
Kopiergeschwindigkeit ESXi 4
Erstellt am 15.01.2010
Ja - dann hast du auch das alignment Problem - das könnte dir den Plattenzugriff verlangsamen. Was für einen Controler hast du denn drin ...
17
KommentareKopiergeschwindigkeit ESXi 4
Erstellt am 15.01.2010
Im Prinzip stimme ich zu, nur das virtualisierung den Plattenzugriff extrem verlangsamt ist ein Gerücht, was nicht stimmt. Raid 10 ist auf jeden Fall ...
17
KommentareWindows findet nach Treiberupdate plötzlich haufenweise neue SCSI Controller - Kennt das zufällig jemand?
Erstellt am 15.01.2010
im Prinzip ja, wenn du kein Raid über Nvidia laufen läst würde ich aber die Windows Standard IDE Treiber lassen ...
4
KommentareSpeicherproblem auf Netzlaufwerk mit XP Clients an Server2000
Erstellt am 15.01.2010
Moin Hotzenwalder, meine Empfehlungen: - Netzwerkgeschwindigkeit mit Switch am besten immer Auto - Führt zum nächsten Punkt, was für einen Switch verwendet ihr und ...
7
KommentareWindows findet nach Treiberupdate plötzlich haufenweise neue SCSI Controller - Kennt das zufällig jemand?
Erstellt am 15.01.2010
Hi, je kenne ich - habe auch einen neuen Treiber bei mir eingespielt (Nforce 750a) mit ähnlichem Ergebniss. Leider wurde mein System danach instabil ...
4
KommentareWie boote ich vom Stick, obwohl das BIOS das nicht erlaubt?
Erstellt am 15.01.2010
Hi wildross, eine Lösung wäre eine Wechselfestplatte und Symantec Ghost. Wir verwenden hier bei uns USB REV Laufwerke und USB Wechselplatten in Verbindung mit ...
9
KommentareKopiergeschwindigkeit ESXi 4
Erstellt am 15.01.2010
Moin Mark, spontan würe ich sagen dein Raid5 bzw. die Partitionen darauf (sowie das vmfs) leiden an "disc alignment", aber das ist nur eine ...
17
KommentareDubioser Virus Link Ausführen schreibt sich auf Desktops
Erstellt am 11.01.2010
Ah - das ist interessant. It's not a bug, it's a feature ;-) ...
4
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 11.01.2010
Danke für das Lob, da sieht man, das sich die Mühe gelohnt hat. ...
28
KommentareOutlook 2003 und Outlook 2007 Junkmail Ordner abschalten
Erstellt am 01.12.2009
Cool, Danke Muss mir mal ein Buch über Exch 2007 holen ...
5
KommentareVerteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 17.03.2009
Hi Sascha, schaue in der Policy selbst unter: - Computer Configuration -> Administrative Templates -> System -> Group Policy Dort gib es den Eintrag: ...
5
KommentareEinrichtung eines Domänencontrollers
Erstellt am 16.03.2009
Hi, im Prinzip könnte ich dir alle Fragen beantworten, aber bist du dir sicher, das du eine Domäne für 70 User aufbauen möchtest ohne ...
3
KommentareRobocopy Backup über VPN
Erstellt am 16.03.2009
Moin, hast du mal den /IPG:n Switch von Robocopy getestet ? Ich hätte da noch so eine Idee, es ist aber eher eine Krücke: ...
2
KommentareVerteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 16.03.2009
ok, (sorry wegen der späten Antwort), hast du die SlowLinkDetection Policy an ? Gruß Dirk ...
5
KommentareVerschiedene Subnetze mit gemeinsamer DMZ aber keinem gegenseitigen Zugriff?
Erstellt am 16.03.2009
Hallo Kalti, ich fürchte ich kann dir nicht weiterhelfen, aber wenn du eine Lösung hast, poste diese doch mal. Gruß Dirk ...
6
KommentareDubioser Virus Link Ausführen schreibt sich auf Desktops
Erstellt am 04.03.2009
Hi MisterIX, ich glaube ich hatte das auch einmal auf ein paar Systemen, kann mich leider aber nicht mehr richtig erinnern, wie ich das ...
