
LTO-3 recht langsam
Erstellt am 27.07.2006
Hallo, das kann viele Gründe haben. Zuerst sind die Werte ja nur theoretisch, und über 80 auch nur bei Komprimierung. 80mb/s mindestens sind ein ...
11
KommentareLTO-3 recht langsam
Erstellt am 25.07.2006
Die werden übers netzwerk gezogen. Von Windos über Linux bis Domino ist alles dabei (auch MAC). Backup über das Netz kannst du vergessen. Man ...
11
KommentareWindows XP Rechner mit Veritas 10 sichern
Erstellt am 24.07.2006
Hi, habe es auch schon mit den Agent von der CD angetestet jedoch ohne erfolg :-( auf der CD -> \WINNT\INSTALL\RANT32\ RANT32 -> Remote ...
6
KommentareWindows XP Rechner mit Veritas 10 sichern
Erstellt am 24.07.2006
Hallo, wo kann ich den den agent runterladen??? Im Zweifelsfall bei . Ich würde allerding zuerst auf der CD vom Backup Exec nach den ...
6
KommentareWindows XP Rechner mit Veritas 10 sichern
Erstellt am 21.07.2006
Hallo, laut gibt es auch einen Remoteagent for quasi alle WindowsXP-Versionen. Installier diesen doch einfach. Karsten ...
6
KommentareSuche passendes SCSI Kabel
Erstellt am 20.07.2006
*Schwitz* Vielen Dank Karsten, Ich besitze einen UW 160 Anschluss, 68pin. Worin genau besteht der Unterschied zwischen einem 3€ Flachbandkabel und den teuren Dingern? ...
7
KommentareSuche passendes SCSI Kabel
Erstellt am 19.07.2006
Hallo, Ja, danke da war ich schon. Jetzt weiß ich das ich ein Ultra-3 SCSI Anschluss habe, jedoch nach wie vor nicht was diese ...
7
KommentareBackuplösung für Windowsnetzwerk
Erstellt am 19.07.2006
Rehallo sorry für Ebay, jedoch handelt sich hier um ein 2-Mann Unternehmen. Wenn Sie nicht wirklich reich damit geworden sind kann ich verstehen warum ...
14
KommentareBackuplösung für Windowsnetzwerk
Erstellt am 19.07.2006
Hallo variante wäre ein backup server mit einem raid-array ca. 1.0 TB+ da könntest du am wochenanfang ein full backup als ZIP anlegen und ...
14
KommentareBackuplösung für Windowsnetzwerk
Erstellt am 18.07.2006
Hallo, ein Ultrium4 mit bis zu 800GB sollte schon reichen. Ne Libary vielleicht schon etwas ja, falls man das schon kaufen könnte. überdemonsioniert. Auch ...
14
KommentareSCSI Problem mit Tandberg Storage Loader LTO2
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, es lag übrigens tatsächlich am Kabel. Da redet man immer von Standards aber wenns drauf ankommt, hilft nur mehrere Kabel durchzuprobierensehr unbefriedigend. Hallo, ...
5
KommentareFortmatieren ohne Abfrage in einer Batch Datei unter Windows / Dos
Erstellt am 11.07.2006
Hallo, das kann man mit einer Eingabeumleitung machen. Du brauchst dazu eine Textdatei mit der erwarteten Antwort, z.b. "j" (ohne die "), und dann ...
4
KommentareSony SATA Streamer an Intel 7230 Chipsatz
Erstellt am 10.07.2006
Hallo, frag am besten erstmal bei Sony nach einem empfohlenen SATA-Controller. Ich kenne das von Quantum, bzw. Tandberg SATA-DLT-Laufwerken Da gibt es eine wenige ...
1
KommentarArcserve kann Datenträger nicht positionieren
Erstellt am 07.07.2006
Hallo, Datenträger kann nicht positioniert werden. (DATENTRÄGER=DIENSTAG, FC=UNGÜLTIGER BEFEHL) der Fehler kommt immer wenn Arcserve nicht den richtigen Treiber für ein Gerät hat. -> ...
4
KommentareBackuploesung mit Wechselfestplatte
Erstellt am 02.07.2006
Hallo, Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. In der Firma wurden die Bänder alle 3-4 Monate getauscht, eine Festplatte hält im Normalfall deutlich ...
8
KommentareFehler beim Backup mit ArcServe r 11.5
Erstellt am 28.06.2006
des ist eine Windows Sicherungsdatei: .bkf ja, und? Was fuer Daten sind in dieser gesichert??? Das ist doch die Frage. Karsten ...
12
KommentareFehler beim Backup mit ArcServe r 11.5
Erstellt am 28.06.2006
Komprimiert 100GB Da die Komprimierun eingestellt ist, müssten ja die 85GB auf das Band passen Hallo, nein, müssten Sie nicht. Wenn es die "richtigen" ...
