufzulisten was ich nu verstanden hab: - DC1 mit Windows Server 2003 R2 - DC1 ...
18
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 30.12.2008
Hi, um dir ne Lösung zu präsentieren kenn ich Windows 2000 in der Ecke zu wenig. Dass dir der PDC (was der Rechner ja ...
18
KommentareRemotedesktop geht nicht mehr
Erstellt am 30.12.2008
Hallo, noch ein paar Hinweise zu dem /console. 1) Das kann auch im Verbindendialog hinter den Rechnernamen geschrieben werden. 2) Ab Windows XP SP3 ...
8
KommentareZeit Dienst in Domain mit DCF77
Erstellt am 30.12.2008
Hi, steht doch denk ich eigentlich da, oder bin ich falsch??? Sollte doch hiermit: erledigt sein, oder?? Edit: Evt. hat es auch damit was ...
18
KommentareIn eine w2k Domäne soll ein w2k3 server (DC) hinzugefügt werden
Erstellt am 28.12.2008
Hi, dann wird es ja noch einfacher, wenn man MS vertraut, neue Domäne töten und den 2003 wieder zu nemm normalen Server machen und ...
19
KommentareIn eine w2k Domäne soll ein w2k3 server (DC) hinzugefügt werden
Erstellt am 28.12.2008
Hi, was spricht dagegen den neuen Server nochmal zu installiern und ihn dann, wie in der "ersten" Anleitung beschrieben, in die bestehende Domäne aufzunehmen. ...
19
KommentareProblem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Erstellt am 27.12.2008
Hi, kannst du dann den Beitrag auf gelöst setzen??? Frag mich sowieso, wie der soweit "oben" in der Liste aufgetaucht ist dass ich ihn ...
7
KommentareProblem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Erstellt am 27.12.2008
Hallo, da ist aber jemand von AVM gefrustet Warum auch immer Aber zur Frage, soweit ich dass weiß ist die Starterbox von Arcor doch ...
7
KommentareSuche Tool, das als Live Ticker o.ä. für Festplatte, CPU, GPU, Leistung, Arbeitsspeicher, Temp., Lüfter anzeig
Erstellt am 27.12.2008
Hi, wieso? Everest bietet dir die Möglichkeit die Infos als OSD oder sogar integriert in die Vista-Sidebar anzuzeigen. MfG IceBeer ...
3
KommentareSuche Tool, das als Live Ticker o.ä. für Festplatte, CPU, GPU, Leistung, Arbeitsspeicher, Temp., Lüfter anzeig
Erstellt am 27.12.2008
Hallo, ich habe jetzt nicht alles im Einzelnen geprüft, aber Everst (ehemals AIDA) könnte was für dich sein . Das Programm ist allerdings nicht ...
3
Kommentare2 Router und eine Homepage in einem Netzwerk
Erstellt am 14.12.2008
Hi, dass ganze ist doch eigentlich ganz einfach. Dein Server braucht in dem Fall 2 Netzwerkkarten. Karte 1 - 192.168.2.x (Fest eingestellt) Karte 2 ...
4
KommentareWlan - Status Netzwerkadresse beziehen
Erstellt am 08.12.2008
Hallo, ich würde deinen Nachbarn fragen, ob er dir das WLAN konfigurieren kann. Vermutlicht hat er dass bei sich schon geschafft. :-) MfG IceBeer ...
8
KommentareD-link Router vergibt IP gegen jede Regel
Erstellt am 07.12.2008
Hallo, kurzer Zusatz zu dem MAC-Filter. Beim D-Link 524 gilt der MAC-Filter sowohl für LAN als auch WLAN. Er bietet nicht die Möglichkeit nur ...
5
KommentareUSB Stick NUR in einem Netzwerk funktionsfähig?
Erstellt am 01.12.2008
Hallo, ja sorry, ich war da eine Stufe zu weit. Ich war bei "Auflisten" und "Lesen", da gibt es nenn Unterschied. Gruß Martin ...
3
KommentareUSB Stick NUR in einem Netzwerk funktionsfähig?
Erstellt am 30.11.2008
Hallo, ich hab zwar um ehrlich sein, kein Schimmer ob dass überhaupt gehen kann, aber vielleicht ist es eine Idee/Möglichkeit. Man kann doch mit ...
3
Kommentare1 DSL Anschluss und 1 Kabelanschluss in NW integrieren
Erstellt am 22.11.2008
Hi, eine weitere Möglichkeit wäre, nur die Rechner die über Kabel gehen sollen mit einer festen IP auszustatten. Dann könnte man am DSL-Router den ...
7
KommentareFreigaben per xcacls.exe
Erstellt am 04.11.2008
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Ich starte nach dem Einbinden des TC-Volumes einfach den Server-Dienst neu. MfG Martin ...
3
KommentareWin Server 2003 Schreibcache dauerhaft aktivieren - auch nach Systemstart
Erstellt am 24.08.2008
Hi, dann solltest du eine liebe eMail an MS schreiben, ob sie dass für dich implementieren, die Einstellung ist nunmal Festplattenweit. Dazu noch, nicht ...
16
KommentareWin Server 2003 Schreibcache dauerhaft aktivieren - auch nach Systemstart
Erstellt am 23.08.2008
Hallo Marek75, dein Problem ist kein Problem sondern wie du im obigen Verlauf lesen kannst Absicht seitens MS um dein AD zu schützen. Die ...
16
Kommentare2k8 Enterprise per Telefon aktivieren
Erstellt am 04.06.2008
Hallo, evt. ist es wie bei Vista, da bekam ich die Option auch erst angeboten, als ich KEIN Netzwerk hatte. Allerdings frag ich mich, ...
1
KommentarWSUS 3.0 und GP
Erstellt am 05.05.2008
Hi, was sagt denn der Status des Clients am WSUS und das Logfile (C:\Windows\WindowsUpdate.log) auf dem Client?? MfG Martin ...
6
KommentareVista Ultimate SP1 und 3 GB RAM
Erstellt am 30.04.2008
Hi, könnte ich mal testen, wenn ich die Zeit dazu hab. Aktuell sind die neuen Systeme (Vista & 2008) ja nur gedacht gewesen um ...
10
KommentareVista Ultimate SP1 und 3 GB RAM
Erstellt am 29.04.2008
Hi, ja soweit möglich alles aktuellIch vermute aber inzwischen, dass der Hund begraben liegt. Ansich ist der Chipsatz schon zu alt um komplett unterstützt ...
10
KommentareVista Ultimate SP1 und 3 GB RAM
Erstellt am 29.04.2008
Hi, ja den gibt es, aber alles googlen hat mich (vielleicht auch weil ich es nicht versteh) nicht weitergebracht. Fehler: 0x000000C5 (0x018a014c,0x00000002,0x00000000, 0x819314A2) Gruß ...
10
KommentareVista Ultimate SP1 und 3 GB RAM
Erstellt am 29.04.2008
Hi, ok, leider wars dass auch nicht Gruß Martin ...
10
Kommentare
MfG Martin/IceBeer