4
KommentareVerteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 04.03.2009
Hi Sascha, hast du eine Firewall zwischendrin ? Gruß Dirk ...
5
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
Hi Rob, im Prinzip kannst du Treiber installieren, allerdings nicht über das Setup Programm des Treibers, sondern über die INF Dateien. Bei folgenden Komponenten ...
11
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
ok, gut zu wissen. es ist schon länger her, das ich mich damit beschäftigt habe ...
11
KommentareWindows 2003 wird langsammer und gefriert dann ein
Erstellt am 04.03.2009
Hast du die Temperatur des Systems überprüft ? Evtl. wird es immer wärmer und hängt sich irgendwann einmal auf. Gruß Dirk ...
7
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
Logan000, im Prinzip ja, falls man aber einen Microsoft Select Vertrag hat (das macht bei 35 Rechnern in einem Unternhemen schon Sinn), kann man ...
11
KommentareInstallation automatisieren
Erstellt am 04.03.2009
Moin Rob, wir verwenden hier Images. Symatec Ghost zum Clonen und Microsoft Sysprep um dem Clone eine neue SID zu verpassen (u.a.), Sysprep ist ...
11
KommentareDrucker am Server nicht erreichbar!
Erstellt am 30.01.2009
Wenn du vom Client aus die Printserver pingen kannst, bringt das eher nichts, aber ok - versuche es. Was auch sein könnte ist eine ...
3
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 30.01.2009
Ich habe das einmal in einer Test VM getestet. Es war möglich von "ACPI Uniprozessor" auf "ACPI Multiprozessor" einfach hin und her zu schalten, ...
28
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 29.01.2009
okok, mein Post war nicht sachgemäß. Ich vermute, das bei dir bereits du Multiprozessor HAL installiert ist, daher kannst du "downgraden", falls du aber ...
28
KommentareVerschiedene Subnetze mit gemeinsamer DMZ aber keinem gegenseitigen Zugriff?
Erstellt am 29.01.2009
Hi Kalti, habe deine Plan nicht richtig gelesen Ich frage mal einen kollegen. ggf hat der noch eine Idee. Du könntest in einer Firewall ...
6
KommentareAnwendung ber Script Starten
Erstellt am 29.01.2009
ok, dann erstelle eine .bat / .cmd Datei oder eine Verknüpfung und schreibe %0\\kix32.exe %0\\cod4.kix /f rein, dann müsste das Script laufen. Kix32.exe muss ...
6
KommentareVMWare ESX - was wird beim Pausieren - Suspend einer VM genau gemacht?
Erstellt am 29.01.2009
Hallo Lousek, ich kann den Effekt nicht nachvollziehen, da beim Suspenden der Virtuellen Maschinen ja eine Datei auf eine Festplatte oder Network device geschrieben ...
6
KommentareAnwendung ber Script Starten
Erstellt am 29.01.2009
Ist dein CoD4 Gameserver schon als Dienst registriert ? ...
6
KommentareVMWare ESX - was wird beim Pausieren - Suspend einer VM genau gemacht?
Erstellt am 29.01.2009
Moin Lousek, das kann ich nicht nachvollziehen. Verwaltest du das System per Web Interface ? Gruß Dirk ...
6
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 29.01.2009
Naja, dann hast du offensichtlich ein anderes Windows XP und eine ander Windows 2003 Server Version, wie alle anderen ...
28
KommentareBriefpapier erstellen und testen?
Erstellt am 28.01.2009
Erstelle den Briefkopf un Word 2003 und schaue wie dein 2007 darauf reagiert ...
4
KommentareVerschiedene Subnetze mit gemeinsamer DMZ aber keinem gegenseitigen Zugriff?
Erstellt am 28.01.2009
ok, das Netzwerkzeuch macht hier bei mir ein Kollege, meine Baustelle ist ESX und SAN (und noch manch anderes), wir haben das irgendwie mit ...
6
KommentareWindows über Registry konfigurieren
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Moesch, solttest du eine Lösung finden, lass diese mich wissen, habe im Prinzip das gleiche Problem. Gruß Dirk ...
7
KommentareDrucker am Server nicht erreichbar!