12
KommentareFehler beim Backup mit ArcServe r 11.5
Erstellt am 28.06.2006
Hallo, aber auf dem Band müssten eigentlich 100 GB unkomprimiert passen nein, bei einem SLR100 passen 50GB unkopremiert aif das Band. Siehe: Capacity (native): ...
12
KommentareFehler beim Backup mit ArcServe r 11.5
Erstellt am 27.06.2006
Hallo, immer wieder nach ca.80% die Meldung, "Bitte den nächsten Datenträger einlegen". Fehler: W3032 Klingt so als ob das Band voll ist, und die ...
12
KommentareBackup EXEC 10.1 und Overland Data Loader XPress LXL1B10
Erstellt am 23.06.2006
Hallo, 1. Bandlaufwerke sollten nicht an RAID-Controllern betrieben werden. 2. Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige unter System bzgl. der Library/Laufwerk oder des SCSI-Controllers? ...
3
KommentareSCSI Problem mit Tandberg Storage Loader LTO2
Erstellt am 14.06.2006
Hallo, es ist bereits der aktuelle Treiber Adaptec. ganz sicher? Falls ja, würde ich auch erstmal auf Kabel und Terminator tippen. Da du die ...
5
KommentareSCSI Problem mit Tandberg Storage Loader LTO2
Erstellt am 09.06.2006
Hallo, installier die neusten Treiber vion Adaptec. Die Treiber die Microsoft mitliefert sind nicht so toll. Karsten ...
5
KommentareQuantum DLT 7000 35GB Tape wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 06.06.2006
Rehy rechte Seite LEDs heisst ein mechanisches Problem am Laufwerk. Ist das beim Bandeinlegen passiert? Wenn ja, dann ist es "nur" ein "Dropped Leader", ...
16
KommentareQuantum DLT 7000 35GB Tape wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 03.06.2006
Hallo, DLT7000 sollten nur gereinigt werden wenn die ReinigungsLED an ist. Liegt am Reinigungsband, da dieses wie Schmirgelpapier wirkt, und zu häufiges Reinigen dem ...
16
KommentareQuantum DLT 7000 35GB Tape wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 01.06.2006
CT: 409 II A 174H7079 Modell: TH6AE-HT DLT 7000 intern, SE mit 8mb Puffer, Compaq (integration) übrigens habe ich nach der Anschaffung, das Gerät ...
16
KommentareSLR24 Bänder auch Kompatible mit SLR7 oder SLR75 Laufwerke
Erstellt am 18.05.2006
Hallöchen, Hallo, sind eigentlich die SLR24 Bänder von Tandberg Streamer auch lauffähig (Lesen und Schreiben) in den SLR 7 und SLR75 Laufwerke? nein, die ...
2
KommentareFehler beim Laden des Betriebssystem Kein Linux
Erstellt am 10.05.2006
Hallo, vielleicht kann das BIOS des Mainboards auch nur mit max. 32GB-Platten umgehen. Evtl. Firmwareupdate, so hat es zumindest bei mir dann mit der ...
9
KommentareQuantum DLT 7000 35GB Tape wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 03.05.2006
hi, 1. adaptec aha 2940uw scsi bitte unbedingt im BIOS des Controllers die Terminierung von "Automatic" (das ist die default Einstellung) auf "enabled" oder ...
16
KommentareBackup Exec 8.6 und Exchange 2003: Hat das jemand?
Erstellt am 03.05.2006
Zusatz: Klar kannst du Dateien sichern mit BE 8.6, auch unter Windows2003 Server. Aber den Systemstatus kannst du sicher nicht mitsichern, da BE 8.6 ...
3
KommentareBackup Exec 8.6 und Exchange 2003: Hat das jemand?
Erstellt am 03.05.2006
Hallo, laut ist Backup Exec 8.6 nicht für Windows 2003 Server und Exchange 2003 freigegeben. Also musst du updaten Karsten ...
3
KommentareQuantum DLT 7000 35GB Tape wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 03.05.2006
Hallo, also ganz von Anfang an: - was für ein SCSI-Controller wird verwendet? - ist der SCSI-Bus korrekt terminiert? - wie wird das Laufwerk ...
16
KommentareKeine Zugriffsberechtigung in der Arbeitsgruppe
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, bei WINS (Windows Internet (meint aber das lokale Netz) Name Service) kann es schon mal 30 Minuten dauern bis die Rechner sich in ...
1
KommentarZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 12.04.2006
Hallo mir passt eigentlich nur nicht, dass der Benutzer dann auch an die Rechner rankann. Kann ein gesperrtes Konto trotzdem für die NTFSberechtigungen herangezogen ...
