
Bestimmte Websites nicht aufrufbar - Zeitüberschreitung
Erstellt am 27.08.2011
Zitat von : Probier mal testweise als Proxyserver den www-proxy.t-online.de (Port 80) einzutragen. Wenn der sich auch nicht verbinden kann, hat entweder die DTAG ...
3
KommentareBackupExec 2010 R2 - Benutzer nur für Wiederherstellung?
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : - Hi Martin, was sollen denn die User selbst und ohne Hilfe eines admins wiederherstellen? Hallo, und danke erst mal für ...
2
KommentareDatensicherungsprogramm auf NAS mit Deduplizierung
Erstellt am 11.05.2011
Hi! Danke für die Antwort. Ich hätte gerne eine professionelle Lösung, dass die Geld kostet, ist mir klar :-) Ich habe mich lange genug ...
3
KommentareProgramm zwingen, über eine bestimmte Netzwerkkarte zu kommunizieren
Erstellt am 09.11.2010
Hi! Danke für die Antwort - von der ich leider nur die Hälfte verstanden habe :-) Bis auf die Tatsache, dass die statische Route ...
6
KommentareDrag-Drop und mehr abschalten
Erstellt am 27.09.2010
Danke für den Link, werde ich mir anschauen! Bezüglich "Klick auf Symbol" - wird das schwierig mit der Treffsicherheit :-) Gruß, Martin ...
5
KommentareESXi - Zugriff auf lokale Platte? Oder Daten in VMDK?
Erstellt am 12.08.2009
Alles klar, danke für die Info! Gruß, Martin ...
5
KommentareESXi - Zugriff auf lokale Platte? Oder Daten in VMDK?
Erstellt am 05.08.2009
Niemand hat was von fehlender Datensicherung gesagt :-) Aber warum erst neue Platten holen, Backup zurückspielen, etc., wenn ich in zwei Minuten die Platten ...
5
KommentareKann Lokale Gruppe nicht für Berechtigung auswählen
Erstellt am 04.08.2009
Hallo, und danke erst mal für die Antwort! Habe ich gemacht, jetzt kann ich weder die globale noch die lokale Gruppe auswählen :-) Das ...
3
Kommentare3Com-Switches verbinden sich nur mit 100 MBit
Erstellt am 01.09.2008
Hallo, zusammen, danke für die schnelle Antwort - auch wenn's nicht das war, was ich hören wollte :-) Viele Grüße, Martin ...
4
KommentarePC plötzlich nur noch unter 127.0.0.1 erreichbar
Erstellt am 31.07.2008
Doch, ich glaube, die klonen ihre Rechner-Installationen. Mit Sicherheit wird DHCP genutzt, eine doppelte IP ist wohl auszuschließen. Ins Eventlog schaue ich beim nächsten ...
7
KommentarePC plötzlich nur noch unter 127.0.0.1 erreichbar
Erstellt am 31.07.2008
Hallo! Interessanterweise liegt das Video lokal, es dürfte also gar kein netzwerkabhängiges Problem mit der Präsentation geben. Es wird allerdings schon einmal von außen ...
7
KommentarePC plötzlich nur noch unter 127.0.0.1 erreichbar
Erstellt am 31.07.2008
Hallo, und danke erst mal für die Antwort. Auf der Maschine läuft XP Professional, die Präsentation läuft mit Macromedia Director. Ansonsten läuft nichts auf ...
7
KommentareVerknüpfung verschoben - Dieser Vorgang ist nur für Produkte gültig, die zurzeit installiert sind
Erstellt am 04.01.2008
Bin zumindest einen Schritt weiter. Applikationen, die "für alle" installiert werden, landen auch Registry-mäßig in einem anderen Zweig (nämlich HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\Installer\Products anstatt in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Installer). Die ...
3
KommentareVerknüpfung verschoben - Dieser Vorgang ist nur für Produkte gültig, die zurzeit installiert sind
Erstellt am 03.01.2008
Hi! Danke für Deinen Tipp. Die Softwareinstallation passiert schon auf dem Client, und zwar über Unattended Install, soweit möglich. Gruß, Martin ...
3
KommentareXP - Zugriff auf Netzlaufwerke unmittelbar nach dem Login
Erstellt am 22.11.2007
da hast du allerdings rechtich bin fälschlicherweise von festen ips ausgegangen Macht das noch jemand? :-) Danke trotzdem. Viele Grüße, Martin ...
4
KommentareXP - Zugriff auf Netzlaufwerke unmittelbar nach dem Login
Erstellt am 21.11.2007
Hast du die gleiche Verzögerung wenn du versuchst direkt über die ip auf die Laufwerke zuzugreifen? Wenn nicht - kannst du versuchen den Rechnernamen ...
4
KommentareXP - Immer 60 Hz Bildwiederholfrequenz, trotz korrekter Einstellungen
Erstellt am 17.11.2007
Hallo! CRT, Philips 201B. Die Monitore schaffen das problemlos. Ich heute nacht über einen "ATI Refresh Rate Fix" gestolpert, der hat das Problem gelöst. ...
2
KommentareSoftware RAID-5 nach Crash der Systemplatte?
Erstellt am 12.07.2007
Du solltest dich an den Support von Deinem Raid controller wenden. "Software Raid-5" = kein Controller Gruß, Martin ...
5
KommentareSoftware RAID-5 nach Crash der Systemplatte?
Erstellt am 12.07.2007
Raid neu einrichten und Backup zurückspielen. Backup ist nicht vorhanden (nein, ist nicht mein System :-) Gruß, Martin ...
5
KommentareKein Ordner GC im DNS
Erstellt am 03.07.2007
Hallo! Danke für den Tip - hat nur leider nicht geklappt. Trotz erfolgreichem Service-Stopp und -Start gibt es immer noch keinen Ordner GC. Noch ...
3
Kommentare