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Loki123, ich habe bei deinem Problem folegende Verdachtsmomente: - Sind bei den Printservern / Druckern die Netzwerkeinstellungen korrekt (Subnetmask; Default Gateway) ? - ...
3
KommentareOutlook 2003 und Outlook 2007 Junkmail Ordner abschalten
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Volkmar, du kannst den Spam Filter per Active Directory Policy abschalten. Gruß Dirk ...
5
KommentareKapazität des Servers ausreichend?
Erstellt am 28.01.2009
Moin Sven, ja, mit dem Lizenzserver ändert sich die Politik ab und anWir haben eine Terminalserver mit 20 Usern auf dem ESX, ohne Performanceprobleme, ...
10
KommentareFehler Bibliothek ist nicht registriert SQL 2005
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, du könntest eine "Reparatur" laufen lassen (Setup neu ausführen) oder ermitteln, welche Klassenbiblithek nicht registriert ist (Event log). Gruß Dirk ...
1
KommentarVerschiedene Subnetze mit gemeinsamer DMZ aber keinem gegenseitigen Zugriff?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, hast du einen CoreSwitch (z.B. von HP) ? Damit könntest du VLAN und Routing einstellen Gruß Dirk ...
6
KommentareEntfernen von bestimmten Dateien und Registry Einträgen
Erstellt am 28.01.2009
Hallo seb368, ich hätte da ggf. eine Möglichkeit: kix (www.kixtart.org) Mit dem Befehl delvalue lassen sich Registryeinträge entfernen. Das Kix Script kannst du auch ...
1
KommentarKapazität des Servers ausreichend?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Tansuk, aus diversen Gründen und Erfahrungswerten würde ich dir zu einem Vmware ESX Server Cluster raten und die Daten und Betriebssysteme auf einem ...
10
KommentareOutlook Formular - Auftragsübersicht
Erstellt am 28.01.2009
Hallo CeMeNt, ich vermute, das sich soetwas in Outlook nicht erstellen läßt (jedenfalls nicht ohne 3rd party tools), aber alternativ könntest du dur Sharepoint ...
2
Kommentareword datei nicht editierbar erstellen
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, im Prinzip ja, Setzte entsprechende NTFS Rechte auf deine Dateiserver um das Editieren von anderen zu verhindern. Bei PDF Dateien gibt beim Adobe ...
4
KommentarePro und Contra zu Server Policies
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, ich habe schon Erfahrungen mit ServerPolicys, deine Anfrage ist aber sehr allgemein. Könntest du diese etwas spezifizieren ? Welche Betriebssysteme habt ihr auf ...
2
KommentareVirenscanner
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Wolfgang, wir (40 Server / 200 W) verwenden Avira in der Unternehmensversion unterstützt durch Spybot(.info). Unseren Erfahrung nach (wir hatten vorher TrendMicro) ist ...
7
KommentareWindows über Registry konfigurieren
Erstellt am 28.01.2009
Hello Moesch, nicht direkt eine Antwort auf die Frage aber ggf eine Lösung: Wir verwenden zum betanken der Systeme folgendes: 1. Ghost zum clonen ...
7
KommentareSQL 2005 - Subpläne im Wartungspläne mit Verzögerung starten.
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Alex, du könntest den Job über Kix (www.kixtart.org) laufen lassen und den Befehl "Shell" verwenden, dieser wartet auf die Beendigung der gestarteten Applikation ...
1
KommentarVMWare ESX - was wird beim Pausieren - Suspend einer VM genau gemacht?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Lousek, bei unserem ESX Cluster wird bei "suspendieren" der RAM Inhalt der VM in eine Datei mit der Endung .vmss geschrieben. Das wird ...
6
KommentareBild verkleinern - Qualität
Erstellt am 28.01.2009
Hallo RG, hast du einmal versucht das Bild per HTML zu verkleinern / in der Anzeigegröße einzuschränken, anstatt mit einen Grafikprogramm ? Gruß Dirk ...
9
KommentareBriefpapier erstellen und testen?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, wir haben dieses Problem mit Word gelöst. Pseudo HTML Seiten, die in Word konsistent aussehen, sehen in Outlook eben so aus. Nicht wirklich ...
4
Kommentare
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten. (Georg Christoph Lichtenberg)
*