15
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Erstellt am 11.04.2006
Hallo, Ich möchte gerne von allen Computer auf diese Verzeichnisse zugreifen, ohne dabei nach Benutzernamen oder Kennwort gefragt zu werden. Ich möchte aber nicht ...
15
KommentareMein erstes Netzwerk, Peer to Peer mit 2 XP-Rechnern
Erstellt am 11.04.2006
Hallo, gugg mal unter. Da gibt es jede Menge Basics. ...
3
KommentareMP3 Lautstärke anpassen
Erstellt am 02.04.2006
Hallo, das Ansinnen alle Musikstücke "gleichlaut" machen zu wollen ist kaum durchzuführen. Das ist darin begründet dass alle Stücke eine unterschiedliche effektive Lautstärke (RMS)haben. ...
10
KommentareSCSI-disks nur im async-Mode
Erstellt am 29.03.2006
ReHallo, > hast du die DRHS-36D, die mit dem > SCA-Anschluss? > Wenn ja, dann kann es evtl. an dem Adapter > von SCA ...
4
KommentareVeritas 10.0 soll erst auf Festplatte Cachen und danach auf Band schreiben
Erstellt am 28.03.2006
Rehallo, war mir ein Vergnügen. Karsten ...
12
KommentareSCSI-disks nur im async-Mode
Erstellt am 28.03.2006
Hallo, hast du die DRHS-36D, die mit dem SCA-Anschluss? Wenn ja, dann kann es evtl. an dem Adapter von SCA auf Wide-SCSI liegen. Wenn ...
4
KommentareSCSI-Platten formatieren
Erstellt am 24.03.2006
Hallo, die Partitionstabellen zu löschen bringt aus Sicherheitstechnischer sicht nicht viel. Die Tabellen kann man mit geeigneter Software nahezu 100% wiederherstellen (wenn die Sektoren ...
5
KommentareHP SureStore DAT24x6 Sequencialmode in Randommode umstellen
Erstellt am 24.03.2006
Hallo, ich habe das oben genannte gerät und auch ein handbuch als pdf. in dem steht auch, das es 4 verschiedene modi gibt - ...
4
KommentareVeritas 10.0 soll erst auf Festplatte Cachen und danach auf Band schreiben
Erstellt am 23.03.2006
Hy überhaupt in Veritas gibt. Ein Umweg wäre ja auch zwei Sicherungsjobs der eine Backup to Disk, der zweite von Festplatte auf Bandlaufwerk. Finde ...
12
KommentareBandlaufwerkauswall
Erstellt am 19.03.2006
Hallo, Ich habe 2 Datenserver mit ca. 800GB einer Wie soll das denn gesichert werden? Täglich eine Vollsicherung, oder "nur" inkrementell/differenziell und am Wochenende ...
7
KommentareTandberg SDLT600 internal zu external umbauen?
Erstellt am 18.03.2006
Hallo, bei Tandberg gibt für SDLT220 und SDLT320 ein Guide der veschreibt was zu beachten ist beim Einbau eines Laufwerkes in ein Gehäuse. Das ...
4
KommentareWelchen Controller verwendet man am besten für einen Tandberg SLR-75, SLR-100, SLR-140 ?
Erstellt am 16.03.2006
Hallo, je nach verfügbarem Steckplatz (PCI oder PCI-X) einen Tekram DC390U2B oder U2W (für PCI), bzw. Adaptec 29160 (Treiber von www.adaptec.com unter Windows verwenden!; ...
1
Kommentarsuche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software
Erstellt am 11.03.2006
snip Ja, wie ich schon woanders sagte, bin ich etwas vom "Kurs" abgekommen Ich persoenlich finde, dass dafuer ein Bandlaufwerk uebertrieben ist. Meiner Meinung ...
16
Kommentaresuche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software
Erstellt am 11.03.2006
Rehy, vielleicht bin ich etwas vom "Kurs" abgekommen ;o) Und klar, die Hardware ist da, und Sie sollte auch eingesetzt werden. Wenn Arcserve schon ...
16
Kommentaresuche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software
Erstellt am 11.03.2006
Rehallo, überflüssig? Beschäftige dich mal mit den folgeden Links. Und du wirst sehen das der Spass erst richtig losgeht, Stichwort "Revisionssichere Datensicherung und Archivierung" ...
16
Kommentaresuche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software
Erstellt am 11.03.2006
Ich persoenlich findes es etwas uebertrieben fuer 100GB schon einen Streamer zu nehmen. Da muessen die Daten schon besonders wichtig ein, dass sich das ...
16
KommentareAutomatische Tapezuweisung in Backup Exec 10.0d funktioniert nicht ...!
Erstellt am 11.03.2006
Hallo, ist das Laufwerk dem Medienwechsler korrekt zugeweisen (erkennt man daran, dass im der Backup Exec Geräteverwaltung das Laufwerk unterhalb des Medienwechslers steht, und ...
8
Kommentare