Problem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Hallo zusammen,
ich möchte gern eine Fritzbox 7270 (neuste Firmware) an meinem Arcor-DSL Anschluß (Arcor DSL 1000) betreiben.
Hatte vorher den Zyxel WLAN 100 - und es hat funktioniert.
So gesagt getan - Habe die Fritzbox direkt an den DSL-Ausgang der Starterbox angeschlossen. Dann im Menü meine Anmeldedaten eingegeben.
Jedoch aus irgendeinem Grund bekommt die Box keine Verbindung zum ATM-Switch. Im Log kann ich nur sehen das die FB sich versucht zu syncronisieren.
Habe auch mal die ATM Parameter 1/32 per Hand eingegeben - kein Unterschied. PPOe ist auch eingestellt. Wenn ich den WLAN 100 wieder dranstecke - kriegt der
sofort ne Verbindung.
Danke im Vorraus
Gruß
Thomas
ich möchte gern eine Fritzbox 7270 (neuste Firmware) an meinem Arcor-DSL Anschluß (Arcor DSL 1000) betreiben.
Hatte vorher den Zyxel WLAN 100 - und es hat funktioniert.
So gesagt getan - Habe die Fritzbox direkt an den DSL-Ausgang der Starterbox angeschlossen. Dann im Menü meine Anmeldedaten eingegeben.
Jedoch aus irgendeinem Grund bekommt die Box keine Verbindung zum ATM-Switch. Im Log kann ich nur sehen das die FB sich versucht zu syncronisieren.
Habe auch mal die ATM Parameter 1/32 per Hand eingegeben - kein Unterschied. PPOe ist auch eingestellt. Wenn ich den WLAN 100 wieder dranstecke - kriegt der
sofort ne Verbindung.
Danke im Vorraus
Gruß
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94621
Url: https://administrator.de/forum/problem-fritzbox-7270-an-arcor-dsl-94621.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 05:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
das hängt damit zusammen, das bei den AVM routern das interne modem der letzte dreck ist.
dabei ist es egal, ob man eine alte 3030 oder ein aktuelles modell nimmt. ich hatte an einem 6000er anschluss einen durchsatz vom < 2000 - mit dem arcor billig modem, einem linksys-modem-router und einem netgear-modem-router gabs volle rate und beste dämpfungswerte.
wenn man den AVM support darauf anspricht, bekommt man nur standard floskeln zu hören "so geben sie die zugangsdaten ein... so machen sie einen reset... so machen sie ein firmware update". werf das ding weg und kauf dir was vernünftiges.
dabei ist es egal, ob man eine alte 3030 oder ein aktuelles modell nimmt. ich hatte an einem 6000er anschluss einen durchsatz vom < 2000 - mit dem arcor billig modem, einem linksys-modem-router und einem netgear-modem-router gabs volle rate und beste dämpfungswerte.
wenn man den AVM support darauf anspricht, bekommt man nur standard floskeln zu hören "so geben sie die zugangsdaten ein... so machen sie einen reset... so machen sie ein firmware update". werf das ding weg und kauf dir was vernünftiges.
Falls noch jemand was weiß - ich bin für alles offen.
AVM router -> mülltonne oder in der bucht entsorgen, soll sich jemand anders mit rumärgern. von den jungs beim support kannst du außer copy&paste von standard-flosken nicht viel erwarten.linksys WAG-200 oder netgear router (DG634 oder DG834) sollten problemlos funktionieren.
Hallo,
da ist aber jemand von AVM gefrustet.. Warum auch immer..
Aber zur Frage, soweit ich dass weiß ist die Starterbox von Arcor doch (unteranderem) ein DSL-Modem --> die FritzBox stellt die Verbindung zum Internet gar nicht selbst her, oder??
Denke da ist in der FB die Einstellung "Internetzugang über LAN 1" zu wählen.
Wenn meine Vermutung zur Starterbox stimmt, wäre auch dass von Supaman heißgeliebte Modem ausm Spiel.
Gruß IceBeer
(BTW: alle von dir vorgeschlagenen Geräte beherschen KEIN VoIP --> im Funktionsumfang nicht vergleichbar mit der 7270
wenn dann solltest z.B. den Draytek Vigor2820Vn vorschlagen)
da ist aber jemand von AVM gefrustet.. Warum auch immer..
Aber zur Frage, soweit ich dass weiß ist die Starterbox von Arcor doch (unteranderem) ein DSL-Modem --> die FritzBox stellt die Verbindung zum Internet gar nicht selbst her, oder??
Denke da ist in der FB die Einstellung "Internetzugang über LAN 1" zu wählen.
Wenn meine Vermutung zur Starterbox stimmt, wäre auch dass von Supaman heißgeliebte Modem ausm Spiel.
Gruß IceBeer
(BTW: alle von dir vorgeschlagenen Geräte beherschen KEIN VoIP --> im Funktionsumfang nicht vergleichbar mit der 7270
wenn dann solltest z.B. den Draytek Vigor2820Vn vorschlagen)